HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13313 erstellt: 19. Mai 2010, 21:33 | |||||
@ Hardy Welcome to the Club Am besten Du baust alles noch mal zurück und fängst von vorne an : 1. Alle Kanäle benötigen vom DVDP ein separates Kabel zum AVR (es sei den, HDMI ist im Spiel). Der Klassiker wäre je ein Stereo-Cinchkabel für die Front-LS und für die Rear-LS (also 4 Strippen). Für den Center und Sub nur ein Mono-Cinchkabel. 2. Dein DVDP und AVR müssen noch im jeweiligen Setup gesagt bekommen, dass sie jezz MuCh ausgeben sollen. Am besten Glotze dabei einschalten, da bestimmt über OSD. Dann sollte es funktionückeln .... [Beitrag von Rhabarberohr am 19. Mai 2010, 22:21 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13314 erstellt: 19. Mai 2010, 21:46 | |||||
Nachtrag: Wenn es dann richtig scheppert, kannste Dich um's Bi-Wiring und das Einmessen kümmern ... Und wenn ich hier tinnef geschrieben habe, liegt es u.U. daran, dass ich das hier nur während einer Mini-PS3-Pause (Resident Evil 5) gelesen und geschrieben habe .... |
||||||
|
||||||
T8Force
Inventar |
#13315 erstellt: 20. Mai 2010, 06:41 | |||||
@hardy2408 Also, wenn kein SACD oder DVD-A vorhanden ist, dann bleibt doch gar keine andere Möglichkeit als das Stereosignal einfach über alle LS gleichermaßen auszugeben. Beim Yamaha müsstest du im Stereo, 2 Modis auswählen können. 2 Channel und 7 Channel. Ich hoffe ich habe das Problem jetzt auch erkannt... |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13316 erstellt: 20. Mai 2010, 15:28 | |||||
@ all erstmal danke das ihr mich alle so freundlich wilkommen heißt... *freu* @ Rhabarberohr das mit dem kabel leuchtet mir ein aber trotzdem verstehe ich nicht warum es nicht auch mit dem jetzigem cox klappen sollte ist ja auch ein digitales kabel. dieses SACD oder wie sich dieses kabel schimpft besorge ich mir zum wochenende erstmal... stehe voll auf kabel *sabber* gruß hardy |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13317 erstellt: 20. Mai 2010, 15:33 | |||||
@ T8Force genau das meine ich ja genau das sehe ich auch in der anzeige Bzw. tv (OSD) aber es kommt einfach nix von hinten. weder stereo oder 7 Direct ??? hmmm bin am verzweifeln stecke jetzt alles nochmal ab und mache alles nochmal neu dran. dann tief luft holen und in ruhe alles in kleinen schritten danke dir gruß Hardy |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13318 erstellt: 20. Mai 2010, 15:54 | |||||
@ hardy2408 Koax(ial) sowie die optische Variante (Toslink/Lichtwellenleiter) übertragen afaik nur den Ton bei DVD-Betrieb im Mehrkanalton (5.1) !!!! Also sollten Musik-DVDs oder Filme so funzen. SACD benötigt einen speziellen Player und nur die neueren übergeben hier MuCh via HDMI (passender AVR vorausgesetzt). Etwas ältere Player mie mein 2910 benötigt wie von mir oben beschrieben, den fetten Prügel aus insg. 6 Cinch-Kabeln. |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
#13319 erstellt: 20. Mai 2010, 15:57 | |||||
Koaxial oder auch die optischen Kabel übertragen auch Stereosignale, egal von welcher Quelle. |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13320 erstellt: 20. Mai 2010, 16:04 | |||||
Genau. Wäre ziemlich unsinnig den DVD Player mit analogen Kabeln an den AVR anzuschließen. Ein coax reicht sowohl für cd als auch DVD/BR. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13321 erstellt: 20. Mai 2010, 16:35 | |||||
... Asche auf mein Haupt .... Meine zu kurzsichtige Wahrnehmung gründet wahrscheinlich darin, dass ich Musik (SACD) analog zuspiele .... Aber stimmt schon, mein erster CDP (1987/88) hatte ja auch schon nen optischen Ausgang *erst-denken-dann-posten* |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13322 erstellt: 20. Mai 2010, 16:38 | |||||
Wie denn nun? Kommt nix oder nur zu leise? |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13323 erstellt: 20. Mai 2010, 17:02 | |||||
@ Turbo_Ralle bin gerade am bauen.... und eben fertig geworden 500er in die beiden A eingestopselt und die beiden 300er in surround.. wobei ich auch stutzig war der rx v 2400 hat unter den surround stecken noch surround back stecker.??? musste erstmal nachschlagen was die wohl sind. beim musik hören kommt nur vorne was raus im stereo betrieb bzw Modi. und bei dvd mit DTS Neo:6 Cinema/ oder Musik nur mega leise auch mit musik cd und auch nur die nebengeräusche in der musik wie zB. eine Hi-Hat oder ein hände klatschen möchte gerne aber die volle herde auch hinten raus kommen hören habe am weekend eine kleine feier zu überstehen da brauche ich etwas mehr denke ich muss doch iwie zu machen sein direct stereo oder so. gruß Hardy ps.vllt stelle ich gleich mal ein paar fotos rein wie es bei mir im mo so aussieht |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13324 erstellt: 20. Mai 2010, 17:09 | |||||
jetzt funtzt es auf einmal... hammer kp wie so suche jetzt erstmal meine fehler die 500er stehen mir immer noch etwas sehr im vordergrund aber das soll wohl auch so sein. aber wenigstens kommt jetzt hinten spürbar mehr. *freu* |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13325 erstellt: 20. Mai 2010, 17:28 | |||||
Daran besteht ja auch der Sinn des Steromodi, es werden nur deine Frontlautsprecher ein Signal erhalten.
Das ist erst einmal auch nicht weiter verwunderlich. Mehrkanalmusik ist ja nicht zwingend darauf aus, das was im Stereo nur von vorne kommt, nun gleichermaßen auf weitere LS aufzuteilen. Vielmehr wird die Musik ergänzt bzw ensteht eine räumlichere Atmosphäre, durch den Center und die SurroundLS. Für weitere Fragen zu diesem Thema ist Rhabarberohr sicher der kompetentere Ansprechpartner.
Und was war jetzt des Rätsels Lösung? Wenn du Stereo-Musik über alle LS genießen möchtest, gibt es hierfür auch geeignete Modi, wie eben der schon erwähnte All-Channel-Stereo oder Full-Mono o. Ä. Ich nutze zum Beispiel A-C-S immer wenn ich am PC, da dieser sich genau auf der gegenüberliegenden Wand vom TV und zwischen den beiden Surround LS befindet. So kommt der Klang eben nicht nervig von hinten, sondern eben doch scheinbar von vorn. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13326 erstellt: 20. Mai 2010, 17:56 | |||||
... was ja gerade weiter oben unter Beweis gestellt wurde ... |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13327 erstellt: 20. Mai 2010, 18:11 | |||||
Ist bei mir genauso, mein Schreibtisch steht auch am linken Surroundlautsprecher. Höre aber trotzdem meist über die Fronts im Rücken. Ansonsten habe ich den normalen analogen Ausgang der Soundkarte noch am MultiCh Eingang für die Rears, sodass ich die auch wunderbar als PC Lautsprecher nutzen kann. |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13328 erstellt: 20. Mai 2010, 18:24 | |||||
Oha, wie das denn jetzt genau? Hört sich ja ganz interessant für mich an... Also ich speise meinen AVR ja auch mit digitalen Signalen von meiner Soundkarte. Bräuchte aber für den PC-Betrieb eigtl nur die Suround LS (+Sub). Leider gibts keine Möglichkeit, einen eigenen Soundmodus zu konfetkionieren. Dann würde ich mir die Fronts und den Center austtellen. Die Amps ziehen ja nur unnötig Strom... |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13329 erstellt: 20. Mai 2010, 19:26 | |||||
Ich habe ein optisches Kabel dran, das ist für Musik allgemein zuständig. Aus dem analogen Ausgang der Karte gehe ich mit einem klinke auf Stereo-Cinch-Kabel in die analogen Eingänge der Surroundlautsprecher am AVR. Wenn ich dann auf MultiCh stelle, kann ich die Rears wie ganz normale Stereolautsprecher nutzen. |
||||||
hellboy666
Inventar |
#13330 erstellt: 20. Mai 2010, 22:15 | |||||
Jetzt, da ihr Hardys Problem ja schon gelöst habt, von mir nochmal die Anmerkung, dass der 2400 definitiv kein Bi-Amping unterstützt. Sogar mein ehemaliger 2500er konnte das nicht. Hoffentlich hast Du bei dem Verkabelungsexperiment die Brücken an den Fronts entfernt! Sonst bestünde die Gefahr, dass Du die Verstärkersektion gegrillt haben könntest. Ich weiss, wovon ich rede ;). Nach Deiner Beschreibung hast Du jetzt alles richtig angeschlossen und im 7-Kanal-Stereo Modus sollte das gleiche Signal von allen LS koommen. Du kannst ja nach Deinen Wünschen die Lautstärke der Surrounds anheben, damit es sich gleichmässiger anhört. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13331 erstellt: 21. Mai 2010, 00:44 | |||||
Hi Makkus - bist ja auch noch spät unterwegs! Seit dem ich die PS3 habe, komm' ich kaum noch noch die Poofe .... das macht mein Organismus auch nicht mehr lange mit .... |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
#13332 erstellt: 21. Mai 2010, 11:11 | |||||
hallo kann man bei der celan 800 den bass irgendwie bändigen?..bassreflexrohr zu stopfen,oder is das keine gute idee? weil selbst wenn ich an meinem amp den bass ganz runter dreh is das,jenach dem was für musik läuft beim etwas lauter hören immernoch heftig,is zwar schön für mich,aber nicht für meine nachbarn.. und in welchem abstand habt ihr so eure celan?..(von LS zu LS) mfg thomas |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13333 erstellt: 21. Mai 2010, 11:27 | |||||
@ hellboy666 genau das ist mir gestern aus unahtsamkeit passiert, als ich in aller ruhe von neu anfangen wollte und zack ist mein AV aus gegangen. funtzt aber alles noch einwandfrei hoffe ich habe nix anderes beschädigt. (scheiß klemmen) man was habe ich mich erschrocken bi-amping ist also mit dem 2400 AV nicht möglich hmmm gut zu wissen für später mal. lautstärke der kleinen 300er habe ich im menü schon angepasst... wo kommst du her? hätte gesagt kommst mal zum grillen einen nachmittag vorbei und stellst mir alles ein wenn ich alles kommplett habe bin aus NRW 58642 Iserlohn gruß Hardy |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13334 erstellt: 21. Mai 2010, 11:30 | |||||
Abstand meiner Fronts zueinander sind so ca. 3,50 m. Wegen deiner 800 kannst du folgendes probieren: 1. Versuche mit der Aufstellung herumzuexperimentieren. (Wandabstand, Seitenabstand, eindrehen etc.) 2.Bassrefelxrohre zu hilft definitiv, um übermäßigen Tiefton zu kompensieren. Am besten mit paar Socken probieren. Der Tiefton solte präziser werden, aber nicht mehr ganz so tief kommen. 3. Mit geeigneten System dein Ls einmessen. Allerdings würde ich mich lieber mit den Nachbarn auf Zeiten verständigen, in denen du niemanden störst, anstatt meine Fronts zu "kastrieren"... Gruß Turbo |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13335 erstellt: 21. Mai 2010, 11:38 | |||||
Macht er sicherlich gerne - sind nur knappe 300 KM .... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#13336 erstellt: 21. Mai 2010, 13:45 | |||||
hi, meine LS stehen 1,96 auseinander. ist bei mir ein spitzes dreieck, funzt aber ganz gut. schönes wochenende stephan |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13337 erstellt: 21. Mai 2010, 14:04 | |||||
Um Gottes Willen, was hat mich denn zu dieser Einschätzung gerissen. Ich hab grad nochmal nachgemessen, es sind grad mal 1,80 m Innenseitenabstand. Abstand zum TV bzw Center ca. 2,20 m. |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13338 erstellt: 21. Mai 2010, 14:10 | |||||
Bei mir stehen die 500er gut 2,30m auseinander an einer 4,7m langen Wand. So ist es optimal. Der Hörabstand beträgt etwa 3m. |
||||||
Moe78
Inventar |
#13339 erstellt: 21. Mai 2010, 16:13 | |||||
Willkommen in meiner Welt! Macht schon richtig Spaß! Wenn Du übrigens gerne auch gebrauchte Games kaufen willst oder tauschen in Zukunft, sag Bescheid, hab schon ein paar... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13340 erstellt: 21. Mai 2010, 18:48 | |||||
@ Micha Danke für das Angebot - da ich noch nix zum tauschen habe (hab' ja erst 2 Zocks = Resident Evil 5 + Heavy Rain), kommt der Kauf gebrauchter mmtn eher in Betracht. .. und ja, züchte mir aktuell fette Augenringe, da ich einfach nicht von der Kiste wegkomme. Jezz über Pfingsten werd' ich wohl allen Infizierten Feuer unterm Arsch machen ... Bin auch kein Freund von BDAs - zocke einfach drauf los und schnall' ich meistens erst mitte des Spiels, wie es funktionückelt. Noch nervt die gut gebaute Tucke (RE 5) ein wenig - springt mir ewig vor der Flinte rum .... aber zum Glück duckt sie sich immer rechtzeitig weg ... Sollte vllt mal wieder nen bisl Musik hören, DAS können die Celan nämlich auch ganz gut |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13341 erstellt: 21. Mai 2010, 20:25 | |||||
Sieht bei mir ähnlich aus ! Innenseiten der 800er sind 225cm auseinander - dabei leicht nach innen zum Sweet Spot eingewinkelt. Sitzabstand (variabel) auch rund 300-350cm. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#13342 erstellt: 21. Mai 2010, 20:42 | |||||
amatör die steurung muß man schon verinnerlichen sonst is das ja wie 3%o getaumel ! geht gar nicht stephan"gordon freeman"laazi |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13343 erstellt: 21. Mai 2010, 20:51 | |||||
.. ja klar ... inner zweiten Runde ... Vorher kann's schon mal passieren, dass ich statt nachzuladen das Inventar-Menü aufmache ... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13344 erstellt: 23. Mai 2010, 02:00 | |||||
[OT] ... und wieder geht ein PS3 Abend/Morgen zu Ende .... dafür mussten auch ne Masse Untoter ins Grass beissen ... [/OT] |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13345 erstellt: 23. Mai 2010, 09:22 | |||||
Hab seit gestern von einem Kumpel Brütal Legend bekommen,wird seitdem auch gedaddelt. Lass moshen, Hotte! [Beitrag von Turbo_Ralle am 23. Mai 2010, 09:29 bearbeitet] |
||||||
subsonic123
Stammgast |
#13346 erstellt: 23. Mai 2010, 10:41 | |||||
Guten Tag Kennt Ihr mich noch ???? Hab mich lange nicht mehr gemeldet . Ich wollte mir mal die Heco Celan 800 kaufem, das Geld hat es jedoch leider nicht zugelassen. Weis jemand wo ich die Heco Celan 800 noch günstiger her bekomme wie in Ebay ( 800 € + Versand ) Gruß Aurel |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13347 erstellt: 23. Mai 2010, 10:56 | |||||
720+ Versand in Rosewood (WGO Oldenburg): http://cgi.ebay.de/H...&hash=item53e17383a1 |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#13348 erstellt: 23. Mai 2010, 12:35 | |||||
Hmm, macht mit dem Versand 765 €. Ich bin zwar kein Hellseher, aber ich denke, noch günstiger gehts wohl kaum... |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
#13349 erstellt: 23. Mai 2010, 12:43 | |||||
Jupp - geh' ich auch von aus! Selbst für gebrauchte 800er in der Bucht wird/wurde ähnlich viel geboten. ... kannst wieder mit Tip-Ex an Deine Signatur ... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#13350 erstellt: 23. Mai 2010, 13:48 | |||||
hi, ich hab für meine vor drei jahren 1100 bezahlt ! jetzt kosten sie weniger als 800 länger würd ich nicht warten sonst gibts sie bald nicht mehr !!!!! gruß stephan |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#13351 erstellt: 23. Mai 2010, 14:03 | |||||
ich weiß ja nicht was ihr macht .... aber ich geh jetzt grillen !!!! |
||||||
subsonic123
Stammgast |
#13352 erstellt: 23. Mai 2010, 19:04 | |||||
Was ist den die Bucht??? Also ich verkaufe mein Bose System VB 650 € Den Rest kann ich dann locker drauf zahlen. PS: Es MUSS !!! Hochglanz SChwarz sein. Was anderes Passt einfach nicht in mein Zimmer, da ich alles in Shhwarz habe Gruß Aurel |
||||||
[Vetter]Jupp
Stammgast |
#13353 erstellt: 23. Mai 2010, 19:56 | |||||
[Beitrag von [Vetter]Jupp am 23. Mai 2010, 19:58 bearbeitet] |
||||||
Micha125
Stammgast |
#13354 erstellt: 23. Mai 2010, 20:01 | |||||
Jetzt bin ich auch endlich schlauer |
||||||
[Vetter]Jupp
Stammgast |
#13355 erstellt: 23. Mai 2010, 20:33 | |||||
Hi, weiß jemand von euch, wie stark man die Celan zum Hörplatz anwinkeln sollte? Da gibt es ja Unterschiede zw. verschiedenen Modellen/Marken. Bis jetzt hatte ich meine 800er genau auf die Sitzposition ausgerichtet. Hab da mal was verändert, mehr von der Mitte weg, dabei hat sich vom Höreindruck irgendwie die Charakteristik verändert. Aber obs jetzt besser ist oder nicht kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nicht genau wie ich das sonst beschreiben soll. Welche Erfahrungen habt ihr damit? Beste Grüße, Jupp |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13356 erstellt: 23. Mai 2010, 21:03 | |||||
Bei mir stehen sie so, dass ein Lot in der Mitte der Schallwand etwa 40cm an dem jeweiligen Ohr vorbei ginge |
||||||
[Vetter]Jupp
Stammgast |
#13357 erstellt: 23. Mai 2010, 21:08 | |||||
also da muss ich nochmal messen gehen ... edit: hast du dich da an irgendwelche Vorgaben gehalten? Hattest du schonmal an der Aufstellung was verändert und wenn ja welche Auswirkungen hast du bemerkt? [Beitrag von [Vetter]Jupp am 23. Mai 2010, 21:10 bearbeitet] |
||||||
JackRyan
Inventar |
#13358 erstellt: 23. Mai 2010, 21:25 | |||||
Das ist das Ergebnis von ca. einem Jahr Boxen umstellen, eindrehen, zurückdrehen usw. Richtet man die Lautsprecher exakt auf die Hörposition aus ist es nicht ganz so "luftig". Da bekommste die volle Dröhnung Direktschall ab. So wirkt das ganze etwas diffuser und räumlicher. Der Abstand zu den Seiten beträgt etwas mehr als einen Meter, nach hinten sind es etwa 40cm. |
||||||
mi201
Stammgast |
#13359 erstellt: 23. Mai 2010, 22:38 | |||||
Nach langem Hin und Her bin ich auch vom angewinkeltem wieder weg. Jetzt stehen beide Fronts schön gerade im rechten Winkel zur Rückwand und beschallen meinen/unseren Hörplatz perfekt. Viele Grüße vom gerade nach Hause gekommenen Grillabendrückkehrer. Mal kurz O.T.: Da hier einige Grillfans unterwegs sind. Ich experimentiere gerne am Grill um meinen Leuten mal was anderes als dieses Kammscheiben und Bratwurstgedöns zu reichen. Hier mein heute mit Begeisterung aller Beteiligten getestetes Rezept: Schweinefilet in ca. Zwei-Finger dicke Medaillons schneiden und einige Stunden vor dem grillen in einer Sojasauce-Knofi-Ingwer-Chilli-Honig-Weißweinessig-Marinade ziehen lassen. Dann kurz (ca. 3 Min.) von jeder Seite Feuer geben. Total easy und echt yammi! Vollgefressene Grüße Micha |
||||||
subsonic123
Stammgast |
#13360 erstellt: 23. Mai 2010, 22:52 | |||||
Meint Ihr der Heco 38 A macht viel Druck? Also ich hatte mal nen Mivoc Sw 1500 , da die ja ungefähr gleich groß sind der Heco und der Mivoc bin ich wirklich manchmal am überlegen ob der mehr Druck und Pegal macht wie der Mivoc. Hab da mal was gelesen das 2 SW 1500 130 db Schalldruck geschafft haben in nem 40 qm² Raum. Gruß Aurel PS: Ich bin ja in EBay angemeldet, ich dachte in der "Bucht" bekommt man sie billiger, wusste nur nie was das war |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
#13361 erstellt: 23. Mai 2010, 23:41 | |||||
hi jungs, bin auch fertig ..... mit grillen und sonst auch..
bei mir hat sich rauskrisallisiert das ganz leichtes überkreuzen auf dem hörplatz am besten kommt (also noch etwas weiter als genau auf den hörplatz eindrehen)
hi, schön das du wieder zurück bist. ui .... man .... meine leute sind durchgedreht !!!! schön laut wars.... ham schön gehört .... bei "Eh, Du Alte Ficxxau" ham die mädels doch tatsächlich blank gemacht watt ham wir gegröhlt pfingsten is ne tolle sache ..... gruß stephan |
||||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
#13362 erstellt: 24. Mai 2010, 06:16 | |||||
Hi Leute stecke gerade in einer verhandlung... es geht um einen Heco Celan 38er in silber zustand gut. alter 3 jahre keine optischen mängel OVP & BA nicht vorhanden was kann/darf man dafür ausgeben möchte mir gerne einen holen habe jemanden gefunden der in für 550 verkauft zu viel ? was würdet ihr ausgeben vür so einen gebrauchten ?! Gruß Hardy |
||||||
[Vetter]Jupp
Stammgast |
#13363 erstellt: 24. Mai 2010, 08:48 | |||||
bzgl. anwinkeln: danke für eure Eindrücke, welche leider genau gegenläufig sind . Da heisst es weiter probieren. Bei mir hat sich das eindrehen direkt auf den Hörplatz insofern ausgewirkt, das alles irgendwie flacher wirkt. Also d`accord mit Jack Ryan. Beste Grüße, Jupp |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 230 . 240 . 250 . 260 . 263 264 265 266 267 268 269 270 271 272 . 280 . 290 . 300 . 310 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedPeterHifi281
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.414