HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer! | |
|
Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer!+A -A |
||||
Autor |
| |||
dvddiego
Inventar |
10:43
![]() |
#113
erstellt: 20. Jun 2006, |||
@thomasio stimmt (wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil) ![]() aber mal ehrlich die schreiben in der Bewertung bei beiden sei das Geräusch "mittel". so nun weißt du wie er einzustufen ist, ich nicht! ![]() |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
10:55
![]() |
#114
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Habt ihr meinen Post überlesen? Area DVD hat sich doch ganz gut zum Laufwerksgeräusch geäußert. |
||||
|
||||
dvddiego
Inventar |
11:20
![]() |
#115
erstellt: 20. Jun 2006, |||
@Rogerwilco82 ja, wenn die Ergebnisse der "kleinen" Brüder auf den DV696 übertragbar sind. Aber verwirrend ist es m.E. dennoch. also bleibt für mich nur der Vergleich mit meinen HK22. Hierzu hat areadvd u.a. folgendes geschrieben: "Laufwerk: Das Laufwerk unseres Testkandidaten konnte überzeugen. Das Laufgeräusch ist relativ leise, nur ein leichtes Sirren ist zu hören, was jedoch niemals wirklich störend wird. Ein weiterer Vorteil ist der praktisch unsichtbarer Layerwechsel..." Somit würde der Pio wahrscheinlich etwas über dem HK liegen. |
||||
thomasio
Stammgast |
11:31
![]() |
#116
erstellt: 20. Jun 2006, |||
War eben im Kölner Saturn, gab aber leider keinen Pioneer 696 oder Panasonic S52 - Schlafmützen die! Habe meine Öhrchen aber mal an den Panasonic S42 und an den Pioneer 490 gehalten. Das war leise genug denke ich. Vielleicht sollten die Testzeitschriften die Laufgeräusche in db messen in 10 cm Entfernung :-) Aber zum anderen Problem. Nochmal ein Satz von dem Area-Test der kleineren Pioneers: "...Denon DVD-2910 heranziehen, er stellt gerade Einzelheiten an den Raumschiffen sehr viel klarer und deutlicher dar....". Wenn ich sowas nachvollziehen könnte, würde ich auch durchaus den Aufpreis für einen Denon 2910 zahlen. Habt Ihr da Erfahrung, ob man wirklich einen Unterschied sehen kann? |
||||
grabber
Stammgast |
11:41
![]() |
#117
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Nachdem das Testgerät nun doch noch eingetrudelt ist, möchte ich Euch einige Bilder des Innenlebens nicht vorenthalten: ![]() ![]() Auf dem Mainboard erkennt man den neuen MTK1389EXE, der entgegen ersten offiziellen Ankündigungen nun wohl doch SACD beherrscht. ![]() Die Skalierungsaufgaben werden vom MTK 1392 übernommen. Ein Chip, der in sehr vielen Budget-Playern ebenfalls zu finden ist. ![]() Der Loader stammt von Orion und ist, nach ersten flüchtigen Vergleichen, wohl nicht mit den bisherigen, etwas lautstarken Loadern von Pioneer verwandt. Jetzt gehts ans Testen, soweit der Fussball dies zulässt ![]() Der Test wird auf der ![]() [Beitrag von grabber am 21. Jun 2006, 11:08 bearbeitet] |
||||
speedyburnzales
Stammgast |
12:08
![]() |
#118
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Wird das ein Vergleichstest mit dem Panasonic S52 (dessen Test ist ja auch schon länger angekündigt) ? Gruß Speedyburnzales |
||||
grabber
Stammgast |
12:26
![]() |
#119
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Nein, es werden zwei Einzeltests. Vergleichen dürft Ihr selbst. Ich hoffe, den Pana-Test heute (Nacht) online stellen zu können. [Beitrag von grabber am 20. Jun 2006, 12:26 bearbeitet] |
||||
speedyburnzales
Stammgast |
12:37
![]() |
#120
erstellt: 20. Jun 2006, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
grabber
Stammgast |
18:18
![]() |
#121
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Es wird doch morgen: Der HTML-Editor ist mir grad abgestürzt, ich hatte nicht zwischengespiechert - fuck! ![]() ![]() |
||||
cavalera
Stammgast |
19:24
![]() |
#122
erstellt: 20. Jun 2006, |||
Ist der 696 denn nun lieferbar? Beim örtlichen Saturn hieß es heute nur: ist bestellt, keine Ahnung wann er kommt. Der gute Herr von Mega Company würde ihn extra für mich bestellen, da sie ihn nicht ins Programm aufnehmen wollen, Liefertermin wäre Ende Juli... ![]() |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#123
erstellt: 20. Jun 2006, |||
ab 22.06. Gruß Robert [Beitrag von Rogerwilco82 am 20. Jun 2006, 19:52 bearbeitet] |
||||
cavalera
Stammgast |
07:06
![]() |
#124
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Na 22.06. ist schon einiges besser als Ende Juli, mal sehen wo ich mir den vorbestelle. Falls jemand einen guten Tip hat wo man günstig, aber auch zuverlässig bestellen kann, bitte PM an mich! |
||||
bosna501
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#125
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Welcher ist den jetzt besser PIO 696 oder PANA S52 Kann mal bitte jeder seine meinung dazu sagen welchen würdet ihr kaufen? |
||||
schaboo
Stammgast |
18:27
![]() |
#126
erstellt: 21. Jun 2006, |||
eine Meinung zum PIO 696 kann ja noch keiner haben,da er noch nicht auf dem Markt ist. schaboo |
||||
das6Mio$ohr
Stammgast |
18:27
![]() |
#127
erstellt: 21. Jun 2006, |||
@ bosna501 Kannst du LESEN ???? Eine Seite zuvor stand dieses hier
[Beitrag von das6Mio$ohr am 21. Jun 2006, 18:28 bearbeitet] |
||||
grabber
Stammgast |
18:31
![]() |
#128
erstellt: 21. Jun 2006, |||
@bosna501 Worauf legst Du denn Wert: Der Pana hat ein Spitzenbild über alle Ausgänge, der HDMI ist komplett konfigurierbar. Für Sauger eignet er sich aufgrund der mangelnden Formatkompatibilität nicht. Der Pio hat auch ein tolles Bild, der HDMI/Linedoubler ist allerdings nicht auf die Pulldown-Rate einzustellen und verbleibt immer im "Auto"-Betrieb. Bei falschem Flag auf der DVD, das kommt leider häufig vor, kann das reichlich Zeilenflimmern verursachen. Dafür ist der MTK-basierte 696 abspielbereit für beinah alles, was es so gibt. Genau das Richtige für Liebhaber eines guten Bildes und der Formatvielfalt im Internet. [Beitrag von grabber am 21. Jun 2006, 18:32 bearbeitet] |
||||
Basstölpel
Stammgast |
18:51
![]() |
#129
erstellt: 21. Jun 2006, |||
@ grabber danke für dein Statement ! Dann wird es für mich wohl der Pio werden, bin nämlich Sauger ![]() Was heisst das denn nun genau ? Hat der Pio die gleiche Spielfreudigkeit wie der Cyberhome 635 in Sachen divx Formate und xvid ? Ist der eingebaute Chip evtl. sogar besser ?? Edit : Habe grade deinen Test durchgelesen. Super Sache grabber ... !!!! Zitat : Für die Benutzung von ;Video on Demand; Filmen, also Filmen, die aufgrund von ©-Bestimmungen einer Registrierung bedürfen, bietet der Panasonic aufgrund der vorgenommenen, werbeträchtigen DivX-Zertifizierung im Setup den entsprechenden Schlüssel. Mit diesem Schlüssel kann man den Player für VoD auf ![]() Wie ist das zu verstehen mit dem Schlüssel ? Wo bekomme ich den her ?? Ich freue mich schon auf den Pio Test !!!! Nochmals Danke grabber für deine hervorrangenden Test Berichte !! Gruß ![]() [Beitrag von Basstölpel am 21. Jun 2006, 19:18 bearbeitet] |
||||
grabber
Stammgast |
20:13
![]() |
#130
erstellt: 21. Jun 2006, |||
Er ist zumindest neuer ![]()
Aus dem Setup des Players. |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#131
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Hi, Pioneer hat den Liefertermin erneut verschoben. Der neue Liefertermin soll heute oder morgen bekannt gegeben werden. Echt ärgerlich. Gruß Robert |
||||
.halverhahn
Stammgast |
12:07
![]() |
#132
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Wo bekomme ich eigentlich Datenblätter zu der MT1389*XE Serie? Auf ![]() |
||||
grabber
Stammgast |
12:15
![]() |
#133
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Die Datenblätter von MTK werden nicht veröffentlicht und unterliegen der Geheimhaltungspflicht, werden durch eine NDA geschützt. Wohl berechtigte Paranoia chinesischer/taiwanesischer Firmen. |
||||
ebajka
Inventar |
14:44
![]() |
#134
erstellt: 22. Jun 2006, |||
>Rogerwilco82 Hi,Pioneer hat den Liefertermin erneut >verschoben.Der neue Liefertermin soll heute oder morgen >bekannt gegeben werden. Echt ärgerlich. Der Pioneer 696 in schwarz ist bei TSN sofort lieferbar! |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
16:07
![]() |
#135
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Ich habe telefonisch angefragt gehabt und da sagten Sie das sei ein Fehler auf der Seite...aber selbst wenn...ich brauche einen in Silber ![]() |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#136
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Von meinem Händler ist gerade der Termin gekommen: Wir erwarten die Lieferung voraussichtlich am 29.06.2006. Nach Eingang der Ware wird diese tagesaktuell an Sie versendet, also noch am gleichen Tag auf den Postweg gebracht. also noch ne Woche warten ![]() Gruß Robert |
||||
golf600
Stammgast |
20:34
![]() |
#137
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Hallo Leute,war heute beim Mediamarkt in Lüneburg,die hatten den 696´er.Waren noch 2 Stck. verpackt,Preis keine Ahnung es waren ja alle Verkäufer soooooo beschäftig..... |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#138
erstellt: 22. Jun 2006, |||
Hallo, er ist nun endlich da (TSN) ![]() ![]() ![]() Und hier mein erster Bericht: Er gibt gleichzeitig HDMI Progressive und S-Video Interlaced aus - also kein Umschalten mehr. Über HDMI sieht das Bild auf den ersten Blick klasse aus, muss mich aber erst mal am WE in Ruhe mit dem Beamer hinsetzen und das Bild optimieren (möchte ich nur am Beamer machen, wie bisher auch, auch wenn der Pioneer ebenfalls sehr viele Möglichkeiten bietet. Sehr gut finde ich, dass man den HDMI Ausgang zwischen DVI-PC (256 Helligkeitsstufen, und nennt sich "RGB enhenced") und DVI-Video (206 (? auf jeden Fall weniger) Helligkeitsstufen nennt sich "RGB") umschalten kann, da mein Beamer nur DVI-PC kann, Dies konnten meine bisherigen Player (Denon 1910 und Samsung 745) mit denen ich auch sonst bzgl. Kompatibilität nicht so zufrieden war, nicht. Ich hatte auch mal einen Denon 2910 probiert, aber der verstand sich nicht mit dem Beamer (Bild ging ca. alle 10s weg). Bisher geht alles top. Er ist etwas laut, deutlich lauter als mein Pio 535, aber ich sitze ca. 5m von ihm entfernt und nur 1m vom Beamer, wen höre ich da wohl ![]() ![]() ![]() Er ist ordentlich verarbeitet, die Front ist aus Plastik in gebürsteter Alu Optik (einfaches Silber würde besser passen, aber so geht es auch). Entfernung der Boxen lässt sich in 30cm Schritten einstellen (genauer kann man sowieso nicht messen ![]() So das wars mehr habe ich heute Abend nicht geschafft. Aber eines steht jetzt schon fest: Der Pioneer bleibt, der Samsung geht ![]() Gruß JB [Beitrag von JensBlond am 22. Jun 2006, 21:32 bearbeitet] |
||||
.halverhahn
Stammgast |
07:45
![]() |
#139
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Gibt es zumindest Prospekte von MTK zu Ihren Chips wie z.B. bei Zoran zum Vaddis Chipsatz ![]() |
||||
grabber
Stammgast |
09:07
![]() |
#140
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Nein, leider nichts, was nicht per NDA vor der Veröffentlichung geschützt wird. Wenn Du aber ein wenig danach googelst oder Dich mal in den entsprechenden Yahoo-Boards umschaust, kannst Du einiges an "inoffiziellen" Infos finden. |
||||
MrKm
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#141
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Hallo, grabber, weisst Du vielleicht schon wann Du mit dem Test des 696 fertig bist bzw. wann Du ihn veröffentlichen kannst? Danke. |
||||
grabber
Stammgast |
13:48
![]() |
#142
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Mal gucken, was das WE bringt... |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#143
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Der Farbton ist doch aber das normale Pioneer Silber oder? Gruß |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
18:07
![]() |
#144
erstellt: 23. Jun 2006, |||
Hallo, kenne leider das normale Silber nicht, da ich sonst nur schwarze Pionier Geräte in meiner anderen Anlage habe. Ich meinte es würde besser zu meinen anderen Geräten von anderen Firmen passen. Gruß JB |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
05:29
![]() |
#145
erstellt: 24. Jun 2006, |||
![]() Die Märkte müssen sicher wieder auf ihr Zentrallager warten ![]() [Beitrag von ChaosChristoph am 24. Jun 2006, 05:30 bearbeitet] |
||||
Lition
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#146
erstellt: 24. Jun 2006, |||
Hallo, habe den 696 gerade in Heidelberg beim Media Markt (der Alte in der Hebelstrasse) gesehen zum Preis von 179€. Sind noch 6 Stück da und wohl in schwarz. Ich will ihn zwar haben, aber da ich mir erst vor kurzem den Sony KDF geleistet habe herrscht ein wenig Ebbe in der Kasse. Vielleicht macht H+I für den Pioneer ja auch einen super Preis. Gruß aus Heidelberg Lition [Beitrag von Lition am 24. Jun 2006, 13:40 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
13:56
![]() |
#147
erstellt: 24. Jun 2006, |||
In der "Audio" wird einer der Pioneer-Player getestet. Panasonic S52 und der neue Samsung HD860 sollen im HDMI-Bild besser sein... Gruß, Marcel! [Beitrag von celle am 24. Jun 2006, 13:56 bearbeitet] |
||||
almir_de
Stammgast |
08:27
![]() |
#148
erstellt: 25. Jun 2006, |||
Hallo JensBlond ! Du schreibst du hast den Player von TSN schon bekommen.Nun gut,ich werde meinen mit 99%iger Wahrscheinlichkeit morgen geliefert bekommen.Was mich interessiert,ist,ob der 696 Bitraten von der eingelegten DVD anzeigen kann.Mein Pio 464,den ich jetzt knapp 2 Jahre habe,kann das.Man muss 2x die Display-Taste drücken.Bei 1x drücken erhält man in der unteren Hälte der Anzeige,ich ich glaube in grüner Farbe,Audioformat,Untetitel und evtl vorhandenen Angle.Beim nochamligen Drücken,wechseln dann die Informationen und es wird die Bitrate angezeigt.Ich finde das sehr interessant zu sehen,dann weiss man wieviel Wert man auf die Filmqualität gelegt hat ![]() Beim Panasonic kann man ein solches Feature leider nur dauerhaft einschalten und dann wird es halt immer angezeigt.Man muss es separat abschalten. Hat der 696 diese Funktion ? Wäre dankbar für diese kleine Auskunft ![]() Gruss ALMIR |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#149
erstellt: 25. Jun 2006, |||
Hallo Almir, er macht es genau wie Du es bescreibst: 2x Display gibt die Datenrete, Gruß Jens P.S.: Ich hatte schon vor fast 3 Wochen bei TSN bestellt, da hatten sie gerade auf 7-10 Tage Lieferzeit gewechselt. Hat also bei mir auch recht lange gedauert... ![]() Aber nun ist er ja da und eingebaut ![]() [Beitrag von JensBlond am 25. Jun 2006, 09:32 bearbeitet] |
||||
almir_de
Stammgast |
09:47
![]() |
#150
erstellt: 25. Jun 2006, |||
Hallo nochmal JensBlond ! Ich habe ihn am Freitag bestellt,der ging sofort raus und laut Sendungsverfolgung der DHL wird er morgen geliefert.Also besser geht es ja nun wirklich nicht,nicht mal amazon ist flotter.Hätte ich über UPS liefern lassen und wäre der Samstag nicht dazwischen gewesen,dann hätte ich innerhalb 24 std hier gehabt. Ich hätte noch ein paar Fragen : Wie hast du ihn angeschlossen ? HDMI oder wie ? Welches LCD/Plasma hast du,wenn überhaupt ? Gruss ALMIR |
||||
MrKm
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#151
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Ich hoffe, Du vergisst nicht die DVD-Audio und SACD Fähigkeiten zu testen ![]() |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#152
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hallo, ich habe ihn über S-Video Interlaced an einer 70cm Röhre (Philips Matchline Classic 100 Hz) und üder HDMI/DVI Progressive am Panasonic PTAE-500. Und ich finde es genial neben dem Bild und allem was ich schon geschrieben habe, dass ich nicht mehr den Ausgang umschalten muss. Gruß Jens |
||||
almir_de
Stammgast |
18:26
![]() |
#153
erstellt: 26. Jun 2006, |||
ALso Leude ! Habe heute meinen Pio 696 bekommen.Muss ehrlich sagen,bin ein wenig enttäuscht von der Bildqualität.Habe ihn über HDMi an einem Samsung 40" LCD (LE-40R51B) dranhängen. Schon der pinkfarbene Schriftzug,das Begrüssungsbild von Pioneer,ist schon ein wenig verpixelt,das sieht man sogar nch aus 3m Entfernung.Mein Alter Pio 464 zeigt dies sehr klar und sauber über Scart oder S-Video an.Habe mittlerweile auch alle Modis durchprobiert,irgendwie erkenn ich von 576p bis 1080i keinerlei Unterschied,zumal mein LCD mit 1080 eh nichts anfangen kann.Der macht nur 720 max. Der Kontrast über HDMi jedoch,ist im Vergleich zu RGB oder S-Video deutlich besser.Das ganze Bild strahlt förmlich,dunklere Szenen wirken nun lebendiger,sind viel besser ausgeleuchtet,das konnte mein 464 nicht mal annährend so gut. Wie gesagt,das einzige was mir nicht gefällt,ist die relative Unschärfe im ganzem Bild,ich glaube das können andere Player besser.Ich erinnere mich da an den JVC-DVD-Recorder,weiß nicht mehr welches Modell,der hat 500 Euro gekostet,hat auch HDMI.Den habe ich mal hier bei mir drangehängt,das Bild war meines Erachtens sehr beeindruckend.Es war definitiv besser,als das vom Pioneer. Was denkt ihr ?? Sollte ich noch 1-2 Player ausprobieren ? Der Samsung 860 wäre evtl auch interessant. |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#154
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hallo, das mit dem Pioneer Schriftzug stimmt, aber der ist bei meinem alten 535 auch nicht besser und bei Samsung 745 (den ich bis vor hatte) noch schlechter, aber ehrlichgesagt ist mir der sehr egal. Ich hoffe Du hast ihn bestellt, wenn er Dir nicht gefällt nutze einfach die 2 Wo Rückgabemöglichkeit. |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
19:46
![]() |
#155
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Ist nur der Schriftzug verpixel (z.B. weil es einfach ne niedrig aufgelöste Grafik ist) oder das ganze Bild? Gruß Robert |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#156
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Hallo, das Pioneer ist pink auf schwarzem Hintergrund. Das schwarz ist perfekt, das pink in der Mitte gut, aber am Übergang schwarz zu pink sieht man die typischen JPG Artefakte, wie bei hoher Kompremierung üblich. |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#157
erstellt: 26. Jun 2006, |||
Achsoooo... Dann wird sich das Problem legen wenn das erste Firmware Update da ist. Die Firmware kann man dann ja ganz einfach modifizieren und sich ein Wunschlogo reinsetzen. Habe bei meinem Pio 575 auch ein komplett anderes und sauber komprimiertes Hintergrundbild gehabt. Fand den pinken Pioneer Schriftzug auch nicht so dolle. Gruß Robert |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
10:01
![]() |
#158
erstellt: 27. Jun 2006, |||
LOL Was erwartest du, dass man in einen 180Euro Player ein 40MB Tiff einbaut, nur damit das Firmenloge in voller Pracht strahlt??? |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
10:44
![]() |
#159
erstellt: 27. Jun 2006, |||
So mein Player ist gerade angekommen. Leider sitzt der coax Anschluss an der anderen Seite als er noch beim 575 gesessen hat. Somit ist mein coax Kabel zu kurz und ich muss schnell eins besorgen ![]() Ansonsten fällt natürlich sofort auf: Es muss ne modifizierte Firmware rauf! Ist eigentlich echt ne Frechheit das die es nicht hinbekommen einen Gui drauf zu klatschen bei dem man mehr als nur die ersten 20 Zeichen der Titel sieht. Besonders gut zum Navigieren durch MP3 CDs geeignet... Gruß Robert |
||||
golf600
Stammgast |
17:12
![]() |
#160
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Ist es nicht traurig,den neuen Pio696 erst abzudaten um Wettbewerbsfähig zu sein/bleiben?? Wie gut das ich mir den Pana S52 geholt habe,der ist vom Werk aus einfach nur Genial..... |
||||
JensBlond
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#161
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Geschmackssache! |
||||
Achyles
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#162
erstellt: 27. Jun 2006, |||
So habe das Teil bekommen aber: Kann ich den DV-696AV-S (Codefree) an meinem Pio 436XD über HDMI nutzen oder nicht? Weil auch ich habe KEIN Bild und KEIN Ton. Die HDMI Anzeige am DVD-Player leuchtet zwar, was heisst das er was "erkannt" hat, aber auf meinem Pio sehe nur schwarz. Ausserdem sieht es so aus, als ob der TV was "suchen" würde. Der schaltet quasi wie die Kanäle durch..selbst das Menue vom TV verschwindet im alle 3 Sekunden wenn ich den Player einschalte Habe ich was übersehen oder kann ich den Player morgen wieder zurück bringen? HDMI 3 und 4 am XDE Receiver habe ich versucht und den 3 auch "Aktiviert" doch da tut sich nichts. Sonst jemand mit dem "Problem" ? |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
21:22
![]() |
#163
erstellt: 27. Jun 2006, |||
Der Pana ist nun leider kein "Allesfresser" und gefällt mir vom Design auch überhaupt nicht. Ich finde es überhaupt nicht problematisch nen Firmware Update zu machen. Hatte eine gemoddete Firnware bisher auf allen meinen DVD-Playern und der Mehrnutzen ist oft enorm. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Pioneer DV 696 ?? Necki am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-696 Flash am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 5 Beiträge |
pioneer dv-696 codefree matrix3 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer dv 490 vs. 696 lumpi01 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Update für pioneer dv 696 ogi111 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 696 Codefree schalten? werlechr am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 Adon0604 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 1312 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 klarmaker am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Noch ein Problem mit Pioneer DV-696! goofy69 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-696 und der Ausgang JPSelter am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.239