HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK 675 vs. HK 970 | |
|
HK 675 vs. HK 970+A -A |
||
Autor |
| |
joe2907
Neuling |
13:48
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2005, |
Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum und hab gleich 2 nicht ganz leichte Fragen. Ich hoffe, dass ihr eine passende Antwort habt :-) 1. Ich möchte mir diese Woche einen Verstärker kaufen und schwanke nun nach längerer Suche zwischem den HK Geräten 675 und 970. Meine erste Frage wäre jetzt, was den Mehrpreis von 150 Euro für den 970 rechtfertigt? Soweit mir bekannt ist, hat der 970er 25 Watt mehr Sinusleistung (also 100 Watt) und der 970 hat das "neue Design" (was sich nur auf den Lautstärkeregler reduziert?). Außerdem habe ich gehört bzw bei euch gelesen, dass der 675 schnell kaputt gehen soll. Gibt es darüber hinaus noch unterschiede, zB klanglich? 2. Meine zweite Frage bezieht sich auf die Verkabelung des Verstärkers. Als Musikquelle nutze ich ausschließlich meinen PC (auch wenn Puristen jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen werden ;-) ). Mein Problem ist, dass durch die unglückliche Aufteilung meines Zimmers die Verbindung zwischen PC und verstärer ca 8m beträgt. Meine Frage: wie kann ich diese Entfernung mit dem geringsten Qualitätsverlust überbrücken? Evtl. ein Hochwertiges Chinchkabel (gibt es da hörbare unterschiede?) oder ein digitales Kabel oder lieber per TOSLINK? Wobei ich gleube, dass die HK beide keinen TOSLINK Eingang haben. Ich hoffe ihr habt ein paar gute Antworten für mich. Schonmal Danke im Voraus! Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon HK 970?! harman-typ am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 24.03.2006 – 6 Beiträge |
HK 3550 vs. 4550 ponaa am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
Marantz vs. HK lexxxmc am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 11 Beiträge |
Harman Kardon HK 970 Defekt ? Brauche Hilfe! harman-typ am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 2 Beiträge |
HK SurferDeLuxe am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 7 Beiträge |
AX-3 VS. HK-5550 Bass-Depth am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 4 Beiträge |
HK vs. DENON Help meee... elgore am 08.12.2004 – Letzte Antwort am 09.12.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX916 vs. HK AVR130 Streusel71 am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 7 Beiträge |
HK avr 635/7300 - vs - HK avr 145 genossethomas am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 8 Beiträge |
HK 635! madle am 23.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcuodo
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.835