HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV Reiverver mit gutem Stereoklang | |
|
AV Reiverver mit gutem Stereoklang+A -A |
||
Autor |
| |
MD-Michel
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jun 2005, 18:59 | |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem AVr Reiver mit sehr guten Eigenschaften im Stereobereich. DAs Preislimit liegt bei 600 UVP. Bis jetzt habe ich mir folgende Receiver rausgefilter aus der Masse der Informationen: Denon AVr 2105 Harman KArdon avr 230/235 Kennwood KRf X9080Ds |
||
meinkino
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2005, 19:05 | |
Wenn du 600€ ausgeben kannst solltest du auch den Cambridge Audio 540R dir mal näher anhören. Im Stereobereich hervorragend. Hat aber nicht alle Mehrkanalcodecs, die z.B. Denon hat. |
||
|
||
dave4004
Stammgast |
#3 erstellt: 28. Jun 2005, 19:06 | |
Hi MD-Michel, von deiner Auswahl bietet mit Sicherheit der Harman den besten Stereoklang. Gruß David |
||
Körmie
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jun 2005, 19:07 | |
Mein Standard Tip: Pioneer VSX 1014... Wirst für unter 600€ kaum einen besseren finden! Vor allem im Stereobereich!!! (www.areadvd.de - unter Hardware ) Stephan |
||
forumar
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jun 2005, 19:09 | |
Hallo michel, Du könntest mal den Sony STR 795 in betracht ziehen... imho sehr gut verarbeitet - schöner "warmer" Klang - aber nur relativ wenige Features (z.B. kein OSD, kein pre-out, wenige DSPs...) hier der Test von Hifi Choice: http://www.hifichoice.co.uk/review_read.asp?ID=2813 hat auch eine "source direct" schaltung mit dann nochmals verbessertem Signal/Rausch-abstand (derzeit für ca. 280 euros) - |
||
throsten
Stammgast |
#6 erstellt: 28. Jun 2005, 19:35 | |
Onkyo TX-SR 602 nicht zu vergessen. |
||
Hambi
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Jun 2005, 16:08 | |
Wenn sich die kleineren Modelle nicht gravierend Unterscheiden zu meinem 630er , kann ich Harman für Stereo echt empfehlen. |
||
Bassdusche
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jul 2005, 17:53 | |
Hi, würde dir Yamaha ans Herz legen. Der Direct Stereo Modus ist echt gut. Gruß Sebastian |
||
Meckie
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Jul 2005, 17:55 | |
Würde für guten Stereo auch nen Harman empfehlen. Der 430/630er machen das wirklich sehr ordentlich. Sehr gut auch hier, das man bei Stereo alle internen Prozesse umgehen kann und somit den "reinen" Sound hat. Auch der Subwoofer ist über die Fernbedienung schnell deaktiviert und die beiden Standboxen bekommen das komplette Singnal. Gerade dabei solltest Du bei Deiner Suche drauf achten. Bei einigen Herstellern kannst Du z.B. den Sub nicht deaktivieren, was für echtes Stereo natürlich ärgerlich ist. Ansonsten einfach alles selber anhören und das nehmen, was Dir am besten gefällt. Lass Deine Ohren entscheiden. Achte, aber darauf, das beim Testen auch gute LS angeschlossen sind. |
||
HaberMan
Stammgast |
#10 erstellt: 08. Jul 2005, 21:47 | |
Ganz gut in Stereo machen sich auch Marantz Receiver. Gruß Thorsten |
||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Jul 2005, 10:10 | |
Willst Du einen guten Ton? Dann nimm harman/kardon ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Reciever mit gutem Stereoklang, falls es sowas gibt, gesucht Rabarberkoenig am 22.10.2006 – Letzte Antwort am 22.10.2006 – 7 Beiträge |
Welcher Sourround Receiver mit sehr gutem Stereoklang? loki.larum am 06.02.2003 – Letzte Antwort am 10.02.2003 – 6 Beiträge |
AV-Receiver mit bestem Stereoklang? eddie78 am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 36 Beiträge |
Stereoklang bei AV Receiver + sonstiges kurac am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 9 Beiträge |
AV Receiver Stereoklang verhältnismäßig schlecht. ursus65 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 24 Beiträge |
Sucht AV Verstärker mit super Stereoklang Honki am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 20 Beiträge |
Suche AVR bis 220 Euro mit möglichst gutem Stereoklang yce am 09.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 28 Beiträge |
Stereoklang verbessern Jubal am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 10 Beiträge |
Stereoklang verbessern boyke am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 23 Beiträge |
Stereoklang des Yamaha 1400 bigairbob am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832