HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:32
![]() |
#17467
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Hhmmm .... sowat hat mein oldskool Sony gar nicht !!!! Würd' mich auch mal interessieren, wie sich so'n Einmessfluxkompensator in meiner Bude bemerkbar macht !!! ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:35
![]() |
#17468
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Man sollte mal nen Fachhändler antraben lassen, um mich bei mir @home von dem modernen Schnickschnack zu überzeugen. Wenn's was bringt hat er nen potentiellen Kunden und wenn nicht hat er zumindest nen lecker Kaffee bekommen .... ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 05. Nov 2010, 23:35 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Silver01
Inventar |
23:35
![]() |
#17469
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Ich bin der Meinung dass man am besten und genauesten manuell einmisst, besser kann es wohl auch kein noch so umfangreiches Einmeßystem. Gruss Andy |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:39
![]() |
#17470
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Ich hab mit nem Zollstock eingemessen .... ![]() ![]() ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
23:46
![]() |
#17471
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Manuell ist schon nicht schlecht. Aber die ganze Raummodenberechnung geht ohne Equipment nicht. Sowohl Hard-und Software muss man a)haben und b) auch richtig beherrschen. Ins Wohnzimmer kommen bei mir jedenfalls keine Absorberplatten oder Resonatoren. |
||||||
T8Force
Inventar |
23:48
![]() |
#17472
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Also die Tendenz geht ja hier eindeutig zur Sargform....und bei meinen Wharfedales sah es ja auch sehr gut aus. (da hätten die rechteckigen nicht ausgesehen. Ich hatte damals 3cm dicke Nero Assoluto. ![]() @Alex 4cm sind aber ganz schöne Brummer. Irgendwann streikt da die Regierung. Aber vielleicht erwirke ich eine einstweilige Verfügung, wenn ich mich mit dem Wasserbett geschlagen gebe. ![]() @Totti Die Sargform sieht dann in Bild wie folgt aus. ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
23:51
![]() |
#17473
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
![]() "Wenn du, wie viele hier behaupten, einen so guten Sound hast, dann lass es so wie es ist, oder vermisst du etwas? Ein Upgrade kannst du doch immer noch durchführen, wenn dir wirklich technische Ausstattungen fehlen oder dein Kleiner den Geist aufgibt." (jm2c) |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
23:53
![]() |
#17474
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Mach das doch !!!! Hatte auch mal nen Wasserbett (212x182cm). Brauchst im Bedarfsfall nur einmal Schwung holen, der Rest läuft dann von ganz alleine .... ![]() ![]() ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
23:55
![]() |
#17475
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
Na toll! ![]() Gruss Andy |
||||||
T8Force
Inventar |
23:56
![]() |
#17476
erstellt: 05. Nov 2010, |||||
![]() Haben uns schon ein bisschen informiert und wir wollen definitiv ein Bett, was die Schwingungen so gut wie möglich absorbiert. Klar, in gewissen Stunden vielleicht eine Spaßbremse, aber ansonsten denke ich zu empfehlen. ![]() [Beitrag von T8Force am 05. Nov 2010, 23:57 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:08
![]() |
#17477
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Nunja, ich habe bisher ja nur mein Setup gehört! In meinem Freundes- und Bekanntenkreis ist leider keiner, der (Surround-) HiFi als sein Hobby frönt. Die das hier behaupten, sind an einer Hand abzuzählen: - Makkus - Stephan - Rico - Sebastian ... da sie beim Stammtisch-Treffen bei mir waren. ![]() Ich glaube aber schon, dass wenn etwas im Argen liegen würde, sie es mir durch die Blume zu verstehen gegeben hätten. Und ob ich was vermisse ???? Bisher (zum Glück) nix - kenn' ja nix besseres .... ![]() (wahrscheinlich bis zum nächsten Treffen bei einem von Euch !!!!) Gehe nämlich davon aus, dass IHR alle auch einen verdammt guten Sound zuhause habt !!! ![]() |
||||||
Christian_1990
Inventar |
00:10
![]() |
#17478
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Mich bedrückt seit einiger Zeit ein Thema mit dem ich mich jetzt mal an meine Celan Brüder wende ![]() Also : Ich wohne in einer Mietswohnung und habe mir letztens den Nubert AW 1000 Sub gekauft , aber irgendwie bereue ich den Kauf ein wenig , da ich bis jetzt erst einen Film gucken konnte ohne das sich irgendein Nachbar beschweren kam . Ich habe den Sub nur zum BluRay gucken an , aber ich gucke so selten Filme das der Sub nur dumm rumsteht , da ich Musik nur mit den Celan 800 höre . Jetzt weiss ich nicht was ich machen soll , wenn ich den Sub verkaufen sollte dann so schnell wie möglich wegen dem Wert . Jetzt ist die Frage : Wenn man (wie ich) so jeden Monat höchstens mal einen Film guckt , lohnt sich da ein Sub ? Und : Kommen die Celans auch ohne Subwoofer klar beim Film gucken oder kommen einem bei Tiefbass die Chassies ins Gesicht gesprungen ? [Beitrag von Christian_1990 am 06. Nov 2010, 00:10 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
00:25
![]() |
#17479
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Klingt irgendwie, als ob es kein oder nur wenig Gewicht hätte. Gerade diese Jungs haben doch selbst die Celan zu Hause und konnten wunderbar einschätzen wie es klang. Und auch nach dem Treffen wurde hier des Öfteren gelesen wie begeistert sie waren. Also mir würde das als Feedback viel bedeuten. Besser geht es eigentlich immer, aber solange man nichts vermisst...
Tut mir leid, dass du solche Nachbarn hast oder in einem so hellhörigen Haus wohnst. Also prinzipiell solltest du für dich entscheiden, wie viel dir der Sub bedeutet. Ich für meinen Teil möchte ihn nicht missen und habe ihn auch nur ein paar Mal im Monat an. Aber bzgl. der Bässe und den 800tern solltest du dir keinen Kopf machen. Da kommt dir nichts entgegen und der Bass der 800ter ist schon richtig kraftvoll. Er ersetzt nur keinen Sub. Bis 22h kannst du außerdem ruhig Gas geben. ![]() |
||||||
Christian_1990
Inventar |
00:35
![]() |
#17480
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Bis 22h kannst du außerdem ruhig Gas geben. Leider nicht mehr , das Gesetzt wurde verabschiedet , jetzt ist es so das , wenn sich einer durch Lärm belästigt fühlt , er die Polizei bei jeder Tagesteit rufen kann und die entscheiden dann ob es noch im Rahmen liegt oder eben nicht . |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:36
![]() |
#17481
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Also wenn nicht die 800er, welche dann ??? ![]() Stell' doch mal den Sub in deinem AVR auf OFF und teste selbst! Wirst dann selbst beurteilen können, inwiefern Dir der Sub fehlt. Ich selbst habe mich auch lange gegen einen Sub gesperrt, da ich auch a) die 800er vorne habe und b) den Schwerpunkt auf Musik lege. Von daher ist der Sub nicht wirklich zwingend nötig. Bei SACDs (5.1) ist der Sub-Kanal auch eher moderat ausgelegt (bei DVD-Audio wird er schon etwas mehr bemüht). Jedoch habe ich wesentlich mehr normale Stereo CDs, bei denen ich gerne bei POP und ROCK den Sub auf 2.1 zuschalte. Kurzum: Auch bei mir kommt der 38er eher sparsam zum Einsatz, wenn er aber einmal zugeschaltet ist, macht er auch ne Menge Spass (vor allem wenn mein Nachbar nicht @home ist). ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
00:41
![]() |
#17482
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Och, dass wusste ich gar nicht?! Siehste mal was ich für tolle Nachbarn habe. ![]()
Naja, ich denke mal ihm geht es jetzt eher um den Einsatz bei Filmen und das ist ja nicht so deins, oder? Aber dein Vorschlag ist wirklich gut. Verstehe nur nicht, warum die Nachbarn nicht schon bei den 800tern Terror machen. Wenn die mal unter 30Hz spielen rummst das auch schon ordentlich... |
||||||
Christian_1990
Inventar |
00:45
![]() |
#17483
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
die 800er gehen doch nur bis 43hz , die kann ich voll aufdrehen ohne das sich einer beschwert . Ich wohne in der Kellerwohnung eines massiven Mehrfamielienhauses aus Beton und Stein . Aber der Nubert versetzt das ganze Fundament in schwingung und das ist denke ich mal nicht so toll für die Nachbarn ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
00:47
![]() |
#17484
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Vllt etwas doof von mir formuliert, denn ...
... genau so ist es !!! ![]() ![]() ![]() Wenn diese vorgenannten, von mir sehr geschätzten Kollegen, zufrieden sind (und das sie allesamt kein Blatt vor den Mund nehmen ist hier ja hinlänglich bekannt), muss da ja etwas drann sein. ![]() |
||||||
T8Force
Inventar |
00:57
![]() |
#17485
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Na dann lies noch einmal das Datenblatt der 800ter. ![]() ![]() Totti, grad noch die Kurve gekriegt. ![]() ![]() So, ich hau mich jetzt hin. Morgen schreibe ich schließlich die letzte Klausur in meinem Lebensabschnitt als Student. ![]() [Beitrag von T8Force am 06. Nov 2010, 00:58 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
01:00
![]() |
#17486
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Joa - hau' rein Rob - drück' Dir für morgen die Daumen !!! ![]() |
||||||
Christian_1990
Inventar |
01:02
![]() |
#17487
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Das sind die geschönten Werte von Heco . Glaub mir die gehen bei +-3db bis 43hz runter , dann ist schluss . Sonst hätte ich mir ja keinen Subwoofer kaufen müssen der gerade mal 1hz tiefer geht als die Celan 800 . |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
01:06
![]() |
#17488
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Offenbar ist das Heco-Papier diesbezgl. sehr geduldig ![]() ... hab' hier im Forum auch schon gelesen, dass die 800er via Messschrieb nur bis 43 Hertz runtergehen. Andere Hersteller "schönen" wohl auch ihre Datenblätter, aber Heco beherrscht dieses wohl auch sehr gut ... ![]() |
||||||
Christian_1990
Inventar |
01:18
![]() |
#17489
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Ja ist halt bei manchen Herstellern so , aber 43hz sind schon Ordentlich !! Guck dir mal von Nubert die nuBox 681 an , die haben 3 22cm Bässe und sind im Bassbereich eindeutig stärker wie die Celan 800 und die gehen bis 44hz . Also sind die Hecos 1hz tiefer ! Ps. Nubert ist mit solchen angaben sehr ehrlich . PPs. Habe gerade im Biete Forum meinen Nubert Sub reingesetzt . Wer noch einen braucht .... [Beitrag von Christian_1990 am 06. Nov 2010, 01:19 bearbeitet] |
||||||
tinom87
Inventar |
01:19
![]() |
#17490
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Ich denke die 800 gehen tiefer als 43hz. Die müssten bestimmt fast so tief kommen wie die Statement mit den 3 Tieftönern und die kommt bis 29hz laut tests. [Beitrag von tinom87 am 06. Nov 2010, 01:20 bearbeitet] |
||||||
Christian_1990
Inventar |
01:21
![]() |
#17491
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Die Statments sollen bis 29hz kommen ? Bei welchen db Punkt ....und von wem gemessen ? |
||||||
Silver01
Inventar |
01:23
![]() |
#17492
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
OT: Was bedeutet bei Nubert "B-Ware"? Komischerweise kann man sich die Farbe des AW 1000 auch noch aussuchen.....haben die so viele B-Waren? Hat jemand hier Erfahrungen im Vergleich Celan 38a gegen den AW 1000? Gruss Andy |
||||||
Christian_1990
Inventar |
01:26
![]() |
#17493
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
B-Ware sind bei Nubert Geräten mit Fehlern beim Lackieren zb. Auch Rückleufer . Und Celan 38a vs AW 1000 : Celan etwas lauter ,Nubert : Etwas tiefer . [Beitrag von Christian_1990 am 06. Nov 2010, 01:27 bearbeitet] |
||||||
tinom87
Inventar |
01:30
![]() |
#17494
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Bei -3db Bei -6db sogar bis 27hz. Der Test ist von der Video-Homevision. Der Test ist auch auf der Heco Seite verlinkt. hier: ganz unten ist auch der Frequenzganz ![]() |
||||||
Christian_1990
Inventar |
01:36
![]() |
#17495
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Wow das ist echt sehr gut !!! Ich glaube die Statments brauch ich auch . ![]() |
||||||
richi1234
Stammgast |
07:38
![]() |
#17496
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Hallo Nun gehöre ich auch zu den glücklichen besitzer der Heco nach langen hin und her habe ich mir die Teille gehollt. Onkyo Tx-nr 3007 neu 750€ 3D brauche ich nicht daher den alten! LS 2 mal -Heco Celan XT 901 neu 850€ 2st nun kommt diesen monat die restlichen sachen. Wollte wissen welche Kabel für den LS ? und ob ich die in BE almp betreiben soll oder ist es kaum unterschied zu normall? dachte so an 100€ max für cabel. Was kann es sein wenn ich originall DVD einlege in mein DVD player bekomme ich bei höcheren pegel rauschen, und es ist ziemlich leise. Bei MP3 music mit Stick direkt an Onkyo habe ich sauberen tonn und es spielt viel lauter? Und ob mann diese Spikes umbedingt drann machen muss? Danke Gruß richi1234 |
||||||
hellboy666
Inventar |
10:10
![]() |
#17497
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Erstmal herzlich Willkommen im Club, auch im Namen meiner Eltern! ![]() Was meinst Du denn mit BE almp?!? ![]() Etwa Bi-Amping? Wenn ja, hilft Dir nur ausprobieren. Bei einigen hier hat es sehr wohl was gebracht, bei mir eher weniger. Vlt. weil ich dafür unterschiedliche Amps genommen hatte? Thema LS-Kabel: Nicht schon wieder! ![]() Wurde hier im Thread doch schon so oft diskutiert. Einfach mal die Such-Funktion nutzen! ![]() |
||||||
Locke81
Inventar |
12:34
![]() |
#17498
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Hi Leute! Ich wollte auch eine kurze Zwischenfrage stellen: Ich war auf der Suche nach günstigen Einsteigerlautsprechern u da fand ich die Heco Victas 700 und Magnat Monitor Supreme. Jetzt habe ich jedoch gesehen jemand aus meiner Nähe verkauft ein PAAR Heco Celans gebraucht für 400. Ist der Preis gut und sind sie wesentlich besser als die Victas? Als Verstärker sowas wie Onkyo 505 oder yamaha 467. Lohnt sich bei diesen Einsteiger Amps überhaut eine so "edle" Box?? Oder sollt ich mit demAmp lieber Einsteigerlautsprecher betreiben??? MfG |
||||||
ingo74
Inventar |
12:38
![]() |
#17499
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
geht doch einfach auf die heco seite und lest die testberichte... die 700er gehen bis 37hz bei -6db, da sollten die 800er doch sicher tiefergehen ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
12:46
![]() |
#17500
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Wer ist denn der "jemand aus deiner Nähe"?....doch nicht etwa ich selbst, oder? Meinst du die Celan 700 aus dem Marktplatz hier? Und ja, die Celan liegen um mindestens 2 Klassen über den Victa Reihen- das ist gar kein Vergleich zu den Einsteigerlautsprechern der Victa Klasse.Mit dem Verstärker hat das erstmal nur wenig zu tun- gerade hochwertige Lautsprecher werten eine Anlage um einiges auf- mehr als man mit einem Verstärkertausch bewirken kann. Gruss Andy [Beitrag von Silver01 am 06. Nov 2010, 13:12 bearbeitet] |
||||||
Locke81
Inventar |
12:54
![]() |
#17501
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Lol.. Na so ein Zufall! Ja, dich mein ich ![]() Also ist es auf Dauer sinnvoller gute Celon zu holen, als die Einsteiger Victas. Und wie verhalten sich eigentlich die Heco Metas 700 zu den Celon 700??? Welche sind da die höhere Klasse?? Gruss ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
13:10
![]() |
#17502
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Die Metas sind auch wesentlich hochwertiger als die Victa Serie- ich kann dir nur raten - wenn du das Budget hast- eine der beiden höheren Klassen zu wählen. Die Metas haben nicht so eine extrem aufwändige Verarbeitung wie die Celan, "nur" einfacheres Furnier,die Chassis sind an die Celan serie angelehnt- die Frequenzweichen etwas einfacher gestaltet. Mit keiner der beiden würdest du einen Fehler machen. Gruss Andy |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:14
![]() |
#17503
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Mein Gott, Andy - ... hast ja ne Menge HiFi-Geraffel zu verkaufen ! Bist Du auf der Flucht ???? ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:17
![]() |
#17504
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Viele Autoren, viele Meinungen !!! Jedenfalls gehen die Celan verdammt tief runter ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
14:18
![]() |
#17505
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Hehe.... ![]() Ne ne, ich hatte nur in den letzten Wochen so ne Art "nicht genau wissen was nun" ![]() Von wegen "Geraffel"...du Sack! ![]() Gruss Andy |
||||||
T8Force
Inventar |
14:50
![]() |
#17506
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Servus Jungs, bin wieder zurück und denke nicht das ich wieder hin muss. (Uni) Danke Totti, hat geholfen. ![]() @handwurstschlaufe Sorry, hat nur das Datenblatt als Quelle genommen. Klar unterscheiden sich die Werte zur Realität, aber so enorm? Ich für meinen Teil kann einen gewaltigen und tiefen Bass mit meinen 800tern erzeugen, bei dem mir nicht immer der Sub fehlt. Jaja, der Andy, bringt hier wieder seinen Plunder unter. Verhandeln tut er aber nicht gern. ![]() ![]() @Locke81 Bei dem Preis würde ich die 700ter kaufen. Finde die Verarbeitung einfach saugeil und das Auge hört ja bekanntlich mit. ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
14:51
![]() |
#17507
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
meinung sind was anderes als messwerte ![]() und da glaub ich den testzeitschriften.. aber man kanns ja auch einfach selber mit test-cd's ausprobieren was die celans noch hörbar und spürbar schaffen |
||||||
Silver01
Inventar |
14:52
![]() |
#17508
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Ich verhandel schon gerne- aber wenn ich bereits so faire Preise anbiete ist da nix mehr drin. ![]() Ich erinnere mich da an irgendwas mit dem 38er, gelle? ![]() Gruss Andy |
||||||
T8Force
Inventar |
15:01
![]() |
#17509
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
logitech1962
Stammgast |
15:20
![]() |
#17510
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:21
![]() |
#17511
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Schon gesehen ??? WIR sind ![]() Über ne viertel Mio "klicks" ... Respect !!!! ![]() Auf Uns .... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Silver01
Inventar |
15:32
![]() |
#17512
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Andy |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:52
![]() |
#17513
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
wir sinn halt die geilen Celan-Boys:hail ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 8) |
||||||
logitech1962
Stammgast |
15:59
![]() |
#17514
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Die geilen Spam Celan boys ![]() ![]() |
||||||
Ampallang
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#17515
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
hallo leute bin gerade aus frankfurt los und mir brennt noch ne frage unter den nägel. Zur zeit habe ich die celan an meinen denon auf fullrange nach der automatik messmethode. Hab gestern bei donnie darko aber angefangen die übernahme frequenz ab wann der sub übernimmt zu verändern. Hier habe ich immer etwas gelesen die freuquenz auf 60 oder 80hz zu stellen. Zwischen den beiden scheiden sich die geister. Aber vielleicht kann ja jemand mir einen tip geben. Ich habe parkett boden und laut zoll stock sind die lautsprecher auch exakt von der entfernung und größe vom denon erkannt worden. Nur auf was stell ich jetzt die übernahme frequenz um einen gewinn zu erlangen.ich kann eben für alle lautsprecher die gleiche nehmen oder front center und rears nochmal separat unten rum begrenzen. Sound ist sonst sehr gut nur das bass Fundament benötigt fine tuneing. Oberste grenze bis wo der sub gehen sollte sind 80hz ab da fängt es an zu dröhnen. Ich brauch nur nenn anhaltspunkt von wo ich mich gut aus ran arbeiten kann muss ja nicht das rad neu erfinden. Komponenten: denon avr4810 celan700 u. 500 plus xt center4 und sub xt32. Hauptschwerpunkt sind filme und zukünftig mehrkanal musik. Bislang schwank ich zwischen alles auf 80hz bzw front 60 center und rears auf 40hz [Beitrag von Ampallang am 06. Nov 2010, 16:40 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
16:31
![]() |
#17516
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Na darauf trinke ich Einen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
züri
Stammgast |
17:21
![]() |
#17517
erstellt: 06. Nov 2010, |||||
Sehr geehrte Freunde des audiophilen Klanges! ![]() Vor 3 Wochen habe ich ein Paar Celan 500 gekauft. Beim Verkäufer konnte ich dann noch kurz eine Celan 800 hören... Tja, musste mir jetzt auch ein Paar 800er ersteigern. ![]() Da es für die 800er keinen Karton mehr gab, nahm ich kurzerhand den der 500er, sie sind ja gleich breit und tief. ![]() ![]() Im direkten Vergleich werden die Grössenverhältnisse sehr deutlich... ![]() ![]() ![]() ![]() Konnte jetzt eine Stunde reinhören, das reinste Vergnügen! ![]() Was sofort auffällt, ist das enorme Bassfundament! Wirklich tief und stark. Distanz zur Rückwand muss in meinem 30 qm Wohmzimmer mindestens 40-50 cm betragen. Ich höre mehr Details und mehr Räumlichkeit im Vergleich zur ebenfalls hervorragenden 500er. Sobald die Familie mal ausfliegt, werde ich mich an's konzentrierte und auch lautere Hören und Vergleichen machen. Grüsse züri |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 . 346 347 348 349 350 351 352 353 354 355 . 360 . 370 . 380 . 390 . 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedceuro77
- Gesamtzahl an Themen1.559.622
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.930