HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||
Autor |
| |
LaazarusLong
Inventar |
13:01
![]() |
#7059
erstellt: 14. Jun 2009, |
hast natürlich recht. da ich aber nachtschicht arbeite und das radio immer erst um 17.00 angeht kann ich da gut mit leben. das abendprogramm ist echt spitze.
|
||
mi201
Stammgast |
15:40
![]() |
#7060
erstellt: 14. Jun 2009, |
Der Radiotipp aus Berlin: "Radio Eins" Mal so am Rande.... |
||
|
||
JackRyan
Inventar |
16:03
![]() |
#7061
erstellt: 14. Jun 2009, |
Ich empfang hier vieles aus Niedersachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen, NRW aber Berlin ist leider etwas zu weit ;). Werde mir das mal online anhören. |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:36
![]() |
#7062
erstellt: 14. Jun 2009, |
online klingt doof, nimm lieber satelit .... ![]() |
||
MDex
Stammgast |
07:06
![]() |
#7063
erstellt: 15. Jun 2009, |
Hallo Cheffe, die Standfüße von Fusion befinden sich inzwischen in meinem Besitz. Hab mir vor kurzem nochmal ein Paar für meine Rears machen lassen. Ich kann nur sagen, die Stabilität nimmt extrem zu. Allerdings sind meine 500er auch etwas niedriger als die 800er. Aber es sieht super aus und erfüllt seinen Zweck. Was will man mehr? |
||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#7064
erstellt: 15. Jun 2009, |
hallo, werde mal sehen was ich dann mache. die granitplatten würde mir auch gefallen. habe soeben das system um die rears erweitert (celan 300). sie werden gerade in der bucht für 398 angeboten. lieferung ist aber erst im august, da erst dann die lieferung kommt. da auch erst dann bezahlt wird = null risiko. bestätigungsmail habe ich schon. da ich die preise seit herbst beobachte denke ich da nix falsch gemacht zuhaben. sub wird ebenfalls gegen august gekauft. ....und dann ist der av dran ![]() gruß cheffe |
||
LaazarusLong
Inventar |
15:20
![]() |
#7065
erstellt: 15. Jun 2009, |
ich habe für meinen sub eine granitplatte geliehen bekommen. deutlich trockenere, intensivere bässe nie mehr ohne (granitplatte) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gruß stephan |
||
musikverrückter
Stammgast |
15:36
![]() |
#7066
erstellt: 15. Jun 2009, |
Sehr clever, das gilt nicht nur für Subs...bei mir stehen alle Lautsprecher auf Granitplatten,sieht edel aus und stabilisiert die Geschichte.... ![]() |
||
fusion1983
Inventar |
16:00
![]() |
#7067
erstellt: 15. Jun 2009, |
Jung´s ihr solltet natürlich auch dazu sagen , was ihr für einen Boden habt ![]() Bei einem Fliesen Boden , bringt eine Granitplatte keinen Klangglichen vorteil . Ich hab zwar auch Fliesen , und granitplatten . Aber nur wegen der optik ![]() |
||
JackRyan
Inventar |
16:52
![]() |
#7068
erstellt: 15. Jun 2009, |
hab ich aber nicht ! ![]() |
||
*Maverick*
Stammgast |
18:01
![]() |
#7069
erstellt: 15. Jun 2009, |
Ich will euer Granitplatten Thema zwar nicht stören, aber ich habe gerade folgendes entdeckt ![]() Das sieht ja mal pervers geil aus. Stimmt das das die Celan Kirsche mal in Hochglanz verkauft wurde? Dann habeich nochmal eine Frage und zwar wenn ich mir zb die Celans in Buche hole die ja deutlich billiger sind wie zb in Kirsche, kann man die so einfach lackieren?? Oder muß man erst das Funier abmachen. (Ich denke mal Funier ist nur eine dünne ca 2mm Schicht, die zb Buche, Kirsche nachbilden soll) Die Celans werden ja nicht aus echtem Kirchholz bestehen oder?? |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:02
![]() |
#7070
erstellt: 15. Jun 2009, |
Hallo Hab so seit einer Stunde die Heco celan 700 am Magnat RV1 Röhrenverstärker hängen ich sach euch es gibt Verstärkerklang ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
fusion1983
Inventar |
18:14
![]() |
#7071
erstellt: 15. Jun 2009, |
Ich hab die Celan noch nie in Hochglanz gesehen (außer die in Silber) ![]() Ich will meinen auch in Hochglanz ![]() Gibt es hier unter uns nicht ein lackierer ? |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:14
![]() |
#7072
erstellt: 15. Jun 2009, |
Maverick Wäre mir neu das was von der Celan in Hochglanz gegeben hätte ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||
*Maverick*
Stammgast |
18:23
![]() |
#7073
erstellt: 15. Jun 2009, |
Die Stärke des Funier von 2 mm war geraten ![]() Ich will die Celan in Buche wenn dann kaufen um die Hochglanz schwarz zu lacken und nicht in Kirsche ![]() Ich fragte hallt weil ich nicht weiß, was es für ein Aufwand ist den ich betreiben muß bevor ich die Box lacken lassen kann. ![]() ![]() Weil auf dem Funier lacken wird sicherlich schlecht gehen oder?? |
||
markusfrohnert
Stammgast |
18:32
![]() |
#7074
erstellt: 15. Jun 2009, |
Weil auf dem Funier lacken wird sicherlich schlecht gehen oder?? das geht ![]() ![]() Gruß Markus [Beitrag von markusfrohnert am 15. Jun 2009, 18:34 bearbeitet] |
||
*Maverick*
Stammgast |
18:41
![]() |
#7075
erstellt: 15. Jun 2009, |
Naja schleifen bin ich kein Fan von damals wo ich mein Auto hab lacken lassen schon nicht ![]() Das lasse ich wenn dann lieber den Lacker machen. Was heißt denn wird schon was werden?? Also hallten soll das schon habe keinen bock das nachher der Lack abplatzt irgendwann. Also du sagst, Teller, Anschlüsse etc ab und ab zum Lacker mit dem Gehäuse sollte also doch so einfach gehen?? Ich hatte nämlich bedenken, weil das Funier ja aufgeklebt (oder aufgebügelt) wird oder so ne??? Und wenn sich das Funier nachher lösen sollte (wieso auch immer) dann würde ja der Lack hochkommen oder nicht!!?? |
||
markusfrohnert
Stammgast |
19:07
![]() |
#7076
erstellt: 15. Jun 2009, |
warum sollte sich das Furnier lösen,so schlecht arbeiten die Chinesen wohl nicht denn mein Lack auf meinen Celans is auch noch drauf mit dem Furnier ![]() als Speergrund schon drauf ist ![]() ![]() |
||
Fabi49
Stammgast |
20:45
![]() |
#7077
erstellt: 15. Jun 2009, |
Hey Leuts, Ich weiß es passt nicht zum momentanen Thema ![]() ...aber ich wollte mal ein großes Lob an Fusion aussprechen für seine tolle Homepage und natürlich sein tolles Wohnzimmer! ![]() ![]() Gruß fabian ![]() |
||
HaCkEr666
Stammgast |
21:10
![]() |
#7078
erstellt: 15. Jun 2009, |
Ist schon ne geile geschichte. Kannst ja zum Celaner Treffen kommen dann kriegst du s vlt. mal zu sehn^^ |
||
fusion1983
Inventar |
03:45
![]() |
#7079
erstellt: 16. Jun 2009, |
Du schleimer ![]() Spaß beiseite , vielen dank für die Blumen . Die Homepage war nicht viel arbeit , und Erfahrung hab ich in dem Bereich auch so gut wie keine . Ich wollte schon seit einigerzeit mal ein zwei Sachen verbessern , aber ich finde einfach keine zeit dafür ![]() Naja und mein Wohnkino , ich hab sehr viel aus Foren Abgeschaut . Momentan plane ich grad eine Beamerhalterung , die ich aus dem Vollen drehen möchte (Alu) . [Beitrag von fusion1983 am 16. Jun 2009, 03:48 bearbeitet] |
||
musikverrückter
Stammgast |
08:16
![]() |
#7080
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hm... evtl. kann man die Jungs mit dem gewünschten Funier auch bekleben. Es gibt Folie...bei meinen urlaten technics LS habe ich das mal gemacht. Muss nur flatenfrei bleiben,sonst sehen die aus wie alte Omas.. ![]() |
||
gonzo012
Stammgast |
09:32
![]() |
#7081
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo, hab meine alten lautsprecher letztes jahr mit carbonfolie beziehen lassen.Und zwar war das folie fürs auto(wie bei taxis,die werden ja nichtmer lackiert sondern mit dieser folie beklebt). Das ganze hatte mich knappe 180euro gekostet(boxen mussten aber selbst auseinandergenommen werden),das ganze sah dann aus als wären das original carbon gehäuse.Machen lassen hatte ich das bei einen scheibentöner in dortmund.Und ich denke dafür das es eine carbonobtik ist/war,war de rpreis sehr fair. P.S.hätte gerne fotos davon hier verlinkt,nur leider hatte ich die autsprecher an mein bruder verkauft....und bei ihm ist die ganze wohnung abgebrannt. m.f.g. [Beitrag von gonzo012 am 16. Jun 2009, 09:33 bearbeitet] |
||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
10:53
![]() |
#7082
erstellt: 16. Jun 2009, |
Hallo aus dem schönen Schwarzwald! Vor ungefähr vier Monaten kaufte sich mein Vater ein Pärchen Heco Celan 500, da ich sie ihm empfohlen hatte. Nach dem auspacken lief uns beiden der Sabber aus dem Mund - so schöne Lautsprecher! Top verarbeitet, alles super. Dann ging es an´s anschließen. Tolles und schickes Terminal, sehr gut zu handhaben. Als dann alles angeschlossen war, wollten wir selbstverständlich hören was die Lautsprecher rein klanglich leisten können. Und genau in dieser Kategorie konnten uns die Celan absolut nicht vom Hocker reißen. Alles klang total fade. Wie ein billiges Radio würde ich sagen. Ja, sie klangen sogar sehr viel schlechter als meine Victa 500! Dann kamen wir ins grübeln und überlegten uns, was wir den falsch gemacht hatten. Für uns gab es aber nur eine Erklärung - die Raumakustik! Fließen, wenig Teppich, der eine Lautsprecher steht im Eck, der andere Frei. Doch wir können doch nicht alles abändern, der Raum ist sowieso nicht wirklich groß. Da wir nicht überstürzt handeln und alles umbauen wollten, stellten wir die Lautsprecher in einem anderen Raum auf. Doch hier genau das selbe Klangbild. Somit kamen wir zu dem Schluss: Zurückschicken. Grund: Radio ähnlicher Klang, vermutlich Hochtöner defekt. Als ich diesen Rücksendebrief schrieb und mein Vater ihn lass, kam ihm die Idee auf, das der Hochtöner wirklich kaputt sein könnte oder im einfachsten Fall: er ist nicht angeschlossen. Und so war es dann auch. Ein Lautsprecher wurde uns ausgeliefert, ohne den Hochtöner anzuschließen. Mensch, war das eine Erleichterung. Jetzt klingen die Celan auch endlich wie sie klingen sollten! Hier noch ein Bild, nachdem wir den Hochtöner lose hatten: ![]() ![]() |
||
My_Fidelity
Stammgast |
11:48
![]() |
#7083
erstellt: 16. Jun 2009, |
Haha, das ist ja mal 'ne verrückte Story :D. Sowas sollte ja eigentlich bei Lautsprechern in der Preisklasse nicht passieren. |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
12:55
![]() |
#7084
erstellt: 16. Jun 2009, |
Oh man, Wahnsinn! Da hat echt einer in der Endmontage geschlampt. Zum Glück, habt ihr den Fehler selbst gefunden und leicht beheben können. "Ja, sie klangen sogar sehr viel schlechter als meine Victa 500!" ![]() Viel Spaß mit dem nun herrschenden Klang... ![]() |
||
Rhabarberohr
Inventar |
15:21
![]() |
#7085
erstellt: 16. Jun 2009, |
Das "Operations-Foto" ist ja Klasse ... ... hab' noch nie ne Celan von innen gesehen !!! Sieht ja auch ganz sauber verarbeitet aus, aber die Chassis sind offenbar nur 4-fach mir dem Korpus verschraubt und nicht - wie sie vorgauckeln - 8-fach ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
JackRyan
Inventar |
15:46
![]() |
#7086
erstellt: 16. Jun 2009, |
Die anderen 4 Schrauben werden wohl die Verbindung zwischen der Edelstahlblende und dem Hochtöner selbst herstellen. [Beitrag von JackRyan am 16. Jun 2009, 17:49 bearbeitet] |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:17
![]() |
#7087
erstellt: 16. Jun 2009, |
Stimmt, du hast recht! Du Fuchs! ![]() |
||
*Maverick*
Stammgast |
17:39
![]() |
#7088
erstellt: 16. Jun 2009, |
Wie kommst du eigendlich immer auf Lack?? Oder hast du deine Celan´s lackieren lassen bzw sind die vom Werk aus lackiert?? Wenn ja was für lack denn? Klarlack? |
||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
18:02
![]() |
#7089
erstellt: 16. Jun 2009, |
Ja, JackRyan hat recht. 4 Schrauben sind zur Befestigung und die restlichen Schrauben zum Verbinden des Hochtöners mit der Blende. Ja, die Verarbeitung ist bei den Celan, im Gegensatz zu den Victa, innen und außen einwandfrei (lässt man den nicht angeschlossenen Hochtöner mal außen vor...). |
||
My_Fidelity
Stammgast |
18:34
![]() |
#7090
erstellt: 16. Jun 2009, |
Seh ich das richtig und die sind innendrinne mit Silberdraht verkabelt? Oder täuscht das auf dem Foto? |
||
XBOX_360_Freak
Stammgast |
19:37
![]() |
#7091
erstellt: 16. Jun 2009, |
Jop, da sind silberne Kabel (ich glaube 1,5mm²) drinne. |
||
PaddyMu
Stammgast |
19:45
![]() |
#7092
erstellt: 16. Jun 2009, |
das ist schön hätte mich gewundert wenn es anders gewesen wäre. aber gut gewissheit zu haben... ![]() lg ![]() |
||
tinom87
Inventar |
08:34
![]() |
#7093
erstellt: 17. Jun 2009, |
was hat das zu sagen ob silberkabel oder nicht? mfg Tino |
||
hellboy666
Inventar |
08:38
![]() |
#7094
erstellt: 17. Jun 2009, |
Silber sieht nicht so rostig wie Kupfer aus... ![]() Wer an Kabelklang glaubt, dichtet dem Silber einen kühlen und eher trockenen Klang an. |
||
Turbo_Ralle
Inventar |
08:48
![]() |
#7095
erstellt: 17. Jun 2009, |
Aber die Kabel sind doch nicht aus Vollsilber!? Ich dachte das wäre schon Kupfer, welches elektrolytisch, oder wie auch immer, eine dünne oberflächige Silberschicht erhält. In der Elektrotechnik machen sich unterschiedlicher Widerstand und Leitfähigkeit vom verwendeten Material schon bemerkbar, aber für das menschliche Ohr ist der Unterschied doch eher marginal. Wer es besser weiß, darf mich gern berichtigen. |
||
hellboy666
Inventar |
08:52
![]() |
#7096
erstellt: 17. Jun 2009, |
Voll d`accord! ![]() Wenn man vom Verstärker aus nicht unbedingt eine 40m Strippe zum LS ziehen muss, ist der Widerstand bei einem 4mm² Kabel zu vernachlässigen. Ansonsten muss man halt am Verstärker ev. den Lautstärkeregler höher drehen. |
||
HaCkEr666
Stammgast |
09:25
![]() |
#7097
erstellt: 17. Jun 2009, |
Probieren würde ich sagen. ALso ich merke klare unterschiede mit unterschiedlcihen LS-Kabeln an meiner Durchschnittsanlage- will sagen ich habe kein 100 000€ Anlage und es lohnt sich trotzdem. Die Resultate sind klar nachvollziehbar und sind je nach Kabel total anders im Klang. Allein schaun das austauschen von Brücken hatte ein dramatische Wirkung- allerdings zum negativen hin da das gesamte Klangbild vollkommen anders war und die abstimmung und aufstellung dazu nicht mehr gepasst hat ![]() Trotzdem wer 10 000€für einem Meter Kabel ausgibt ist trotzdem bekloppt! Muss eben im Rahmen bleiebn ![]() |
||
My_Fidelity
Stammgast |
10:53
![]() |
#7098
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hast du dazu mal einen Blindtest durchgeführt? Ich bin da ehrlich gesagt sehr kritisch was sowas angeht. Aber die Hauptsache ist natürlich, dass es dir gefällt ![]() |
||
LaazarusLong
Inventar |
13:36
![]() |
#7099
erstellt: 17. Jun 2009, |
will ja jetzt keine debatte anzetteln. aber man hört schon einen unterschied zwischen silber (versilberter) und kupferstrippe !!!!!! das ist jetzt kein riesiger unterschied aber nachvollziehbar. gruß stephan |
||
PaddyMu
Stammgast |
14:33
![]() |
#7100
erstellt: 17. Jun 2009, |
und selbst wenn die meisten valenzelektronen (also die dinger die den saft weitertransportieren) sitzen an der außenseite der litzen und wenn silber wirklich besser leitet hat es durch die dünne beschichtung genug um besser zu klingen (aber ich glaube selbst wenn jemand an den kabelklang glaubt sind das so wenig elektronen dass man es einfach nich hören kann x) ) nix für ungut laazarus aber meines erachten geht es rein physikalisch nich ![]() lg ![]() [Beitrag von PaddyMu am 17. Jun 2009, 14:34 bearbeitet] |
||
LaazarusLong
Inventar |
17:15
![]() |
#7101
erstellt: 17. Jun 2009, |
die physik hat auch mal behauptet hummeln können nicht fliegen .... Das gegenteil ist inzwischen bewiesen ![]() ![]() ![]() Physik kann nicht die einzige wahrheit sein. Denn emotionen haben "fast" nichts mit physik zu tun !!! Aber ich habs gehört, und bringe mein silberkabel gern zum "stammtisch-treffen" mit ![]() ![]() ![]() |
||
"DSP-FAN"
Stammgast |
20:09
![]() |
#7102
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hallo Zusammen, hat von Euch die Celan XT 901 an einem Yamaha AV? Ich habe den Z7 und habe seit 10 Jahern Canton Ergo Ls. Habe die 901 letzte Woche gehört und bestaunt, was für ein Traum! Jetzt wird fleißig gespart, bis sie bei mir stehen. Mich würde mal interessieren ob sie jemand an einem Z7 mal getestet hat. |
||
-Stifflers_Mum-
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#7103
erstellt: 17. Jun 2009, |
Hi zusammen, kann mir wohl jemand den momentan günstigsten Preis für die Celan XT 901 als Paar nennen? Mit Bezugsquelle wenn es geht. ![]() 1000 Dank dafür vorab! ![]() |
||
koenigstiger25
Inventar |
20:14
![]() |
#7104
erstellt: 17. Jun 2009, |
ich kann nur mit nem RX-V3800 und den XT901 dienen... |
||
Moe78
Inventar |
20:17
![]() |
#7105
erstellt: 17. Jun 2009, |
Uuuuhhh, Janiiiine! ![]() Sorry, der musste sein! ![]() Schau mal zu Hirsch Ille! |
||
HaCkEr666
Stammgast |
00:02
![]() |
#7106
erstellt: 18. Jun 2009, |
Wenn du schon fragst- ja das hab ich. Mit unabhängigen Mitarbeitern. Meiner Frau- und glaub mir die hätte gewollt das ichs nicht höre. Auch mit mehreren freunden. wobei der ungeübte hörer nur eben den unterschied hört und nicht die verbesserung. für mich ist es absolut bewiesen. ob mann zwischen inem guten 500€kabel und einem 10 000€kabel einen unterschied hört sei mal dahingestellt- mir auch wurscht- sowas kauf ich nicht. aber mal nebenbei- so sieht das ganze auch noch sehr viel besser aus ![]() |
||
Moe78
Inventar |
00:25
![]() |
#7107
erstellt: 18. Jun 2009, |
Na bei nem Kabel für mehrere hundert Euro darf es auch verdammt gut aussehen! Wenn schon der Nutzen nicht da ist imho... oder wie du sagst kaum... Für das Geld kauf ich anständige LS... ![]() |
||
maxus1
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#7108
erstellt: 18. Jun 2009, |
Genau so war es mit meinen Celan 500 auch.. ![]() |
||
HaCkEr666
Stammgast |
10:42
![]() |
#7109
erstellt: 18. Jun 2009, |
Wow - hätte ich nicht gedacht das bei Heco sowas tatsächlich öfters vorkommt. Das ist eigtl. ein fehler der halt mal so gar nicht auftauchen sollte. Also entwede da schäft jemadn in der endkontrolle oder speziell bei den 500'er ist was faul. Vlt sitzen da die Kabel zu locker und beim tansport rutschen die runter. Geteste werden sie ja noch bei der Herstellung also muss das irgendwie danach passieren. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.838