HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Komponenten Ein-/Ausgang: Sinn und Qualität? | |
|
Komponenten Ein-/Ausgang: Sinn und Qualität?+A -A |
|||
Autor |
| ||
badbandit
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Hi, ich überlege zur Zeit, ob ich einen neuen Receiver kaufen soll (Yamaha oder einen der kommenden Pioneer). Die etwas größeren Receiver haben ja Komponenten Ein- und Ausgänge. Nun frage ich mich, welchen Sinn sie haben und welche Qualität!? Es ist so, daß ich an meinen Pioneer PDP-435 zwei Geräte anschließen möchte, die jeweils einen Komponenten Eingang benötigen, was ja nicht geht (XBOX und DVD-Recorder). Verstehe ich es richtig, daß man mehrere Geräte mit Komponenten Ausgang an den Receiver anschließen kann und dieser wiederum das Bild an den Plasma durchschleift? Wenn dem so sein sollte: Wie hoch ist die Qualität, bzw. der Qualitätsverlust? Danke für Eure Hilfe! |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Jup, das geht. Du schließt die zwei Geräte an die Komponenteneingänge des Verstärkers an und dann per Komponentenausgang an den TV. So kann man Anschlüsse am TV sparen (die meisten TVs haben nur einen YUV/Komponenteneingang).
Die Qualität von YUV ist allgemein sehr gut. (noch besser als ein vollbescahltetes Scart Kabel oder S-Video). Wenn man die Kabel wie oben beschrieben anschließt, hat man auc keine Qualitätsverluste. Aber soweit ich weiß, kann man nur die Amereikanische XBox per YUV anschließen, da die Deutsche Version der XBox kein YUV unterstützt. MFG DZ ![]() |
|||
|
|||
badbandit
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Super, vielen Dank für die schnelle Antwort! Dann kann ich ja beruhigt einen neuen Receiver kaufen (vor allem, weil mir bei meinem aktuellen noch ein optischer Eingang fehlt). Oder ist Dir von einem, in der nächsten Zeit kommenden, Receiver bekannt, der neben YUV-Eingängen auch noch DVI- oder DMI-Eingänge hat? Was die XBOX betrifft, so kann man auch die deutsche Version ohne extrem großen Aufwand Progressive-Scan-Fähig machen... Bei dieser Gelegenheit habe ich noch eine Frage (auch, wenn sie nicht zum Thema passt): Gibt es einen gescheiten Receiver, der neben 5.1 auch eine gescheite Möglichkeit bietet, Stereo oder 3.1 über die angeschlossenen Boxen zu hören (anstelle von Lautsprechern an einem Plasma)? [Beitrag von badbandit am 13. Jun 2005, 16:18 bearbeitet] |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Da müsstest du aber schon einen sehr teuren Verstärker kaufen (über 1000€).
Das ist mir auch bekannt. ![]()
bei Verstärkern ab 700€ (zum Beispiel Yamaha RX V2500 hat man schon sehr guten Stereo Sound). Wenn du nach einem Verstärker über der 1000€ schaust, hat dieser mit sicherheit einen sehr guten Stereo Modus und nebenbei noch HDMI und DVI Anschlüsse. Die Kompatiblität von 5.1 zu Stereo bietet eigendlich jeder Receiver, nur mehr oder weniger gut. MFG DZ ![]() |
|||
badbandit
Ist häufiger hier |
16:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Nun ja, über 1.000 EUR wollte ich nicht unbedingt ausgeben. Da muß ich wohl vorerst auf HDM-Eingänge verzicheten. Ich bin gerade etwas traurig: Ich wollte mir eigentlich den kommenden Pioneer VSX-915 kaufen, aber der hat seinen dritten optischen Eingang vorne - das finde ich doch ein wenig "unglücklich". Ich werde mir wohl einen Yamaha (757?) genauer ansehen müssen. So sehr viel kann man damit wohl nicht falsch machen ( obwohl ihm die Unterstützung von "WMA9 Pro" fehlt). Da Du meinst, daß die Qualität des YUV-Bildes nicht leidet, werde ich mir einen entsprechenden Receiver kaufen. Vielen Dank für Deine prompte Hilfe! |
|||
DZ_the_best
Inventar |
16:39
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Wenn du damit die insgesamte Qualität eines Verstärkers meinst, muss ich dir widersprechen. Ich habe übrigens den V750. Kann ich dir nur empfehlen, vorallem weiö er sehr viele Anschlüsse bietet. Vom V757 würde ich dir abraten. Grund: Der V757 ist identisch mit dem V750, bis auf die Tatsache das er teurer ist. ![]() Mein Tipp, hol dir den V750, da dieser günstiger ist. So hast du nochmals gespart. MFG DZ ![]() |
|||
badbandit
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Wat, die beiden Receiver sind gleich??? Den Unterschied von ca. 80,00 EUR könnte ich noch verkraften, aber die Vorstellung, daß beide Geräte gleich sind nicht. So oder so, es muß doch eine veränderung von der einen zur andere n Version gegeben haben, oder nicht? |
|||
DZ_the_best
Inventar |
17:17
![]() |
#8
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Jo, die sind genau gleich. Keine neue Technik, keine zusatz Features oder sonst was, was den Aufpreis rechtfertigen würde. Ist alles nur Marketing, also hol dir den V750. ![]() MFG DZ ![]() |
|||
specialized888
Ist häufiger hier |
19:05
![]() |
#9
erstellt: 13. Jun 2005, ||
Hallo Zusammen, nur zur Info: der Panasonic SA XR70 (oder so ähnlich) hat HDMI und YUV. Preis, ca. 400-450 EUR. Gruß Specialized |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
??macht AV-R /Verstärker Sinn bei diesen Komponenten/dieser Raumgröße?? Weaper am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 20 Beiträge |
Yamaha RX-V863 Komponenten Ausgang + Beamer mreasy2002 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 13 Beiträge |
macht hier eine endstufe sinn???? kingkahn am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 28.01.2005 – 27 Beiträge |
Macht eine Endstufe Sinn? aussie2310 am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 4 Beiträge |
Scart RGB Ausgang auf Komponenten Eingang in den AVR? Bäri am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 19 Beiträge |
Bildqualität spiderlex am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 5 Beiträge |
Hat das Sinn ? Bitte Hilfe... p0L3 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 3 Beiträge |
Reihenfolge beim Ein-/ Ausschalten der Endstufen (Komponenten) Bonito7 am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 10 Beiträge |
Komponenten Abstand rafi am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 2 Beiträge |
Komponenten Eingang !? carnal-syn am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedvetainnes2
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.668