HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
tinom87
Inventar |
07:03
![]() |
#6859
erstellt: 02. Jun 2009, |||
weiß einer von euch wo es zur zeit günstig ein Paar Celan 300 in silber gibt? außer im Saturn... mfg tino |
||||
evilbart
Inventar |
09:23
![]() |
#6860
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Beim HiFi-Laden hier im Nachbarort steht noch ein Paar Celan 300 in Silber als Aussteller rum. Sind mit 249,- ausgezeichnet, allerdings waren meine Metas 300 auch mit 229,- ausgezeichnet und ich hab die ohne Probleme auf 160,-/Stk. runtergehandelt. Ich könnte evtl. mal für dich nachfragen. Wo kommst du denn her? |
||||
|
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#6861
erstellt: 02. Jun 2009, |||
hallo, heute ist eine meiner celan 800 umgekippt (töchterchen ist gestolpert, aber ihr ist nichts passiert). jetzt klappert es im innern. also geöffnet nachdem ich mir von meiner madam erstmal angehört habe, das es ja klar war, das dies irgendwann mal passiert (salz in die wunde). hochtöner und mitteltöner sind hinne, der magnet ist in so einer gusshalterung und die ist bei beiden weggebrochen. gehäuse und die bässe sind io. weiss einer von euch was die 2 chassis neu kosten? gruß cheffe der jetzt einen nimmt ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
14:24
![]() |
#6862
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Hallo cheffe - da würd' ich auch erstmal einen nehmen !!! Zum Glück ist ja Deiner Tochter nichts passiert - den Schrecken mal aussen vor - aber vllt. macht sie ja zukünftig nen größeren Bogen um die 800er ![]() Ich würd' Heco über deren HP einfach mal de Mail schicken (heco-audio.de) und nachfragen. Bisher hatt Heco binnen 2-3 Tages Frist immer freundlich geantwortet !!!! Poste doch mal, wie deren Antwort ausfällt - kann ja nie verkehrt sein etwaige Rep.-Kosten schonmal zu kennen ..... Gruß, Thorsten |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:42
![]() |
#6863
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Hey Cheffe, dann ist auch dein LS umgeschuppst worden?! Hach wie ärgerlich, bei mir laufen ja die Chassis zum Glück noch. Aber sach ma, übernimmt den solche Schäden nicht die Hausratversicherung? Frag doch dort mal nach. Und natürlich Glück im Unglück gehabt, dass es deiner Kleinen gut geht. Gruß |
||||
LaazarusLong
Inventar |
14:50
![]() |
#6864
erstellt: 02. Jun 2009, |||
oh jeh !!! ich würde auch denken das heco der einzige ansprechpartner ist. die bauen ihre chassis zwar auch nicht selbst, aber die haben die dinger ja selbst entwickelt. ich schätze mal das von diesen chassis nich so viele oder keine in den freien markt gelangt sind. da aber bei meinem mediamarkt schon einige chassis gewechselt werden mußten, macht es ja vielleicht sinn auch mal bei denen nachzufragen. gruß stephan |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
16:58
![]() |
#6865
erstellt: 02. Jun 2009, |||
... auch wenn es jetzt bestimmt an dieser Stelle der verkehrte Zeitpunkt ist hier einmal nachzufragen, aber wie sieht die Celan denn so von innen aus ??? :? ![]() ![]() ![]() Lässt sich die imho wertige Verarbeitung und Optik auch "inside" bestätigen ??? Falls Du demnächst die Chassis selbst austauscht, kannst Du dann das Prozedere fotodokumentarisch festhalten ... ??? ![]() (... hoffe, meine Anfrage ist nicht allzusehr pietätslos, aber die Neugier hat gesiegt ...) ![]() ![]() ![]() |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6866
erstellt: 02. Jun 2009, |||
moin moin, habe heco mal angeschrieben, werde dann berichten. im innern ist filzwolle, sieht nach nix aus. werde morgen mal ein foto machen und versuchen einzustellen. gruß cheffe |
||||
Moe78
Inventar |
17:48
![]() |
#6867
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Dann sag ich auch mal Glückwunsch Thorsten! (auf dem weg zur eigenen goldenen Tröte ![]() ![]() |
||||
markusfrohnert
Stammgast |
17:58
![]() |
#6868
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Hallo Rhabarberohr Dat willste gar nicht wissen wie es in der Celan innen aussieht,sei froh das da kein Chinese drin rumgammelt der die Pause verpennt hat ![]() ![]() ![]() Gruß Markus |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:14
![]() |
#6869
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Dankeschön !!! ![]() ... blätter mal ne Seite zurück, - kannst Dir auch nen Bier nehmen ... ![]() ![]()
... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:16
![]() |
#6870
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ohje, ich hatte es geahnt! Im Welche LS-Marke habt ihr Thread beschrieb nämlich letzlich einer LS, ohne die Marke zu verraten, als außen hui und innen pfui. Dabei erinnerten mich seine Beschreibung der LS sehr an die Celans. Naja, es tröstet mich zu wissen, dass die dennoch einen sehr passablen Klang liefern, und darauf kommt es doch letzendlich an. Dennoch wäre ich sehr interessiert, mal das Innenleben zu sehen. Also bitte, wenn irgendwie möglich, Fotos posten. |
||||
calli7
Stammgast |
19:53
![]() |
#6871
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Turbo_Ralle
Inventar |
19:59
![]() |
#6872
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Jo, herzlichen Glückwunsch! Echt ein schickes Gerät. Durch die abgeflachte Front wirkt der gar nicht so wuchtig, wie der der alten Serie. Dann kann ja der nächste Kinoabend kommen. Hoffentlich kommt bei dir niemand auf die Idee, sich auf ihn draufzusetzen... ![]() |
||||
calli7
Stammgast |
20:06
![]() |
#6873
erstellt: 02. Jun 2009, |||
[quoteJo, herzlichen Glückwunsch! Echt ein schickes Gerät. Durch die abgeflachte Front wirkt der gar nicht so wuchtig, wie der der alten Serie. Dann kann ja der nächste Kinoabend kommen. Hoffentlich kommt bei dir niemand auf die Idee, sich auf ihn draufzusetzen... ][/quote] Danke aber so lange konnte ich nicht warten und hab gleich mal Herr der Ringe eingelegt. Und was soll ich sagen ![]() Entweder war hier was locker oder das Sofa unter meinen Oberschenkeln hat geflattert, also mehr muß nicht sein. Als Hocker macht er sich auch ganz gut. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:13
![]() |
#6874
erstellt: 02. Jun 2009, |||
jo fettes teil ![]() machst du uns noch bilder mit ohne abdeckung ??? aber "mein sub 30 A" sieht nicht wuchtig aus ![]() ![]() er ist wunderschön ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @ cheffe2010 wäre nett wenn du dann ein paar bilder machst. gruß stephan |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
22:19
![]() |
#6875
erstellt: 02. Jun 2009, |||
@ calli : Feines Teilchen, was da Einzug in dein WZ gefunden hat :hail ... meinen Glückwunsch !!! ... schwarz und silber als Kombi ist und war immer ein gangbarer Weg (.... wollte beim Farbvergleich den Begriff "Evergreen" vermeiden ... ![]() BTW: Hab' schon lang' nicht mehr silberne Celan mit Abdeckung gesehen !!!! Hat aber auch was !!! Muss mal wieder meine Abdeckungen rauskramen und "Probegucken" ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
03:43
![]() |
#6876
erstellt: 03. Jun 2009, |||
![]() abdeckung runter und den chassis beim hüpfen zugucken/zuhören ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
06:01
![]() |
#6877
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Turbo_Ralle
Inventar |
08:27
![]() |
#6878
erstellt: 03. Jun 2009, |||
![]() Da wird es nicht lange dauern, bis du die ersten Schrammen drin hast. ![]()
Oh, das war keinesfalls abwertend gemeint, den Sub als wuchtig zu bezeichnen. Aber wir sind uns doch einig, dass der schon ein ganz schönes Monster (bitte das auch nicht misinterpreteieren)ist. Natürlich bleibt er der schönste Sub, wo gibt auf der Welt. ![]() ![]() |
||||
patatas
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#6879
erstellt: 03. Jun 2009, |||
man muss es halt als möbelstück ansehen. was uns männern wohl leichter fällt als dem weiblichen geschlecht ^^ |
||||
hellboy666
Inventar |
11:15
![]() |
#6880
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Wenn sich der Sub nur genau so gut integrieren liesse wie eine Schrankwand... ![]() Als Hifi-Neuling wird einem das ja geradezu weissgemacht: "Den Subwoofer kann man ganz einfach neben den Schrank oder sogar in den Schrank reinstellen..."(OT "Fachverkäufer") ![]() ![]() ![]() Gell, Thorsten! ![]() Ich setze mal ein paar Bildchen meiner selbstgemachten *Stolz* Kabelbrücken hier rein: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kommentare erwünscht! P.S.: Die Kabelbrücken können auch gerne gegen einen kleinen 4-stelligen Unkostenbeitrag bei mir bestellt werden! ![]() [Beitrag von hellboy666 am 03. Jun 2009, 14:09 bearbeitet] |
||||
*Maverick*
Stammgast |
15:14
![]() |
#6881
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Was ist der Vorteil solcher Brücken?? Nennt sich das auch Bi - Amping?? Und was meinst denn mit 4 stellig?? Mit oder ohne Komma? ![]() |
||||
hellboy666
Inventar |
15:29
![]() |
#6882
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Hallo Maverick! Die Kabelbrücke hat mit Bi-Amping in erster Linie nichts zu tun. Sie dient nur als Austausch zu den wenig hochwertigen "Kupferschienen", welche Heco den LS beilegt. Einen wirklichen Klangunterschied konnte ich nicht feststellen, sofern ein solcher überhaupt existiert. Zum Bi-Amping: Da würdest Du genau diese Brücke weglassen (oder mindestens einen Verstärker grillen ![]() Bi-Amping bedeutet, das man für den Hoch-Mitteltonbereich als auch den Tieftonbereich zwei Verstärker mit dem LS verbindet. Hat auch nichts mit Bi-Wiring zu tun. Dabei würdest Du vom Verstärker nur eine weitere Strippe zum LS legen, aber trotzdem die Weiche wie bei der normalen Ansteuerung nutzen. Hast Du wirklich ernsthaft Interesse an den Brücken? Der vierstellige Betrag war natürlich ein Joke auf die teilweise absurden Beträge, die für ähnliche "High-End" Brücken aufgerufen werden. [Beitrag von hellboy666 am 03. Jun 2009, 15:30 bearbeitet] |
||||
calli7
Stammgast |
15:42
![]() |
#6883
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Danke erst mal an alle ![]() ![]() ![]() die Farbkombi kommt besser wie ich gedacht habe und die Abdeckungen lasse ich erst mal drauf das verleitet mich nicht ständig zu schauen was aus welcher Membrane raus kommt. Aber ich mache auch noch Bilder ohne Abdeckung |
||||
calli7
Stammgast |
15:51
![]() |
#6884
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Du hast richtig gesehen Spikes ohne Unterleg-Scheiben nur die sind noch abgerundet im gegensatz zu den alten LS Magnat Quantum, die waren so spitz wie Nägel. Habe viel getestet mit Spikes und Gummifüßen und sogar eine Gummimatte drunter. Am besten hat mir der Klang so gefallen. Und der Boden naja habe eh keine Möglichkeit die anderst zu stellen. Eine Granitplatte würde ich gerne mal ausprobieren wie ich sie schon öffter hier im Forum gesehen habe. Aber auf Gummi war mir der Bass zu schwammig. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
16:55
![]() |
#6885
erstellt: 03. Jun 2009, |||
ich hab den neuen xt sub auf ner granitplatte gehört mit oehlbach gummiabsorber drunter.. ![]() ![]() ![]() warum hab ich kein geld ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() lg ![]() |
||||
cheffe2010
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#6886
erstellt: 03. Jun 2009, |||
moin moin, folgende preise habe ich erhalten: Celan 800 Hochtöner: Art.-Nr. D3001075 Stückpreis 50,48 € netto Celan 800 Mitteltöner: Art.-Nr. D3001076 Stückpreis 65,44 € netto werde ich dann mal bestellen. gruß cheffe |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:23
![]() |
#6887
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Da biste ja bei knapp 140 Euro brutto und hast noch nicht mal ne Kiste drum. Ohje, Ersatzteile sind aber sowas von teuer. Bist du ganz sicher, dass so etwas keine Versicherung übernimmt!? |
||||
calli7
Stammgast |
17:24
![]() |
#6888
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ja aber warum der Sub hat doch schon Gummi gelagerte Füße aber der Bummmmmmmmmmmms ist schon der Hammer ![]() ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:29
![]() |
#6889
erstellt: 03. Jun 2009, |||
@ cheffe Da bist du ja nochmal mit'm blauen auge davon gekommen ![]() ![]() ![]() @ turbo ![]() Dreistelligen betrag anzubieten ![]() Werde heute oder morgen mal bilder meiner selbstkonfektionierten BI-WIREING-KABEL einstellen. |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:35
![]() |
#6890
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Hi Turbo, ... da ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken ... ![]() Wenn es eine Versicherung gibt, die all' die Schäden begleicht die man sich selbst zugeführt hat, hätte sie bestimmt horende Beiträge. MMn käme nur eine private Haftpflicht-Vers. in Betracht, die allerding nur einspringt, wenn ich Dritten einen Schaden zuführe (ähnlich wie bei Deinem GAU). Ohne jetzt zum Vers.-Betrug aufrufen zu wollen, aber günstiger wär' es, wenn jemand nicht zum Haushalt gehörender den Schaden verursacht hätte (Kumpel/Nachbar/der Versicherungsvertreter) ![]() ![]() ![]() |
||||
Fabi49
Stammgast |
17:52
![]() |
#6891
erstellt: 03. Jun 2009, |||
zum thema wie das innenleben der celan aussieht... ![]() gruß fabi ![]() [Beitrag von Fabi49 am 03. Jun 2009, 17:53 bearbeitet] |
||||
patatas
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#6892
erstellt: 03. Jun 2009, |||
sind die chassis bei der celan nicht verschraubt und verklebt? würde den chassis tausch erschweren. |
||||
PaddyMu
Stammgast |
19:01
![]() |
#6893
erstellt: 03. Jun 2009, |||
@ fabi uns ging es ja eher um die verarbeitung sprich die verkabelung die qualität der elektronik etc. negativ(st)-beispiel vorgegeben von bose ![]() lg ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
19:17
![]() |
#6894
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ich glaub, wir wollen lieber nicht sehen, wie "billig" das darin aussieht...;) |
||||
tinom87
Inventar |
20:13
![]() |
#6895
erstellt: 03. Jun 2009, |||
könnte man sich eigentlich auch den Mitteltöner und den Hochtöner von den the statement nachbestellen und in die Celan bauen oder? oder würde sich das klanglich nicht gut anhören? gruß Tino |
||||
calli7
Stammgast |
20:23
![]() |
#6896
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ich glaube das die Chassis die gleichen sind und nur die Weiche und das Gehäuse sich unterscheiden. |
||||
koenigstiger25
Inventar |
20:26
![]() |
#6897
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ich denke so ohne weiteres wird das nicht harmonieren, mal abgesehen davon dass der Mitteltöner der Statement (angetrieben von AlNiCo-Ring) schweineteuer sein dürfte... |
||||
koenigstiger25
Inventar |
20:29
![]() |
#6898
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Du irrst... Der Celan XT Mitteltöner z.B. wird von einem ganz normalen Ferritmagneten angetrieben, bei der Statement erledigt das ein teurer AlNiCo-Ring... |
||||
Moe78
Inventar |
20:32
![]() |
#6899
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Wasn das, AINiCo? IS des ansteckend? Irgendwas mit Nickel, oder? |
||||
hellboy666
Inventar |
20:41
![]() |
#6900
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Aluminium-Nickel-Kobalt. So ziemlich der teuerste Antrieb für LS. Und wohl sehr schwer anzupassen (Frequenz-Weiche). |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:47
![]() |
#6901
erstellt: 03. Jun 2009, |||
zitat: katalog Heco Statement
HABE MIR MAL ERLAUBT DEINE HAUSAUFGABEN ZU MACHEN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
hellboy666
Inventar |
20:52
![]() |
#6902
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Sach ich doch! ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:57
![]() |
#6903
erstellt: 03. Jun 2009, |||
ich musste ja auch erst das pdf laden und die textzeile suchen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Moe78
Inventar |
21:03
![]() |
#6904
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Na dann danke fürs Spicken-lassen ![]() Wo gibts The Statement eigentlich zum Probehören?? Hab die noch nie in Natura gesehen... |
||||
calli7
Stammgast |
21:04
![]() |
#6905
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Wenn Du das genau weist ziehe ich den Hut aber was in den Prospekten steht und was wir dann kaufen .... zB. eine große Handelskette wurde beliefert mit Glühbirnen einmal mit einer Billigverpackung die wurde zB. BUMMS genannt für 0,5 Euro das Stück aber gleichzeitig die Gleichen Birnen in einer Edelverpackung (Markenfabrikat) für 2,0 Euro das Stück. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
21:08
![]() |
#6906
erstellt: 03. Jun 2009, |||
naa nicht so schwarzmalen !!! heco ist ja nicht irgendein birnenhändler !!! ![]() |
||||
mi201
Stammgast |
21:22
![]() |
#6907
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ich bin zwar begeistert von den Celans, aber naaaajaaa.....! Nimmt man den OVP von Heco und den (damaligen) Händlerpreis, ist hier noch immer sehr viel Saft in der Zitrone. Gerade in Verbindung mit irgendwelchen (noch nicht von der NASA, werbewirksam entdeckten), audiophilen Neuentwicklungen ![]() Ich denke, das ist nichts neues und vor allem kein alleiniges HECO-Marketinginstrument. |
||||
LaazarusLong
Inventar |
03:29
![]() |
#6908
erstellt: 04. Jun 2009, |||
die hohe marge ist aber nicht nur bei heco so. diese dürfte bei einigen lebensmitteln noch um ein vielfaches höher sein. kleines beispiel: ich habe mit meinem bruder zusammen einen handyshop im netz betrieben. nokia-akku original: EK-1,99 bis 8,99. VK - 17,99 - 49,99 ! saugnapf-schwanenhals-handyhalter: EK 1,29!!!!! VK wie bei mediamarkt oder saturn 15,99 - 19,99 ![]() ![]() ![]() ![]() damit müssen wir leben. und solange kleine chinesenhände zu dumpingpreisen arbeiten, wird sich das auch nicht ändern. auf der anderen seite ist`s mir auch wurscht wie die von innen aussehen. es gibt mir aber schon zu denken das die magneten bei einem sturz abreissen. also wird jeder umzug zum glücksspiel !!!! naja ..... danke cheffe ![]() ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
06:08
![]() |
#6909
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Rechne doch mal die prozentuale Marge bei einem Brötchen aus ;), oder ne Eisdiele, oder bei Markenklamotten oder in Kneipen und Gaststätten... Die Ware ist doch schon fast zweitrangig, der teuerste Faktor sind meist die Personalkosten... BTW: Weiß eigentlich einer wo heco fertigen lässt? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.657