HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer! | |
|
Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#163
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Der Pana ist nun leider kein "Allesfresser" und gefällt mir vom Design auch überhaupt nicht. Ich finde es überhaupt nicht problematisch nen Firmware Update zu machen. Hatte eine gemoddete Firnware bisher auf allen meinen DVD-Playern und der Mehrnutzen ist oft enorm. |
||||
D-ROCK
Stammgast |
06:06
![]() |
#164
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Für mich kommt der Pana leider auch nicht in Frage. Wenn ich mir ein Gerät kaufe dann soll es auch von der Optik zusagen. Der Pana S52 ist bei mir leider genau wie der Pana PV60 E durchgefallen. Der 696 gefällt mir optisch sehr gut und scheint ja auch sonst gut zu sein. Ich warte noch zwei Wochen ab und dann hole ich mir das gute Stück... |
||||
|
||||
Zaesch
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#165
erstellt: 28. Jun 2006, |||
@grabber Ich kann kaum Deinen Testbericht erwarten. Kannst Du schon so ungefähr absehen, wann dieser erscheinen wird? Ich kann mich nicht zwischen dem Pana und dem Pio entscheiden. :-(((( Eigentlich bräuchte ich eine Mischung aus beiden Playern: Ein schrafes, sehr gutes Bild für meinen LG42PC1R-Plasma, sehr guten Sound für meinen Pio-Digitalverstärker,SACD-Unterstützung. Des Weiteren sollte eralles abspielen können, leise sein und gut aussehen.... ! Mhhh, der Pio sagt mir momentan mehr zu als der Pana. Leider soll das Bild beim Pio nicht ganz so gut sein. Kannst Du schon Aussagen zur Bildqualität machen? Würde man den Unterschied auf nem 107 cm Plasma erkennen oder ist der Unterschied nur mit Messgeräten feststellbar. Ist der Pio so gut zu konfigurieren wie der Pana? Welchen von beiden Playern würdest Du mir empfehlen? Besten Dank! Zaesch |
||||
Adon0604
Stammgast |
12:17
![]() |
#166
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Kann ich direkt unterschreiben. Die Mischung aus beiden... das wär´s ![]() Die Bildqualität des S52 mit dem Design, Zuverlässigkeit, Bedienbarkeit und der Allesfressergarantie des Pioneer. |
||||
Buzzdee
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#167
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Also, wenn ich das bis hierher richtig verstanden habe: Die einzigen TECHNISCHEN Unterschiede zwischen dem 696 und dem 490 sind DivX 6.0 <-> 5.x, abspielen von DVD-Audio und SACD, der besser Audio D/A-Wandler und der 5.1 Ausgang, richtig? Gibt es noch irgendwelche technischen bzw. qualitätsmäßigen Unterschiede beim reinen DVD abspielen? Grüße Sebastian |
||||
.halverhahn
Stammgast |
13:55
![]() |
#168
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Das sind doch schon eine ganze menge Unterschiede. Der Pana S52 und der Pio 696 unterscheiden sich in weniger Punkten. |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#169
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Hallo, also ich bin von dem Pio 696 vom Bild begeistert und ich schaue auf 2,75 Diagonale in 5m Abstand (siehe meinen Bericht auf Seite 3) - besser als Samsung 745 und Denon 1910, seine beiden Vorgänger bei mir. Wenn Dich das Laufgeräusch nicht stört - schlag zu, am besten online, teste 14 Tage und entscheide Dich dann. Bei mir schied der Pana schon wegen der Pultoptik aus, wie soll man den in einen Turm mit Geräten anderer Hersteller stellen?! [Beitrag von JensBlond am 28. Jun 2006, 16:56 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
17:15
![]() |
#170
erstellt: 28. Jun 2006, |||
Ich hatte vor kurzem einen Pioneer 490 hier mit ähnlichen Symptomen. Bei mir lag es an der HDMI-Buchse am DVD-Player, die hatte anscheinend eine Wackelkontakt. Wenn man das Kabel etwas nach oben gedrückt hat, ging es auf einmal, aber sporadisch dann auch wieder nicht. Am Kabel hat es nicht gelegen, mit drei anderen HDMI-DVD-Playern funktionierte dieses einwandfrei und tut es jetzt auch noch. Vielleicht hat Pioneer eine Ladung defekter HDMI-Buchsen bei diversen Playern verbaut. ![]() |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
13:03
![]() |
#171
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Ich hätte mal ne Frage bezüglich der Lautstärke des Laufwerks. Ich habe den 696 auch hier stehen und hatte zuvor den 575. Leiser geworden ist das Laufwerk auf keinen Fall. In vielen Tests stand jedoch die aktuellen Laufwerke sollen nicht mehr so laut sein wie die "alten" Pioneer Player. Auf welche Serie wurde diese Aussage denn bezogen? Gruß Robert |
||||
Adon0604
Stammgast |
13:16
![]() |
#172
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Wie ich sehe, hast du zwischenzeitlich den Panasonic S52. Da ich (wie wahrscheinlich viele andere auch) zwischen dem Pana S52 und dem Pioneer DV696 (bzw. 490) stehe und mich beim besten Willen nicht entscheiden kann, wäre es natürlich sehr interessant zu erfahren, was dich zu dem Tausch bewogen hat. Auch ein kleiner Vergleich zwischen S52 und DV490 wäre sehr hilfreich. Für eine Antwort im folgenden Thread wäre ich sehr dankbar. ![]() Gruß, Adon0604 ![]() |
||||
pwnstar
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:31
![]() |
#173
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Also ich hab gestern auch meinen 696 bekommen und betreibe ihn genau wie du am 436xde über hdmi3 funtzt ohne probleme! hast du den richtigen eingang angewählt? bild is der knaller! ich hatte bis jetz nicht die zeit ihn zu testen und meine übermässige freude und das für mein verhältniss wahnsinns bild kommen wohl auch überwiegend daher das ich bis gestern einen alten grundig gdv130 hatte *sfg* der hat aber gut gedient! Ich hab zwar keinen vergleich zum pana, aber ich würde ihn wieder kaufen und kann ihn nur wieter empfehlen! mfg |
||||
zappaf.
Neuling |
18:14
![]() |
#174
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Hi; habe heute meinen 696 bekommen und auf der Platine 4 Lötpunkte entdeckt, die verdächtig nach Firewire aussehen - weiss jemand vielleicht, ob der Player wirklich kein ilink hat, oder diese nur nicht nach aussen geführt wird? |
||||
cavalera
Stammgast |
18:33
![]() |
#175
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Mein 696 ist heute eingetroffen! Ist mein erster Pio, macht einen sehr wertigen Eindruck, Laufwerk ist recht leise für mein Empfinden und das Einlesen geht zügig. Hab ein paar DVDs angespielt und bin bisher begeistert, heute abend wird erstmal ausgiebig getestet! ![]() |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#176
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Habt ihr eure auch von TSN? Ist es eigentlich normal das der Player geliefert wird als sei er nen Aussteller (mit diesem Pappschild oben drauf? ![]() Gruß Robert |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#177
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Scheint Standard zu sein. Habe meinen von digitec ain der Schweiz und da war das Teil auch montiert. Gruss |
||||
u_a_born_2_die
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#178
erstellt: 29. Jun 2006, |||
diese pappdinger bekommste heut bei ziemlich vielen geräten z.b. auch bei den dvd-recordern von panasonic oder so, also keine gedanken machen, kannst ja drauflassen und angeben...;-) oder dir deen hd-ready aufkleber vom plasma auf dein t-shirt kleben dann bist du auch hd-ready... :-P achja back to topic,werd auch mal mein glück im laden versuchen den 696 zu bekommen mfg |
||||
Ravenouswolf
Stammgast |
20:56
![]() |
#179
erstellt: 29. Jun 2006, |||
Hach, jetzt bin ich wieder hin und her gerissen. Momentan habe ich ja den Toshiba SD-350 per HDMI am LCD. Bin auch so eigentlich zufrieden bis auf den etwas langen Layerwechsel. In das SACD/DVD-Audio-Lager wollte ich eh schon wechseln. Nun weiß ich nicht wie der Scaler vom 696er arbeitet. Was meint ihr? Viel falsch machen kann man bei 180€ Geräten eh nicht,oder? Ich hatte mir auch schon mal den Yamaha S657 angeschaut.Da müsste ich zwecks fehlendem HDMI den Toshi trotzdem anschliessen. Gruß Robert [Beitrag von Ravenouswolf am 29. Jun 2006, 20:57 bearbeitet] |
||||
D-ROCK
Stammgast |
07:39
![]() |
#180
erstellt: 30. Jun 2006, |||
@ Janetzro stehe auch vor der gleichen Entscheidung. Allerdings hat mein SD350 immer wieder Aussetzer beim abspielen. Werde mir auf jeden Fall den 696 holen. |
||||
RedDevilX
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#181
erstellt: 30. Jun 2006, |||
hallo zusammen! hab seit einigen tagen auch den 696er, bin auch soweit sehr zufrieden, bildqualität und sound sind top (is über hdmi an einem 42px4r lg plasma angeschlossen). @andere 696er besitzer: dauert bei euch das starten des players auch solange (ca 5-6 sek.), also wenn ihr ihn einschaltet bis das display angeht? was für bildeinstellungen habt ihr so genommen (über hdmi wenns geht), postet die bitte mal hier rein ![]() |
||||
idna
Inventar |
11:53
![]() |
#182
erstellt: 01. Jul 2006, |||
hi, habe den Thread hier mal etwas überflogen und spiele ebenfalls mit dem Pioneer DV-696AV-K.... Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, spielt der Ton UND Video per HDMI !? Will den nämlich so an meinen Samsung 32R71B hängen. Wollter erster nen Samsung DVD Player aber nachdem ich gelesen habe, der spiel nur Video über HDMI bin ich da bisle verwirrt... |
||||
RedDevilX
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#183
erstellt: 01. Jul 2006, |||
hi idna also über hdmi werden bild und ton übertragen, das heißt du kannst auch die lautsprecher am fernseher darüber laufen lassen. bei dem pio 696 gehts jedenfalls, ich vermute mal bei den samsung's wirds auch nicht anderes sein, liegt bestimmt nur an den einstellungen. |
||||
idna
Inventar |
15:19
![]() |
#184
erstellt: 01. Jul 2006, |||
okay vielen dank ![]() hab mir mal paar sachen über den pio durchgelesen und finde den ganz gut ![]() |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#185
erstellt: 01. Jul 2006, |||
Hallo, habe in etwa die gleiche Einschaltzeit. Gruß Jens [Beitrag von JensBlond am 01. Jul 2006, 21:13 bearbeitet] |
||||
animosity
Neuling |
08:12
![]() |
#186
erstellt: 02. Jul 2006, |||
Hallo Leute ![]() Ich habe den pioneer 696 auch seit 2 Tagen und lasse den Player über HDMI laufen... Bei der Displayanzeige ist mir folgendes aufgefallen.... wenn ich bei einer normalen Film DVD vorspule und dann wieder Play drücke, schaltet sich fast das ganze Display ab; also nur noch die Laufzeit ist sichtbar! Das rote Progressive Signal geht dann auch weg Ist das normal... Finde ich ein bischen merkwürdig! ![]() Gruß animosity ![]() |
||||
the_crusher
Neuling |
10:42
![]() |
#187
erstellt: 02. Jul 2006, |||
Hallo, ich hab den 969 seit letzter Woche. Jetzt kann ich normal über RGB am TV schauen, aber ich kann keine Einstellungen via Screen wegen dem Componenten Ausgang machen, mein Projector (DX660) erkennt nix. Was kann man da noch einstellen? Bild über Composite ist ja nicht gerade toll. |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
14:52
![]() |
#188
erstellt: 02. Jul 2006, |||
@ idna Ich habe genau diese Configuration und es funzt prima. Den 696er finde ich ein echt geiles Teil ![]() |
||||
idna
Inventar |
15:47
![]() |
#189
erstellt: 02. Jul 2006, |||
so ich bestell mir den jetzt auch ![]() ![]() btw. war bei dem Player nen HDMI Kabel dabei, oder muss ich das noch extra kaufen !? |
||||
grabber
Stammgast |
17:28
![]() |
#190
erstellt: 02. Jul 2006, |||
HDMI-Kabel ist keines dabei. |
||||
idna
Inventar |
17:48
![]() |
#191
erstellt: 02. Jul 2006, |||
danke ![]() |
||||
oljoooge
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:33
![]() |
#192
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Ich habe am Freitag auch meinen 696 bekommen, aber er geht Heute zurück. Über HDMI ist das Bild viel zu hell...ich muss es dann am DVD-Player auf -20 (Anschlag) zurück drehen, um ein normales Bild hinzubekommen. Das mag zwar auch an meinem Gericom Plasma liegen, aber egal... (Diese Einstellung wirkt sich übrigens auf ALLE Ausgänge am DVD aus...warum gibts das nicht für alle Ausgänge getrennt einstellbar?) Und, ...wenn man man ehrlich ist... ich hätte mir bei der Bildqualität über HDMI etwas mehr erwartet! Das RGB über Scart ist fast ebenbürtig...über HDMI ist das Bild zwar etwas "glatter" und vielleicht einen Tick schärfer, aber das einige Testberichter davon sprechen, dass "die Sonne aufgeht"... naja aus 4 Meter Entfernung sieht man auf jeden Fall keinen Unterschied ! :-(... Was mich außerdem nervt...bei 720p bliebt oben ein ca 1,5 cm breiter schwarzer Streifen bestehen. Und die Cinema-Zoom-Funktion am Plasma funtioniert bei HDMI auch nicht mehr. (gut, das 2. Problem ist eigentlich auch kein Problem des DVD-Players, denke ich) Dann habe ich gedacht, ich versuche mal die Zoom-Funktion des DVD-Players, aber die 2x und 4x Stufen sind ja irgendwie witzlos. Warum kann man das nicht in kleineren Stufen zwischen 1x und 1,5x einstellen...dann könnte man sauber die schwarzen Balken wegzoomen...(Naja auch das war schon immer bei allen Pioneer DVD-Playern so.) Gibt es da eigentlich Player mit feinerem (stufenlosem) Zoom?? |
||||
Rainer_B.
Inventar |
05:12
![]() |
#193
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Garantiert. Man muss nur nach der Filmbanausenversion suchen ;-) Was bringt die beste Qualität wenn man das Bild eh wieder durch Zoom kaputt macht? Rainer |
||||
buletti
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#194
erstellt: 03. Jul 2006, |||
soweit ich mich richtig erinnere, kann der direkte konkurrent ![]() |
||||
golf600
Stammgast |
12:03
![]() |
#195
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Das ist richtig,man kann bei den S52(wie bei fast allen Panasonicplayer)den Zoom manuell einstellen in 0,1´er Schritten. Allerdings wird vom Bild li.+re. viel weggeschnitten und das Bild wird natürlich schlechter..... Bei ca.1,2% Zoom sind die Balken noch minimal und das Bild über HDMI aber noch zumutbar zumindest beim 42´er Plasma. |
||||
idna
Inventar |
14:49
![]() |
#196
erstellt: 03. Jul 2006, |||
wo habt ihr denn euren 696 bestellt ? In allen Shops wo ich jetzt geeschaut habe ist der net lieferbar, und wenn, dann in silber oder die Versandkosten sind astronomisch hoch ![]() Media Markt bei uns hat ihn auch net ..... Edit: Amazon.de hat ihn wieder ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von idna am 03. Jul 2006, 14:57 bearbeitet] |
||||
ein-Lauscher
Ist häufiger hier |
15:17
![]() |
#197
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Hier fand ich einen Lieferanten mit Versandfertig in 24 h: ![]() |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#198
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Hallo, hast Du mal den HDMI von RGB Enhanced (DVI PC) auf RGB (DVI Video) umgestellt? Meiner ist bei meienm Beamer auf Stellung "0" perfekt in der Helligkeit (mit Burosch DVD) |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
16:46
![]() |
#199
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Ich hätte mal ne etwas andere Frage: Mein Beamer hat nur nen VGA-Eingang. Was würde zu einem besseren Ergebnis führen: Pioneer über kompo/vga Adapter am Beamer oder Pioneer über hdmi/dvi/vga Adapter am Beamer (wird der Beamer da überhaupt erkannt?) ??? Gruß |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#200
erstellt: 03. Jul 2006, |||
Hallo, das erstere kann gehen, das zweite nicht, das VGA keine digitalen Signale entgegennimmt. |
||||
oljoooge
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:32
![]() |
#201
erstellt: 04. Jul 2006, |||
Ja, habe ich natürlich gleich als erstes versucht...leider ohne Erfolg :-( |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
11:00
![]() |
#202
erstellt: 04. Jul 2006, |||
Welchen Gericom Plasma hast du überhaupt? Die meisten von denen haben ja nicht einmal die 720p Auflösung...Sondern nur PAL...das würde dann auch die schwarzen Balken erklären. GERICOM 42" Plasma TV - GTV 4260 Anzahl der Pixel: 852(H) x 480(V) Bildpunkten GERICOM 42" Plasma - GTV 4271 ALU Anzahl der Pixel: 852(H) x 480(V) Bildpunkten Bei den anderen beiden Modellen steht auch nix von HDTV... Gruß |
||||
oljoooge
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#203
erstellt: 04. Jul 2006, |||
Keinen von den...ich hab den GTA 42 HD SA (HDReady) Auflösung: 1024x768. Der ist baugleich mit dem GTV 4281: ![]() Der Schwarze Balken war auch NUR oben und ca 1,5 cm breit. Ich habe in igendeinem anderen Thread auch schon mal von dem Problem gelesen, ich finde den bloss nicht mehr. Ich weiß jetzt gar nicht, ob das bei der 1080i Auflösung auch war? Diese Auflösung habe ich aber sowieso gleich wieder verworfen, weil das Display das sowiso nicht nativ darstellen kann, und weil mich das inter-Zeilen-Flimmern genervt hat. |
||||
Lonez
Neuling |
10:25
![]() |
#204
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Hallo, also ich habe das Ding jetzt auch zu Hause rumliegen. Werde den Player heute Abend mal testen. Leider kann ich dann keine Aussagen zu HDMI sagen, da mir dazu noch der TV fehlt (habe noch 'ne Röhre). Also der erste Eindruck vom Player (ohne ihn eingesteckt zu haben): Huch ist der klein ;). |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
11:14
![]() |
#205
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Good News, die Firmware des 696 ist mittlerweile als Download erhältlich. Somit ist es kein Problem diese zu bearbeiten. Wer jetzt also eine "eigene" Einschaltgrafik und GUI will, der kann dies ganz einfach ersetzen. Hat jemand Vorschläge für den Startbildschirm? Für meinen 575 hatte ich einen von dieser Seite: ![]() Falls hier jemand Photoshop begabt ist und vielleicht etwas freie Zeit hat: Immer her damit! Gruß Robert |
||||
idna
Inventar |
11:23
![]() |
#206
erstellt: 06. Jul 2006, |||
sounds great ![]() da ich leider relativ unbegabt bin in solchen sachen, überlasse ich euch das mal ![]() Btw. HDMI und der Samsung LCD rockt. Um einiges besseres Bild als über scart !!! Hab die Auflösunf mit 1280xXXX gemacht ![]() |
||||
becksgold
Stammgast |
12:38
![]() |
#207
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Was für ne Auflösung? Spiele auch mit dem Gedanken meinen Pioneer 454 gegen den hier oder gegen den 490er auszutauschen. LCD ist ein Samsung LE46M51. Siehst Du deutliche Unterschiede? Hattest Deinen alten DVD per RGB dran? |
||||
arachnos
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#208
erstellt: 06. Jul 2006, |||
![]() ![]() |
||||
idna
Inventar |
14:08
![]() |
#209
erstellt: 06. Jul 2006, |||
![]() ![]() was hast du denn deinen Pio und Sammy eingestellt ? Also HDMI is klar Modus hab ich den Film mal ausprobiert und das Bild is einfach geil ![]() |
||||
sabal
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#210
erstellt: 06. Jul 2006, |||
Beim DV-490 ist das problem dass bei pal dvds der unterste rand des bildes oben zu sehen ist. Hat der DV-696 über HDMI und bei 720p dieses problem nicht ? |
||||
Lonez
Neuling |
17:20
![]() |
#211
erstellt: 09. Jul 2006, |||
Also ich habe ihn jetzt mal angeschlossen per Scart RGB an Röhre. Bild ist hier super (gut vorher war auch nur so ein alter Cyberhome-Mist-Player dran ;)). Laufwerksgeräusche sind minimal vorhanden, allerdings hört man die schon aus 2m Entfernung nicht mehr. Vom Display bin ich insgesamt etwas enttäuscht, da man das eigentlich schon aus 2m nicht mehr lesen kann. Was auch nicht so toll ist, ist, dass der Player keine richtigen Füße hat, sondern nur "Noppen", so dass man ihn nicht direkt auf einen Receiver o.ä. stellen kann, da es sonst garantiert zu Hitzestauungen kommt. Bild und Ton ist allerdings toll. Und bei mir läuft bis jetzt auch jede DVD mit jedem Material (Film, DivX, etc.) super. Also ich bin zufrieden für den Preis (150 €). |
||||
idna
Inventar |
17:33
![]() |
#212
erstellt: 09. Jul 2006, |||
also ich hab meinen per HDMI und 720p laufen... da is nichts zu sehen!! Bild is hervorragend !! keinerlei Fehler oder sonst was |
||||
butcherbrutalaty
Neuling |
08:49
![]() |
#213
erstellt: 10. Jul 2006, |||
Hallo, habe Ihn auch an meinem PV60 mit HDMI 720P dran und alles einwandfrei. Gibt es eine Firmware schon fertig mit Ländercodefree bzw. umschaltbar ? Und wenn ja wo? Gruß Butcher |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Pioneer DV 696 ?? Necki am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-696 Flash am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 5 Beiträge |
pioneer dv-696 codefree matrix3 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer dv 490 vs. 696 lumpi01 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Update für pioneer dv 696 ogi111 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 696 Codefree schalten? werlechr am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 Adon0604 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 1312 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 klarmaker am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Noch ein Problem mit Pioneer DV-696! goofy69 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-696 und der Ausgang JPSelter am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.944