HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Ein paar Fragen eines Anfaengers | |
|
Ein paar Fragen eines Anfaengers+A -A |
||
Autor |
| |
Zako
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2007, |
1. Habe noch nie eine SACD/DVD-Audio gehoert. Ist der Unterschied zur normalen CD DEUTLICH hoerbar? Also so, dass man ihn auch gut erkennen wuerde, wenn man nicht weiss, ob nun eine normale CD, oder eine SACD/DVD-A im Laufwerk ist. Ist der Unterschied nur nur bei gewissen Gernes zu hoeren, wie zB klassischer Musik, oder auch bei Pop/Rock und syntetischer Musik gut hoerbar? 2. Welches der beiden Medien SACD oder DVD-A ist besser, bzw. hat bessere Qualitaet. Und ist der Unterschied deutlich erkennbar? 3. Lohnt sich der Betrieb von einem der beiden Medien auch auf Anlagen die analog (Chinch) angeschlossen werden? In meinem Falle Marantz PM-15S1. Oder sollte man auch bei 2 Kanal Medien auf jeden Fall auf Geraeten mit Digitaler Verbindung hoeren? 4. Wie klingen 5.1 Kanal SACDs/DVD-As im Stereo Modus? 5. Ich habe gelesen, es ist moeglich eine Audio CD qualitaetsverlustfrei auf eine DVD im DVD-Audioformat zu kopieren, bzw. dann gleich mehrere CDs auf eine DVD. Falls das geht, welche Programme brauche ich dafuer und sind bestimmte DVD-Rohlinge von noeten? Waere naemlich toll wenn ich statt 4 mal CD wechseln nur eine selbstgemachte DVD-Audio im Laufwerk haben muesste. Falls meine Fragen schon in einem anderen Beitrag beantwortet wurden, wuerden mir eventuell auch Verweise zu den jeweiligen Beitraegen reichen. |
||
MartinG
Stammgast |
07:19
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2007, |
1. Nein, deutlich nicht. Solange wir von Stereo sprechen. Der Vorteil ist meistens, dass sie für ein Zielgruppe gemastert werden, die sich für "Klanqualität" interessiert, was immer das im Einzelfall heissen mag. 2. Glaubensfrage, würde ich sagen. Ich sage nein. 3. Beide Medien sind auch Stereo NICHT über digitale Standardverbindungen übertragbar. Also analog... 4. SACDs haben laut Standard immer auch einen echten Stereo- Mix. DVD-Audios entweder auch, oder aber detaillierte Downmixinfos, so dass etwas "vernünftiges" herauskommt. 5. Standard-Rohlinge. Es gibt diverse Lowbudget-Programme, die das können. Bei Magix gibt es was (Cleaning Lab z.B.) - oder andere, die hier schon genannt wurden. Gruß, Martin |
||
|
||
Hifi-Pinguin
Stammgast |
08:07
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2007, |
Hallo
Ist auch abhängig von der Aufnahmequalität. Bei einer klanglich sehr guten CD ist der Unterschied (zu SACD-, DVD/Audio-Stereo) natürlich nicht so groß wie bei schlechten bzw. durchschnittlichen Aufnahmen. Bei 5.1 Kanal Abmischung ist der Unterschied schon deutlicher hörbar.(Unterschied muß aber nicht zwangsläufig besser als Stereo bedeuten). Kommt auch darauf an wie (gut) die Abmischung ist. Und letztlich hängt der hörbare Unterschied auch von der Qualität deiner Anlage ab und deinem subjektiven Empfinden. Gruß Ralf |
||
Schneewitchen
Inventar |
11:01
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2007, |
SACDs bieten einen größeren Dynamik- und Frequenzbereich als CDs. Wer darauf nicht verzichten will,greift zu SACDs. Der technische Unterschied ist auch in Stereo oder Mono durchaus hörbar. Bei SACDs bekommt man oft eine neuere Abmischung (DSD,usw.)zu hören.Im Vergleich dazu ist die alte CD Abmischung schächer. Bringt man die neue DSD-Abmischung auf CD heraus,klingt sie fast so gut wie eine SACD. Nach meiner Erfahrung ist der Unterschied bei Klassik/Jazz deutlicher wahrzunehmen als bei (lauter) Rock/Popmusik. Es kommt aber immer darauf an, wie gut die CD/SACD gemastert wurde. |
||
Cheker100
Neuling |
08:46
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2007, |
Hallo, meiner meinung nach ist die SACD noch nicht ausgereift. Abgesehen von den horenden Preisen eines Players(2000 bis 3000 Euro)gibt es nicht sehr viel bekannte Titel. ich würde absehen mich zu sehr in die SACD zu verrennen und noch warten, was die neue Bluray disc bringt. Meine Meinung Gruß Lukas |
||
MartinG
Stammgast |
09:04
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2007, |
Ach Du Scheisse, warum führen solche Threads bloß immer ins nichts? Das Angebot ist riesig (www.sa-cd.net), einen Player gibt's ab 100 Euro... Formate kommen und gehen - abwärtskompatible Player wird es immer geben, solange 12cm eine Rolle spielt. Gruß, Martin |
||
funnystuff
Inventar |
14:16
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2007, |
Das stimmt so nicht - zumindest DVD-A lässt sich digital in Stereo ausgeben. Schlimmstenfalls geht die Samplingfrequenz aufgrund des Kopierschutzes in den Keller, aber sonst gibt keine Probleme! Zum Unterschied zwischen SACD und DVD-A gibt es sogar eine hübsche Diplomarbeit, deren Ergebniss lautet, das die Testhörer KEINEN Unterschied zwischen DSD und PCM hören konnten. Ich denke wie so oft muss man den Unterschied hören wollen/ können(?) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDs und MDs rippen - ein paar Fragen websurfer83 am 05.10.2017 – Letzte Antwort am 15.02.2019 – 55 Beiträge |
Fragen zu SACD iFreeze am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 19 Beiträge |
Fragen bezüglich SACD fLOh am 14.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 5 Beiträge |
Grundsätzliche Fragen zur SACD der_Flo am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 6 Beiträge |
Fragen zur Archivierung von Tonmaterial Omikron am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 11 Beiträge |
DVD-Audio: SANTANA "SUPERNATURAL" Fragen.. alex1971 am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 2 Beiträge |
Qual der Wahl beim Kauf eines SACD-Players BigBerlinBear am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 13 Beiträge |
Kann mir bitte jemand ein paar gute dvd-audios nennen? Daywalker5 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 15 Beiträge |
Space Oddity dts-remix - Suche Quelle eines Downloads, den ich schon habe. derstu am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
DVD-Audio & SACD fLOh am 17.07.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2003 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.140