HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Laptop mit Anlage verbinden | |
|
Laptop mit Anlage verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
Bitui
Neuling |
#1 erstellt: 04. Jan 2007, 16:12 | |
Moin, ich habe seit einiger Zeit meinen Desktop PC mit meiner Anlage verbunden. Nun habe ich mich zu Weihnachten mit einem Laptop beschenkt und wollte wissen inwiefern ich diesen mit der Anlage verbinden kann ohne immer dieses lästige Kabel durchs Zimmer zu schleifen. Gibt es eine Lösung? Kostenfaktor? Qualitätsverlust? Danke im voraus. Martin Kruse |
||
holk
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jan 2007, 14:09 | |
Hallo ja es gibt eine Lösung. Airport Express von Apple, der zugleich WLan Point ist. Mit der kostenlosen Software iTunes für Windows, wird die Musik im hochwertigen Lossless Format vom Laptop zum Airport Express gestreamt. Aufgrund des eingebauten D/A Wandlers kann der AE direkt an die Anlage angeschlossen werden. Die Einstellungen sind aufgrund Kinderleicht. Ich benutze den AE mit einem hochwertigen externen D/A Wandler. Der Klang ist besser als von meinem CD-Spieler! Gruß Holger |
||
chilman
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jan 2007, 14:22 | |
hmm interessant,danke für den tip, die frage hat mich auch interessiert, ich hab nur noch keinen laptop, muss noch ne weile sparen, das wäre jedoch auch ein argument für einen und da es dann wahrscheinlich sowieso nen ibook oder powerbook wird, is die apple lösung eiegntlich genial, ich hab nur eine frage: wie funktioniert das apple losless format so? ist die qualität wirklich losless? von der handhabung in itunes (cover und tags) ist es genauso wie mp3? wie gross ist die datenrate ungefähr? ist der encoder in itunes brauchbar? funktioniert die cd-titel abfrage damit auch? fragen über fragen, obwohls nichmal mein thread ist |
||
holk
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jan 2007, 14:39 | |
Hallo, ich höre auf meiner sehr hochwertigen Anlage keinen Unterschied zwischen Wave und Lossless. Kann eigentlich auch nicht, weil bei Lossless keine Daten verlorengehen (im Gegensatz zu mp3). Datenrate weiß ich nicht. Es wird im Schnitt die Hälfte des Speicherplatzes gespart. Die Verwaltung ist wie mp3 (geht mit iTunes übrigens auch), also mit cover, tags, etc.. . Mit dem encoder hatte ich bislang (vor allem auch klanglich!) noch keine Probleme. Die Abfrage der Titel ist völlig problemlos und automatisiert. Apple spendiert neuerdings auch noch die Cover aus seinem iTunes Store dazu (funktioniert noch nicht immer) Gruß Holger |
||
chilman
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jan 2007, 14:48 | |
okay, danke! ich glaube ich weiss mit was ich demnächst meine cds rippe. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop und Anlage verbinden -marvin- am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 2 Beiträge |
Laptop mit Hifi-Anlage verbinden Jörg28 am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 4 Beiträge |
STEREOANLGAE mit LAPTOP verbinden! simon374 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 19 Beiträge |
Laptop und Musikanlage verbinden obsiat_ am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 6 Beiträge |
Laptop mit Fernseher verbinden? Micha08 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
PC mit Laptop verbinden ? Jürgen12 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 11 Beiträge |
Laptop mit Soundbar verbinden? Juli998 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Laptop mit Verstärker verbinden bertmelzig am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 6 Beiträge |
Kassettenrekorder mit Laptop verbinden. namcoach am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 3 Beiträge |
Dj Pult verbinden mit Laptop sammy08- am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.084
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.997