HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AX-3 VS. HK-5550 | |
|
AX-3 VS. HK-5550+A -A |
||
Autor |
| |
Bass-Depth
Inventar |
#1 erstellt: 15. Mrz 2004, 23:30 | |
Für welchen dieser zwei Receiver würdet ihr euch entscheiden? Weiß jemand ob es schon jemals ein Update für den HK gab? Der besitzt ja eine RS-232 Schnittstelle im Gegensatz zum Pioneer. Wie siehts mit der Qualität aus? MfG,Jekyll |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 16. Mrz 2004, 00:08 | |
Hallo, sorry, das ich das jetzt wieder sage: Aber ich würde mich für den Receiver entscheiden der mir die bessere akustische Performance an meinen Boxen in meinem Raum liefert. So pauschal zu antworten kann eigentlich nur in die Hose gehen. Markus |
||
Mätsken
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Mrz 2004, 10:22 | |
moin habe gerade etwas zu der rs232 sachnittstelle geschrieben..ist absolut überflüssig es sei denn du möchtest eine wirkliche heimkino installation..mann kann tolle sachen machen aber sehr gefährlich..du kannst den reciver zerstören.ansonsten geh die entscheidung aus dem bauch heraus an..ist der hk5550 für dich schön genug..ist alles plaste!der vsx3 ist edel..klang kenne ich nur von hk..ist sehr gut..hat marantz pm7000 übertroffen..haben jetzt meine eltern..es war ein richtiger kauf..er ist etwas schwach auf der brust auber auch bei 4/5 aufdrehen kein klipping..also kein prob..da zwei trafos und es war ohrenbetäubend..pm 7000 hatte 2*120 der hk 7*85. aber es ist ein sehr schwerer reciver..und an die hässlichen lämpchen gewöhnt man sich mit der zeit..aber fazit: rs232 ist wirklich schnick schnack und miener meinung nach kein kaufgrund: ebenso wie dts 96/24..es gibt zur zeit 2 dvd mit diesem format..wieviele dd ex/dts es dvd's gibt es? lass es mal 40 sein..auch kein grund. klar es ist räumlicher weil eine matrix dekodierung zugemischt wird vom reciver. aber lass dich nicht blenden von schnick schnak..denke mal über avr 7500 nach..aber sonst viel spass beim vergleichen..oder doch ein kleineres model und den yamaha ystw 1500 sub dabei..das ist der reiz des heimkinos..die unglaublich fülle der varianten..für sein geld das für sich(!nicht für audio!) beste und günstigste(nicht billigste!) zu kaufen..kannst dir den hk 5550 gerne bei mir anhören.. gruß aus emden |
||
Bass-Depth
Inventar |
#4 erstellt: 16. Mrz 2004, 17:38 | |
Hab den HK-5550 heute mal probegehört und muss sagen das der Klang wirklich nicht schlecht ist,aber der AX-3 hat mich fast mehr überzeugt,der hat schon ordentlich viel Power!Das Design des HK find ich schon recht gut...dennoch ist das viele Plastik nicht so mein Ding. Den AX-3 gibts momentan um deutlich unter 700EUR! Danke aber für deine Meinung! MfG,Jekyll |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HK 5550 - vs - RX V 1400 Vergleichbar?? divemaster am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 4 Beiträge |
hk avr 5550 Janneman am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 03.01.2004 – 12 Beiträge |
HK 5550/7500/8500 Wolf314 am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 8 Beiträge |
rs 232-schnittstelle beim yamaha rxv 2700 rookie0815 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 3 Beiträge |
HK 3550 vs. 4550 ponaa am 27.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 5 Beiträge |
Delay-Einstellung HK AVR-5550 Lou_Velvet am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 RS - 232 C Schnittstelle ? Nico.P am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
HK AVR 5550 oder Yamaha RX-V1400 -Spooky- am 16.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 3 Beiträge |
Welchen gebrauchten HK nehmen? Bonzo67 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 7 Beiträge |
Marantz RS.232 Port R-X am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037