Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
richi1234
Stammgast
#18272 erstellt: 25. Nov 2010, 00:43
und wie ist das mit der lautstärke klar die müssen jetzt nicht die wände wackeln lassen aber die haben öfters party und es soll nicht wie ein klingelton am hany klingen
PaddyMu
Stammgast
#18273 erstellt: 25. Nov 2010, 08:06
die Microanlagen sind für den normalen Hausgebrauch (sprich neben dem Haushalt) Musik hören etc. sicherlich mit die beste entscheidung wenn man keine Anlage zu Hause stehen hat. Ob du damit Party machen kannst ist ne andere Sache, ich denke da sollten schon LS mit mehr Leistung her, nicht weil die kleinen das nicht schaffen würden, sondern weil die großen sich nicht quälen müssen.
Zum Thema Röhrenverstärker; ich denke mal das ist was wenn man sonst nicht allzuviele Hobbys hat; wenn es n guter sein soll (Accuphase?), dann blättert man nicht nur zwei große Scheine da hin. Klanglich sind die natürlich überragend; hab in nem benachtbartem Hifi-Studio Vergleich hören dürfen zwischen nem Yammi S2000 und ner Röhrenverstärkerkette von Accuphase, ich weis leider nicht mehr die Bezeichnung. Das ganze lief über B&w 800 D; das war zum niederknien. Quelle war der SACD-Player von Yammi der CD-S 1000. Selbst auf dieser Kombi (oder gerade deshalb?) hörte man Unterschiede M.E. war die Röhre deutlich besser (und deutlich teurer :D).
Lg
Turbo_Ralle
Inventar
#18274 erstellt: 25. Nov 2010, 11:37

hellboy666 schrieb:
Hallo!!

Der Pio ist heute bei mir eingezogen...

Ist das ein fetter Brummer!!!

Habe die Einmessung schon hinter mir. Jetzt brauch ich aber noch ein paar Tage zum rumspielen und für Musik und Filme.

Achso, Bilder kommen natürlich auch noch... :prost

Ja dann erst mal viel Spaß mit dem Gerät und ich frei mich auf die Bilder...
MDex
Stammgast
#18275 erstellt: 25. Nov 2010, 14:51

PaddyMu schrieb:
die Microanlagen sind für den normalen Hausgebrauch (sprich neben dem Haushalt) Musik hören etc. sicherlich mit die beste entscheidung wenn man keine Anlage zu Hause stehen hat. Ob du damit Party machen kannst ist ne andere Sache, ich denke da sollten schon LS mit mehr Leistung her, nicht weil die kleinen das nicht schaffen würden, sondern weil die großen sich nicht quälen müssen.
Zum Thema Röhrenverstärker; ich denke mal das ist was wenn man sonst nicht allzuviele Hobbys hat; wenn es n guter sein soll (Accuphase?), dann blättert man nicht nur zwei große Scheine da hin. Klanglich sind die natürlich überragend; hab in nem benachtbartem Hifi-Studio Vergleich hören dürfen zwischen nem Yammi S2000 und ner Röhrenverstärkerkette von Accuphase, ich weis leider nicht mehr die Bezeichnung. Das ganze lief über B&w 800 D; das war zum niederknien. Quelle war der SACD-Player von Yammi der CD-S 1000. Selbst auf dieser Kombi (oder gerade deshalb?) hörte man Unterschiede M.E. war die Röhre deutlich besser (und deutlich teurer :D).
Lg



Sorry, ich glaub das müssen andere Röhren gewesen sein, denn meines Wissens hat Accuphase keine Röhren-Amps im Sortiment. Dennoch glaub ich dir, dass die Röhren super geklungen haben. Leider finde ich persönlich den B&W-Sound langweilig.
LaazarusLong
Inventar
#18276 erstellt: 25. Nov 2010, 16:41
erst den thread zu ende lesen macht sinn

jetzt hab ich das ganze accuphase-prospekt durchgelesen auf der suche nach röhrentechnik,
weil ich nicht sicher war mit den röhren transistoren

@paddymu


PaddyMu schrieb:

Zum Thema Röhrenverstärker; ich denke mal das ist was wenn man sonst nicht allzuviele Hobbys hat; wenn es n guter sein soll (Accuphase?), dann blättert man nicht nur zwei große Scheine da hin. Klanglich sind die natürlich überragend; hab in nem benachtbartem Hifi-Studio Vergleich hören dürfen zwischen nem Yammi S2000 und ner Röhrenverstärkerkette von Accuphase, ich weis leider nicht mehr die Bezeichnung. Das ganze lief über B&w 800 D; das war zum niederknien. Quelle war der SACD-Player von Yammi der CD-S 1000. Selbst auf dieser Kombi (oder gerade deshalb?) hörte man Unterschiede M.E. war die Röhre deutlich besser (und deutlich teurer :D).
Lg


ist halt was für stereofans.

was die röhre angeht die ich hier stehen habe,
die macht etwas weniger räumlichkeit als mein yammi dafür aber hörbar mehr auflösung und trotz single-wireing nen
deutlich schöneren BASSPUNCH und das sogar bei etwas mehr als zimmerlautstärke .....


@ rico

wie war denn der klang in der semperoper ?


gruß


stephan


[Beitrag von LaazarusLong am 25. Nov 2010, 16:42 bearbeitet]
logitech1962
Stammgast
#18277 erstellt: 25. Nov 2010, 17:18
so mein neuer subwoofer kommt bald

und nein es is kein heco celan 30a oder 38a

ist ein SVS PB 12 Plus downfire

hamstorio
Stammgast
#18278 erstellt: 25. Nov 2010, 17:23
So,

hier bin ich wieder...ist bei mir irgendwie in Vergessenheit geraten. Das letzte Thema scheint nicht sehr schön gewesen zu sein, aber da will ich micht garnicht zu äußern

Ich erfreu mich an meinen tollen Lautsprechern. Die spielen gerade in Verbindung mit dem Onkyo A-5VL und meinem HTCP folgendes:

The Trentemoller Chronicles


Für Electro-Fans sehr zu empfehlen


Gruß
Martin


[Beitrag von hamstorio am 25. Nov 2010, 17:24 bearbeitet]
PaddyMu
Stammgast
#18279 erstellt: 25. Nov 2010, 18:10
schande über mein haupt, ihr habt natürlich recht.
Geil geklungen hats trotzdem
Lg
rudisilves
Stammgast
#18280 erstellt: 25. Nov 2010, 19:24
Hallo,
meine celan xt Center nussb. für 289.-€ ist angekommen.

Die Stand LS Celan xt 701 für 980.-€ sind unterwegs.
Es war nicht einfach die Preise aus dem Netz zu finden.
Dank dem Forum, habe ich etwas sparen können.

Für die xt 301 finde ich zZt. kein Preis, der unter dem Preis dem des Centers liegt.

Vielleicht in 2010?

Grüße
Rudi
Turbo_Ralle
Inventar
#18281 erstellt: 25. Nov 2010, 19:24

LaazarusLong schrieb:
@ rico

wie war denn der klang in der semperoper ?


gruß


stephan

Klanglich als auch optisch ein wahrer Genuss. Leider hat mir aber die Oper überhaupt nicht gefallen. Das Stück war echt dermaßen schräg, aber war zum Glück schnell vorbei...
Silver01
Inventar
#18282 erstellt: 25. Nov 2010, 19:51

rudisilves schrieb:
Hallo,
meine celan xt Center nussb. für 289.-€ ist angekommen.

Die Stand LS Celan xt 701 für 980.-€ sind unterwegs.
Es war nicht einfach die Preise aus dem Netz zu finden.
Dank dem Forum, habe ich etwas sparen können.

Für die xt 301 finde ich zZt. kein Preis, der unter dem Preis dem des Centers liegt.

Vielleicht in 2010?

Grüße
Rudi



Haben wir nicht bereits 2010?

Das würde mir einfallen- bis 2011 warten weil ich die 300er nicht für einen Preis unter dem Center Preis finde....und wenn es da 2011 auch nix gibt?Dann wartest bis 2012 oder wie?


Gruss

Andy
alex1611
Inventar
#18283 erstellt: 25. Nov 2010, 20:46

hamstorio schrieb:
So,

hier bin ich wieder...ist bei mir irgendwie in Vergessenheit geraten. Das letzte Thema scheint nicht sehr schön gewesen zu sein, aber da will ich micht garnicht zu äußern

Ich erfreu mich an meinen tollen Lautsprechern. Die spielen gerade in Verbindung mit dem Onkyo A-5VL und meinem HTCP folgendes:

The Trentemoller Chronicles


Für Electro-Fans sehr zu empfehlen


Gruß
Martin :prost

Hab ich mir auch gerade mal angehört-wirklich zu empfehlen...wenn mans mag
hellboy666
Inventar
#18284 erstellt: 25. Nov 2010, 21:25
@ Rico
@ Stefan
@ Totti
@ den ganzen Haufen hier

Danke für die Glückwünsche!!

Komme durch die Arbeit zu nix mehr.
Ich muss mich erstmal durch die ganzen Audioeinstellungen kämpfen (bei Rotel war das einfacher).

Die Rotels sind immer noch zu haben, nachdem mir schon 2 Käufer kurz vor Schluss abgesprungen sind!

Ist auch kein absoluter Notverkauf, und Weihnachten soll ja in diesem Jahr auch wieder stattfinden...
Verschenken tu ich die bestimmt nicht und ich finde meine Preise recht angemessen (NEIN, ich wünsche hier jetzt keine erneute Diskussion darüber!! ).

So long buddies!!

@ richi
P.S.: Ich kenne einen Laden, der die Yammie 320 für 250,- raushaut!


[Beitrag von hellboy666 am 25. Nov 2010, 21:27 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#18285 erstellt: 25. Nov 2010, 21:43
@markus = email
hellboy666
Inventar
#18286 erstellt: 26. Nov 2010, 08:13
@ Laazi = ZURÜCK

So, Ihr wolltet Bilder... Ihr bekommt Bilder...




P1000096


P1000098

Mal eben so auf die schnelle geknipst.
Passt eben so ins Regalfach.

Wirkt in natura aber viel größer als auf den Bildern, der Moe wird wissen, wovon ich spreche.


[Beitrag von hellboy666 am 26. Nov 2010, 08:26 bearbeitet]
hamstorio
Stammgast
#18287 erstellt: 26. Nov 2010, 14:52
Riesenteil

Hab ich auch schon öfter mit geliebäugelt, aber mein Onkyo schaut mich dann immer so böse an


Weiter geht die Elektro Fahrt:

Magnetic Man


Gruß
Martin
troja78
Stammgast
#18288 erstellt: 26. Nov 2010, 15:03
Vorsicht unterschätz den Onkyo nicht. Der ist für das was er kostet der Hammer. Ich besitze ihn ebenfalls und will nicht wirklich beurteilen, welcher besser im Stereo klingt, der Onkyo oder der Pioneer....
hamstorio
Stammgast
#18289 erstellt: 26. Nov 2010, 15:10

troja78 schrieb:
Vorsicht unterschätz den Onkyo nicht. Der ist für das was er kostet der Hammer. Ich besitze ihn ebenfalls und will nicht wirklich beurteilen, welcher besser im Stereo klingt, der Onkyo oder der Pioneer.... :D


Stereo ist mir Wurst, da benutz' ich den Onkyo A-5VL, der ist dem 806 in der Hinsicht natürlich klar überlegen!

Gruß
logitech1962
Stammgast
#18290 erstellt: 26. Nov 2010, 18:21
is es normal das die hochtöner beim filme gucken ( nur wenn sie am reden sind ) leicht rauschen?
Turbo_Ralle
Inventar
#18291 erstellt: 26. Nov 2010, 19:04
Wenn sie nur beim Filme schauen rauschen, dann wird es an der Tonspur liegen.
logitech1962
Stammgast
#18292 erstellt: 26. Nov 2010, 19:08
war xmen Wolverine Englische Tonspur, kann das vllt mal einer bei euch testen ( der den film hat )
Turbo_Ralle
Inventar
#18293 erstellt: 26. Nov 2010, 19:11
Kann ich leider nicht testen. Aber mach doch einfach mal während des Film Pause, dann wirst du schon merken, ob das Rauschen noch da ist oder eben nicht.
rudisilves
Stammgast
#18294 erstellt: 26. Nov 2010, 19:18

Haben wir nicht bereits 2010?

Das würde mir einfallen- bis 2011 warten weil ich die 300er nicht für einen Preis unter dem Center Preis finde....und wenn es da 2011 auch nix gibt?Dann wartest bis 2012 oder wie?


Gruss

Andy

Die Jahre gehen so schnell vorbei, ich meinte natürlich 2o11.

Da die Anlage nur in meiner Ferienwohnug steht, lasse ich über die Anlage mehr in Stereo ( Schallplatten oder CD)laufen und nur selten mit Surround Musik oder Filmmodus. Der AV Yamaha AX1 ist eigentlich überdimensioniert, aber ich möchte den AV nicht entsorgen.

Frage:
könnte man nicht ein paar kleine preiswerte Rear Speaker
hinten plazieren die nicht so teuer sind? die Marke ist mir egal, die Nebengeräusche beim Film sollen nur herüberkommen.

Ich dachte bei Ebay nachzuschauen.
Die Farbe wäre mir egal,könnte man ggf. lackieren.

schönes Wochenende
Rudi


[Beitrag von rudisilves am 26. Nov 2010, 22:34 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#18295 erstellt: 26. Nov 2010, 19:46
ich kann die wharfdale daimond SR empfehlen.
Hab ich selber.
Sind klein, schick, nicht zu teuer (ca. 170€/paar) und klingen sogar richtig gut bei musik. dampf vertragen sie auch.


Stephan
Rhabarberohr
Inventar
#18296 erstellt: 27. Nov 2010, 00:01
... jau ... ich unterschreib' alles ... wie ihr meint ....



.....*rülps" ....
Moe78
Inventar
#18297 erstellt: 27. Nov 2010, 01:07

hellboy666 schrieb:

Wirkt in natura aber viel größer als auf den Bildern, der Moe wird wissen, wovon ich spreche. :prost

Oooooh ja! Musste ja damals mein Rack hinten ausschneiden, sonst hätte mein Dicker gar nicht reingepasst...
MasterChiefSun
Inventar
#18298 erstellt: 27. Nov 2010, 02:09

Moe78 schrieb:

hellboy666 schrieb:

Wirkt in natura aber viel größer als auf den Bildern, der Moe wird wissen, wovon ich spreche. :prost

Oooooh ja! Musste ja damals mein Rack hinten ausschneiden, sonst hätte mein Dicker gar nicht reingepasst... :KR



Sei froh, das du nicht einen Denon AVC-A1XVA hast.
richi1234
Stammgast
#18299 erstellt: 27. Nov 2010, 02:12
@ richi
P.S.: Ich kenne einen Laden, der die Yammie 320 für 250,- raushaut! [/quote]










Schön Dank für dein angebott höchst warscheinlich werde ich das teil aber bei saturn hollen habe da ein bekannten.

Übrigens Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Schatzzzz


[Beitrag von richi1234 am 27. Nov 2010, 02:18 bearbeitet]
richi1234
Stammgast
#18300 erstellt: 27. Nov 2010, 02:20
Hey
Leute ich frage mich warum ihr immer noch nicht pennt

Ich bin bei der Arbeit aber IHR
LaazarusLong
Inventar
#18301 erstellt: 27. Nov 2010, 02:30
is doch wochenende....

Aber wir könnten ja geschäftszeiten einführen .....
richi1234
Stammgast
#18302 erstellt: 27. Nov 2010, 04:40
bin auch dafür ist ja nicht zum aushalten hir
hellboy666
Inventar
#18303 erstellt: 27. Nov 2010, 10:06
[quote="richi1234"]@ richi
P.S.: Ich kenne einen Laden, der die Yammie 320 für 250,- raushaut! [/quote]
Schön Dank für dein angebott höchst warscheinlich werde ich das teil aber bei saturn hollen habe da ein bekannten.

Übrigens Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Schatzzzz [/quote]

Danke Dir und den anderen!!

So ein Zufall aber auch...
Ich meinte Saturn!
Und zwar den [b]besten Saturn[/b] wo gibt!!

Edith:
Wat iss mit den CODES???


[Beitrag von hellboy666 am 27. Nov 2010, 10:07 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#18304 erstellt: 27. Nov 2010, 10:40

hellboy666 schrieb:

richi1234 schrieb:
@ richi
P.S.: Ich kenne einen Laden, der die Yammie 320 für 250,- raushaut! :.

Schön Dank für dein angebott höchst warscheinlich werde ich das teil aber bei saturn hollen habe da ein bekannten.


Übrigens Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Schatzzzz :D


Danke Dir und den anderen!!

So ein Zufall aber auch...
Ich meinte Saturn!
Und zwar den besten Saturn wo gibt!!

Edith:
Wat iss mit den CODES???


Moin Makkus -

... richi1234 hat schon in seinem Text murks gemacht (es fehlt eine komplette "Zitierklammer")
und bei Deinem Zitierversuch wurde sein Fehler mit übernommen!!!!

Jezz is wieder hübsch .....
Turbo_Ralle
Inventar
#18305 erstellt: 27. Nov 2010, 12:31
Zum Glück wacht Thorsten, unsere Zieiterfee über uns...

Für alle Interessierten, eine kleine Zitierfibel: Richtig Zitieren
logitech1962
Stammgast
#18306 erstellt: 27. Nov 2010, 13:03
Wenn ich mir jetzt nochn Center bestell, hab ich ja nur die Möglichkeit den vor den TV zu stellen, sprich tv bissl erhöhen und center davor stellen ?


Nicht das des dann volllkommen scheisse aussieht

http://www.abload.de/img/p1015848duw4.jpg


[Beitrag von logitech1962 am 27. Nov 2010, 13:05 bearbeitet]
Moe78
Inventar
#18307 erstellt: 27. Nov 2010, 18:15
Nochmal: Das Stück Wand dahinter reicht völlig aus, um den TV dranzuschrauben!!!! Dann den Center aufs Board.
logitech1962
Stammgast
#18308 erstellt: 27. Nov 2010, 18:35
das ist keine richtige wand, is nur eine 1 cm dicke gips wand

oder ähnliches


[Beitrag von logitech1962 am 27. Nov 2010, 18:40 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#18309 erstellt: 27. Nov 2010, 18:42
Schraub' Dir doch ne größzügig dimensionierte MDF-Platte an die Wand
und darauf dann einen ausziehbaren TV-Arm.
Ansonsten is essig mit nem Center ...
logitech1962
Stammgast
#18310 erstellt: 27. Nov 2010, 19:20
was kostet so ein ausziehbarer TV arm ? + wand montage ?

und dann noch so ne fette mdf platte

ansonsten kann ichs center halt nur vorn tv stellen
Moe78
Inventar
#18311 erstellt: 27. Nov 2010, 19:23
Halterung bei Ebay neu + MDF ca 150€.
logitech1962
Stammgast
#18312 erstellt: 27. Nov 2010, 19:37
dann verzichte ich lieber aufn center, wenn ich 450€ für alles ausgeben müsste
Moe78
Inventar
#18313 erstellt: 27. Nov 2010, 20:08
Wenn das eine normale Rigips-Platte ist, dann hält mit den richtigen Hohlraumdübeln auch daran die Halterung.
Könntest aber auch eine MDF-Platte hinten an das Lowboard schrauben, dann den TV mit normaler Halterung da dran.


[Beitrag von Moe78 am 27. Nov 2010, 20:09 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#18314 erstellt: 27. Nov 2010, 20:55
Da wäre ich vorsichtig!
Das Lowboard scheint von IKEA zu sein -
das ist furnierte Pappe.
Eine ordentliche, belastbare Verschraubung ist da imho nicht möglich.
LaazarusLong
Inventar
#18315 erstellt: 27. Nov 2010, 21:30

Rhabarberohr schrieb:
Da wäre ich vorsichtig!
Das Lowboard scheint von IKEA zu sein -
das ist furnierte Pappe.
Eine ordentliche, belastbare Verschraubung ist da imho nicht möglich.


is halt nich alles gold was glänzt ....

aber er könnte hinten an die ikea-pappe aluwinkel schraube
n. Das gibt stabilität ....

Schönen Abend noch ... ich mach jetzt die punschleichen wechfahren .....

stephan
waschddl
Ist häufiger hier
#18316 erstellt: 27. Nov 2010, 22:45

logitech1962 schrieb:
is es normal das die hochtöner beim filme gucken ( nur wenn sie am reden sind ) leicht rauschen?


Bei mir rauscht da nix, sorry.
Rhabarberohr
Inventar
#18317 erstellt: 28. Nov 2010, 12:54
Allen Celanern einen schönen, ersten Advent !!!
Turbo_Ralle
Inventar
#18318 erstellt: 28. Nov 2010, 15:08
Besten Dank Thorsten, den wünsch ich dir natürlich auch. Werd heute Abend auch gleich mal auf dem Glühmarkt eins zwei Striezelwein trinken gehen.

EDITH: auch allen Anderen


[Beitrag von Turbo_Ralle am 28. Nov 2010, 15:09 bearbeitet]
LaazarusLong
Inventar
#18319 erstellt: 28. Nov 2010, 16:20
hallo,

ja allen einen schönen advent. hab ein teelicht angemacht und
und die musik etwas lauter



@thorsten
bei deinem lauftext darf man aber noch keinen punsch gehabt haben, sonst wird man schwindlig.

@rico
du (ver)drehst dich ja schon.


nabend.


stephan
Hannibalor
Stammgast
#18320 erstellt: 28. Nov 2010, 16:31
Hi,gestern habe ich Donnie Darko angesehen, dabei ist mir aufgefallen, dass vorne am Chassis (also nicht aus den Bassreflexrohren) ein... mh, wie soll ich es beschreiben.. zischen oder so rauskommt.

Der Subwoofer ist ein Heco Celan 38a (vlt 1 Monat alt)

Es hört sich an, als würde extrem viel Luft in kurzer Zeit bewegt werden. Und es hört sich nicht nur so an, es fühlt sich auch so an. Wenn ich eine Hand davor gehalten habe, war da schon mächtig Wind zu spüren.

Das ganze war aber kein Anschlagen, der Bass hat sich immer noch genauso angehört wie immer, nur eben mit "Wind"

Das Windgeräusch ist auch zugegebenermaßen nur bei recht lauten Pegeln zu hören, mein Reciever stand auf -19db (Marantz) der Subwoofer auf 50% und -9db.
Dann habe ich vorhin mal noch eine Test-CD eingelegt und alle Frequenzen von 70-16Hz abgespielt, dabei ist mir aufgefallen, dass das Windgeräusch nur von 31-25 hz zu hören und fühlen war (gleiche Einstellungen wie vorher beschrieben). Ich habe mal probehalber das komplette Chassis abgefühlt und dabei ist mir aufgefallen, dass die Luft aus einer bestimmten Stelle "austritt". Das war einmal direkt an einer Schraube und einmal ein Stück weiter unten am Chassis, allerdings weiß ich nicht, ob das "Wind" von der Schraube ist, oder irgendwas am Chassis ist. Von einem Riss oder ähnlichem ist nichts zu sehen.

Eine Email an Heco hab ich auch mal geschrieben, bin mal gespannt ob da was kommt.

Achja, die Schrauben am Chassis waren alle nicht so richtig fest angezogen, sondern konnten ohne große probleme mit einem Schraubenzieher fester angezogen werden. Oder sollen die gar nicht RICHTIG fest sitzen?
Allerdings tritt immer noch Luft aus der einen Stelle aus, sprich in der nähe der Schraube,bzw genau an der Schraube.

Das ist bei Musik noch nie vorgekommen, bei Filmen gestern das 1. mal. Reproduzieren lässt es sich nur mit den bestimmten frequenzen von 31-25 hz.


Ich vermute, dass ich den Subwoofer einschicken muss, hat jemand erfahrungen mit dem Heco Support gemacht und kann mir darüber berichten? oder noch besser: Einen Tipp zur Problembeseitigung geben.
Turbo_Ralle
Inventar
#18321 erstellt: 28. Nov 2010, 17:19
Das hört sich für mich stark nach s. g. Strömungsgeräuschen an. Allerdings kann ich dir zu diesem Thema auch nicht wirklich viel sagen. Was für Pegel hast du denn gefahren, ich habe so etwas bei mir noch nicht wahrnehmen können.
Das du einen "Wind" vor der Membran spürst ist hingegen völlig normal. Das ist nämlich genau das, was dein Ohr dann als Ton/Geräusch wahrnimmt. Ein Lautsprecher bringt die Luft zum schwingen; erzeugt abwechselnd einen Unter- und Überdruck. Diese Luftbewegeung nehmen schließlich feinste Häärchen in deinem Ohr auf. Diese Reize werden an dein Gehirn weiter geleitet, welches wiederum diese in das, was du als Hören empfindest, umwandelt.
Hannibalor
Stammgast
#18322 erstellt: 28. Nov 2010, 17:21
Der Wind kommt aber einzig und alleine an einer Stelle und verursacht Störgeräusche die als "flattern" (schwer zu beschreiben) wahrzunehmen sind.

Pegel war -19db ( Marantz). Der Subwoofer selbst steht auf 50% und -9db

Außerdem sind die "Windgeräusche" komischerweiße auch nur bei 31-25hz wahrzunehmen, bei 35hz und Recieverlautstärke -19db ist davon so gut wie gar nichts wahrzunehmen - nur wenn man mit dem Ohr an die Stelle geht, an der Luft austritt. Als die Schrauben noch recht locker saßen war es auch bei 35hz deutlich wahrzunehmen. ich habe die Schrauben dann etwas fester angezogen, dann verschwand das "Windflattern" zumindest bei 35hz. Aber ich will die Schrauben auch nicht zudrehen wie ein irrer. Ich weiß ja nicht, wie das von Heco gewollt ist.

Selbst wenn es eigentlich so sein soll, dass die Schrauben BOMBENFEST drin sind, was is das dann bitte für eine Qualität, wenn die nichtmal richtig angezogen worden sind?!


[Beitrag von Hannibalor am 28. Nov 2010, 17:25 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 330 . 340 . 350 . 360 . 362 363 364 365 366 367 368 369 370 371 . 380 . 390 . 400 . 410 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLsx6419246
  • Gesamtzahl an Themen1.558.298
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.221

Hersteller in diesem Thread Widget schließen