HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Windows Internet Explorer funktioniert trotz Inetv... | |
|
Windows Internet Explorer funktioniert trotz Inetverbindung nicht mehr+A -A |
||||
Autor |
| |||
Margri87
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Jan 2010, 12:51 | |||
Hallo, Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem InetExplorer. Mein PC ist mit dem Inet verbunden, jedoch zeigt mir der InetExplorer keine InetSeite an sondern die Fehlermeldung "Die Webseite kann nicht angezeigt werden". Firefox funktioniert bis zum Update auf Version 3.5. Dann nicht mehr. Firefox zeigt eine weiße Seite an und versucht auch nicht mehr diese Seite aufzubauen. Wer kann mir helfen? Was kann ich machen damit wieder alles funktioniert. |
||||
hifi-liebhaber
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Jan 2010, 13:38 | |||
Kommst du denn anderweitig ins Internet? Messenger oder ähnliches? |
||||
|
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 12. Jan 2010, 13:57 | |||
hab ich noch nicht ausprobiert....aber wieso sollten der inetexplorer und mozilla nicht funktionieren aber dann der messenger |
||||
hifi-liebhaber
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 12. Jan 2010, 14:02 | |||
Probier es. Wenn das nicht funktioniert liegt es mit 100% Sicherheit an deine Internetverbindung. |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Jan 2010, 14:09 | |||
mit anderen pc´s kann man ohne probleme ins inet gehen. es geht aj auch mit mozilla, nur nicht wenn ich ein update auf eine aktuelle version vornehme. |
||||
Thor-Asgard
Neuling |
#6 erstellt: 12. Jan 2010, 14:44 | |||
Hört sich auf jedenfall komisch an das Problem. Hat dein PC eine feste IP adresse? oder bekommst du von eurem Router eine zugewiesen? Versuch mal auf "Start->Ausführen" dann gib " cmd " ein und bestätige mit Return. In dem schwarzen DOS Fenster kannst dann einmal " ping www.google.de " und " ping 74.125.43.103 " eingeben. Entweder es kommt eine Zeitüberschreitung oder es komtm was mit Antwort von.... Die Ergebnisse kannst dann grad hier posten. |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Jan 2010, 14:58 | |||
Alles klar werde das gleich ausprobieren. Bin noch auf der Arbeit und um 16 Uhr zu Hause. Schreibe dann was passiert. Wie finde ich denn das mit der IP heraus? [Beitrag von Margri87 am 12. Jan 2010, 14:59 bearbeitet] |
||||
Thor-Asgard
Neuling |
#8 erstellt: 12. Jan 2010, 15:52 | |||
Ich geh mal sponatn von einem WindowsXP aus. Auf dem Desktop rechtsklick auf Netzwerkumgebung -> Eigenschaften In dem Fenster rechtsklick auf deine LAN-Verbindung -> Eigenschaften Internetprotokoll (TCP/IP) auswählen und Eigenscahften klicken Da gibt es dann 2 Optionen "IP-Adresse automatisch beziehen" oder "Folgende IP-Adresse verwenden" (wenn unteres angehakt ist sollten Zahlen in den feldern stehen" |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Jan 2010, 16:34 | |||
Also habe Windows Vista, aber trotzdem gefunden. Das Häkchen ist bei "automatisch beziehen" Wenn ich Ping www.google.de eingebe kommt was mit Antwort von... und bei dem anderen auch. |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Jan 2010, 16:37 | |||
Wenn ich im Internet Explorer auf "Diagnose von Verbindungsproblemen" klicke kommz die Meldung "Keine Probleme mit der Netzwekverbindung des Computers ermittelt" Vielleicht hilft das weiter??? |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Jan 2010, 15:02 | |||
und jetzt...??? |
||||
Smartyy
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jan 2010, 15:11 | |||
Hast du eine Firewall am laufen? |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 13. Jan 2010, 15:14 | |||
Hört sich zwar bisher so an, als seien deine Einstellungen richtig, aber mach mal Start -> Ausführen -> cmd -> "ipconfig /all" und poste den kompletten Output. Hast du irgendwelche Firewalls, Anti Viren Programme oder komische "Tuning Tools" installiert? Kommst du über den browser auf das Webinterface des Routers? |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 14. Jan 2010, 08:52 | |||
Ja meine Windows Firewall läuft
Habe es gestern leider nicht mehr geschafft reinzuschauen. Werde das heute nachmittag ausprobieren und dann posten. Meine Windows Firewall ist aktiviert, als das Problem auftrat hatte ich AntiVir als Virenprogramm, hab mir dann G Data 2010 gekauft. Was meinst du mit Tuning Tools und wie kommt man auf das Webinterface des Routers??? Tut mir Leid kenne mich da nicht so gut aus... Schon mal danke das ihr geantwortet habt |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Jan 2010, 17:27 | |||
Output: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Chrissy-PC Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : samsung.router Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth Personal Area Network Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-C1-9C-D7-34 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: samsung.router Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Con nection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-19-D2-89-E5-94 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2899:ff80:acdd:e78e%9(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.220.102(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 14. Januar 2010 17:18:53 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 15. Januar 2010 17:18:53 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.220.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.220.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 234887390 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-0D-D5-0E-01-00-1A-80-08-AB-08 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.220.1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_303V_Typ_A Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/100 VE Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1A-80-08-AB-08 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 6: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 9: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:d5c7:a2d6:3859:b70:3f57:2399(Bevor zugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3859:b70:3f57:2399%11(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter LAN-Verbindung* 11: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 12: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 13: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.Speedport_W_303V_Typ_A Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 16: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{FEECE847-4218-4320-86BB-2A5095EB8 F2C} Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 17: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: samsung.router Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #8 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 18: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #9 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 19: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : 6TO4 Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 14. Jan 2010, 18:03 | |||
Also ganz schlau werde ich daraus nicht. Was mir komisch vorkommt: Dieses eingetragene DNS Suffix "samsung.router". Das taucht ganz oben bei "DNS-Suffixsuchliste" und nochmal unter der eigentlichen WLAN Verbindung (Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection) unter "Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: samsung.router" auf. Den anderen Verbindungen nach zu urteilen hast du allerdings als Router den T-Com Speedport W 303V, was hat also dieser Samsung Eintrag dort zu suchen? Benutzt du den Rechner auch in einem Firmennetzwerk? Diese ganzen aufgeführten Tunneladapter lassen darauf schließen, dass ein VPN Client installiert ist oder mal war. Den primären DNS Suffix kannst du unter "Systemeigenschaften -> Computername -> Ändern -> Weitere" entfernen, alternativ in den TCP/IPv4 Einstellungen, dort wo man auch die IP Adresse ändern kann, über -> "Erweitert -> DNS -> Diese DNS-Suffixe anhängen" und das Feld dann leer lassen. Wichtig ist, dass oben bei "DNS-Serveradressen in Verwendungsreihenfolge" als einziger Server dein Router eingetragen ist, die gleiche IP wie der Standardgateway, bei dir also 192.168.220.1. TCP/IPv6 würde ich um evtl. Probleme zu vermeiden einfach deaktivieren, du benötigst es höchstwahrscheinlich sowieso nicht. Testweise würde ich auch die IP Adressen manuell eingeben. |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Jan 2010, 18:12 | |||
Ja ich benutze meine Notebook auch bei meinen Eltern. Deshalb der T-Com Router. Hast du eine Idee wie der Explorer wieder läuft? |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 14. Jan 2010, 18:16 | |||
Ich denke das Problem ist nicht der IE, sondern deine Netzwerkkonfiguration. Poste mal bitte den Output von "tracert google.de". |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 14. Jan 2010, 18:25 | |||
Routenverfolgung zu google.de [209.85.229.104] über maximal 30 Abschnitte: 1 3 ms 1 ms 1 ms 192.168.220.1 2 16 ms 16 ms 19 ms rdsl-koln-de02.nw.mediaways.net [213.20.58.131] 3 16 ms 17 ms 29 ms xmwc-koln-de01-chan-20.nw.mediaways.net [195.71. 204.74] 4 16 ms 16 ms 16 ms rmwc-koln-de01-gigaet-0-0-0.nw.mediaways.net [62 .53.198.65] 5 22 ms 20 ms 19 ms xmws-frnk-de16-chan-2.nw.mediaways.net [62.52.50 .162] 6 19 ms 19 ms 19 ms 72.14.198.209 7 28 ms 27 ms * 209.85.255.172 8 30 ms 45 ms 74 ms 209.85.248.182 9 30 ms 31 ms 31 ms 72.14.232.130 10 33 ms 33 ms 32 ms 72.14.236.191 11 32 ms 33 ms 38 ms 209.85.243.73 12 33 ms 34 ms 32 ms ww-in-f104.1e100.net [209.85.229.104] Ablaufverfolgung beendet. |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 14. Jan 2010, 18:59 | |||
Das sieht völlig normal aus, sehr merkwürdig.
Ist die denn auch richtig konfigurtiert, also haben deine Browser die entsprechenden Berechtigungen? Wie sieht es mit Instant Messengern, Mailprogrammen usw. aus? |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 14. Jan 2010, 19:09 | |||
Also bei Firefox und IE ist ein Haken. Gehören die da hin? |
||||
fe-lixx
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 14. Jan 2010, 20:17 | |||
Der Haken dabei ist, dass ich nicht weiß, von welchen Haken du hier sprichst. Screenshots bitte, um Missverständnisse zu vermeiden. |
||||
Margri87
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 15. Jan 2010, 07:19 | |||
Bin momentan auf der Arbeit, werde es versuchen zu erklären ansonsten mache ich heute nachmittag einen Screenshot... Wenn ich die Windowsfirewall aufrufe gibt es ja ein Register > "Ausnahmen" und dort ist u.a. bei IE und Firefox ein Häkchen vor. Hoffe ich habe es verständlich erklärt??? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Windows Explorer & Audiodateien maho69 am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 3 Beiträge |
Foobar - Ordnerstruktur wie im Windows Explorer möglich? Soundwise am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 2 Beiträge |
verschiedene Klangqualitäten?? Internet Explorer vs. Mozilla Firefox päsu am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 8 Beiträge |
Foobar 2000 und Windows maho69 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 5 Beiträge |
Spdif funktioniert nicht mehr! Mr.Burns2004 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Windows Aktivierung DaJoka am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 2 Beiträge |
Spdif funktioniert nicht mehr! Mr.Burns2004 am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Behringer UCA-222 Windows Lautstärkeregler funktioniert nicht mtbr am 15.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 6 Beiträge |
Windows-Soundeinstellungen haja42 am 17.04.2022 – Letzte Antwort am 26.04.2022 – 4 Beiträge |
Verzerrungen trotz optischem Ausgang the_spoek am 02.11.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.418