HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#7311
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Der XT sub ist mit dem Celan 30 zu vergleichen. |
||||||
fusion1983
Inventar |
12:43
![]() |
#7312
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Der Celan XT sub ist kein bisschen verändert worden . Es ist ein reiner Celan sub 30a , nur mit der schrägen kante oben drauf ![]() Celan sub 30a (414x560x470mm)(BxHxT) Celan XT sub 32a (414x580x470mm)(BxHxT) Durch die schräge ist er 20mm höher , sonnst ist nichts verändert . Das Chassi ist das gleiche , und die Endstufe auch . Also warum soll bei dem XT mehr gehen , wie beim alten 30er ? |
||||||
|
||||||
JackRyan
Inventar |
12:45
![]() |
#7313
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Ich habe meinen Mordaut short immer dezent bei der Musik zu den 500ern mitlaufen. Am Sub habe ich die Lautstärke auf 1/10. Alles andere ist zu viel. Für Filme darf es dann auch mal 1/4 sein ;). |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
15:23
![]() |
#7314
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Also bei mir macht der 30a schon gehörig RambaZamba. Das ist nicht nur ein geringer Unterschied zu den 700ern, wenn ich den an hab. Den 38a hab ich leider noch nie in Aktion erlebt... |
||||||
Moe78
Inventar |
17:30
![]() |
#7315
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
nA DER 30ER is doch auch top! |
||||||
voon
Stammgast |
17:35
![]() |
#7316
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Sind der 30er und der 38er nur im Druck unterschiedlich? Oder spielt der 30er gar noch etwas sauberer, weil evtl. schneller? Gewummere hass ich .. der Bass sollte schon definiert und praezise kommen. Oder muss ich da gleich eine Preisklasse hoeher gehen, selbst bei 20 qm? |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
18:09
![]() |
#7317
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Die Präzision bleibt gleich....Der 38er spielt tiefer und lauter. |
||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
19:03
![]() |
#7318
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
will mir auch die xt serie kaufen. also 4mal standboxen. doch weiss ich nicht ob die 700er oder die 900er?! habe mir die ersteren schon angehört. top. welche änderungen haben denn die 900er? mein raum wäre nur ca. 25cm² groß |
||||||
evilbart
Inventar |
19:18
![]() |
#7319
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Soll noch nen Sub dazu?` Denke mal du willst dann 1x C4 und 4x 701 o. 901, richtig? Ich glaube 4x 901 sind fast schon etwas zu heftig, wenn dann noch ein Sub dazu kommt sowieso ![]() Die 901 sind etwas breiter und haben größere TT und gehen somit auch etwas tiefer... |
||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
19:46
![]() |
#7320
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
ja genau. will 4 standLS, den center und den Sub. Also sollten die 701er reichen? waren ja vom klangbild ganz ordentlich. Jetzt habe ich aber grad gelesen, dass die vorgänger serie (sprich celan 700), sich von der xt 701 nicht soviel unterscheidet? wäre dies auch eine überlegung? ich würde die anlage zu 80% Kino benutzen |
||||||
Moe78
Inventar |
20:15
![]() |
#7321
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Und wieso dann nicht 2 700er für hinten und 2 901 für vorne + sub, dann haste auch 2 Super Stereo-LS für Musik! ![]() |
||||||
voon
Stammgast |
22:38
![]() |
#7322
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Ist das nicht ein bisschen übertrieben fuer grad mal 25 qm? Ich hatte aehnliche Ueberlegungen angestellt, aber man verfaellt so leicht der "Ach komm 200 mehr und du hast das groesste" Mentalitaet ... am ende kann man 10% davon nutzen, weil das kleine Raeumchen sowieso alles reflektiert und kaum Platz bietet, um die Lautsprecher mit korrektem Wandabstand usw zu positionieren .... ich dachte vorerst mal an 2x700 vorne und 2x300 hinten fuer meinen 20 qm Raum. Wieviel schicken Filme igentlich ueber die Rears? Lohnen sich da ueberhaupt 700er fuer hinten? Oder ist das einfach nur Verhaeltnisbloedsinn? |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
23:23
![]() |
#7323
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Ich bin mit meinen 300ern hinten recht zufrieden, kenne aber auch den Unterschied zu größeren LS nicht. Außer denen gibts ja auch noch die 800-/901er, die 700-/701er oder die 500-/501er. Falls du allerdings ein Fan von Multichannelmusik bist, empfiehlt sich wohl für vorne wie hinten die gleichen LS zu benutzen. |
||||||
voon
Stammgast |
23:24
![]() |
#7324
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Hm, Normalerweise hoer ich Stereo. Was genau soll Multichannelmusik sein? CD's usw sind ja immer nur fuer Stereo gedacht? |
||||||
evilbart
Inventar |
23:32
![]() |
#7325
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
SACD und DVD-Audio ![]() |
||||||
voon
Stammgast |
23:36
![]() |
#7326
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Ah, man lernt nie aus. Dachte, die haben lediglich feiner aufgeloeste Musik. Mir war gar nicht bewusst, dass SACD usw tatsaechlich mehr SPuren haben? Interessant. Hat sich aber nie durchgesetzt, nicht? In dem Falle: Nein, ich hoere nur mp3 Daten CDs und normale CDs.... |
||||||
evilbart
Inventar |
23:43
![]() |
#7327
erstellt: 10. Jul 2009, |||||
Hat sich nicht soooo richtig durchgesetzt. SACD und DVD-Audio haben meines Wissens nach aber nicht alle mehrere Kanäle, in den meisten Fällen aber schon.. Mp3 und CD hörst du dann wahrscheinlich nur in Stereo, also würde ich sagen dass die 301 für hinten reichen.. ![]() |
||||||
fusion1983
Inventar |
05:26
![]() |
#7328
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ich hatte auch mal Stand LS hinten stehen (700 vorne / 500 hinten) , und es klang einfach bescheiden ![]() Man konnte die LS einfach nicht vernünftig stellen ![]() Ich würde dir auch eher zu den 301er hinten raten ![]() Einen unterschied , wirst du bei einem Film eh nicht hören . |
||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
11:09
![]() |
#7329
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
danke erstmal für die antworten. wie gesagt, ich würde es zu 90prozent nur für filme nutzen. musik höre ich so fast nie. sind die 700, im bezug auf film, genauso gut bzw. ausreichend wie die neuen 701? |
||||||
JackRyan
Inventar |
11:13
![]() |
#7330
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Die unterschiede sind nahezu marginal. Nimm die 700, dein Konto wirds dir danken ![]() |
||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
11:20
![]() |
#7331
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
okay. hab mir das schon fast gedacht. denk mal das im reinen kinobetrieb die unterschiede gar nicht zu hören sind. und was für einen sub wäre zu empfehlen? |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
11:27
![]() |
#7332
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ich glaub bei Aldi bekommst du nen schönen Medion Subwoofer mit einem 16 cm Chassis für unter 50 Euro. ![]() Mensch, die Celan Subs sind echt super! Wieso da noch nach anderer Mütter Töchter Ausschau halten?! ![]() ![]() |
||||||
calli7
Stammgast |
11:41
![]() |
#7333
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ich wollte auch mal helfen das Sommerloch zu überbrücken. Daher ein kleiner Bericht zu meinem Denon 2910 den ich in der Bucht erlegt habe. Also wenn ich vorher nicht schon den Marantz SA 7001 hätte wäre ich von dem Denon klanglich total begeistert. Der Marantz SA ist zwar nur ein Stereo SACD Player aber klanglich dem Denon weit überlegen. SACD´s werden auf dem Marantz wesendlich detailreicher wiedergegeben wo bei dem Denon Klangbrei entsteht gibt der Marantz ganz klare Details wieder die sehr sauber rüber kommen. Bei Filmen kann der Denon jedoch voll überzeugen das Bild ist bei meinem HDready TV ohne Mängel. Und der Dig.Ton Top besonderst der SUB wird bestens versorgt. Die basslastigen Szenen kommen mit dem Denon noch besser im Vergleich zu meinem alten DVD-Player. Als DVD-Player wozu er gedacht war ist er absolut Top für CD und SACD Player ist er OK wenn man nicht schon was besseres hat. Bisher habe ich es noch nicht fertig gebracht den Dig.Ton über den Dig.Anschluß zum Verstärker zu leiten geht bisher nur über Multikanal, daran kann man sehen wie das Menue aufgebaut ist. Falls einer Tips zum 2910 hat wäre Super. |
||||||
Brainstorm2201
Stammgast |
11:49
![]() |
#7334
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
![]() ![]() meinte welcher heco sub am besten zu den "alten" celans passt? |
||||||
fusion1983
Inventar |
11:52
![]() |
#7335
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Und was hat das hier im Celan Stammtisch zu suchen ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#7336
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Naja,wie du willst,entweder der 30A oder der 38A ...Hab den 30er und der geht schon ordentlich ab,braucht aber natürlich auch gut Platz. |
||||||
Fabi49
Stammgast |
14:51
![]() |
#7337
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Kann ich bestätigen! Bei Maxus gehts schon gut ab,wenn der Sub mitspielt..Egal ob bei Film oder Musik! ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:56
![]() |
#7338
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Naja, ich hab auch gute 24 m² Zimmerfläche und den "Kleinen", also den 30er. Am Sub selbst ist das Volumen zwischen 1 und 2 Uhr eingestellt, mein Audysee regelt den noch runter, damit alle LS homogen spielen. Also der hat noch deutliche Reserven und trotzdem kann er dir die Mütze aus dem Gesicht blasen. Ich wüsste mit dem großen Bruder gar nicht wohin, denn der ist ja nochmal größer. Deshalb meine Empfehlung, hol den 30er, der reicht allemal. |
||||||
calli7
Stammgast |
15:00
![]() |
#7339
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Ich würde sagen so viel Aldi Sub´s ![]() |
||||||
LemmeL
Stammgast |
15:27
![]() |
#7340
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
Naja ich habe auf guten 21 qm den Celan 38 A und die 800er vorne:D Missen möchte ich sie nicht mehr, aber klar, dass ich sie in dem Raum nie voll ausfahren kann. Aber ich sage bei sowas: "Lieber größer, denn runterregeln geht immer und Umzug kann bzw kommt auch mal;)" Ist schon echt ein Brecher der 38er und der 806 hat ihn auch mit -14,5 eingemessen und Lautstärke am Sub steht wischen 11 und 12 Uhr! Da ist also noch massig Reserve! |
||||||
lordfalcon
Inventar |
18:02
![]() |
#7341
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
ich brauche eine Beratung von Euch: Fakt ist: Die Aleva werden zurückgeschickt! Nun habe ich folgende Möglichkeiten: a) meine Celan kann ich mir wiederholen (480€ war der Verkaufspreis) b) ich bekomme für 800€ ein Paar Celan 501 XT -NEU- (wo darf ich nicht sagen, da es ein persönliches Angebot ist!) in beliebiger Farbe. Was soll ich tun? |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
21:25
![]() |
#7342
erstellt: 11. Jul 2009, |||||
@lordfalcon Da die 501XT nicht in den genuss des neuen, überarbeiteten Hochtöners gekommen ist spielt es keine rolle wegen des Klangs !!!! Also sollte nur dein Persönlicher geschmack/Geldbeutel entscheiden !!! Gruß Stephan |
||||||
BlueScreeny
Stammgast |
11:43
![]() |
#7343
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
den neuen Hochtöhner haben alle!!!!! Nur der neue Mitteltöner ist ab 701 zu haben. |
||||||
lordfalcon
Inventar |
11:53
![]() |
#7344
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Danke für die Info - aber ist der Sprung von 500 zu 501 XT (in meiner Wunschfarbe!) rund 300€ Wert? |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
12:06
![]() |
#7345
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
NEU = BESSER? Da wäre ich mir nicht in jedem Falle sicher! 300 Euro? Das ist ne Menge Holz. Solltest du dir gut überlegen... Was wäre denn deine Wunschfarbe? |
||||||
lordfalcon
Inventar |
12:11
![]() |
#7346
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
silber - das passt von der Farbe her perfekt, weil die LS so nicht so wuchtig wirken und die Wand zu einem Block verkommen lassen [Beitrag von lordfalcon am 12. Jul 2009, 12:12 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
16:48
![]() |
#7347
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Sag mal, warum hast du als Stammgast eigentlich immer noch Geräte in deiner Signatur? Das stört die Suche-Funktion erheblich! Und zu deiner Frage: Nimm lieber die alten wieder, den Aufpreis ist es nicht wert, alternativ die alten 700er? |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:05
![]() |
#7348
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
![]() |
||||||
SM!LeY
Stammgast |
17:38
![]() |
#7349
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Hat jemand als Verstärker einen Marantz im Einsatz? Harmoniert der gut mit den Hecos? Ich tendiere zu einem SR6003 der ja musikalisch sehr auftrumpfen soll. |
||||||
BlueScreeny
Stammgast |
17:51
![]() |
#7350
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Nein auf keinen Fall. ich würde es an deiner Stelle so machen. Verkauf die Victas 200 tuh die 500ter nach hinten und für vorne kaufst du dir neue XT701 oder gebrauchte bei ebay. Oder: Du bleibst noch 2 o. 3 jährchen auf dem Level. Und kaufst dir dann ein Komplett neues 5.1 System was auch noch eine Liga weiter Oben spielt. als die XT Z.b die Monitor Audio Gold Serie. So hab ich es z.b gemacht. Ich war 5 Jahre lang ganz unten mit einem System was man als Harz4 Klasse bezeichnen könnte. Und dann zack mit einem Sprung in die Obere Mittelklasse. [Beitrag von BlueScreeny am 12. Jul 2009, 17:51 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
17:59
![]() |
#7351
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
voon
Stammgast |
18:21
![]() |
#7352
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Von Celans und den 1000 Euro AVRs auf eine Monitor Audio Gold? Oehm ... Da ist man mit enstprechendem Verstaerker usw ganz schnell ueber 10'000 Euro. Irgendwie ergibts das jetzt fuer mich im Celan Thread nicht soviel Sinn? A propos Celan: Ich kann diese leider momentan nicht probehoeren. Eignen sie sich als eierlegende Wollmilchsaeue, die Rock/Trance/Keltische Gesaenge und Heimkino gleichzeitig beherrschen? Oder sollte man wegen dem Rock/Trance Anteil eher zu Klipsch RF-63 oder so greifen? |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:27
![]() |
#7353
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Eierlegende Wollmilchsau! Sehr gute Allrounder... |
||||||
evilbart
Inventar |
19:08
![]() |
#7354
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Ist mir auch schon aufgefallen, für 490,- weggegangen, das muss schon ärgerlich sein ![]() ![]() Ich hätte das auch gut gebrauchen können, dann hätte ein Paar 500er meine 300er als Rears ersetzt und die 300er wären dann als Surround Back zum Einsatz gekommen. Das andere Paar 500er hätte ich meinem Dad fürs Wohnzimmer gegeben (seine LS sind absolut fürn Ar***, er hat sogar 2 unterschiedliche ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
19:14
![]() |
#7355
erstellt: 12. Jul 2009, |||||
Verd... wollte ja eigentlich nur den Center, deswegen war ich so zurückhaltend, außerdem hat der Verkäufer nicht seriös gewirkt, nicht Fragen beantwortet,... |
||||||
micsimon
Stammgast |
11:20
![]() |
#7356
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Hallo Leute, hat jemand Intersse an einem HECO Celan Sub 30a ![]() Viele Grüße Michael |
||||||
evilbart
Inventar |
14:56
![]() |
#7357
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Interessa ja, aber leider kein Geld ![]() Viel Glück noch beim Verkauf ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
15:19
![]() |
#7358
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
tja da sieht man dann doch was rosewood wert ist !!!!!!! hab 400 für meinen silbernen in neu bezahlt !!! aber wegen nachfrage ist der preis wohl ok.... |
||||||
fusion1983
Inventar |
16:42
![]() |
#7359
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
400 € ist ein wort ![]() Das hab ich nicht mal für meinen 38er neu bezahlt ![]() |
||||||
voon
Stammgast |
17:16
![]() |
#7360
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
Naja irgendwelche Mauschelpreise gelten nicht. Der 28A kostet fast ueberall deutlich mehr als 400. Und superniedrige Preise erwaehnt man nicht, ausser man gibt die Quelle an ![]() |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
17:43
![]() |
#7361
erstellt: 13. Jul 2009, |||||
was ist denn ein 28A ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.953