HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Jazzy
Inventar |
23:15
![]() |
#11112
erstellt: 23. Jan 2010, |||||
[Beitrag von Jazzy am 23. Jan 2010, 23:16 bearbeitet] |
||||||
hamstorio
Stammgast |
00:03
![]() |
#11113
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
die blauen Bananas hab ich auch - tolle Teile! Die Farbe der Celans ist natürlich Geschmacksache, ich kann mich mit Buche überhaupt nicht anfreunden. |
||||||
|
||||||
T8Force
Inventar |
00:13
![]() |
#11114
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Hat der HEco Celan Sub nicht. ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
01:44
![]() |
#11115
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:04
![]() |
#11116
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Die dirty Strasse hat mich trunken wieder heimgespült, und mein Statement ist: Schuster bleib bei deinen Leisten (vonwegen Sub und so) |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:06
![]() |
#11117
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Rico, biste noch wach ... ? |
||||||
JustCinema
Inventar |
02:08
![]() |
#11118
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Genau so ist es ![]() So ich geh jetzt pennen bis morgen...äääääh heute ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:15
![]() |
#11119
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Gute Nacht, Chris ... träum' was Süßes ... ![]() ![]() |
||||||
M.Cremaster
Hat sich gelöscht |
02:17
![]() |
#11120
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Würdet Ihr eine State einer Nubert NuVero vorziehen? Jetzt ernsthaft. Soll ja doch eine ganz andere Liga als die gemeinen Celan werden und einer der beiden wird es wohl. Kennt jemand von Euch beide Modelle nach persönlichen Höreindrücken? |
||||||
JustCinema
Inventar |
02:18
![]() |
#11121
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Hehe... das werde ich machen schlaf auch gut ![]() ![]() |
||||||
Sebi_88
Stammgast |
02:21
![]() |
#11122
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Bei Trunkenheit wirds hier immer kriminell... deswegen mach ik schnell die Biege!! Da spricht auch schon ein wenig der SKYY Wodka aus mir. (Gut ne halbe Flasche) Erholt euch gut Jungs, bis morgen. Beste Grüße aus Bonn, Sebi |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:24
![]() |
#11123
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Keine Ahnung! Sollte man mal im Vergleich hören (wie von Dir eingefordert) Optisch gefallen mir die Statement jedoch um Längen besser ![]() (bin aber auch Heco Fanboy ![]() ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
02:28
![]() |
#11124
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Im Zweifels Falle, ne gute Entscheidung! Gute Nacht, Du alte Schnappsnase ... ![]() ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
10:40
![]() |
#11125
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Morgen ihr Säufer! Sry, Thorsten, da hab ich mich wohl grad in die Heia gelegt und das ohne vorher nochmal am stammtisch vorbeizuschlawinern. Gabs was bestimmtes, oder wolltest du einfach nur nochmal meine Stimme hören? ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:55
![]() |
#11126
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Moin, .... ne, nix bestimmtes. Hatte nur noch nen alkoholgeschwängertes Sendungsbedürfnis (aktiv) .... ![]() Jezz möchte ich nur noch zuhören (passiv), aber bitte nicht so laut .... ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
11:08
![]() |
#11127
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
<flüstermod>Na das ehrt mich aber sehr, dass du da explizit nach mir fragst. Ich wünsch dir ein möglichst schmerzfreies Ausnüchtern und nen geruhsamen Start in den Tag.</flüstermod> |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:21
![]() |
#11128
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
@Turbo Danke Deiner Fürbitten - die Aspirin entfaltet langsam ihre magischen Kräfte .... ![]() (hmmmm - klackern die Humpen laut ![]()
Aktuell für (relativ) kleines Geld in der Bucht zu schießen. ![]() Hier hab' ich mein Exemplar her - lief ohne Probleme und war flott im Briefkasten. ![]() Man sollte allerdings mit Jazz nicht aufm Kriegsfuß stehen. Auch wenn es funky grooved, Jazz is Jazz ![]() Dafür erhält man ne abgefahrene Abmischung. Bei #1 ((Chameleon, 15:28) könnte man meinen, aus den Rears kommt nen ganz anderer Song ... ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
14:58
![]() |
#11129
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Hat hier jemand eigentlich schon mal die Celans zerlegt, bzw die Frequenzweiche ausgebaut ? Mich würde speziell mal interessieren, ob die LS gegen Überlast abgesichert sind ? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:36
![]() |
#11130
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Was hält Dich zurück? Sind doch nur 6 Inbus-Schrauben ..... ![]() BTW:
Wie sollte denn So nen Überlastungsschutz aussehen (Schmelzsicherung o.ä.)? Bin nicht grad der Elektriker vorm Herrn ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 24. Jan 2010, 15:37 bearbeitet] |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:19
![]() |
#11131
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
hallo bin nun auch besitzer der celan 800.. grüße thomas |
||||||
_Schutzi_
Stammgast |
16:43
![]() |
#11132
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
schreib doch einfach mal den heco support an.. ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
16:45
![]() |
#11133
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Danke Rhabarber! Die schieß ich mir dann evtl. auch, muss die mal irgendwie vorher probehören...
Ich persönlich würde die NuVero nehmen, vorrausgesetzt, es handelt sich um die 14, die 11 wär mir fast zu klein. Die Statement ist auch genial, allerdings ist die viel aufstellungskritischer als die Nubert. Würde Dir gerade in dieser Preisklasse raten, beide bei Dir daheim zu hören, und erst dann zu entscheiden! ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
17:10
![]() |
#11134
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Wo wir gerade bei den Nuvero sind. Habe gestern den Test auf areadvd gelesen. Ist hier zufällig jemand in deren Forum angemeldet ? Ich habe jetzt nur einige Tests gelesen, aber schon öfters festgestellt, dass die im Stirb Langsam 4.0 - Part immer einen eklatanten Fehler haben: Der Mann heißt John McClane, und nicht John McLane, wie von den AreaDVD Testern immer geschrieben... Edit:
Denkste, sind Torx. Aber ich habs trotzdem mal aufgeschraubt. Gibt leider nix dolles zu sehen: ![]() ![]() [Beitrag von JackRyan am 24. Jan 2010, 17:34 bearbeitet] |
||||||
T8Force
Inventar |
17:47
![]() |
#11135
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Hier kannst du mal einen Blick auf die Weichen werfen. Angeblich haben die Celans Tuningpotenzial. ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
17:51
![]() |
#11136
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
![]() ![]() |
||||||
JustCinema
Inventar |
18:30
![]() |
#11137
erstellt: 24. Jan 2010, |||||
Na dann...herzlichen Glückwunsch ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:32
![]() |
#11138
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Torx; Inbus; Schlitz; Kreuz; Philips .... Schnick-Schnack - hauptsache man hat das richtige Werkzeug! ![]() Viel sieht man ja wirklich nicht - sieht aber trotzdem recht sauber verbaut aus. Und zum Glück hab' ich ja ordentliche LS-Kabel angeschlossen. Wird ja respektabel im Inneren fortgesetzt .... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 25. Jan 2010, 10:33 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
10:44
![]() |
#11139
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Woher Du wissen dies ??? Bisher hab' ich nur nen Klingelschild "Raummoden verboten". Das Kapitel "Raummoden" hab' ich bisher nur bedingt verstanden ... ![]() ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
10:58
![]() |
#11140
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Hallöle Jungs (oder ist auch Weibsvolk anwesend?? ![]() Raummoden sind so ne Sache. Die kannste mit einem Sweep aufspüren, also so ein Dingen, was Hertz Töne von x bis y macht Wos dann auf einmal ganz arg dröhnt haste ev. eine Raummode. Frag mich jetze aber blos nicht was Du dagegen unternehmen kannst, ausser den Sub anders aufzustellen. Habe mal vor langer Zeit gelesen, das man in die Ecken des Raums einen Helmholtz-Resonator bauen kann oder mit Equalizer den Bass bearbeitet. [Beitrag von hellboy666 am 25. Jan 2010, 11:01 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:08
![]() |
#11141
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Moin Makkus, ![]() ... lang nicht gesehen/gelesen.
Bisher habe ich nur einen Swiffer, aber auch der kommt nur selten zum Einsatz ![]() Wie sieht den so'n Sweepdings aus, bzw. wie kann ich mir das konkreter vorstellen? (So, aus der Nummer kommste erstmal nicht mehr raus ![]() ![]() |
||||||
hellboy666
Inventar |
11:18
![]() |
#11142
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Moin Thorsten! Stimmt, war längere Zeit nur passiv hier. Habe Euch aber nie aus den Augen gelassen. Hier hab ich mal einen Link für Dich - ![]() Downloaden, auf CD brennen und abspielen. Wos dann auf einmal furchtbar anfängt zu brummen, haste eine Raummode ertappt! Die Dinger entstehen durch Überlagerung, das heisst vereinfacht gesagt, das Dein Sub eine bestimmte Freuenz wiedergibt, welche dann von den Wänden reflektiert wird und sich am Hörplatz addiert. Mit viel Glück hast Du in dem Frequenzband gleich mehrere davon. ![]() Edith: Hier habe ich nochmal ein paar mehr Details dazu gefunden: ![]() [Beitrag von hellboy666 am 25. Jan 2010, 11:24 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
11:30
![]() |
#11143
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Hallo Burschen! Ich hab mal gelesen, dass es für Bassprobleme und Raummoden spezielle Bassabsorber gibt (Helholtzresonatoren, Bassfallen, Bassbuster, Akustikelemente). ![]() Vor Allem der "Bassbuster" soll hier super Ergebnisse liefern. |
||||||
ingo74
Inventar |
11:33
![]() |
#11144
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
eine andere alternative ist ein Raumkorrektursystem für Tiefbass / Subwoofer: ![]() [Beitrag von ingo74 am 25. Jan 2010, 11:34 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:35
![]() |
#11145
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@Makkus Danke, für den flotten Lösungsvorschlag! ![]()
Hhmmm ...., da es bisher nicht ernsthaft fürchterlich gebrummt hat (ausser gestern im Schädel), habe ich die stille Hoffnung, dass mein Klingelschild (s.o.) schon Wirkung zeigt. ![]()
Da ich als PC-Proll es nicht so mit dem brennen habe ( ![]() hab' ich mir sicherheitshalber mal diese DVD bestellt: ![]() ![]() Der wird's schon richten !!! ![]() ![]() ![]() Oder ich werd' mal nen Kollegen (my private Admin) bitten, mir das Sweepdingens zu brennen. ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 25. Jan 2010, 11:36 bearbeitet] |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
11:36
![]() |
#11146
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@hellboy auch ma wieder da? Danke für den link, werd ich nachher mal brennen. Obwohl der sub jetzt eh in reparatur muß ! ![]() @moe leider kosten diese elemente ein vermögen ![]() foto bekommen ? Gruß Stephan |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
11:37
![]() |
#11147
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
morjen gemeinde. den raummoden kannst du mit deinem equalizer entgegenwirken, indem du an den stellen wo es brummt ein bisschen nachkorrigierst. am besten man misst seien raum aus mit microfon und nen laptop und berechnet dann alles fein säuberlich, aber da ich keen lappi hab hat sich die sache schon erledigt. es gibt hier im forum auch ein paar freaks (positiv gemeint) die können deinen raum exakt berechnen und dir sagen, was sich noch positiv auf deinen raum auswirkten würde, aber da zähle ich nicht dazu. nur beim thema subbi mach ich ganz vorne mit ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:38
![]() |
#11148
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
........ sehen aber auch kacke aus !!! ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
11:39
![]() |
#11149
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@Laazi Jo, nur das von hinten allerdings. ![]() Wie hast Du den denn angeschlossen, für SACD MUSS der doch zwingend über Cinch laufen, oder??? @Rhabarber Nicht zwingend (ich finde den Bassbusetr ganz ok, könnte man mit LEDs verbinden, wäre doch ne tolle Heimkino-Hinterleuchtung!), die Eckabsorber kann man doch frablich so gut integrieren, dass die kaum noch auffallen! ![]() [Beitrag von Moe78 am 25. Jan 2010, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:40
![]() |
#11150
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Jap - den Fred les' ich seit geraumer Zeit mit. Raff' aber immer weniger! ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
11:43
![]() |
#11151
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Deswegen sollte man die Zitierfunktion wählen:
Missverständnisse sind da vorprogrammiert .... :D ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
11:51
![]() |
#11152
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@rhabarber ich kapier allet ! @moe stimmt, hatte den aber immer nur stereo. Da noch kein avr. Stephan |
||||||
hellboy666
Inventar |
11:51
![]() |
#11153
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
@ Laazi Hallöle! ![]() Besser ist da noch ein Durchlauf, der die abgespielte Frequenz auf dem Bildschirm anzeigt oder per Ansage abspielt. Habe ich aber auf die schnelle nix gefunden. Eine Zeitlang habe ich mit einem Reckhorn B-1 experimentiert, bin aber auch zu dem Schluss gekommen, das es ohne eine Ergebnisskontrolle nicht sinnvoll ist. Zum Messen am PC fehlt es bei mir sowohl am Equipment und letztlich auch am totalen Verständniss. Der Bassbuster erinnert mich irgendwie an die Teile hier: - ![]() [Beitrag von hellboy666 am 25. Jan 2010, 11:54 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:07
![]() |
#11154
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Nun gut, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. "Meins" wäre es jedoch nicht. Bevor ich irgendwelche Akustikpanele etc. in mein Wohnzimmer (ich vermeide hier bewusst "Hörraum") installiere, besinne ich mich auf das Bassvermögen der 800er, und verhöcker den 38A inner Bucht. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
12:12
![]() |
#11155
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
kinder ich mach mir sorgen um euch ![]() ![]() der eine guckt ganz merkwürdige b-movies und der andere besucht gaaanz merkwürdige seiten.
![]() ![]() ![]() ![]() @ hellboy ich glaub ich habe keine raummoden. zumindest keine wahrnehmbaren ..... |
||||||
hellboy666
Inventar |
12:19
![]() |
#11156
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() Boah, das habe ich ja gar nicht gesehen! Ich bin aber glaube hier zusammen mit Thorsten und Dir eher vom "älteren Semester".... ![]() @ Rharbarber Bevor Du Deinen 38 in der Bucht versenkst bitte bei mir melden. Ich habe ja "nur" den 30er Concerto bei mir stehen. Wenigstens auch von Heco! |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:28
![]() |
#11157
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Immerhin is bei mir schon die 4 vorne ![]()
Soweit isset noch nicht !!! Mir gehts so wie Laazi:
Aber falls es mal soweit sein sollte, denk' ich an Dich! ![]() ![]() |
||||||
JackRyan
Inventar |
12:44
![]() |
#11158
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Raummoden hat jeder. Das geht garnicht anders. Nur ob man sie stark heraushört ist die Frage. Es gibt einige Songs, die treffen die untere Raummode von ca. 39Hz bei mir perfekt. Das dröhnt richtig. Das auszumessen geht ziemlich einfach. Wenn PC oder Laptop und ein AVR-Mikrofon vorhanden sind, dann kann man damit schon was anfangen. So ist bei mir auch diese Messung entstanden. ![]() ![]() Da sieht man die Erhöhungen und Auslöschungen im Bass sehr schön. Stammt von meiner linken Celan 500. Bei der rechten ist das komischerweise deutlich weniger ausgeprägt. Dabei stehen sie einigermaßen symmetrisch im Raum. |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
12:51
![]() |
#11159
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
sehr interessant .... das tool und ne anleitung bekommt man wo ??? audionet ist doch ein hersteller von feinstem hifi-equipment. so hab mal geschaut. CARMA V3.0 scheint ja echt ne feine sache zu sein. werds gleich ausprobieren wenn mein läppi aus der reparatur zurück ist. [Beitrag von LaazarusLong am 25. Jan 2010, 13:17 bearbeitet] |
||||||
JackRyan
Inventar |
13:17
![]() |
#11160
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
LaazarusLong
Inventar |
13:18
![]() |
#11161
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
danke, kanns kaum erwarten. obs in meinem halligen raum was bringt. |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:10
![]() |
#11162
erstellt: 25. Jan 2010, |||||
Ich hab das genauso, wie JackRyan es erklärt hat, über eine Computersoftware mit angschlossenen Mikro ausmessen lassen. Raummoden entstehen, wenn der von den Wänden zurückgewurfene Schall und der direkte Schall von den Lautsprechern sich so überlagern, dass sich Wellenberg auf Wellenberg und analog auch die Wellentäler treffen. Diese Überlagerung macht sich durch dröhnen bemerkbar und ist meist nur im niederfrequenten Bereich überhaupt wahrnehmbar. Das geschieht abhängig vom Grundriss des Zimmers (deshalb Raummode) und der Länge der Welle, die ja wiederum abhängig von der Frequenz ist. Da sieht man eben wieder, wie wichtig die Aufstellung ist. Einige werden sich erinnern, Fusion hatte sich ja damals aufgrund von Raummoden und Auslöschung durch Interferenz einen zweiten Sub geholt. Mit dem kann man dann schon wieder einiges wett machen... Achja, ein Sweep ist ein recht kurzes Audiosignal, welches von den ganz tiefen bis zu den ganz hohen Frequenzen des Hörschalls mal alle "durchläuft". Dieses Signal reicht der Software bzw dem Einmessprogramm, um eben so etwas wie Raummoden berechnen zu können. [Beitrag von Turbo_Ralle am 25. Jan 2010, 16:16 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 180 . 190 . 200 . 210 . 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 . 230 . 240 . 250 . 260 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.838