HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LaazarusLong
Inventar |
#18017 erstellt: 16. Nov 2010, 16:23 | |||||
ey du Laazies Profil ;-) soh, wech nache abeit hin |
||||||
hellboy666
Inventar |
#18018 erstellt: 16. Nov 2010, 16:36 | |||||
Hatte ich übersehen... Dachte das wär ein Wandbild mit Monstern. |
||||||
|
||||||
Christian_1990
Inventar |
#18019 erstellt: 16. Nov 2010, 17:30 | |||||
Also erstmal : Ein Subwoofer darf sich meiner Meinung nach erst als Subwoofer bezeichnen wenn er Mindestens 20hz schafft (da ist meiner mit 19hz noch ganz knapp drin Sonst brauch man sich keinen Sub zu holen . Ich hatte vor meinem AW 1000 einen Teufel THX Subwoofer , der hat zwar Pegel wie sau gemacht aber bei Filmen mit Tiefbass ist er immer unangenehm angeschlagen , weil er nur bis 35hz abgestimmt war . Für Musik schön und gut , aber Film gucken , nein Danke ! @ ingo Auf der Standart DVD von Jurassic Park , die Fußtritte vom T-Rex gehen bis 4oder 5hz runter und das ist nicht selten bei Filmen , viele bewegen sich bei 10-15hz , da muss ich selbst mit meinem Nubert aufpassen das ich es nicht übertreibe . |
||||||
tinom87
Inventar |
#18020 erstellt: 16. Nov 2010, 17:34 | |||||
habe gerade mal ein 18hz- Testton laufen lassen auf dem 38a. Also in der ganzen Wohnung haben die Schränke geklapper und in der Küche das Geschir. Also kann der doch 18hz oder? |
||||||
Christian_1990
Inventar |
#18021 erstellt: 16. Nov 2010, 17:44 | |||||
Können tut er das ja , es ist immer nur die Frage mit welchem Pegel er das kann und das ist das wichtige . Deshalb ist auch immer der db Punkt wichtig , +-3db (3db entspricht einer verdopplung der Lautstärke ) bedeutet ja dann , dass der Subwoofer , zb. meiner 19hz schafft ohne allzuviel an Pegel zu verlieren . Dein Heco wird auch 5hz schaffen , aber dann bestimmt nur bei 15db oder so . Also beispiel jetzt . Ich hatte den Celan 38a auch in meiner Auswahl und fest steht das er nicht unter 20 hz kommt , ich meine was von ca. 23 hz gelesen zu haben . Aber wie hier ein anderer schrieb von 27hz , kann ich mir nicht vorstellen , das wäre dann echt nicht gut . [Beitrag von Christian_1990 am 16. Nov 2010, 17:46 bearbeitet] |
||||||
strucki200
Inventar |
#18022 erstellt: 16. Nov 2010, 17:56 | |||||
+10db = verdoppelung der Lautstärke Wie gesagt die 27 hz waen Freifeld ohne Roomgain und Druckkammereffekt [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 18:26 bearbeitet] |
||||||
stollimaus
Stammgast |
#18023 erstellt: 16. Nov 2010, 18:21 | |||||
Angegeben ist immer der -3dB Punkt. Und ob da 26, 23 oder 20 Hz steht, macht aus meiner Sicht nur einen zu vernachlässigenden Unterschied. Mal ein Bsp. aus dem Car-Hifi Bereich: In einem Auto ist ein Gehäusesubwoofer verbaut mit einer grenzfrequenz von 32Hz. Wenn man den Frequenzgang ausmisst, wird man feststellen, dass die Kurve unter Umständen linear bis runter zu 20 Hz geht. In einem kleineren oder größeren Auto erhält man sogar einen etwas anderen Frequenzgang. Was will ich damit sagen? Am Ende ist es ein Zusammenspiel von Subwoofer, Aufstellungsort, Zimmerform und -größe, wieviel Tiefbass am Sitzplatz rüberkommt. Aber wer bspw. einen Heco Celan 38a mit Grenzfreuquenz von ???26Hz??? rauswirft, um einen anderen mit 19Hz zu kaufen, der soll das gern machen... |
||||||
Christian_1990
Inventar |
#18024 erstellt: 16. Nov 2010, 18:35 | |||||
Stimmt , hatte das mit : "Für 3db lauter braucht man die doppelte Verstärkerleistung " verwechselt . @stollimaus Wenn du denkst das der 38a auch nur ansatzweise mit dem besagten Sub mit 19hz mithalten kann , dann lass ich dich mal in dem glauben . Was man nicht kennt wird man auch nicht vermissen . |
||||||
Silver01
Inventar |
#18025 erstellt: 16. Nov 2010, 18:38 | |||||
Unabhängig von allen unteren Grenzfrequenzen und Dezibelspielereien/rechnereien- mir reicht der 38er mehr als recht und bei Bedarf kann ich auch die Wände wackeln lassen bis zum geht nicht mehr. Der pumpt einfach nur satte und stramme Bässe durch den Raum- bewegt sich die Membrane sichtlich ist es bei mir eh zu spät- dann hilft nur "festhalten"... Gruss Andy |
||||||
strucki200
Inventar |
#18026 erstellt: 16. Nov 2010, 18:47 | |||||
Kommt wer aus der Nähe von Recklinghausen/Dortmund wo man sich den mal anhören könnte |
||||||
Silver01
Inventar |
#18027 erstellt: 16. Nov 2010, 18:50 | |||||
Fahr doch nach Köln zu elektrowelt24.de- die haben die Teile doch im Verkauf und du kannst vor Ort probehören. Ist zwar rein von der Optik her nicht so der Knaller, der Laden- aber erfüllt halt seinen Zweck. Gruss Andy |
||||||
strucki200
Inventar |
#18028 erstellt: 16. Nov 2010, 18:56 | |||||
Bis nach Köln ist es mir das auch nicht wert Es wär halt interessant gewesen den Sub mal in einem Wohnraum zu hören, wo es vom Raumvolumen her auch passt. Da geht ja mein halbes Taschengeld an Spritkosten drauf [Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 18:57 bearbeitet] |
||||||
Silver01
Inventar |
#18029 erstellt: 16. Nov 2010, 19:00 | |||||
Oh jeh....na dann... Gruss Andy |
||||||
strucki200
Inventar |
#18030 erstellt: 16. Nov 2010, 19:01 | |||||
Werd schon noch irgendwo mal einen auftreiben |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18031 erstellt: 16. Nov 2010, 19:08 | |||||
Nur wenn Du Kuchen mitbringst .... wohne als alter Recklinghäuser jezz genau auf der Stadtgrenze in Erkentown. 230er hält vor der Tür |
||||||
strucki200
Inventar |
#18032 erstellt: 16. Nov 2010, 19:10 | |||||
Hört sich gut an, ich komme aus Datteln Können wir ja mal per PM bequatschen. |
||||||
ingo74
Inventar |
#18033 erstellt: 16. Nov 2010, 19:32 | |||||
ein sportwagen darf sich erst sportwagen nennen, wenn er 300 km/h schafft man kanns auch übertreiben aber jeder wie er will (lautstärke) und was er braucht (subwoofer)... danke für den tip mit jurassic park - werd ich mal testen... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#18034 erstellt: 16. Nov 2010, 19:59 | |||||
schon mal nen normalen 911er oder nen scharfen TT über ne kurvige landstraße gefahren ??? die schaffen beide keine 300 und gehen wie SAUimages/smilies/insane.gif gefährliches halbwissen ist durch nichts zu ersetzen deswegen sach ich auch nix zu den SUBWOOFERN [Beitrag von LaazarusLong am 16. Nov 2010, 20:11 bearbeitet] |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18035 erstellt: 16. Nov 2010, 21:30 | |||||
Hallo Leute Habe jetzt mein Problemm mit den Bass an 901 gelöst. Habe mir heute ein paar originall CD gehollt knapp 200€ bezahlt, man gönnt sich ja sonst nichts Die Hecos neu eingemmesen obwohl ich sagen muss das,das Einmessen nicht all zu viel brach. Aber der Bass ist jetzt da oh scheiße ohne ende bass Das einzige was mich noch stört, ist das rauschen wenn ich die ls richtig laut aufdrehe. Liegt warscheinlich an meinem super teuren DVD Player 50€ vor 2 jahren gekauft, den wen ich Usb Stick direkt an den Asv hänge ist das rauschen nicht da. Könnt ihr mir da was empfelen? muss ich da ein CD Player oder DVD Player kaufen was ist besser? und ich hatte gelessen das die Onkyo DVD Player scheiße sind ist das richtig? Danke Gruß richi1234 |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18036 erstellt: 16. Nov 2010, 21:35 | |||||
|
||||||
Silver01
Inventar |
#18037 erstellt: 16. Nov 2010, 21:39 | |||||
Welch eine Überraschung... Gruss Andy |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18038 erstellt: 16. Nov 2010, 21:47 | |||||
So, und jezz mal ne Denksportaufgabe : Warum gebe ich wohl regelmäßig 20,30,40 oder gar 50 Teuronen für abgefahrene Tonträger aus ???? Ne Idee? |
||||||
markusfrohnert
Stammgast |
#18039 erstellt: 16. Nov 2010, 21:47 | |||||
Einsam? Geld zuviel? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18040 erstellt: 16. Nov 2010, 21:48 | |||||
|
||||||
richi1234
Stammgast |
#18041 erstellt: 16. Nov 2010, 21:51 | |||||
Hättes du mich das gestern gefragt hätte ich geantwortet was für ein Trottel soviel geld ,und dann noch extra in den laden fahren ist doch leichter auf dem Sofa schnell rechner an und sich die Teile inerhalb weniger minuten Downloaden |
||||||
Christian_1990
Inventar |
#18042 erstellt: 16. Nov 2010, 21:52 | |||||
Haben Originale CDs eine bessere Qualli wie Mp3 ? Ich höre nur Mp3 und vermisse nichts . |
||||||
strucki200
Inventar |
#18043 erstellt: 16. Nov 2010, 21:52 | |||||
Jetzt mal Butter bei die Fische! Höre ich wirklich einen Unterscheid von CD zu SACD. Ich überlege mir ernsthaft einen Player zu kaufen. Meine PS3 spielt die ja leider nicht (mehr) ab. @handwurstschlaufe Die Frage kann ich dir sogar mit einer Aussage von dir beantworten!
[Beitrag von strucki200 am 16. Nov 2010, 21:54 bearbeitet] |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18044 erstellt: 16. Nov 2010, 21:55 | |||||
was ich noch loswerden wollte, wie gesagt habe ich heute neue cd besorgt wollte auch ein paar sacd haben nicht eine einzige hatten die da sind die so selten? |
||||||
Silver01
Inventar |
#18045 erstellt: 16. Nov 2010, 21:58 | |||||
Oh oh......also man hört mit Sicherheit einen grossen Unterschied von dem P3 Aufnahmrn zu einer unkomprimierten CD Aufnahme. Ich kann das nicht ganz nachvollziehen- die dicken Celan daheim stehen, aber keine Kohle für die Software investieren wollen- oder in nen gescheiten Player.So verschenkt man ne ganze Menge Potential der Celan Serie.Nicht dass man auf den Celan keine Mp3`s hören kann- aber es geht noch viiiel besser! Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 16. Nov 2010, 21:59 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18046 erstellt: 16. Nov 2010, 21:59 | |||||
Die passenden Antworten wurden Dir erst kürzlich (10.11.) hier gegeben > Seite 355 ab #17752 !!! In epischer Breite findest Du hier einen Lösungsansatz. Das ein odere andere noch ergoogelt und Du bist gaaaanz weit vorne!!! Auch zu Deiner letzen Frage bzgl. der SACDs steht hier einiges .... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18047 erstellt: 16. Nov 2010, 22:01 | |||||
Was haste den geschossen ???? |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18048 erstellt: 16. Nov 2010, 22:02 | |||||
Daher hatte ich oben schon eine umfrage gestellt Könnt ihr mir da was empfelen? muss ich da ein CD Player oder DVD Player kaufen was ist besser? und ich hatte gelessen das die Onkyo DVD Player scheiße sind ist das richtig? |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18049 erstellt: 16. Nov 2010, 22:06 | |||||
Der einzige vorschlag war der Denon zihmlich wenig man hat noch nicht mal ein vergleich. Es heißt ja hir man sollte die Teile immer Vergleichen Probehören.... bei einem Gerät |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18050 erstellt: 16. Nov 2010, 22:11 | |||||
Hol' Dir doch nen Allesfresser - der kann CD + DVD + SACD und DVD-A !!! Wenn's teuer werden darf, dann kann er auch zusätzlich BR. Schau' mal in die Profile der hier postenden Kollegas, da findest Du feines Zeugs von Yammi, Pio, NAD, Onkyo, Denon usw. |
||||||
tinom87
Inventar |
#18051 erstellt: 16. Nov 2010, 22:11 | |||||
Wenn dir CD reicht, dann würde ich eher einen CD Player kaufen. Weil der braucht nicht so lange zum einlesen und alles Aber vom Klang nimmt sich das nichts. Richi1234 mach mal paar Fotos von deiner Anlage |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18052 erstellt: 16. Nov 2010, 22:12 | |||||
Habe mir die Teile nicht gemerkt waren alles cds aus Empfehlungen habe auch noch nicht alle durchgehört und bin jetzt nicht zuhause kann nicht nachschauen, poste morgen rein |
||||||
Silver01
Inventar |
#18053 erstellt: 16. Nov 2010, 22:13 | |||||
Wie meinen? Mein Yammi S2700 ließt die CD`s genau so schnell ein wie mein Sony CD Player, wieso gibts denn da zwischen DVD Playern und CD Playern Unterschiede? Ach so- wo bleiben deine Bilder? @richi1234567... Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 16. Nov 2010, 22:14 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18054 erstellt: 16. Nov 2010, 22:14 | |||||
Yapp, war nur nen Beispiel dahingehend, dass ganz passable Player mittlerweile für relativ kleines Geld (gebraucht) zu haben sind!!!! |
||||||
tinom87
Inventar |
#18055 erstellt: 16. Nov 2010, 22:15 | |||||
Na wenn das so ist, dann ist es ja egal. Hatte mal einen Samsung Blu-ray Player da hat das bestimmt ne Minute gedauert bis das erste Lied anfängt |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18056 erstellt: 16. Nov 2010, 22:16 | |||||
Jö auf jeden fall mache ich morgen. von meiner 9 mm2 Sofa auch? |
||||||
tinom87
Inventar |
#18057 erstellt: 16. Nov 2010, 22:18 | |||||
einfach alles |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18058 erstellt: 16. Nov 2010, 22:25 | |||||
Eine gut aufgenommene CD wird sich stereo nicht großartig von einer SACD unterscheiden. Hier sind es eher Nuancen die den kleinen, aber feinen Unterschied machen. Imho werden i.d.R. auch meistens Stereo-SACDs auf den Markt gebracht, bei denen schon die herkömmliche CD super aufgenommen war (vgl. Peter Gabriel/Sting/Dire Straits mit BiA/ oder viele Jazz Alben)!!! Der gravierende Unterschied der SACD (und auch DVD-Audio) zur herkömmlichen CD ist deren Surroundfähigkeit (wenn se denn eine 5.1 ist) !!! [Beitrag von Rhabarberohr am 16. Nov 2010, 22:36 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18059 erstellt: 16. Nov 2010, 22:34 | |||||
strucki200
Inventar |
#18060 erstellt: 16. Nov 2010, 22:39 | |||||
GEIL! |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18061 erstellt: 16. Nov 2010, 22:40 | |||||
möchte demnächst die Rear ls kaufen soll ich da bei xt bleiben oder ist der aufpreis zur normallen serie nicht wert? und warum habt ihr als Rear ls alle richtige Standboxen? ich meine die combos als bz. 800 front 700real ist das besser als 800 front 300 real oder hat es alles nur ein bestimmtes zweck? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#18062 erstellt: 16. Nov 2010, 22:45 | |||||
Hab' nen kleinen Pimmel! |
||||||
Silver01
Inventar |
#18063 erstellt: 16. Nov 2010, 22:47 | |||||
Ich habe z.B. die Celan 500 als Rear- sind nicht viel teurer als die 300er, haben nen richtigen Tieftöner und sind standfester als 300er auf Ständern(hier laufen 2 irre Kiddies durch die Wohnung). Ausserdem höre ich oft Musik in 5.1- da sind Standlautsprecher im Vorteil gegenüber kleineren Lautsprechern. Gescheite Ständer kosten auch einiges- es sei denn du legst keinen Wert auf ein passendes stabiles Design- dann gehts auch "billig"- ist aber dann wohl eher ein übler Kompromiss. Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 16. Nov 2010, 22:48 bearbeitet] |
||||||
Silver01
Inventar |
#18064 erstellt: 16. Nov 2010, 22:47 | |||||
Spinner! Ich gebs zu...ich auch. Gruss Andy |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18065 erstellt: 16. Nov 2010, 22:47 | |||||
nein jetzt mal ernsthaft macht es ein großen unterschied ps. mehr für filme |
||||||
Silver01
Inventar |
#18066 erstellt: 16. Nov 2010, 22:49 | |||||
Für Filme weniger- da reichen die 300er locker! Gruss Andy |
||||||
richi1234
Stammgast |
#18067 erstellt: 16. Nov 2010, 22:51 | |||||
da ich ein zihmlich großen habe werde ich mir warscheinlich die 300 bestellen jetzt noch die frage bei xt bleiben oder doch die normalos? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 320 . 330 . 340 . 350 . 357 358 359 360 361 362 363 364 365 366 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.301
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.291