Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|

Stammtisch " Heco Celan "

+A -A
Autor
Beitrag
SM!LeY
Stammgast
#11913 erstellt: 03. Mrz 2010, 15:43
Hier mal meine kleine Fernsehecke.
Powered by Heco!

T8Force
Inventar
#11914 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:00
Sieht sehr nice aus.
FLM
Ist häufiger hier
#11915 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:01

T8Force schrieb:

Turbo_Ralle schrieb:
Wieviel kosten denn die Wharfedale, die du nun betreibst? Wäre vielleicht mal ne Überlegung für ein Surround-Array...


Warum googlst du nicht?
Die DFS haben immer schon so zwischen 200-250€ gekostet. Kann sie auch nur empfehlen, wenn man Platzprobleme im rear-Bereich hat. :prost

Genau habe für meine knapp 200 euro bezahlt was ich einen ziemlich guten Preis finde.
Moe78
Inventar
#11916 erstellt: 03. Mrz 2010, 17:38

Rhabarberohr schrieb:

Selbst blöde Kommentare fallen mir aktuell sehr schwer ....

Das mag ich ja kaum glauben, Thorty!
alex1611
Inventar
#11917 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:46

Rhabarberohr schrieb:

T8Force schrieb:
[...]
Warum googlst du nicht?
[...]


Wahrscheinlich damit der Fred hier nicht ganz einstaubt !!!


Erwarte voller Sehnsucht auch neue Beiträge am Stammtisch,
aber in letzter Zeit konnte ich mit den Themen hier mal gar nix anfangen.

Selbst blöde Kommentare fallen mir aktuell sehr schwer ....

:prost

Vieleicht wäre ein bestimmt schon 100te Male durchgekautes Thema, dass aber immer wieder die Leute zu heissen Diskussionen führt, das Thema single- bzw bi-wiring.
Ich komme deswegen darauf da ich nach langem hin und her des Belesens von diversen Diskussionen hier im Forum den Entschluß gefasst habe mir Ls Kabel von Via Blue zu bestellen.
Habe im Moment den Yamaha AS-700 und zwei herrliche weiße Celan 700er (fachmännisch umlackiert). Der Yammi hat von vom Werk aus schon 4 Kabelausgänge extra zwecks bi-wiring (kein bi-amping) Natürlich habe ich all die Kommentare bezüglich des angeblichen Voodoo gelesen und nehme die auch ernst, aber ich habe auch die anderen Meinungen gelesen.
Sicherlich erwarte ich kein Wunder und die Verbesserung schlecht hin aber ich bin der Meinung probieren geht über studieren und da so und so soviel Geld sinnlos ausgegeben wird, können im schlimmsten Fall einfach ein paar schöne Ls Kabel übrig bleiben. Wie auch immer ich hoffe die Kabel kommen Morgen an und ich kann dann mehr darüber berichten.
Inzwischen würden mich natürlich all die anderen Meinungen und Erfahrungen die hier diesbezüglich ( bi-wiring, Ls Kabel die etwas mehr kosten usw...) so gemacht wurden, interessiern
Turbo_Ralle
Inventar
#11918 erstellt: 03. Mrz 2010, 23:11
Tut mir leid, zu Bi-Wiring kann ich nun leider gar nichts beitragen...


T8Force schrieb:

Turbo_Ralle schrieb:
Wieviel kosten denn die Wharfedale, die du nun betreibst? Wäre vielleicht mal ne Überlegung für ein Surround-Array...


Warum googlst du nicht? ;)


Das ist natürlich ein berechtigter Einwand, der mir beim Schreiben meiner obigen Frage selbst gekommen ist. Nicht die Faulheit ließ mich diese dennoch posten, sondern mehr fungierte diese als Einleitung in meinen Versuch, eine Diskussion über Surround-Arrays zu starten.


Rhabarberohr schrieb:
Selbst blöde Kommentare fallen mir aktuell sehr schwer ....

:prost


Ja, die fehlen mir am allermeisten Es wird aber auch wieder bessere und interessanter Zeiten geben.
Turbo_Ralle
Inventar
#11919 erstellt: 03. Mrz 2010, 23:18

SM!LeY schrieb:
Hier mal meine kleine Fernsehecke.
Powered by Heco!




Sehr schicke Bude, gefällt mir richtig gut!

Hattest du gerade Geburtstag oder gehören Sträußchen und Naschwerk zu deiner Grundausstattung?
SM!LeY
Stammgast
#11920 erstellt: 04. Mrz 2010, 06:49
Nee nix Geburtstag.. meine Freundin sorgt dafür das hier und da ein Blümchen oder was zu naschen steht.
Aber keine Bange.. wir gehören zu der schlankeren Fraktion.
alex1611
Inventar
#11921 erstellt: 04. Mrz 2010, 07:24

SM!LeY schrieb:
Hier mal meine kleine Fernsehecke.
Powered by Heco!


Erst einmal ein Lob, gefällt mir. Darf ich erfahren welche Sikes du unter deinen Celans sowie unter den Granit Böcken hast?


[Beitrag von alex1611 am 04. Mrz 2010, 11:34 bearbeitet]
MDex
Stammgast
#11922 erstellt: 04. Mrz 2010, 13:51

alex1611 schrieb:

SM!LeY schrieb:
Hier mal meine kleine Fernsehecke.
Powered by Heco!


Erst einmal ein Lob, gefällt mir. Darf ich erfahren welche Sikes du unter deinen Celans sowie unter den Granit Böcken hast?



Ich glaub das sind die Statement, und die hat glaub ich diese hochwertigen Spikes dabei.

Gruß
Moe78
Inventar
#11923 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:00
Die Statements, so nah vor der Wand???
MDex
Stammgast
#11924 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:22

Moe78 schrieb:
Die Statements, so nah vor der Wand??? :cut


Den Gedanken hat ich auch, als ich das Bild sah, da kann der schöne offene MT ja gar nicht nehr atmen, nimmt sicher einiges an Räumlichkeit! Aber wenns halt nicht anders klappt..., obwohl, form follows function!
Moe78
Inventar
#11925 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:25
DA hätten imho dann auch Celan 700/800 gereicht...
MAIKGYVER
Stammgast
#11926 erstellt: 04. Mrz 2010, 19:04

SM!LeY schrieb:
Nee nix Geburtstag.. meine Freundin sorgt dafür das hier und da ein Blümchen oder was zu naschen steht.
Aber keine Bange.. wir gehören zu der schlankeren Fraktion.
:prost


Deko sollte nicht fehlen, da haben die Frauen immer mehr zu bieten, bei uns Männerns hält sich das in Grenzen.
Aber auch ein Lob von mir, sieht sehr dezent und edel aus, schicke sache.
SM!LeY
Stammgast
#11927 erstellt: 04. Mrz 2010, 20:56

alex1611 schrieb:
Erst einmal ein Lob, gefällt mir. Darf ich erfahren welche Sikes du unter deinen Celans sowie unter den Granit Böcken hast?

Unter den Granitplatten sind silberne ViaBlue™ TRI Absorber.

Moe78 schrieb:
Die Statements, so nah vor der Wand??? :cut

Ja leider.. die Wohnung gibt es halt so her.
Der Mitteltöner hat 20cm nach hinten zur Schräge somit kann sie sich nicht richtig räumlich entfalten. Das ist aber nicht ganz so kritisch da der direkte Vergleich fehlt und wird erst durch die nächste Wohnung gelöst.
Der Bass hat 60cm zur Rückwand und ist dröhnfrei.
Ursprünglich wollte ich zur Celan XT901 greifen aber die Statements haben das Rennen gemacht um nicht in ein paar Jahren wieder "mehr" zu wollen.
Im Moment kann ich gut damit leben.
Sebi_88
Stammgast
#11928 erstellt: 04. Mrz 2010, 22:43
Hey Smiley, is echt schick dein Equipment

Bin mit meinen Sachen aber auch soeit ganz zufrieden

In 10 Jahren denke ich mal(oder auch früher) wird auch bei mir aufgerüstet... Dann aber wohl ne reine Stereokette
Rhabarberohr
Inventar
#11929 erstellt: 04. Mrz 2010, 23:09

SM!LeY schrieb:
[...] Ursprünglich wollte ich zur Celan XT901 greifen aber die Statements haben das Rennen gemacht um nicht in ein paar Jahren wieder "mehr" zu wollen [...].

Kannst Dir knicken !!!
Wenne einmal mitm HiFi-Virus infiziert bist, kommt definitiv der Zeitpunkt an dem Du mehr willst!!!

Irgendwas ist immer :
AVR; Amp; CDP; DVDP; BR; TV; Systemwechsel ( ) etc. .....
und wenn Dir nix mehr einfällt, schielst Du nach besseren Kabeln oder investiert mal wieder ordentlich in audiophile Software ...
Bei mir ist es gerade nen Plasma und ne 10m KH-Verlängerung

SM!LeY schrieb:
[...] Im Moment kann ich gut damit leben.
:prost

Hast es im Grunde doch schon selbst erkannt!!!

Turbo_Ralle
Inventar
#11930 erstellt: 04. Mrz 2010, 23:10

SM!LeY schrieb:

Im Moment kann ich gut damit leben.
:prost


Das will ich aber meinen!
Gelscht
Gelöscht
#11931 erstellt: 05. Mrz 2010, 17:25
Hallo liebe Celaner

ich habe da mal ne Frage an die Celan Sub (30 und 38A) Besitzer.

Ich habe bei Aktiv-Subwoofern (auch von anderen Herstellern) schon oft feststellen können, dass im eingeschalteten Zustand ohne anliegendes Signal, leichtes Surren oder Kräusel Geräusche hörbar sind, wenn man mit dem Ohr unmittelbar an die Membran geht. Dieses Geräusch würde irgendwie durch die Filterung herbei geführt werden.

Deshalb meine Frage, ist das bei den Celan Subs auch wahrzunehmen oder sind absolut keine Fremdgeräusche hörbar wenn man mit dem Ohr gut 20cm nah an die Membran geht?
Das Ganze natürlich im eingeschaltetem Zustand ohne anliegendes Signal, quasi im Leerlauf

Ich hatte mal einen Canton AS 50, schon etwas länger her.
Dessen Aktiv-Modul hatte eine festintegrierte Einschaltautomatik, also nicht abschlatbar.
Ging man mit dem Ohr recht nahe an die Membran, surrte und kräuselte es ohne Ende. Lag ein Signal an, wurde dieses Geräusch durch den Bass überdeckt.

Das Aktiv Modul wurde von Canton gegen ein Exemplar mit Kippschalter für die Einschaltautomatik getauscht. Das Surren war weg. Laut Canton würde dieses Geräusch mit der Filterung zusammenhängen

Hört sich zwar blöd an, aber so richtig anfreunden wollte ich mich mit so einem Geräusch nicht, auch wenn es im Betrieb durch den Bass überblendet wurde.

Hintergrund der ganzen Sache, ich möchte mir einen Celan Sub zulegen (bin noch am Schwanken zwischen 30 und 38) und wollte mich vorab schonmal erkundigen ob derartige Fremdgeräusche vorliegen..


Vielen Dank für die Info

Grüße
Christian
T8Force
Inventar
#11932 erstellt: 05. Mrz 2010, 17:36
Also ich habe gerade mal den Test gemacht. Du hast Recht! Bei einem Abstand von ca. 15cm vernehme ich ein ganz leichtes Rauschen, aber sobald ich mehr entfernt bin, höre ich absolut stiller Umgebung nichts mehr.

Ich hatte vor dem Celan den Heco Phalanx. Bei dem war es um einiges Schlimmer. Wenn ich in absolut stiller Umgebung auf der Couch gesessen habe konnte ich ihn aus 4 Meter Entfernung surren hören. Aber beim Celan ist es eher ein ganz leichtes Rauschen.

Für mich, absolut zu vernachlässigen.
Turbo_Ralle
Inventar
#11933 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:17
Hab mich auch grad mal auf allen Vieren meinem 30A genähert; ab so ca. 20 cm Entfernung war ein Rauschen wahrnehmbar. Dieses hab ich vorher aber noch nie gehört. Leider kann ich es im Moment nicht bei kompletter Stille testen, da mein PC-Lüfter im ganzen Raum zu hören ist
MAIKGYVER
Stammgast
#11934 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:56
Jupp,
das Surren hängt mit dem Netzteil zusammen. Ist aber völlig normal. Bei meinem 38a mach ich deswegen nach dem Hören immer den Kippschalter aus, dann ist Ruhe im Karton.
Ich glaube das Netzteil zieht bei "Bereitschaft" immer ein ganz kleines bisschen Strom, daher rühert dieses Geräusch.
Merke, aus ist erst aus, wenn kein Strom mehr ankommt.
Super-Sound
Stammgast
#11935 erstellt: 05. Mrz 2010, 18:58
Meine Neuen 700er !

Eine Augenweide,- passen schön ins Zimmer
Der Klang ohne Worte...

und für euch auch sicher immer wieder schön zu sehen !!!





Grüße Marco
Moe78
Inventar
#11936 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:13
Ähm...naja...schön, aber...
Ist das eine Lautsprecherhalde???? Warum stehen da zig verschiedene? Und das Monstrum ist ein Nubertsub? Kannste mal eine Gesamtansicht der Front einstellen?
MarkusNRW
Gesperrt
#11937 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:17
das "monstrum" ist der subwoofer 1500 von nubert.
den kann heco bei weitem nich toppen
fusion1983
Inventar
#11938 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:44
Für mich sieht das ganze eher so aus. Als würde jemand sein erstes geld verdienen, und sich teuer Hardware kaufen.

MarkusNRW
Gesperrt
#11939 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:46

fusion1983 schrieb:
Für mich sieht das ganze eher so aus. Als würde jemand sein erstes geld verdienen, und sich teuer Hardware kaufen.

:.


was spricht dagegen?jeder hat so angefangen.
meine erste surroundanlage bestand auch aus 5 verschiedenen herstellern
JackRyan
Inventar
#11940 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:47
Vor allem, wer benutzt den bitte diese Logitechdinger, wenn da Celans und andere Lautsprecher im Raum stehen ??
MarkusNRW
Gesperrt
#11941 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:48

JackRyan schrieb:
Vor allem, wer benutzt den bitte diese Logitechdinger, wenn da Celans und andere Lautsprecher im Raum stehen ??


bestimmt derjenige,der sie am pc angeschlossen hat
MDex
Stammgast
#11942 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:49
Viel interessanter finde ich, dass im Bild links neben der 700er noch ein Celan Sub steht, zusätzlich zu dem 1500er von Nubert. Evtl. ist Super-Sound im Abriss-Geschäft tätig und lässt Häuser durch Bässe einstürzen. Oder er hasst seine Nachbarn
fusion1983
Inventar
#11943 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:52

MarkusNRW schrieb:

fusion1983 schrieb:
Für mich sieht das ganze eher so aus. Als würde jemand sein erstes geld verdienen, und sich teuer Hardware kaufen.

:.


was spricht dagegen?jeder hat so angefangen.
meine erste surroundanlage bestand auch aus 5 verschiedenen herstellern :D


Gegen verschiedene Hersteller spricht ja auch nichts.
Das machen viele
Aber der mix aus Celan / Logitech / Nubert / Wandabstand ....

Ist ja auch egal. Soll jeder machen wie er denkt. Und vor allem , wie er kann (finanziell)
Find es nur als lustig. Wie die anlage aufgebaut werden.
MarkusNRW
Gesperrt
#11944 erstellt: 05. Mrz 2010, 19:55
gibt schlimmeres
solang der spass daran hat wie wir und gerne musik hört oder filme guckt is alles paletti.

aber mal was anderes,hat einer sonos zuhause stehn,und kann sagen wie das an den celans klingt??
ich habe den zp120 an den statements dran,und es ist der wahnsinn was das scheppert.harmoniert klasse zusammen


[Beitrag von MarkusNRW am 05. Mrz 2010, 19:58 bearbeitet]
Super-Sound
Stammgast
#11945 erstellt: 05. Mrz 2010, 20:49
Ich Liebe den Bass Overkill der bei der Bünldung im Eck entsteht
Das spürt mann richtig im Körper

Bald wird noch mein PD.2450 Treiber im 600Liter Bassreflexgehäuse verbaut dann ist der Grundbass Vollendet !
-mein Gammel Sofa Fliegt dann raus...


RE::: das "monstrum" ist der subwoofer 1500 von nubert.
den kann heco bei weitem nich toppen

So ist es der 1500er Nubert ist was ganz was böses,- pustet die 700er Standbox fast um
Und mein Celan 38A wird vom Nubert Tiefgang reglrecht erdrückt !!!


Und so schaut der Rest vom Fest aus ::


JustCinema
Inventar
#11946 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:11
Ich würde sagen sie stehen zu nah an der Wand oder täuscht das auf dem Bild???

Sagt mal Leute kann mir mal einer von euch sagen wie schwer eine Celan 300 ist? DANKE
Benjos
Stammgast
#11947 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:22
Is der Nubert 1500 echt so viel besser als der Celan 38A?..
Super-Sound
Stammgast
#11948 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:25
Im Tiefgang um Welten....
JustCinema
Inventar
#11949 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:28
@ Super-Sound


PS32008 schrieb:
Ich würde sagen sie stehen zu nah an der Wand oder täuscht das auf dem Bild???
Benjos
Stammgast
#11950 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:28
Gleich um Welten??...mhh...ich bin immer so begeistert bei FIlmen vom 38A das ich mir eine steigerung kaum vorstellen kann.....mhh...möcht ich ja schon gern mal hören bzw. "fühlen" diesen 1500 von Nubert...
Super-Sound
Stammgast
#11951 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:29
im abstand von ca.30cm zur Wand
JustCinema
Inventar
#11952 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:30
OK dann sah das auf deinem ersten Bild nur so aus, oder habe ich nen Knick in der Optik
Rhabarberohr
Inventar
#11953 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:31
@Super-Sound
Sehr stringent, -
sehr aufschlussreich!




@Chris
Hab' sie nicht mehr, aber die Stereoplay schreibt von 9,0 Kilo!

MarkusNRW
Gesperrt
#11954 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:32

Benjos schrieb:
Gleich um Welten??...mhh...ich bin immer so begeistert bei FIlmen vom 38A das ich mir eine steigerung kaum vorstellen kann.....mhh...möcht ich ja schon gern mal hören bzw. "fühlen" diesen 1500 von Nubert... :D


http://www.google.de...raOprl0DuedCHdVt-hrA
JustCinema
Inventar
#11955 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:34
Danke Thorsten
Benjos
Stammgast
#11956 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:39

MarkusNRW schrieb:

Benjos schrieb:
Gleich um Welten??...mhh...ich bin immer so begeistert bei FIlmen vom 38A das ich mir eine steigerung kaum vorstellen kann.....mhh...möcht ich ja schon gern mal hören bzw. "fühlen" diesen 1500 von Nubert... :D


http://www.google.de...raOprl0DuedCHdVt-hrA

Pro:
+ im Heimkino-Einsatz druckvoller, satter Sound
+ als Unterstützung für Stereo-Musik ebenfalls hervorragend geeignet
+ enorme Pegelreserven machen Einsatz in Räumen bis zu 50m² möglich
+ große Anpassungs- und Schutzoptionen vorhanden
+ mildert Problemzonen der Raumakustik durch Chassis-Layout, weniger Dröhnen etc.
+ Lieferumfang sehr großzügig: Fernbedienung, Tellerfüße, Bedienungsanleitung etc.
+ sehr gute Gehäuseverarbeitung, gute Auswahl bei den Design-Varianten
+ 5 Jahre Garantie, 4 Wochen Rückgabe-Recht

Contra:
- in Anbetracht des Kaufpreises keine Kritikpunkte feststellbar
JustCinema
Inventar
#11957 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:41
Mir reicht mein alter Heco Sub aus denn ich bekomme hier auch alles zum wackeln
Benjos
Stammgast
#11958 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:43
Warum wolltest du wissen wie schwer die Celan 300 is??....(neugier)
JustCinema
Inventar
#11959 erstellt: 05. Mrz 2010, 21:46
Wil ich meine beiden vielleicht verschicken möchte
LaazarusLong
Inventar
#11960 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:30
Lieber Heco Celan Stammtisch, ich wünsche Dir zu deinem Zweiten Geburtstag alles Gute und wünsche uns bei den nächsten Jahren viel Spass und danke Topi für diese Gute Idee !




Stephan
Sebi_88
Stammgast
#11961 erstellt: 06. Mrz 2010, 00:41
Uiuiuiuiuiuiuiui,
Happy Birthday

da ist aber jemand aufmerksam
Wünsche allen noch viel spaß im besten Fred des Forums
fusion1983
Inventar
#11962 erstellt: 06. Mrz 2010, 07:35
Auch von mir Happy Birthday


[Beitrag von fusion1983 am 06. Mrz 2010, 07:37 bearbeitet]
Rhabarberohr
Inventar
#11963 erstellt: 06. Mrz 2010, 07:36
Jap - auch von mir
Herzlichen Glückwunsch
Celan-Stammtisch

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 235 236 237 238 239 240 241 242 243 244 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ?
LaazarusLong am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  65 Beiträge
Stammtisch Heco Aleva
jfkjunior am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 17.03.2017  –  406 Beiträge
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch
Marcel2008 am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  2 Beiträge
Heco Celan
DaywalkerEH am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  15 Beiträge
Stammtisch: Wharfedale!!
pratter am 08.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.01.2023  –  16441 Beiträge
"Stammtisch" Nubert
Shaitaan am 05.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.07.2024  –  18008 Beiträge
Stammtisch Teufel
Bloodfield am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  72 Beiträge
Mohr Stammtisch
SoundSalieri am 08.06.2012  –  Letzte Antwort am 14.11.2018  –  74 Beiträge
Stammtisch " Jamo "
Schmiddi1008 am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.12.2015  –  6 Beiträge
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT
patatas am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  59 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHugga76578
  • Gesamtzahl an Themen1.558.388
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.224

Hersteller in diesem Thread Widget schließen