HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » erfahrungen mit onkyo 803E | |
|
erfahrungen mit onkyo 803E+A -A |
||
Autor |
| |
botika77
Inventar |
#1 erstellt: 25. Nov 2005, 17:29 | |
hi leutz! suche besitzer des onkyo 803e - hätte eigentlich keine fachspezifischen fragen, sondern wäre nett wenn jmd seine erfahrungen schildern würde - je kritischer desto besser vorallem würde ich mich interessieren was ihr vorher für einen receiver besessen hattet... [Beitrag von botika77 am 25. Nov 2005, 17:29 bearbeitet] |
||
Blubblol1990
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 28. Aug 2006, 19:21 | |
HI also hatte/habe eine Yamaha RX-V640 RDS und mein Soundsystem besteht aus 2x Canton Ergo 122 als Front und 2x als Rear Lautsprecher.Als Back Center habe ich 2x Canton Ergo 32 die von einer ältern Yamaha Endstufe MX-830 angetrieben sind.Also vorderen Center habe ich ,weil es die Boxen im Paar gab 2x Canton CM 52 die ebenfalls von einer ältern Yamaha Endstufe MX-70 angesteuert.Als Subwoofer habe ich momentan noch einen Yamaha YST-SW315 der Weihnachten hoffentlich durch einen Canton AS-2 ersetzt wird. Vor ein paar Tagen war ich rein zufällig bei Saturn und habe mich da aus langerweile nach einem Verstärker informiert und der Verkäufer legte mir sofort den Onkyo 803E ans Herz.Ich war sichtlich überzeugt von dem Gerät nachdem ich es im Vergleich zu dem Denon und dem Yamaha Verstärker aus der Preisklasse bei Saturn Probe gehört hatte.Nach einen paar Tagen Zeit zum nachdenken und erneuten Probe hören entschloss ich mich das Gerät bei mir zu Hause zu Testen und kaufte den Verstärker. Zuhause habe ich das Gerät erstmal ausgepackt und alles umgekabelt.....aus Faulheit habe ich die Center vorn und hinten weiterhin über die Endstufen betrieben um nicht wieder neue Boxenkabel nach hinten verlegen zu müssen. Nun zum Einmessen....Mikro angekabelt und auf die Höreposition gestellt und auf der Fernbedienung auf OK gedrückt....ich bin spontan nach dem Test der vordern linken Box aus dem Zimmer geflüchtet mit einem halben Herzinfakt..... hatte leider den Warnhinweis vor lauten Geräuschen nicht beachtet....also Fatzit die Test-Reihe ist wirklich Laut geht aber recht schnell. Nachdem das alles erledigt war habe ich die Anlage mit meinem Freund und einer Stereoplay Test-CD ausprobiert. Der Klang ist fein und sauber man hörte jeden einzelnen Klavier Ton heraus...einfach irre. Die Stimmen wurden ebenfalls sehr klar wiedergegebn auch Top habe ich bis jetzt bei wenigen AV-Geräten so erlebt. Auch die Tiefen kamen extrem Druck/Kratf voll rüber und auch hier sehr sauber...kein dröhnen etc. nur bei etwas lauterm Hören versagte leider mein Sub :-). Aber alle anderen Test Lieder waren beeindruckent gut vorallem beim lautern hören...kein verzerren oder sonstiges. So das war das Positive;-) Beim ausprobieren aller möglichen Featurs war die Ausgereiftheit überragend aber es werden wenige Sachen angeboten und der Verstärker is in dem Bereich sehr weit hinter den Vergleichbaren Modellen einzuordnen. Das war der Test im Heimkino bereich.Also meine Meinung ist das der 803E besonders für Leute die eine harten,klaren und Kraftvollen Klang lieben weiter zu empfehlen. Nun der 2te Test im Stereo-Bereich. Boxen: 2xQuadral Titan Serien-Nummer 14029 Die Boxen sind schon älter und haben einen gringen Wirkungsgrad und werden normalerweise mit einer Yamaha MX-830 endstufe angetrieben.Für die Boxen sollten Verstärker mit mindestens 200Watt RMS Leistung pro Kanal verwendet werden.Der 803E hat "nur" 140Watt RMS Leistung pro Kanal. Auch hier ist der Klang überragend klar so wie bei der Yamaha Endstufe....auch bei etwas lauterm hören keine schwächen auf Seiten des Onkyo zu finden.Die Musik ist klar und unverzerrt und der Verstärker pumt auch nicht.Hier bricht der Test ab...da ich nicht riskieren wollte das ich bei lauterm hören über den 0db-Bereich des Onkyo hinausgehe und damit vielleicht die Hochtöner der Boxen durch Störströme von seiten des Onkyo wegen Überlastung an diese weiter gegeben werden und durchbrennen. Ich fand es alleine irre das man die Boxen mit dem verstärker betreiben konnte. Also bei Fragen fragt ruhig .....besonders wenn ihr den Text nicht versteht da ich etwas müde bin^^viel spass beim lesen MfG Claas PS.: habe den Verstärker zurückgebracht da ich ihn nur zum Testen gekauft habe(Ist bei Saturn zu teuer) und habe mir bereits den Onkyo bei Hirsch & Ille bestellt....also bei special-Fragen kann ich wahrscheinlich erst in 3 Tagen helfen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 803E Subw.Problem DUC998RS am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 803E Phono Eingang Drodro am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2006 – 6 Beiträge |
onkyo 905 erfahrungen zusammenfassen tommunic28 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 8 Beiträge |
Erfahrungen zu ONKYO TXR 601!!!??? gundy am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 24.01.2004 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 504 E erfahrungen? bob_der_bassist am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
ONKYO NR 905 Firmware 1.09 Erfahrungen/Verbesserungen Roman79 am 07.07.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 17 Beiträge |
Onkyo Komponenten tommas am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 21 Beiträge |
Onkyo 805 gegen Onkyo 875 drivernr7 am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit Onkyo 702,Denon 3805,NAD 753/763 d-fens am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 106 Beiträge |
Onkyo TX-NR5000E Marco.sa am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.223