Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Dark Side of the moon DVD-Audio

+A -A
Autor
Beitrag
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 20. Apr 2006, 15:53

Es gibt genug Multiplayer die alle Formate abspielen können, zum Preis von einem normalem DVD-Player


Wenn sie so daherkommen, wie z. Bsp. der Denon 1920 mit einer extrem klapprigen Schublade und keinerlei Informationen auf dem Display. Dann lieber nicht. Ich habe immer noch meinen Denon 1600. Der klingt astrein, spielt ausser SACD alles ab und ist solide. Wenn der kaputt ist, habe ich ein Zweitgerät. Das hält dann nochmal so lang, bis was ordentliches mit True HD Unterstützung auf dem Markt ist. Obwohl ich tatsächlich 8 SACD Scheiben besitze, kommt mir kein SACD Spieler ins Haus. Aus Prinzip! How!
americo
Inventar
#52 erstellt: 20. Apr 2006, 15:53
ok,
also wer mir irgendwie weiterhelfen kann/mag, bitte per pm bei mir melden.
wäre nett, wenn sich irgendwer finden würde und wir den "offiziellen teil" hier somit beenden könnten
Heiron
Stammgast
#53 erstellt: 19. Jun 2006, 07:36
Morning,
sorry, aber ich muss den thread noch mal reaktivieren:
Gibt's eigentlich zum Brennnen von diesen Mehrkanal iso-Dateien mit Nero 6.0 auf DVD irgendwelche bestimmte Einstellungen vorzunehmen, Dinge zu beachten oder plugins zu installieren, damit das auch funktioniert?

Und auch wenn's ist, aber wie lange hat's bei Euch gedauert, bis das Teil runtergeladen war?

Merci.
americo
Inventar
#54 erstellt: 20. Jun 2006, 09:18
also ich hab's bis heute nicht geschafft, die datei runterzuladen.
das würde bei mir trotz dsl tage dauern...
bin leider nicht so fit, was solche downloads betrifft.
wenn jemand für mich nen tip hat-->
email addy is ja vorhanden

ich hätte diese dvd-audio wirklich zu gerne!!!
Phln909
Stammgast
#55 erstellt: 30. Jul 2006, 13:10
Hallo!

Ich betreib einen Pioneer 575 an einem Harman 135 und bekomme mit der von mir besorgten DVD nur eine Tonspur, und zwar PCM 96/24. Ist das normal? Die DVD wurde mit Nero 6 erstellt.

Hoffe auf Hilfe!
MartinG
Stammgast
#56 erstellt: 30. Jul 2006, 15:17

Heiron schrieb:
Morning,
sorry, aber ich muss den thread noch mal reaktivieren:
Gibt's eigentlich zum Brennnen von diesen Mehrkanal iso-Dateien mit Nero 6.0 auf DVD irgendwelche bestimmte Einstellungen vorzunehmen, Dinge zu beachten oder plugins zu installieren, damit das auch funktioniert?

Und auch wenn's ist, aber wie lange hat's bei Euch gedauert, bis das Teil runtergeladen war?

Merci.


Nein, ISO-Datei ist ISO-Datei. Im Prinzip zumindest. Egal womit du sie brennst, die Struktur der DVD wird die selbe sein.
Gedauert hat's bei mir so ca. 12 Stunden.

Gruß,
Martin
Heiron
Stammgast
#57 erstellt: 31. Jul 2006, 04:33

MartinG schrieb:

Heiron schrieb:
Morning,
sorry, aber ich muss den thread noch mal reaktivieren:
Gibt's eigentlich zum Brennnen von diesen Mehrkanal iso-Dateien mit Nero 6.0 auf DVD irgendwelche bestimmte Einstellungen vorzunehmen, Dinge zu beachten oder plugins zu installieren, damit das auch funktioniert?

Und auch wenn's ist, aber wie lange hat's bei Euch gedauert, bis das Teil runtergeladen war?

Merci.


Nein, ISO-Datei ist ISO-Datei. Im Prinzip zumindest. Egal womit du sie brennst, die Struktur der DVD wird die selbe sein.
Gedauert hat's bei mir so ca. 12 Stunden.

Gruß,
Martin


12 Stunden??? Nach 12 Stunden war's vielleicht mal so bei 2%. Das ging bei mir Taaage.
MartinG
Stammgast
#58 erstellt: 31. Jul 2006, 07:49

Heiron schrieb:

MartinG schrieb:

Heiron schrieb:
Morning,
sorry, aber ich muss den thread noch mal reaktivieren:
Gibt's eigentlich zum Brennnen von diesen Mehrkanal iso-Dateien mit Nero 6.0 auf DVD irgendwelche bestimmte Einstellungen vorzunehmen, Dinge zu beachten oder plugins zu installieren, damit das auch funktioniert?

Und auch wenn's ist, aber wie lange hat's bei Euch gedauert, bis das Teil runtergeladen war?

Merci.


Nein, ISO-Datei ist ISO-Datei. Im Prinzip zumindest. Egal womit du sie brennst, die Struktur der DVD wird die selbe sein.
Gedauert hat's bei mir so ca. 12 Stunden.

Gruß,
Martin


12 Stunden??? Nach 12 Stunden war's vielleicht mal so bei 2%. Das ging bei mir Taaage. :?


Hatte das Glück, dass mein Internetprovider eine passende alt.binaries.*-Newsgroup im Programm hatte. Aber mehr sag ich jetzt wohl besser nicht...

Gruß,
Martin
DigiDummie
Stammgast
#59 erstellt: 03. Aug 2006, 09:22
Nachdem ich seit ein paar Tagen einen DVD-A/SACD Player besitze habe ich gestern zum ersten Mal das Vergnügen gehabt eine DVD-A zu hören. Ich hatte mir die DSOTM besorgt und habe mir die verlustfreie 96/24 Spur angehört.

Habe mit geschlossenen Augen auf der couch gesessen und war umhüllt von einem sensationellen Mix. Zwischendurch musste ich lachen, so angetan war ich von dem was ich hörte.
Zwischendurch dachte ich, dass diese Platte nur für diese DVD-A gemacht wurde. Soll heißen, nie mehr werde ich eine andere CD etc von DSOTM anhören. Es kann NUR DIESE geben, eine Offenbarung...nichts anderes.
Man hat wirklich das Gefühl von der Musik aufgesogen zu werden . Dazu diese wahnsinnige Klangqualität (relativ zum alter der Aufnahme)...so muss es damals im Studio geklungen haben.
Hinten links kommt die Fender von Gilmour oft allein. Man kann sie wie im Studio im Original analysieren.
Mein Gott, man findet kaum Worte für diesen Mix und Klang.
Die ganze Vielschichtigkeit des sounds kommt erst jetzt auf dieser DVD so heraus, wie es sein sollte.

Viele Worte, aber man muss es einfach hören

EDIT:
Eine technische Frage wegen der Verkabelung des Players.
Ich habe die 6 chinch Ausgänge mit 3-fach AV Steckern mit dem AVR verbunden. Die beiden gelben V-Stecker für sub und center und die anderen 4 A-Stecker für die front/rear Kanäle. Die Gelben für Video müssten ja 75 Ohm haben und die anderen 50 Ohm. Ist das irgendwie klanglich ein Nachteil? Werden center und sub dadurch leiser im Verhältnis zu den anderen 50 Ohm Kabeln? Eigentlich sollte doch einfach nur mehr Spannung anliegen bei gleichen Stromfluss. Wollte nicht extra noch mehrfach neue Kabel holen.


[Beitrag von DigiDummie am 03. Aug 2006, 09:27 bearbeitet]
HiFi_Addicted
Inventar
#60 erstellt: 03. Aug 2006, 10:02
Der Wellenwiederstand spielt im NF Bereich keine Rolle.

MfG Christoph
DigiDummie
Stammgast
#61 erstellt: 03. Aug 2006, 15:18
Es gibt seit wenigen Tagen eine DVD-A von "Wish you were here" mit folgenden Infos dazu:

This is the best quad conversion you will ever hear.
it is a DVD-A / VIDEO, made by the same guy who done the dsotm half inch parsons dvd-a.
it contains a main menu for choice of audio.
1; MLP 4.O ppcm 96kHz/24bit.
2; dolby digital 4.0.
3; dts 4.0.
and a chapter menu.

1; shine on you crazy diamond 1 - V.
2; welcome to the machine ( inc sique )
3; have a cigar.
4; wish you were here.
5; shine on you crazy diamond VI - IX.

as you will see from audio info, all are in 4.0, this was made using a mint quad pressing, and i guarentee it will BLOW YOU AWAY.

Bitte nehmt zur Kenntnis, dass ich diese Version noch(!) nicht besitze und nicht sagen kann, ob es sich um ein fake oder sonstwas handelt. Wüsste aber nicht wieso...
Wie der text schon sagt ist es eine Quad Kopie, also nicht so schick wie bei DSOTM, aber ich bin mal gespannt...
Phln909
Stammgast
#62 erstellt: 03. Aug 2006, 16:31
Es gibt sie tatsächlich, ich besorge sie mir mal fix, weitere Infos dann.
Ravenouswolf
Stammgast
#63 erstellt: 03. Aug 2006, 16:40
Was heißt denn fix?

Hast du eine andere Quelle als ich?
Phln909
Stammgast
#64 erstellt: 03. Aug 2006, 16:46
Welche Quelle hast Du denn?

Na ich denke mal, heute gegen 24:00 Uhr platzt die Bombe
Ravenouswolf
Stammgast
#65 erstellt: 03. Aug 2006, 16:49
Ein Torrentfile.Der Thread ist eh schon versaut

Hab mal im Usenet geschaut,aber kann da nix finden.Würde bedeutend schneller gehen.Hab auch grad erst mit laden angefangen.Wird dann wohl heute noch nicht fertig.
DigiDummie
Stammgast
#66 erstellt: 03. Aug 2006, 17:23
Vorfreude ist die schönste Freude


PS: aber ich hasse Warten ohne Einfluss nehmen zu können
DigiDummie
Stammgast
#67 erstellt: 04. Aug 2006, 09:25
So, dann will ich mal.

Diese DVD-A ist seit 3 Tagen im Umlauf.
Sie ist eine was die Spuren angeht identische Version zur DSOTM, also mit MLP(96/24)/DTS/DD Spuren.
Es ist jedoch im Gegensatz zur DSOTM wohl keine Masterband Kopie.
Wahrscheinlich ist es eine Kopie einer originalen Quad-Promotion-Pressung. Die Legende sagt, jemand hat diese für ein Vermögern kaufen können und so konnte dann diese DVD-A entstehen.
Urheber der DVD-A ist wohl der identische Mensch, der auch die DSOTM DVD-A hergestellt hat. Dafür spricht auch die professionelle Technik die dahinter steckt.
Diese Version soll der in Floyd Hardcore Kreisen bekannten "Pink Floyd Surround Audio Collection" Version weitaus überlegen sein.
Ich denke es ist einfach eine sehr sher hochwertige frühe Version gewesen, die da als Quelle diente.
Es gibt weiterhin ein paar kleine Unterschiede zu der "offiziellen" WYWH Version (Stichwort: Promo-Pressung), die man landläufig kennt.
Wer WYWH gut kennt, wird ein paar Stellen bemerken, die anders sind zur "normalen" Album Version.
Am Ende von "machine" erklingen nochmal einige Takte von SOYCD, evtl. ein weiterer Hinweis auf eine sehr "frühe" Quelle bzw. wirklich eine Promo-Version.

Nun zur Qualität
Insgesamt denkt man manchmal der Klang wäre nicht ganz so brilliant wie bei DSOTM. Ich denke aber es liegt eher am grundsätzlich doch sehr düsteren sound von WYWH, wo Gesang und Bass/Drums doch auf manchen tracks relativ dumpf klingen. Wer will dreht evtl die Höhen etwas rauf
Aber kurz gesagt, die Version ist allen mir bekannten Stereo Versionen überlegen, wobai ich die Japan CD nicht kenne.

Denkt man am Anfang bei SOYCD Pt.1 noch "oh ja, nett", so geht es ab "machine" voll los. Tja, also ab da kann ich persönlich nicht mehr viel sagen außer:
Ich werde keine andere WYWH Version mehr hören als diese
"Machine" und "Have a cigar" sind für mich die Highlights. Einfach nur affengeil was da abgeht. Aber auch bei SOYCD I/II sind Gänsehautstellen. Eine ganz große: Bei Pt.1 wo nach ein paar Minuten über dem ruhigen Keyboardteppich das dissonante Tritonus Gitarrenarpeggio erklingt...muahaha.

So und nun möchte ich ganz viel Lobeshymnen auf mich hören, dafür dass ich euch dieses verfrühte Weihnachtsgeschenk gebracht habe. :prost'
Wo man es bekommt dürfte ja klar sein...

PS: Eigentlich müsste man für diese Version ebenfalls einen extra thread erstellen, damit sie genügend Würdigung erhält


[Beitrag von DigiDummie am 04. Aug 2006, 09:50 bearbeitet]
Ravenouswolf
Stammgast
#68 erstellt: 04. Aug 2006, 10:12
Na das hört sich doch schon mal sehr gut an

Meine wird heute auch fertig werden.
Heute morgen hatte ich knapp die hälfte.Ist ja auch nur halb so groß wie die DSOTM DVD-A.

Bin schon gespannt.

Ich danke dir für diesen Hinweis zu dieser Version.

Grüße Robert
DigiDummie
Stammgast
#69 erstellt: 04. Aug 2006, 10:19

janetzro schrieb:
Na das hört sich doch schon mal sehr gut an

Ist ja auch nur halb so groß wie die DSOTM DVD-A.

Grüße Robert


Robert, bist du sicher die richtige Version zu "besorgen"?
Die WYWH ist mit 3.6 GB sogar größer als die DSOTM.
Ravenouswolf
Stammgast
#70 erstellt: 04. Aug 2006, 10:25
Oh ha,

mein File hat 1,6 GB glaub ich.Kann grad nich schauen,bin in der Arbeit.

Werd heute Abend nochmal genau schauen.War deins gepackt?
appleonian
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 04. Aug 2006, 11:06
Äh, mein File "dvda wish you were here" mit darin befindlichem "wish dvd-a.iso" hat 1,8 GB. Irgend etwas läuft doch hier schief, oder?
Ravenouswolf
Stammgast
#72 erstellt: 04. Aug 2006, 11:51
Ich denke die Version hab ich auch.

Hast du schon mal geschaut ob es die überhaupt ist?
Vielleicht fehlt ja da der DTS/DD-Track und ist eine reine DVD-A.

Gruß Robert
HiFi_Addicted
Inventar
#73 erstellt: 04. Aug 2006, 11:56
bei 45min Spielzeit würden dts und dd im schlimmsten fall ~800MB beanspruchen wobei DD schon mit 640kbit gerechent ist was auf DVDs nicht der Norm entspricht.

MfG Christoph
DigiDummie
Stammgast
#74 erstellt: 04. Aug 2006, 12:02
Also wenn ihr ganz sicher gehen wollt die richtige zu bekommen, dann googelt einfach im web nach
"wish you were here mlp"

Der erste Treffer ist es dann
Phln909
Stammgast
#75 erstellt: 04. Aug 2006, 13:18
Wie schon vermutet, hat die 1,80 er Version nur die SACD-Tonspur, bei mir aber seltsamerweise in 5.0
appleonian
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 04. Aug 2006, 13:32
Die Variante mit 3,6 GB enthält zwei Dateien, nämlich eine .txt und eine .mdf-Datei. Was ist denn mdf für ein Format? Und womit könnte ich es denn dann brennen, wenn die Datei endlich auf meinem Mac ist? Die SACD-Variante lade ich aber trotzdem, da ist zumindest ein iso-File drin.
DigiDummie
Stammgast
#77 erstellt: 04. Aug 2006, 13:34
Da wollte wohl einer schlau sein und für nicht-dvd-a-player-Inhaber eine DVD-Player konforme version machen mit weniger Speicherbedarf.

Also fix fix die 3.6 GB Version nehmen, die ihr wie s.o. bekommt.
DigiDummie
Stammgast
#78 erstellt: 04. Aug 2006, 13:38
Vergesst einfach alles was nicht 3.6 GB hat!

Die 3.6 GB DVD-A besteht aus 2 Dateien und zwar ein MDS und ein MDF File.
Um es kurz zu machen: Dies sind genau wie "iso" einfach Image Formate nur halt nicht iso (mit cue) sondern mdf (mit mds).
Solche Endungen benutzt zum Beispiel das Programm "Alcohol".
Aber das ist eh egal, denn:
Ihr könnt ganz einfach die .mdf Endung der Datei in .iso ändern und diese wie gehabt in Nero als Image brennen. Die kleine mds Datei braucht ihr dabei gar nicht.
Elwood_B
Ist häufiger hier
#79 erstellt: 04. Aug 2006, 18:27
@DigiDummie:

Danke, danke, danke fürs aufmerksam machen

Hoffentlich gehts Laden schnell

P.S.: Ich wär ebenfalls für nen extra Thread, ist ja schließlich nicht irgendein Album


[Beitrag von Elwood_B am 04. Aug 2006, 18:29 bearbeitet]
DigiDummie
Stammgast
#80 erstellt: 04. Aug 2006, 21:52
So ich habe sie heute abend noch einmal richtig in aller Ruhe angehört und es steht für mich 100% fest, dass es eine Promo oder Vorab Version sein muss.
Der Mix wirkt teilweise noch unfertig und roh, was bedeutet, dass manche Instrumenten- und Vocalparts zu laut/leise sind und manche Effekte wie Hall noch fehlen. Das Intro von SOYCD II klingt noch eher nach Rauschen als nach Wind und manche Übergänge klingen noch zu gebrochen und wenig verflossen.
Also ganz klar..das MUSS eine Promo Version sein oder ein Vorab-Mix der noch in den Details geändert werden sollte.
Allerdings handelt es sich ja auch um die Quad-8 tapes, somit sollte der Mix NATÜRLICH anders sein, als auf den bisher bekannten Stereo Pressungen. Trotzdem, wie gesagt, hier und dort sind noch ein paar Parts, wo mit Sicherheit noch was gemacht werden sollte. Es ist sehr spannend das zu hören.
Für mich auf jeden Fall eine Bereicherung, wenn auch nicht so perfekt wie DSOTM.
Bilderspiele
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 04. Aug 2006, 23:18
Das klingt ja, als wenn diese DVD-A den Verkauf der neuen SACD "Wish You Were Here" ankurbeln soll. Auch ne Möglichkeit Werbung zu machen. Hauptsache wieder mal was Neues mit 5 Kanälen.

Wann soll diese SACD eigentlich rauskommen?
DigiDummie
Stammgast
#82 erstellt: 04. Aug 2006, 23:28
Mit Vorab- oder Promo-Version war zwar die Quelle aus den 70ern gemeint, von der diese DVD-A gemacht wurde, aber als Promo/Vorab für eine damalige evtl. geplante Veröffentlichung.
Das original Band staubt wohl im PF Archiv vor sich hin und wird bisher nicht angefasst...
Ob wir jemals in den Genuss offizieller Mehrkanal CDs/DVDs kommen werden darf bezweifelt werden.


[Beitrag von DigiDummie am 04. Aug 2006, 23:31 bearbeitet]
sers
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 05. Aug 2006, 05:55
Na dann bin ich gespannt wie die WYWH SACD klingen mag. Denke aber sie wird besser klingen als die DVD-Audio (falls sie irgendwann einmal rauskommen sollte).
Hoffentlich belassen Sie den Original Mix wie er war, und wenn nicht sollen sie beide auf die CD schmeissen . Auf die Stereo Version kann ich gerne verzichten .
Heiron
Stammgast
#84 erstellt: 06. Aug 2006, 09:37
Ich lad' jetzt schon seit Donnerstag und das Teil kommt nicht zu Potte. Meine 1000er DSL-Leitung scheint da zu schlapp zu sein.

Ach Mönsch, hörenwill.

Wieso geht das bei Euch so fix. Oder schummelt Ihr und schreibt bloß so Zeug hier rein?
hifi-privat
Inventar
#85 erstellt: 06. Aug 2006, 09:43

Heiron schrieb:
Ach Mönsch, hörenwill.


Hi,

das warten lohnt auf alle Fälle - genieße die Vorfreude ;).

Bei mir läuft die Scheibe gerade zum ersten mal (Download in ca. 12 Stunden - für die DSOTM habe ich hingegen auch mehrere Tage gebraucht).
Heiron
Stammgast
#86 erstellt: 06. Aug 2006, 09:53

ar schrieb:

Heiron schrieb:
Ach Mönsch, hörenwill.


Hi,

das warten lohnt auf alle Fälle - genieße die Vorfreude ;).

Bei mir läuft die Scheibe gerade zum ersten mal (Download in ca. 12 Stunden - für die DSOTM habe ich hingegen auch mehrere Tage gebraucht).


Ja schon, aber die Restzeit pendelt zwischen 16h und 3w 2d. Wie soll man das verstehen
DigiDummie
Stammgast
#87 erstellt: 06. Aug 2006, 10:15
Der download geht super schnell eigentlich. Mit einer 1000er Leitung (die ich auch habe) sollte es ca. 10-12 Std dauern.
Evtl hast du da deinen client nicht richrig eingestellt bzw. eine firewall laufen die Ports sperrt..?
Vergewissere dich auch dass du genügend seeder zur Verfügung stehen für deinen download.


[Beitrag von DigiDummie am 06. Aug 2006, 10:17 bearbeitet]
Misterz
Stammgast
#88 erstellt: 06. Aug 2006, 10:39
Habe den Download von WYWH letzte Nacht beendet. Klingt ganz nett, erreicht jedoch nicht das Niveau von DSOTM.

Scheint ein Transfer von alten Quadro-Analog-Endbenutzerbändern sein.

Die Dynamik ist recht klein, ausserdem sind die Höhen etwas dumpf.



[Beitrag von Misterz am 06. Aug 2006, 10:41 bearbeitet]
DigiDummie
Stammgast
#89 erstellt: 06. Aug 2006, 11:50

Misterz schrieb:
Habe den Download von WYWH letzte Nacht beendet. Klingt ganz nett, erreicht jedoch nicht das Niveau von DSOTM.

Scheint ein Transfer von alten Quadro-Analog-Endbenutzerbändern sein.

Die Dynamik ist recht klein, ausserdem sind die Höhen etwas dumpf.

:(


Dein Eindruck deckt sich zu 100% mit meiner Rede (s.o.)...
Aber ich finde es trotzdem sehr interessant.
Somit würde ich aus ein machen


[Beitrag von DigiDummie am 06. Aug 2006, 11:50 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#90 erstellt: 06. Aug 2006, 17:03
Hi,

da das ganze so gut wie nicht rauscht (ganz im Gegensatz zur DSOTM) nehme ich eher an, dass der Höhenmangel von einem zu starken "Entrauschen" stammt.

Den eigentlichen Surroundmix finde ich aber auf alle Fälle auch sehr gut, allemal ist die Scheibe eine Bereicherung. Hoffen wir, dass der Mix evtl. mal ganz offiziell und dann entsprechend besser aufbereitet herauskommt.
MartinG
Stammgast
#91 erstellt: 15. Aug 2006, 19:41
Nun gibt es sogar schon eine gedruckte Rezension: Link

Gruß,
Martin
6killer
Stammgast
#92 erstellt: 15. Aug 2006, 20:47
Link geht nur wenn dort registriert.
MartinG
Stammgast
#93 erstellt: 16. Aug 2006, 07:28

6killer schrieb:
Link geht nur wenn dort registriert.

Oh, sorry, hab' ich nicht bedacht - war keine Absicht. ist aber ein ganz interessantes Forum, wenn einen Multichannel interessiert.

Martin
Heiron
Stammgast
#94 erstellt: 18. Aug 2006, 04:55

DigiDummie schrieb:
Vergesst einfach alles was nicht 3.6 GB hat!

Die 3.6 GB DVD-A besteht aus 2 Dateien und zwar ein MDS und ein MDF File.
Um es kurz zu machen: Dies sind genau wie "iso" einfach Image Formate nur halt nicht iso (mit cue) sondern mdf (mit mds).
Solche Endungen benutzt zum Beispiel das Programm "Alcohol".
Aber das ist eh egal, denn:
Ihr könnt ganz einfach die .mdf Endung der Datei in .iso ändern und diese wie gehabt in Nero als Image brennen. Die kleine mds Datei braucht ihr dabei gar nicht.


Guten Morgen,
also ich hab' das Teil jetzt zumindest schon auf dem PC.

Ich hab' nun die Datei in eine .iso umgewandelt und diese entpackt.
Dabei sind -wie auch bereits bei der "Dark Side.." 2- Ordner entstanden: Video TS und Audio TS.

Mit Nero 6 habe ich dann diese wie auch bei der "Dark Side.." auf einen DVD-R Rohling gebrannt. Ich habe hierbei Daten-DVD gewählt.
Dann rein in den Player (Pioneer DV 575-A). Der Player erkennt lt. Display eine Audio-DVD und zeigt auf das "PLAY"-Symbol an, aber es kommt nix. Es lässt sich auch kein anderes Menü aufrufen.

Beim 2. Brennen habe ich Video-DVD gewählt. Hier mault Nero, dass die Daten des Audio TS-Ordners nicht ü-bernommen werden können.
Hier zeigt der Pioneer dann Video-DVD an und das "STOP"-Symbol.

Ich hab mir dann mal die Verzeichnisstruktur der gebrannten "Dark Side..." angeschaut: Die 2 Ordner Video TS und ein leerer Audio TS. Die DTS-Wiedergabe funzt aber hier einwandfrei.

Wisst Ihr vielleicht, was ich falsch gemacht habe? Beim Brennen und Hin-und-Her-Jonglieren mit Audio- und Vi-deo-Daten bin nicht so versiert.
Ich möchte nicht unbedingt noch mehr Rohlinge schrotten.

Merci.
Ravenouswolf
Stammgast
#95 erstellt: 18. Aug 2006, 06:06
Hi,

ich habe auch ein Rohling geschrottet,weil ich es entpackt und als Daten-DVD inkl.der Verzeichnisstruktur gebrannt habe.Es kam nämlich,wie bei dir, bei DVD-Audio auch kein Ton.Nur DTS und AC3 ging.

Also hab ich mir Alcohol 120% gezogen und dann direkt das Image gebrannt.Das ging dann.Würd dir also empfehlen die Testversion zu laden.Kann man ja nachher wieder runter schmeissen.

Gruß Robert


[Beitrag von Ravenouswolf am 18. Aug 2006, 06:06 bearbeitet]
6killer
Stammgast
#96 erstellt: 18. Aug 2006, 06:16
Ich habs ohne Probleme mit Nero gebrannt (man muß in der Dateiauswahl kurz "*.*" eingeben, falls er die Dateien nicht von alleine anzeigt, nur als kleiner Tipp ), funzt einwandfrei.

Entpacken ist hier fehl am Platz, es hat schon seinen Grund, wenn etwas als Image und nicht als reine Ordnerstruktur veröffentlicht wird. In einer Imagedatei können ja noch ganz andere Parameter für den Brennvorgang angegeben werden, die man so ohne weiteres nicht manuell eingeben kann.
Heiron
Stammgast
#97 erstellt: 18. Aug 2006, 06:59
Also dann nur umbenennen in .iso, dann bei Nero DVD/"Image brennen" bzw. "...erstellen" (oder wie das dort heißt) und gut is'?

Und der Player kann das image lesen?


[Beitrag von Heiron am 18. Aug 2006, 07:00 bearbeitet]
MartinG
Stammgast
#98 erstellt: 18. Aug 2006, 07:15

Heiron schrieb:
Also dann nur umbenennen in .iso, dann bei Nero DVD/"Image brennen" bzw. "...erstellen" (oder wie das dort heißt) und gut is'?

Und der Player kann das image lesen?


Hiess es denn noch nicht *.iso? Hab' jetzt vergessen, in welcher Form das Image kam. Auf jeden Fall ist der richtige Weg, das Image so zu lassen, wie es ist - und ggf. in *.iso um zu benennen. Dann kannst du es mit Nero öffnen. Wichtig: nicht die ISO-Datei selbst auf die DVD brennen, aber das sollte klar sein.
Dann mußt du auch nicht angeben, was es werden soll - das ist im Image bereits festgelegt. Nero brennt dann Video_TS und Audio_TS Ordner, also der Player kriegt die ISO-Datei nicht mehr zu sehen.

Martin
DigiDummie
Stammgast
#99 erstellt: 18. Aug 2006, 07:27
Der sicherste Weg ist wie gesagt der, die .mdf Datei in .iso zu ändern und dann in Nero über die "Image brennen" Funktion zu brennen. Dann gibts keine Probleme. Es kann auch ohne Umbenennen gehen, aber dann kommt evtl., je nach Nero Version, noch eine Abfrage, die man als Laie so nicht beantworten kann.
Diese kommt aber nicht bei diesen Nero Versionen, wenn man vorher MDF nach ISO umbenennt. Ist nur ein kleiner Trick um Nero zu veräppeln.
Natürlich kann man auch jedes andere Brennprogram benutzen, dass iso Dateien brennt.
Wie MartinG schon bemerkte, natürlich immer ein Image auch als Image brennen und nicht einfach die Image Datei auf eine Daten DVD kopieren


[Beitrag von DigiDummie am 18. Aug 2006, 07:29 bearbeitet]
Heiron
Stammgast
#100 erstellt: 18. Aug 2006, 07:30

MartinG schrieb:

Heiron schrieb:
Also dann nur umbenennen in .iso, dann bei Nero DVD/"Image brennen" bzw. "...erstellen" (oder wie das dort heißt) und gut is'?

Und der Player kann das image lesen?


Hiess es denn noch nicht *.iso? Hab' jetzt vergessen, in welcher Form das Image kam. Auf jeden Fall ist der richtige Weg, das Image so zu lassen, wie es ist - und ggf. in *.iso um zu benennen. Dann kannst du es mit Nero öffnen. Wichtig: nicht die ISO-Datei selbst auf die DVD brennen, aber das sollte klar sein.
Dann mußt du auch nicht angeben, was es werden soll - das ist im Image bereits festgelegt. Nero brennt dann Video_TS und Audio_TS Ordner, also der Player kriegt die ISO-Datei nicht mehr zu sehen.

Martin


@Martin
Tut mir leid, wenn ich keine Ruhe gebe, aber nachdem's beim 1. Mal (jetzt im Wissen, dass es falsch war) doch funktioniert hat, muss ich nochmal fragen:
Ich habe die Datei umbenannt in *.iso. Und dann
MartinG schrieb:
nicht die ISO-Datei selbst auf die DVD brennen, aber das sollte klar sein

Soll heißen?

Bei Nero heißt es
"Nach dem Start von Nero StartSmart führen Sie den Mauszeiger zunächst über das Symbol für "Kopieren & Sichern" und danach klicken Sie auf den Eintrag "Image auf Disk brennen. Es öffnet sich ein Datei-Browser, in dem Sie den Ort der Abbilddatei angeben müssen. Wenn Sie das getan haben, öffnet sich der Brenndialog. Bitte achten Sie darauf, dass als Schreibmethode "Disc-at-Once" gewählt ist (betrifft nur Nero Burning ROM, nicht Nero Express)."

Wäre das in dem Fall dann auch nicht das Richtige?



Edit:
Ok, da war jetzt jemand schneller, als meine Antwort. Ich denke, jetzt hab's sogar ich kapiert? Dann toitoitoi, heue nachmittag wage ich es nochmal


[Beitrag von Heiron am 18. Aug 2006, 07:31 bearbeitet]
hifi-privat
Inventar
#101 erstellt: 18. Aug 2006, 07:38

Heiron schrieb:
Also dann nur umbenennen in .iso, dann bei Nero DVD/"Image brennen" bzw. "...erstellen" (oder wie das dort heißt) und gut is'?

Und der Player kann das image lesen?


Ja,

so habe ich das gemacht und es funzt wunderbar.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dark Side of the Moon
Oliver67 am 19.05.2003  –  Letzte Antwort am 19.07.2003  –  14 Beiträge
JAZZ SIDE OF THE MOON
heinzzi am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  4 Beiträge
Fehlpressung Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
PsychoPatsch am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.01.2014  –  6 Beiträge
Pink Floyd - Dark Side of the Moon - Wiedergabefragen
darkmusik am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 25.03.2010  –  10 Beiträge
[SACD]: PINK FLOYD - Dark Side of the Moon
MC_Weissbier am 30.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.09.2004  –  27 Beiträge
"Dark side of the Moon"-CD - Pressfehler oder Player defekt?
Monohuhn am 16.04.2008  –  Letzte Antwort am 19.04.2008  –  9 Beiträge
Pink Floyd - Dark Side of the Moon - welche?
bukowsky am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  24 Beiträge
Welche CD-Version von Pink Floyd The wall und Dark side of the moon?
Stalling am 15.10.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  6 Beiträge
SACD Pink Floyd "Dark Side of the Moon" nicht so toll?
AMC am 06.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.01.2004  –  19 Beiträge
Q: Zu SACD: Pink Floyd; Dark Side...
martin am 01.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.09.2005  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.815

Hersteller in diesem Thread Widget schließen