HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer! | |
|
Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer!+A -A |
||||
Autor |
| |||
cege
Stammgast |
23:07
![]() |
#363
erstellt: 19. Dez 2006, |||
Was soll den die originale Firmware bringen? Die ist doch schon drauf... Ist doch wohl eher für den Fallback gedacht, oder? |
||||
rush111
Ist häufiger hier |
06:33
![]() |
#364
erstellt: 20. Dez 2006, |||
also bei dem orig. kann ich auch keinen Unterschied feststellen. Da dürftest du Recht haben cege! Hat schon jemand die anderen getestet? |
||||
|
||||
element5
Inventar |
10:06
![]() |
#365
erstellt: 20. Dez 2006, |||
gibt es eigentlich noch eine alternative zum pioneer 696 ?` ich suche was ähnliches mit besserem MP3 support. wenn ich z.b 30 alben auf einer dvd habe, ist das navigieren (z.b. springen von album zu album)nur über den eingeschaltetem tv möglich, leider nicht über tasten am player, bzw. über das kleine furzz display. |
||||
duzz
Neuling |
01:24
![]() |
#366
erstellt: 28. Dez 2006, |||
. Dirk [Beitrag von duzz am 28. Dez 2006, 01:36 bearbeitet] |
||||
duzz
Neuling |
01:34
![]() |
#367
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Ist der Link okay? Selbst wenn ich ausschliesslich die Domain aufrufen will erscheint "Bandwidth Limit Exceeded". Bedankt. Dirk |
||||
derfalk
Inventar |
08:34
![]() |
#368
erstellt: 28. Dez 2006, |||
... dann haben zu viele das update gesaugt ![]() ![]() |
||||
duzz
Neuling |
13:46
![]() |
#369
erstellt: 28. Dez 2006, |||
By the way: sind das eigentlich "offizielle", oder zumindest von Pioneer zur Verfügung gestellte Firmware-Updates? Das Angebot auf den Support-Pages Pioneers ist ja dahingehend eher übersichtlich. ![]() |
||||
derfalk
Inventar |
18:44
![]() |
#370
erstellt: 28. Dez 2006, |||
Kurz und knapp: NEIN ![]() |
||||
Taylor23
Stammgast |
14:33
![]() |
#371
erstellt: 03. Jan 2007, |||
Hallo zusammen, ich habe mich jetzt etwas durch diesen Thread gelesen, aber nichts zu meinem "Problem" gefunden. Und zwar habe ich bei der DVD Wiedergabe ein Top Bild mit dem Pio 696 (per Scart an (noch) Röhre). Bei einigen AVI bzw. MPEG 4 Dateien hat er jedoch scheinbar etwas Schwierigkeiten mit der Darstellung, denn der Player schaltet komischerweise plötzlich in einen Schwarz-Weiß bzw. Graustufen-Modus bei der Wiedergabe (dies jedch nicht bei allen AVI/MPEG 4 Files). Auch die Menüs und das eigentlich pinke Pioneer Logo sind dann schwarz/weiß bzw.in Graufstufen gezeigt, solange sich dieser Datenträger im DVD Player befindet. Lege ich dann wieder eine Original-DVD ein, erscheint das Pioneer Logo wieder farbig und die Bildwiedergabe ist einwandfrei. Hat jemand evtl. eine Erklärung hierfür bzw. weiß woran dies liegt? Danke für jede Antwort! |
||||
Taylor23
Stammgast |
09:12
![]() |
#372
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Anyone? ![]() |
||||
KarstenS
Inventar |
12:40
![]() |
#373
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Von der Beschreibung her würde ich vermuten,dass deine DVDs normal PAL sind und die erwähnten Discs in NTSC vorliegen. Doch das sollte eigentlich nur bei alten Verbindungen wie Video-Cinch (Composite) oder S-Video auftreten. Du könntest trotzdem mal nach solchen Einstellungen zur Umschaltung der NTSC-Ausgabe auf PAL-60 suchen und da umschalten. Vielleicht hilft es. |
||||
Taylor23
Stammgast |
16:10
![]() |
#374
erstellt: 05. Jan 2007, |||
Hallo Karsten, danke für deine Antwort, mit der du sicher richtig liegst. Der Pioneer Support hat mir ebenso geraten die PAL-Einstellung im Player Setup vorzunehmen. Werksseitig ist die Ausgabe auf AUTO eingestellt, weshalb es sicher zu diesen "Erscheinungen" kommt. Es scheint doch sinnvoll, die Bedienungsanleitung erstmal in Ruhe zu konsultieren. ![]() Gruß, Taylor23 |
||||
HoffiV6
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#375
erstellt: 09. Feb 2007, |||
Hallo, ich häng mich mal hier ein da ich beabsichtige mir den evtl. zu kaufen. Jetzt hab ich irgendwo gelesen das das SACD Signal nicht über DPDIF/Optisch übertragen wird? Kann da jemand was zu sagen der den schon hat. Und geht Zufallswiedergabe bei MP3-CD's? |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#376
erstellt: 09. Feb 2007, |||
ENDLICH! Es ist eine neue Firmware da! Und es gibt endlich die von mir lang vermisste Funktion: - Dimmer function under 0 key. Hold longer to obtain: On, ½-light and Off. und @HoffiV6: Why is there no audio output from the coaxial or optical digital audio port when I play DVD-Audio or SACD discs? The copyright protection feature of the DVD-Audio and Super Audio CD (SACD) disc format prohibits unprotected digital audio output. Since the coaxial or optical digital audio output has no copy-protection ability (i.e. pure audio stream without encryption and authentication), audio from DVD-Audio or SACD cannot be output via these interfaces. To enjoy high resolution digital audio from DVD-Audio or SACD discs, please use the 5.1-channel analogue audio output. If your A/V receiver supports HDMI 1.1 (or above) digital audio, you may also use the HDMI port, which has the required copyright protection mechanism (HDCP). |
||||
HoffiV6
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#377
erstellt: 09. Feb 2007, |||
Aha. Hatte ich wohl übersehen. Danke. Das heisst wenn ich den über 5.1 Analog an den AMP anschliesse geht das, korrekt? Ist die SACD Wiedergabe dan gut, oder soll ich es lieber lassen. Geht Firmware Update doch ohne Vertragswerkstatt? Das wurde irgendwo in einem Test bemängelt. |
||||
mister_no
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#378
erstellt: 09. Feb 2007, |||
@Rogerwilco82 Ist es evtl. möglich die neue Firmware für den 696 per mail zu bekommen? mister_no_2@web.de Gruß mister_no |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#379
erstellt: 09. Feb 2007, |||
defLOL
Stammgast |
13:56
![]() |
#380
erstellt: 19. Feb 2007, |||
hab den dvd player jetzt schon etwas länger. heute ist es mir das erste mal passiert dass er ne avi net abspielen kann. ist nen format von 800x336. kann man was dagegen machen oder klappts bei der auflösung einfach net? hab noch ne frage bezüglich dem anschließen an den TV. hab noch nen normalen 16:9 crt von panasonic. hab beides mit scart verbunden. bild ist schon wirklich sehr gut. bringt es vielleicht noch etwas bessere bildquali wenn ich so ein YUV-Scart Kabel benutze? müsste dann ja so eins hier sein: ![]() |
||||
fischmeister
Inventar |
14:03
![]() |
#381
erstellt: 19. Feb 2007, |||
800x336 hat nun wirklich gar nix mit PAL- oder NTSC-Auflösung zu tun, insofern kann ich mir gut vorstellen, dass der Player damit nix anfangen kann. Sowas ist dann doch eher fürs Angucken am PC gedacht. YUV-Scart funktioniert normalerweise nicht, es sei denn, dein Panasonic-TV kann über den Scart-Eingang YUV verarbeiten (siehe Handbuch). Und selbst dann bringt es i.d.R. nur eine Verbesserung, wenn der TV Progressive Scan über YUV verarbeiten kann (bei CRTs seeeeehr unüblich). |
||||
Digidoc
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#382
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
versucht mal die neue Firmware von Pioneer-faq.... eine geniale aufwertung!!!! |
||||
goofy69
Hat sich gelöscht |
22:26
![]() |
#383
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Hallo, was heisst Aufwertung? Was verbessert sich denn dadurch? gruss goofy69 |
||||
bothfelder
Inventar |
22:47
![]() |
#384
erstellt: 21. Mrz 2007, |||
Hi! Kann da auch nichts hitverdächtiges erkennen. Andre ![]() |
||||
Digidoc
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#385
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
der Datei-Explorer...also ich finde den um Welten besser als Original.. |
||||
bothfelder
Inventar |
07:57
![]() |
#386
erstellt: 22. Mrz 2007, |||
Hi! Das ist sicher wichtig, aber Spielerei. Denn soooft muß man ja nicht ins Menue rein. Andre ![]() |
||||
DSomerset
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:17
![]() |
#387
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Kann bitte jemand bestätigen, ob der DV-696 am Chroma Upsamling-Fehler leidet oder nicht leidet? |
||||
derfalk
Inventar |
07:42
![]() |
#388
erstellt: 20. Apr 2007, |||
meinste bei 1080i diese Streifen? |
||||
hanke
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#389
erstellt: 20. Apr 2007, |||
hallo zusammen, hat jemand von euch ein 5.1 System an dem Gerät angeschlossen ohne Receiver? Weil den braucht man ja bei dem Gerät nicht oder? Wie ist der Sound? |
||||
Digidoc
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#390
erstellt: 20. Apr 2007, |||
Hi... einen Verstärker musst du anschliesen...es sind nur Vorverstärker-Ausgänge. Gruß Digi |
||||
DSomerset
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:41
![]() |
#391
erstellt: 20. Apr 2007, |||
Ne, ich meine das hier: ![]() |
||||
hanke
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#392
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Versteh ich nicht. Es steht doch überall, dass man keinen Receiver braucht. Wollte mir nämlich vielleicht den Player und ein Teufel Concept E² kaufen. Geht das nicht ohne receiver??? |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
12:09
![]() |
#393
erstellt: 27. Apr 2007, |||
Doch. Das Concept E2 hat ja auch nen Verstärker drin ;). |
||||
Daiyama
Inventar |
13:12
![]() |
#394
erstellt: 01. Jun 2007, |||
Hallo, kann man den Player eigentlich selbst codefree schalten/flashen/umbauen? Danke Gruss Knut [Beitrag von Daiyama am 01. Jun 2007, 13:13 bearbeitet] |
||||
ooley
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#395
erstellt: 04. Jun 2007, |||
Hey, Du kannst den Player entsprechend flashen. Hier ![]() findest Du alle Infos. VG Olli |
||||
RaulDuke
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#396
erstellt: 13. Jun 2007, |||
Hallo zusammen, da keiner mehr berichtet hat ob der DV696 1080i korrekt darstellt (evt. mit neuer Firmware), würde ich mich das noch interessieren. Ist Überhaupt ein kauf diesen doch etwas älteren Players noch zu empfehlen? |
||||
derfalk
Inventar |
04:21
![]() |
#397
erstellt: 14. Jun 2007, |||
Also an meinem Panasonic TH-42PX71F zeigt er auch 1080i an ohne Fehler mit der 5er Firmware |
||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
06:57
![]() |
#398
erstellt: 14. Jun 2007, |||
Habe auch keine Probleme mit 1080i. TV ist ein Samsung 42q7h Plasma. Firmware ist Hakan 5.0 |
||||
Cybun
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#399
erstellt: 14. Jun 2007, |||
Tag Leute Woran erkenne ich welche Firmenware ich auf meinem Player habe. Welche ist denn die beste welche sollte ich rauf machen und wie geht das ??? Håkan V5.0 16 Mar 2007 14:20 3023 Pioneer YDC6C18A Original 2935 Russian Håkan V5.1 20 Apr 2007 21:49 955 Fragen Fragen Entschuldigt bitte MFG |
||||
knick-knack
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:34
![]() |
#400
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Weiß jemand wo es den Pioneer DV696 (schwarz) in HAMBURG zu kaufen gibt?? (Saturn/Hbf. + MM/Phönix gibt´s den leider nicht) |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
08:57
![]() |
#401
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Hier: ![]() Einfach bestellen, im Formular "Selbstabholer" deklarieren, dann kurz anrufen und beim Lager in Elmshorn abholen. |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
09:04
![]() |
#402
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Auf der Seite, bei der Du sicherlich runtergeladen hast, steht auch als ERSTES, wie Du an die FW-Version des Players kommst: ![]() Wenn Du die FW nach Runterladen anguckst, steht in dem File das Programm und im READ ME TEXT die genaue Anleitung, was drin ist und WIE man korrekt brennt. [Beitrag von ChaosChristoph am 17. Jun 2007, 09:06 bearbeitet] |
||||
sixpack12
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#403
erstellt: 07. Jul 2007, |||
Hallo Es gibt seit heute eine neue Firmware für den Pioneer DV-696AV. Link-----> ![]() WARNING: Use on own risk! Gruss sixpack12 [Beitrag von sixpack12 am 07. Jul 2007, 09:45 bearbeitet] |
||||
RaulDuke
Ist häufiger hier |
00:36
![]() |
#404
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Hi Sixpack12 was sollte dennn nach dem flashen der Frimware angezeigt werden? Stimmt dies (YDC7410A.6.0) mit deinen Player überein? Danke schon mal |
||||
sixpack12
Ist häufiger hier |
07:10
![]() |
#405
erstellt: 09. Aug 2007, |||
Hallo RaulDuke YDC7410A.6.0 ist richtig. Gruss sixpack12 |
||||
MoePerry
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#406
erstellt: 14. Aug 2007, |||
Hallo! Ich habe vor mir diesen DVD Player von Pioneer zu kaufen: DV-696AV Bevor ich ihn bestellen kann, habe ich noch einige Fragen. Kann der DV-696AV avi und mpg Dateien abspielen? Kann eigentlich dieser Pioneer Player: Pioneer DV-600AV: ![]() auch avi und mpg Dateien abspielen? Falls ja, dann würde ich lieber den Pioneer DV-600AV nehmen, weil der besser in den Internet Online Shops verfügbar und sofort lieferbar ist. Auf den Pioneer DVD 696 muß man zur Zeit fast überall cirka 4-6 Wochen warten. Ich habe viele mpeg 2 Dateien, und möchte die nicht umwandlen, bevor ich sie abspielen kann. Kann dieser Player: Pioneer DV-600AV der DVIX Ultra verefiziert ist und der MPEG 4 Dateien abspielen kann, dann auch mpeg 2 Dateien abspielen? Mit einer Antwort würdet ihr mir sehr weiterhelfen, darüber würde ich mich freuen und das wäre nett von euch. Mit freundlichen Grüßen Moe Perry |
||||
Meiermann
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#407
erstellt: 15. Aug 2007, |||
Der DV-600AV ist der Nachvolger vom DV-696AV. Der DV-696AV wird auch nicht mehr hergestellt und ist eigentlich nirgendwo mehr erhältlich. |
||||
MoePerry
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#408
erstellt: 15. Aug 2007, |||
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass der Pioneer DV-600AV nur einige ganz bestimmte mpeg4 Dateien abspielt, mpeg 2 Dateien spielt er gar nicht ab. Ich brauche aber ein Gerät, dass mpeg 2 Dateien abspielt, weil cirka 70 % meiner Filme im mpeg 2 Format sind. Der Philips 5980 kann zwar auch mpeg 2 Dateien abspielen und DVIX Ultra, aber da sind mir dei User Erfahrungsberichte von Menschen die den Player gekauft habe, zu negativ. Ein User ( Andreas Heck ) schreibt bei amazon auf dieser Seite: ![]() dass der Philips 5980 im Dateibrowser kein Alphabet kennt, und die Datein so anzeigt wie sie vom Datum her auf die DVD gebrannt worden. Das ist sehr hinderlich, weil ich viele DVDs habe mit Serien im mpeg 2 Format und wenn die nicht alphabetisch im Datei Browser des Players dargestellt werden, ist es sehr umständlich in den Einzelen Folgen der Serien zu navigieren, weil ich gerne die Folgen in der richtigen Reihenfolge sehen möchte. Und extra alles noch mal umbrennen wäre mir zu zeitaufwendig. Nach nächtelanger Suche habe ich den Pioneer DV 696 endlich gefunden und zwar für 179 Euro bei: Radio Habuzin aus Köln: ![]() Ich habe dort angerufen und der Geschäftsführer teilte mir mit, dass er den Player noch einmal auf Lager hat und ihn mir im nagelneuen Zustand mit Rechnung und mit Granatienachweis zu schicken kann. Daraufhin habe ich den Player auf der Webseite von Firma Habuzin aus Köln bestellt und danach erhielt ich eine Mail mit den Bankdaten und habe das Geld überwiesen. Der Player wird sofort verschickt nachdem das Geld auf dem Konto von Radio Habuzin angekommen ist. Ich bin total happy ![]() Ich hätte nicht gedacht, dass überhaupt noch ein Fachhändler in Deutschland den Player vorrätig hat. [Beitrag von MoePerry am 15. Aug 2007, 18:20 bearbeitet] |
||||
MoePerry
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#409
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Heute ist der Pioneer DV 696 gut erhalten bei mir angekommen und funktioniert einwandfrei. Ich bin hellauf begeistert ![]() |
||||
robertternes
Hat sich gelöscht |
15:26
![]() |
#410
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Wieso gibt es den Player eigentlich nur noch bei einem einzigen Händler? Da ist der ebenso hochgelobte Panasonic ja schon für 120EUR zu haben... der Pio kostete (so der Preisanalyse bei Preissuchmaschine zu entnehmen) auch schonmal nur 140EUR.... Schade. |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
15:44
![]() |
#411
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Ähhh....HALLLLOOO.. ![]() Der 696 ist doch seit Mai nicht mehr im Pioneer Programm und ausverkauft. Man muss sich schon mit dem 600 begnügen... |
||||
robertternes
Hat sich gelöscht |
17:18
![]() |
#412
erstellt: 23. Aug 2007, |||
Naja die Pioneer Webseite macht aber den Eindruck, als sei es immer noch das aktuelle (Zweit) Topmodell... steht sogar noch da, wieviel das kostet... alles aktuell. ![]() ![]() Deswegen war ich so verwundert, als sich kein Händler finden ließ. Einen 600er gibt es zwar zu Kaufen, allerdings taucht er nicht auf der Pioneer Produktseite auf. Komisch. Was unterscheidet den 600er eigentlich vom 696? [Beitrag von robertternes am 23. Aug 2007, 17:23 bearbeitet] |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
04:51
![]() |
#413
erstellt: 24. Aug 2007, |||
Warum Pioneer Deutschland momentan schläft, weiss wohl keiner..;) ggf. wollen die bis nach der IFA warten mit der Aktualisierung der Site. Die anderen Länder sind aber aktuell. z.B. UK: ![]() Der 600er hat i.V.z. 696 folgende Haupt-Unterschiede: - anderer Deinterlacer und Scaler(1080p-fähig). Der im 490/696 verbaute hatte eine vergleichsweise hohe Reklamationsquote, die sich in tw massiven Bildstörungen bei Ausgaben > 576i gezeigt haben. - SACD auch digital über HDMI. - USB-Eingang. - WMV-fähig. Alles zum 600er findest Du auch im entsprechenden 300/400/600 Thread. [Beitrag von ChaosChristoph am 24. Aug 2007, 05:11 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Pioneer DV 696 ?? Necki am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-696 Flash am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 5 Beiträge |
pioneer dv-696 codefree matrix3 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer dv 490 vs. 696 lumpi01 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Update für pioneer dv 696 ogi111 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 696 Codefree schalten? werlechr am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 Adon0604 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 1312 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 klarmaker am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Noch ein Problem mit Pioneer DV-696! goofy69 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-696 und der Ausgang JPSelter am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.389
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.253