HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Fragen bezüglich SACD | |
|
Fragen bezüglich SACD+A -A |
||
Autor |
| |
fLOh
Stammgast |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2004, |
Hallo! Zunächst möchte ich mal nachfragen, wie es nun hier allgemein im Forum so mit der Meinung zur Qualität des DSD-Formates steht? Letztes Jahr haben mir hier einige User noch erklärt, dass DSD u. U. sogar schlechter als PCM 44,1kHz/16-Bit sein kann (Höhenabfall >15 kHz). Gibt es neue Daten? Ist nun DSD besser/schlechter/gleichwertig zu PCM 44,1kHz/16-Bit bzw. CD-DA? Vergleichbar mit DVD-A? So, aber nun zu einer anderen Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen SACD-Player zuzulegen. Da ich chronisch pleite und Auszubildender bin, muss was günstiges her. Von Sony gibt es ein Modell XE-597 (oder ähnlich) für knapp 190 Euro - taugt das was? Welche Alternativen von anderen Herstellern hab ich und wie steht es bei diesen um die Qualität? (Vielleicht ist auch ein gebrauchtes Modell in Erwägung zu ziehen?) Ich frage mich natürlich, ob der Player an meiner Uralt-Anlage (Pioneer "Stereo Receiver Model SX-300W" an Pioneer "Model CS320" Lautsprechern) überhaupt einen Unterschied zwischen einer CD und einer SACD darstellen kann. Derzeit hängt noch ein recht alter (aber voll funktionsfähiger) Philips CD130 CD-Player dran ["4 Times Oversampling-Digital Filter-16 Bit D/A Converter-High Resolution Twin DAC System"]. Die CD-Wiedergabequalität des oben genannten Sony-Players dürfte meinen bisherigen CD-Player ja locker "übertrumpen". (Ich vermisse ihn jetzt schon... *g*) Natürlich ist laaaaangfristig (2 bis 3 Jahre) geplant, meine Anlage aufzurüsten bzw. eine komplett neue "Garnitur" anzuschaffen. Aber bis dahin wär mir eine SACD-Abspielmöglichkeit halt sehr genehm - sofern dies einen Sinn macht (Klang). Aber ok, jetzt hat erstmal ein Flachbildschirm 17" für meinen PC Vorrang - mein 17" CRT wird nämlich bald ins Nirvana verschwinden ![]() Ich hoffe auf Meinungen/Anregungen von den "Wissenden" bzw. den "Könnern" hier im Forum ;). CU fLOh |
||
fLOh
Stammgast |
14:47
![]() |
#2
erstellt: 15. Aug 2004, |
Keiner 'ne klitzekleine Info für mich? ![]() CU fLOh |
||
Leon-x
Inventar |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2004, |
Hallo Meine Meinung findest du auch hier: ![]() Mit 190,- EUR Budget kannst du mit Sacd-Wiedergabe schon auf den Stand von sehr guten Cd-Playern kommen. Überholen wirst du aber einen hochwertige CD-Wiedegabekette mit einem 200,- EUR-Player nicht. Die Chips für Sacd sollten ja auch einen gewissen Stand an Hochwertigkeit mitbringen. Bei dir hilft wirklich nur Probehören ob ein 200,- EUR Cd-Player nicht genauso gut funktioniert. Leon Edit: Einen Thread zur Sacdqualität gibt es ja schon: ![]() [Beitrag von Leon-x am 15. Aug 2004, 15:09 bearbeitet] |
||
piercer
Inventar |
17:27
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2004, |
Hi, hab mir die Stockf. Sampler SACD zugelegt... ![]() das problem besteht jetzt darin, das ich meine alten "CD´s" kaum noch hören will.... ![]() .. mit Denon 2900 und neuen B&W´s (703, 705 + ....) Im Endeffekt kommt´s wohl immer auf die Abmischung an. Gruss Piercer |
||
Leon-x
Inventar |
20:29
![]() |
#5
erstellt: 26. Aug 2004, |
Hallo Ja so konnte man meinen. Wer sich erstmal eine DvD gekauft hat will auch keine Videokassette mehr. Leider setzen sich die neuen Formate nicht so gut durch wie DvD-Video. Die Industrie sollte sich aber noch etwas mehr am Kopf kratzen und über ihr Markangebot nachdenken. Da fehlt noch so einiges. Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSD und DSF bzgl. SACD harry.strehle am 11.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 37 Beiträge |
Persönlicher Blindtest SACD vs. CD (DSD vs. PCM) simpucker am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2010 – 6 Beiträge |
DSD-CD ist gleich SACD? taube_nuss am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 4 Beiträge |
SACD vs DVD aka DSD vs PCM (Achtung Bilder) irchel am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2010 – 134 Beiträge |
DSD , aber kein Superaudio ? zabelchen am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 4 Beiträge |
Korrektur zum Verlust von Dynamik bei DSD Jersey am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 27 Beiträge |
Warum das PCM Format mit 16 Bit bei 44,1 kHz meiner Meinung nichts taugt ruedi01 am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 51 Beiträge |
Gibt es eigentlich eine einzige "echte" SACD? funnystuff am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2007 – 14 Beiträge |
Direct-Cut SACD von Ch. Willisohn jororupp am 20.06.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 7 Beiträge |
DSD Technology Cisco am 10.10.2003 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.981