HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HK AVR5550 Multi-Raum | |
|
HK AVR5550 Multi-Raum+A -A |
||
Autor |
| |
drheart
Neuling |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2005, |
Liebe Mit-User Ich habe einen Harman Kadon AVR5550 und möchte diesen im Multi-Raum Modus verwenden. Trotz Lesen der Betriebsanleitung ist mir das aber nicht gelungen. Ich habe den Multi-Raum Modus eingeschaltet, die Boxen über den Surround Ausgang angeschlossen und trotzdem laufen die LS nicht. Ich steure das Gerät sowohl digital über den optischen Eingang, wie auch analog an. Hilft auch nichts. Zusätzlich habe ich mehrfach versucht von HK Support zu erhalten. Dies ist gelinde gesagt ein unmögliches Unterfangen. Wäre dankbar für Hilfe von einem Surround-Crack. Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Multi-location surround? summerloud am 27.02.2021 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 2 Beiträge |
Multi-Room System Frage silver666 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 5 Beiträge |
Multi channel kein soundfeldprogramme yamahaFan:) am 05.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Multi-Zone? Erinnyen am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 7 Beiträge |
HK 4550, welcher Modus für Stereo? Harry_G. am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2004 – 19 Beiträge |
"Verkaufberatung" Harman Kardon AVR5550 / Set: Marantz SR 5400 + DV 6600 XqZi am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 19.11.2008 – 2 Beiträge |
HK AVR245: Speichern der Klangmodi pro Kanal cape_purple am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 5 Beiträge |
Actuelle AV Reciever mit Multi Channel eingang? Sorenno am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 17.09.2020 – 7 Beiträge |
Yamaha oder HK? Bass-Depth am 09.01.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 3 Beiträge |
AVR mit HDMI-Passthrough über Multi-Zone? shawly am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.476
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.191