HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
00:10
![]() |
#10011
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
@Makkus Boah, hier jagt zwar ein Jubiläum das andere, aber der 10.000 Post an unseren geliebten Stammtisch ist schon was besonderes. Ich gratuliere dir und uns allen, die den Thread hier so lebendig machen. ![]() @Deathwing Also die 300er bekommst du mit einer entsprechenden Halterung schon an die Wand, das ist kein großes Problem. Dafür gibts hier auch einige Beispiele. Wie sich aber Dipole im Allgemeinem mit den Celans vertragen, kann ich dir leider nicht beantworten. Versuch macht schlau! ![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
00:25
![]() |
#10012
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
![]() ![]() @JackRayn watt sachste den als fachstrippenzieher zum bi-amping ![]() |
||||||||
|
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
00:27
![]() |
#10013
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Ich pass auf, dass dein 999er Post nicht übersehen wird... ![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
00:40
![]() |
#10014
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
![]() Bin immer noch nicht dazu gekommen die mail an Heco wegen dem Subwoofer-problem zu schreiben. Das Taxigeschäft läuft ausnahmsweise mal zu gut. Vielleicht hat ja einer der anderen betroffenen zeit dafür. Stephan |
||||||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#10015
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
dachte ich hätt die letzten 1000 posts gelesen, was fürn subwoofer problem? |
||||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
09:31
![]() |
#10016
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
ööööhm,darauf habe ich garnicht geachtet. sehe das jetzt erst mit den 10.000 ![]() viel spass noch euch allen ![]() |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
10:54
![]() |
#10017
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Vor mir natürlich auch einen dicken Kelch für die Gemeinde und auf die nächsten 10.000 Mal sehen wer da das rennen macht, aber bitte nicht wieder Augenkrebs ![]() ![]() ![]()
genau hol dir die 800ter, auf Fotos und real wirkt sowieso immer alles anders, manche leutz sehen da gut aus und wenn du sie dann live siehtst da krigste das kotz ![]() |
||||||||
JackRyan
Inventar |
13:09
![]() |
#10018
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Wenn man zwei Endstufen vom AVR ungenutzt übrig hat, dann kann man das machen. Es kann dir bei hohen Pegeln den Vorteil geben, dass du nicht ins Clipping gerätst aufgrund mangelnder Verstärkerleistung bei single-amping ( ![]() Aber für normale Wohnumgebungen mit Wirkungsgradstarken LS wie den Celan ist es kaum nötig. |
||||||||
Karnivour
Stammgast |
13:41
![]() |
#10019
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Ich benutz das Biamping auch nur weil der AVR es kann und es das Gewissen beruhigt, alle Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben ![]() Obs klanglich was bringt weiss ich nicht mal, weil ich meine Anlage imi "SingleWireModus" nur ganz kurz dran hatte ![]() |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
13:52
![]() |
#10020
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
hatte meine Anlage ein halbes Jahr auf Single-Amping, danach habe ich auf Bi-Amping umgerüstet und da kann sagen wer will, bei mir war auf jeden Fall ein Unterschied zu hören. Aber wenn man nur Bi-Wire klemmt denke ich es macht keinen Unterschied. |
||||||||
Sebi_88
Stammgast |
14:32
![]() |
#10021
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Hatte bei mir den Eindruck der Bass ist was straffer geworden kann aber auch Einbildung gewesen sein. Aber wie Karnivour schon sagte beruhigt es das Gewissen ![]() ![]() ![]() |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
14:40
![]() |
#10022
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
jupp, würde ich bestätigen, bass straffer und ich finde die Höhen sind einen Tick klarer geworden. |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
16:18
![]() |
#10023
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Jetzt habt ihr mich mit dem Kabelwahn so verrückt gemacht, dass direkt zu meinem ansässigen Händler gedüst bin und mir schöne Bananas gekauft hab. Der Kauf war zwar schon seit längerem geplant....aber ich konnts gerade nicht mehr halten. Sind folgende geworden: ![]() Nicht ganz günstig, aber sehen bestimmt gut aus wenn der Gewebe/Schrumpfschlauch mit dran ist. ![]() |
||||||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:27
![]() |
#10024
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
uh, was kosten die? 7€/Stück oder mehr? |
||||||||
T8Force
Inventar |
16:49
![]() |
#10025
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Bei ebay bekommste die für knapp 25€ nach Hause geliefert. (4er-Pack) |
||||||||
LemmeL
Stammgast |
16:56
![]() |
#10026
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Hmmm... Blau finde ich persöhnlich ja überhaupt nicht passend... das geht ja mal gar net:D Ansonsten sind die sicher aber funktionell und erfüllen ihren Zweck;) |
||||||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
17:02
![]() |
#10027
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
habe diese ![]() funktionieren gut obwohl sie nur zum verschrauben sind. |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
17:09
![]() |
#10028
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Warum holt ihr euch alle Bananas? ![]() Ist das nicht eher ein Nachteil? Amp->Banana->LS Kabel->Banana->Lautsprecher Also mich würde das eher beunruhigen...ich sehe keinen Sinn bei den Dingern ![]() [Beitrag von Fabi49 am 02. Dez 2009, 17:11 bearbeitet] |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
17:55
![]() |
#10029
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
In erster Linie sieht es meiner Meinung nach schöner aus. Zweitens stelle ich gern mal um und mir geht es furchtbar auf den Senkel immer wieder die Litzen durch die Nadelöhre zu "friemeln". Einen Nachteil stellt es laut meinen Recherchen nicht da, eher sogar Vorteile, da das freie Kabel eher den "Witterungsumständen" ausgesetzt ist. Aber hier bewege ich mich schon auf einem Gebiet, dem ich sonst keine Beachtung schenke. Design und Komfort waren ausschlaggebend.
habe auch 25 € für 4 Stück bezahlt, und da ich mich für jeglichen unnötigen Schnickschnack begeistern kann, fand ich diesen gefedeten Kurzschluss-Schutz toll ![]()
Fand ich zunächst auch nicht überzeugend, aber als ich sie in der Hand hatte, musste ich sie haben ![]() [Beitrag von hamstorio am 02. Dez 2009, 17:58 bearbeitet] |
||||||||
LemmeL
Stammgast |
18:46
![]() |
#10030
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Der Sinn dieser Dinger liegt im häufigen Umstecken;) Zumindest meiner Meinung nach. Wenn man häufig umstellt oder wieso auch immer man siene LS verrücken/andere Kabel nutzen sollte, dann sich Bananas sicher einfach als immer abzuschrauben, reinzuklemmen und wieder festzuschrauben;) |
||||||||
JackRyan
Inventar |
18:57
![]() |
#10031
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Ich stecke z.B. die Fronts öfters zwischen AVR und Stereo-Amp um. Das wäre ohne Bananen furchtbar ätzend. |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
19:22
![]() |
#10032
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
hab ich ganz vergessen, der Grund kommt noch dazu. Da demnächst ein Stereo Amp hier Einzug erhält, brauch ich die Dinger erst Recht. Habe mich nämlich entschlossen meine Onkyo zu behalten, da er im Heimkino Betrieb wirklich spitze ist. Und bevor ich so halbgare Lösungen suche, besorge ich mir lieber einen Stereo Amp für Musik! |
||||||||
Sebi_88
Stammgast |
20:52
![]() |
#10033
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Welcher wirds denn ? Naim Supernait oder eher ein kleiner Accuphase? Oder vielleicht doch lieber Krell FBI ![]() |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
21:56
![]() |
#10034
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Ich liebäugel mit einem XTZ CLASS A 100 D3, da er der einzig mir bekannte Stereo Amp ist, der den für mich wichtigen optischen Eingang hat und das zu einem humanen Preis. als Hauptzuspielder dient nämlich meine PC Datenbank (natürlich nur *.flac). Sollte ich irgendwie darauf verzichten können, dann neige ich zu einem günstigen Rotel. ![]() Ein bisjen was fürs Topic: Ich hoffe natürlich, dass ich so noch einiges aus meinen Celan XT heraus holen kann! [Beitrag von hamstorio am 02. Dez 2009, 22:01 bearbeitet] |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
23:32
![]() |
#10035
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Also das ist nicht ganz einfach aber ich versuch es mal zu erklären. Grundsätzlich entsteht wärme wenn strom fließt! wenn du also deine anlage benutzt werden die kontakte warm und kühlen danach wieder ab. das ständige warm und kalt lässt dein metall korodieren und es entsteht eine minimale schicht, die deinen signalfluss stört. rein theoretisch müsstest du alle halbe jahre die kabel abknipsen und neu verdrehen. habe mich mal mit einem absoluten profi der seit über 25 jahren im geschäft ist unterhalten. durch die goldbeschichtung kann wohl diese schicht nicht entstehen. soviel von mir dazu, lass mich gerne korrigieren wenn was falsch sein sollte. gruß und guten8 |
||||||||
T8Force
Inventar |
23:35
![]() |
#10036
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Das darf alles nicht wahr sein! Meine Karten wurden so eben neu gemischt! Ich hasse es! Habe einen netten Anruf meines Online-Händlers bekommen, der mir leide mitteilen musste, dass mein günstig ersteigerter center einen defekt hat und sie deshalb vom Kaufvertrag zurück treten müssen. Darauf hin, habe ich wohlwollend zu verstehen gegeben, dass ich ziemlich sauer über diesen Zustand bin. Jetzt habe ich gerade ein Wiedergutmachungsabgebot erhalten. Ich könnte den Nachfolger für 279€ inkl. Versand haben. Was soll ich nun machen? Wie verhält dich der XT center zum alten center 3? Momentan besitze ich nur den Heco Celan 30A (also das der älteren Serie). |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
23:45
![]() |
#10037
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Der Preis ist auf jeden Fall top. Wenn ich richtig liege, handelt es sich beim alten Center 3 um 3 Wege Bassreflex, beim neuen um 2 Wege. In wie weit das Vor- oder Nachteile hat, wurde glaube ich vor ein paar Seiten behandelt. Ich habe den XT Center 4 und bin sehr zufrieden. Lediglich die Tatsache, dass du dann bei den noch fehlenden Frontlautsprechern zur neuen Reihe greifen solltest würde mich etwas stören, da die alte Serie wohl günstiger zu bekommen ist. Das der Subwoofer aus der alten Serie ist stört nicht, da kann es sogar eine andere Marke sein. [Beitrag von hamstorio am 02. Dez 2009, 23:46 bearbeitet] |
||||||||
T8Force
Inventar |
23:53
![]() |
#10038
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Also ich habe gerade noch einmal ein paar Meinungen zum celan 4 gelesen. Er soll wohl der fokussiert abstrahen und weniger von Vorteil sein, wenn man mit mehreren Personen guckt/hört. Das mit den Standlautsprechern leuchtet mir ein. Wenn ich da jetzt auch noch zu den 701ern greifen müsste, würde ich neben den 100€ mehr für den center auch noch 200€ für die Standlautsprecher ausgeben. Kleinvieh macht halt misst. Ich denke mal, ich werde meinen Händler bequatschen, die Standlautsprecher mir günstiger zu überlassen. Für den alten celan center muss ich halt dann etwas mehr drauf packen. |
||||||||
Sebi_88
Stammgast |
23:54
![]() |
#10039
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Sehe ich auch so... Würde mich für eine Serie entscheiden, Celan oder Celan XT. Hab ja ein Set mit den "alten" und eben Terminator 4 auf Blu Ray gesehen und bin mal wieder sprachlos. So muss ein Actionfilm abgehen!! Was der 38er da veranstaltet is seeehhr NachbarUNfreundlich... |
||||||||
hamstorio
Stammgast |
23:59
![]() |
#10040
erstellt: 02. Dez 2009, |||||||
Klingt gut ;-) Zum Abstrahlverhalten kann ich wenig Negatives sagen, da ich bereits an mehreren Positionen in meinem Wohnzimmer gesessen habe und ich immer zufrieden war mit den XTs. Ich habe aber damals auch nur zu den XT gegriffen, weil mein Händler bereits keine Celan mehr hatte und ich einen guten Preis bekommen habe. Wenn du die Standlautsprecher wirklich günstig bekommst, kannst du bei dem Center auch nochmal auf ein gutes Angebot warten, da die meisten Receiver ganz gut einen sogenannten "Phantom-Center" bilden können. |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
00:42
![]() |
#10041
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Ist das ne Vorwarnung, für das hoffentlich noch stattfindende Stammtischtreffen?! ![]() |
||||||||
T8Force
Inventar |
07:18
![]() |
#10042
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Ich möchte das ja nicht unterstellen. Habe die XT´s ja noch nicht zur Probe hören können. Und wie man hier ein paar Seiten vorher lesen kann, wird die Problematik ja auch dem alten center attestiert. Tja, mit den Angeboten ist das so eine Sache. Ich kann den alten center auch für 250€ inkl. Versand nach Hause geliefert bekommen,oder ich warte auf ein günstigeres Angebot. Aber nachdem was ich so rechachiert habe, wird das wohl nicht mehr kommen, weil zu wenige Händler die alte Serie noch fürhren. Da liegt die chance höher, dass ich ihn gar nicht mehr bekomme. Und für die Übergangsphase hätte ich sowieso noch einen center. Müsste halt nur gucken, wie der zum Resst dann passt. |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
12:43
![]() |
#10043
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
wieso ralle, siehst du nicht so aus wie auf dem foto ![]() wäre doch stark enttäusch wenn es nicht so wäre ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:16
![]() |
#10044
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Äh Foto!? Hab ich da schon mal eins reingestellt, oder meinst du etwa meinen Avatar? Dazu sag ich nur eins: "Man kann Duffman nicht töten, nur den Schauspieler, der ihn spielt!" |
||||||||
Hitman1978
Stammgast |
20:39
![]() |
#10045
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Danke für den Tipp, aber das war ein totaler Reinfall! ![]() 400€ für ein Pärchen ELAN 300 und zwar Austeller, das ist WUCHER. Bin weiter für Tipps und Angebote dankbar! ![]() |
||||||||
evilbart
Inventar |
20:55
![]() |
#10046
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Ja, hatte mir auch schon gedacht, dass er nicht unter 350,- geht. Ich hatte damals auf meine Metas 300 33% bekommen, kenne den Händler aber auch persönlich durch einen aus der Schule, deswegen. Im Ladenlokal warn die übrigens für 250,-/Stück ausgezeichnet ![]() Wert sind die 300er es aber schon ![]() Haste ihn auf die aktuellen Internetpreise angesprochen? Da ist er bei mir dann ziemlich stark runtergegangen ![]() ![]() |
||||||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:56
![]() |
#10047
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Schon recht - ein Schnäppchen isses nicht. Jedoch sind/waren 400,- der übliche Verkehrswert !!! ![]() |
||||||||
Hitman1978
Stammgast |
21:48
![]() |
#10048
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Na sicher hab ich ihm die aktuellen Preise genannt, aber da war nichts zu machen. Austeller, Elan, nicht Celan, und das für 400€? Ich bekomme die XT's für 5 Scheine, und das unverhandelt. Nun brauche zur Komplektierung meiner Anlage aber die 300er, weil der Rest ist eben Celan, ausser die Stand-LS, 901XT. Die Wertigkeit der Lautsprecher steht ausser Frage, habe doch schon ein Pärchen daheim. Ich möchte von 5.1 auf 7.1 aufrüsten. Abwarten, Tee trinken. ![]()
Richtig, 400€ für Nigel-Nagel-Neue Celan! ![]() |
||||||||
FLM
Ist häufiger hier |
22:10
![]() |
#10049
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Hallo ich möchte nun auch nochmal zu diesem netten Thread stoßen. Hoffe ihr nehmt mich noch auf ![]() Bin seit gestern auch stolzer Besitzer zweier Celan 700 und bin vollkommen begeistert. Nun möchte ich gerne zu einem 5.0 System ausbauen. An meinem H/K 645 brauchen die für meinen Geschmack absolut keinen Subwoofer mehr. Leider habe ich aber das Problem, dass ich so große Rear LS wie die Celan 300 absolut nicht bei mir stellen kann. Ich bin also auf der Suche nach Lautsprechern die mit sehr wandnaher Aufstellung (am liebsten sogar Wandaufhängung) zurecht kommen dabei aber noch mit den Celan 700 optisch sowie klanglich halbwegs harmonieren. Ich hoffe ihr habt da villeicht den einen oder anderen Tipp für mich. Ich bin da ziemlich ratlos. ![]() [Beitrag von FLM am 03. Dez 2009, 22:11 bearbeitet] |
||||||||
Deathwing_1982
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#10050
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Ich bin auch am überlegen, ob ich mir zu den geplanten Frontspeakern (Celan 800 oder XT 701) Sateliten kaufe, da ich ggf ein ähnliches Problem habe. Probier es ruhig mal aus und berichte...dann brauche ich es nicht testen und kann gleich die beste Variante kaufen ![]() |
||||||||
LaazarusLong
Inventar |
22:23
![]() |
#10051
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Hallo FLM, willkommen ! Und Glückwunsch zu deinen 700ern. Ich habe das gleiche Problem wie Du. Ich werde mir die "InWall" von Heco bestellen. Habe diese für 129,- € gesehhen. Ich werde das aber nicht vor Januar schaffen. So das auch ich hoffe das mir jemand zuvor kommt und berichtet. ![]() Hat hier Jemand Erfahrung mit Einbaulautsprechern ![]() Gruß Stephan |
||||||||
FLM
Ist häufiger hier |
22:30
![]() |
#10052
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Danke für den netten empfang Lazaarus ![]() Leider kommen für mich Einbaulautsprecher nicht in Frage. Es müssten also am besten Wandlautsprecher sein wie z.B. die Canton Gle 401/410. Diese würden aber glaueb ich wegen dem eher spitzen Canton Klang nicht gut mit den Hecos harmonieren. Davon abgesehen finde ich sie auch optishc ncith passend. ![]() |
||||||||
T8Force
Inventar |
22:41
![]() |
#10053
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Also ich habe momentan noch als rears die Wharfedale 9.DSF im Einsatz und werde die auch erst einmal mit den Hecos laufen lassen. Wenn es nicht passt, werde ich mir etwas anderen überlegen müssen. |
||||||||
FLM
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#10054
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Dann berichte mal, wenn du das mit den Whrafedales probiert hast die sehen ja recht interessant aus und sind auch noch günstig zu bekommen. ![]() |
||||||||
T8Force
Inventar |
23:26
![]() |
#10055
erstellt: 03. Dez 2009, |||||||
Das wird sich noch ein wenig ziehen, weil ich erst im Februar in meine neue Wohnung ziehe und dann die Celan Serie komplett aufbaue. Da aber Wharfedale auch eher warm abgestimmt ist, kann ich mir das gut im rear-Bereich vorstellen. Bis jetzt bin ich jedenfalls zufrieden mit den LS. |
||||||||
koenigstiger25
Inventar |
07:24
![]() |
#10056
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Moin in die Runde! @flm: Hast du schon mal über die Aleva 200 nachgedacht. Harmonieren gut mit den Celan, sind sehr klein. Dicht vor die Wand kannst du die natürlich nicht stellen - aber wandnah ist kein Problem... |
||||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
08:23
![]() |
#10057
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Auch von mir ein herzliches Willkommen. @turbo klar meine ich deinen avatar. Fragst du dann auch beim Stammtisch-Treffen: Seid ihr bereit, euch heute zu beduffen? ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Fabi49
Stammgast |
13:16
![]() |
#10058
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Wie wärs denn mit Aleva 200 oder Victa 200? ![]() |
||||||||
FLM
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#10059
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Über die Victa habe ich auch shcon nachgedacht leider sind meine Celans aber in silber, somit wäre das vom optischen her nicht so toll mit den Victas. Und die Aleva 200 finde ich ziemlich teuer. Bei den Preisen im die ich gefunden ahbe wäre ich da bei fast 600 Euro für ein Pärchen. Das wäre mir deutlich zuviel. ![]() Da haben meine Celans ja weniger gekostet. Oder hat hier jemand einen Tipp wo man die Alevas deutlich günstiger kriegt? |
||||||||
marko71
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#10060
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Ich hab die Wharefdale DFS (rear)zusammen mit den Celan XT 901 (front) im Einsatz und sie harmonieren gut zusammen. Sie haben beide einen eher weicheren Klang. Die DFS sind Dipole und von daher gute Film-Lautsprecher, grade für die neuen Tonformate. Als Musiklautsprecher sind sie allerdings nicht der ganz große Wurf, aber da ich meine Rears nur unter der Decke montieren kann, waren sie die beste Dipol-Lösung. |
||||||||
FLM
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#10061
erstellt: 04. Dez 2009, |||||||
Hm das hört sich ja mal gut an. Ich denke ich werde wohl mein Glück mit den Wharfedales versuchen. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.833