HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Kassettenrekorder mit Laptop verbinden. | |
|
Kassettenrekorder mit Laptop verbinden.+A -A |
||
Autor |
| |
namcoach
Neuling |
#1 erstellt: 25. Nov 2016, 10:32 | |
Hallo, ich möchte meine alten Tonkassetten mit "audacity" digitalisieren. Dazu muss ich den Ton vom Kassettenrekorder auf meinen Laptop (acer travelmate) übertragen. Mein Rekorder hat einen cinch-Ausgang (rot,weiß) einen Lautsprecher- und einen Kopfhörerausgang (jeweils Klinke). Der Laptop hat einen USB-, einen Mikrofon- und einen Kopfhöreranschluss. Trotz umfangreicher Internetrecherchen konnte ich bis jetzt nicht herausfinden, wie ich die beiden Geräte /am besten) verbinden kann. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll es sowohl über den Mikro- als auch den USB-Eingang möglich sein. Es wäre super, wenn mir jemand dazu Auskunft geben könnte,insbesondere was ich zwischen die beiden Geräte schalten muss (Verkabelung, Adapter?) Beste Grüße namcoach |
||
palmcgee
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Nov 2016, 15:38 | |
USB Video Grabber, gibt schon welche ab 10 Euro etwa, müsste bei Audacity erkannt werden als Audiogerät [Beitrag von palmcgee am 25. Nov 2016, 15:40 bearbeitet] |
||
darkphan
Inventar |
#3 erstellt: 26. Nov 2016, 12:34 | |
Hmm, normalerweise reicht ein normales Y-Kabel (Cinch vom Tapedeck auf 3,5 mm Stereoklinke fürs Schlepptop). Mit dem Soundkartenmenü des Acers müsstest du dann die Quelle korrekt wählen können (Hochpegeleingang/Line In - also kein Mikro) - und dann kann's schon losgehen ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik Kassettenrekorder auf PC überspielen emjay28 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
Laptop mit Anlage verbinden Bitui am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 5 Beiträge |
Laptop mit Fernseher verbinden? Micha08 am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
STEREOANLGAE mit LAPTOP verbinden! simon374 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 19 Beiträge |
PC mit Laptop verbinden ? Jürgen12 am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 11 Beiträge |
Laptop mit Soundbar verbinden? Juli998 am 15.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 4 Beiträge |
Laptop mit Verstärker verbinden bertmelzig am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 6 Beiträge |
Laptop und Musikanlage verbinden obsiat_ am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 6 Beiträge |
Laptop und Anlage verbinden -marvin- am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 02.05.2013 – 2 Beiträge |
Laptop digital mit AVR verbinden Stockvieh am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663