HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kein Dolby Digital mit Yammi RXV 650 und Yamakawa ... | |
|
Kein Dolby Digital mit Yammi RXV 650 und Yamakawa DVD 375+A -A |
||
Autor |
| |
FATALITY
Stammgast |
08:47
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Also ich habe ein sehr großes Problem, was meine Heimkinoabende angeht. Seit ein paar Monaten betreib ich hier den 650er Yammi am Teufel CEM und dem Yamakawa DVD 375, Das Problem ist, ich habe auf dem Display nicht ein einziges Mal Dolby Digital gelesen. Immer nur DTS Neo ! Woran liegt das ? Die DVD's, die ich hier geguckt habe, hatten meistens Dolby Digital. Trotzdem macht er DTS Neo draus. Kann doch nicht sein sowas. ![]() ![]() |
||
Chameo
Stammgast |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 16. Mrz 2005, |
-stell den Receiver auf Auto-Decoding -verbinde Receiver und DVD-Player digital -stell den DVD-Player auf Bitstream/Raw am Digitalausgang ...und dann sollte das alles kein Thema mehr sein. |
||
|
||
FATALITY
Stammgast |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Danke erstmal für die Schnelle Antwort.
Beides hab ich getan.
Noch nie was von gehört, probier ich gleich mal aus. ![]() MfG Carlos Edit: Hab grade noch mal im Setup genauer geschaut. Aber die Bitstream/Raw Einstellung gibts bei mein Player leider nicht. Encoded Digital ist bereits eingestellt. Digital verbunden ist auch alles. Aber halt seit Monaten leider immer nur in DTS Neo und nicht Dolby Digital. Das kann ja nicht richtig sein. Am Receiver kann ich zig verschieden Modi einstellen, nur nicht DD. Komisch.... [Beitrag von FATALITY am 16. Mrz 2005, 19:02 bearbeitet] |
||
Avalarion
Stammgast |
23:05
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2005, |
und wenn du den receiver manuell auf DD stellst, wenn eine DD quelle anliegt, bzw du im dvd menü DD angestellt hast? geht es dann? |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:12
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Moment du hast den Encoder im Player eingeschaltet??? Dann wundert es mich nicht wenn kein Digitals DD Signal am AVR ankommt. Schalte im Player alles ab was irgendwie das Siglan decodieren kann, soll ja der AVR übernehmen. |
||
Avalarion
Stammgast |
23:33
![]() |
#6
erstellt: 16. Mrz 2005, |
ah!!! wenn du das gemacht hast, dann musst du ja alle kanäle diskret übertragen!!! |
||
FATALITY
Stammgast |
04:17
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Ich hab das grade nochmal ausprobiert: - Am Yamaha am INPUT Knopf auf DVD AUTO gestellt (ANALOG und DTS stehen auch zur Auswahl). - DVD Player ganz normal optisch digital mit dem Receiver verbunden. - Im DVD Setup unter AUDIO SETTINGS den Audio Ausgang auf "Ang./DPCM" gestellt (Encoded Digital als Alternative). - Die beiden hinteren Back Sorround Kanäle sind auf NONE gestellt, hat aber nichts damit zu tun vermute ich. Dann zum Test einfach den Film Total Risk rein gehauen. Dolby Digital 2.0 und 5.1 stehen zur Auswahl. Steht zumindest auf der Rückseite des DVD Covers. Im Film allerdings kann man es nirgendswo auswählen. Und wie gesagt, er zeigt mir immer nur DTS Neo an, also das wähle ich bei DVD's immer. Automatisch umschalten tut er übrigens auch nicht. Ich muss immer selber den Modus auswählen. DTS wähl ich halt, weil es Dolby Digital am ähnlichsten ist. Vielleicht weiss ja jemand von euch weiter. MfG Carlos |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
04:31
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Alter Schwede, was machst du da? DTS-Neo ist ein Analogformat aber bestimmt kein DD oder DTS-digital. Schalte jetzt endlich deinen DVD-Player auf Bitstream mit von mir aus Dolby Digital und verbinde ihn ausschließlich digital mit deinem AV-Receiver. Wenn das nicht funktioniert, bist entweder du oder alle anderen hier im Forum völlig von der Rolle. |
||
Chameo
Stammgast |
07:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Schau doch mal in die Bedienungsanleitung Deines DVD-Players auf Seite 19:
Also ich würde jetzt ja mal auf Encoded Digital als Lösung tippen... ![]() [Beitrag von Chameo am 17. Mrz 2005, 07:30 bearbeitet] |
||
FATALITY
Stammgast |
09:37
![]() |
#10
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Oh Mann. Also ok, hab das eben nochmal mit ENCODED DIGITAL versucht. Wie läuft das denn ab normalerweise ? Steht dann von alleine Dolby Digital auffem Display ? Das normale DTS hatte ich auch noch nie hier. Dann dachte ich die ganze Zeit "Boah geil, Digitaler Sound hier" und in Wirklichkeit kam ich noch gar nicht in den Genuss ![]() Ich kann auch am Regler am Receiver drehn wie ich möchte, ProLogic etc. kann ich einstellen, aber nicht Dolby Digital. Was mach ich denn falsch ? So doof kann ich doch gar nicht sein. ![]() ![]() Und was genau ist dieses Bitstream ? Werd jetzt mal ne Runde googlen. Ein bisschen schlau machen. MfG Carlos |
||
Crazy-Horse
Inventar |
11:31
![]() |
#11
erstellt: 17. Mrz 2005, |
DD oder DTS schalter der AVR automatisch, wenn er diese Signal erhält, doch wie gesagt dazu muss er den passenden Datenstrom erhalten. |
||
drachenbremser
Stammgast |
12:03
![]() |
#12
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Hallo, ich vermute mal Du hast Deinen DVD-Player zusätzlich analog per Stereo-Cinch mit dem AV-Receiver verbunden. Richtig? Kann es außerdem sein, dass Du den falschen optischen Digitaleingang auf der Rückseite Deines Yamaha 650 gewählt hast? Statt dem optischen DVD-Eingang vielleicht CD optisch oder etwas anderes? Wenn dem so ist, hast Du zwei Möglichkeiten. Entweder Du wählst bei DVD-Wiedergabe für Dolby-Digital CD-Auto am Receiver oder Du steckst die optische Verbindung einfach in den optischen DVD-Eingang und wählst wieder DVD-Auto. Alternativ kannst Du auch ein Mono Cinchkabel nehmen und dieses aus dem gelben Koax-Ausgang deines Players in den gelben DVD-Koax-Eingang Deines Receivers stecken. Bin mal gespannt. |
||
SlayerX
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#13
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Also mein 650er schaltet automatisch um und dann steht "End. Surround" im display und an der steite leuchtet "DD" |
||
tom0207
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:54
![]() |
#14
erstellt: 21. Mrz 2005, |
hi, habe auch den Yamaha 650.Ähnliches Problem gehabt.Wie hast du denn deine Lautsprecher am Yammi angeschloßen???????? Gruß Tom |
||
Rico_C
Stammgast |
11:57
![]() |
#15
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Meiner schaltet auch automatisch um obwohl ich ebenfalls eine Cinch-Stereo-Verbindung noch zusätzlich habe (für allfällige DVD-Audio) und im DVD-Player nichtmal auf Bitstream umstellen konnte (Verbindung mit Digital-Cinch). |
||
hoenhard
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:28
![]() |
#16
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Hallo! Deine Einstellungen am DVD-Player sind, würde ich sagen, richtig (Encoded Digital). Ich habe den Yamaha RX- 640 RDS. Bei den Input-Einstellungen hast Du die Möglichkeit, Deine Eingänge einzustellen. Achte darauf, dass Du nicht für jede Optical-Buchse "DVD" wählst. Wenn Du den DVD-Player mit der Optical Buchse verbindest (die 4 von oben) sollte es eigentlich klappen. Wenn Du ein Digital-Koax-Kabel liegen hast, verbinde dein DVD-Player doch mit diesem (1. Buchse am AMP von oben). Vielleicht ist Dein Optical-Kabel defekt. Übrigens, dass Du den DVD-Player auch mit dem Stereo-Cinch verbunden hast, spielt eigentlich keine Rolle! MFG Hoenhard |
||
FATALITY
Stammgast |
13:53
![]() |
#17
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Ich möchte mich nochmals bei Euch für die zahlreichen Antworten bedanken. ![]() Ich werde das Ganze in den nächsten Tagen erneut probieren. Hab leider heute und morgen kaum Zeit dazu, im Moment bin ich bei meiner Freundin. [quote]ich vermute mal Du hast Deinen DVD-Player zusätzlich analog per Stereo-Cinch mit dem AV-Receiver verbunden. Richtig?[/quote] Nein, am AVR hängen mein DVD Player (Optisch Digital) sowie meine Playstation 2 (Optisch Digital). Nicht zu vergessen ist noch der Satelliten Receiver (Analog). [quote]Kann es außerdem sein, dass Du den falschen optischen Digitaleingang auf der Rückseite Deines Yamaha 650 gewählt hast? Statt dem optischen DVD-Eingang vielleicht CD optisch oder etwas anderes?[/quote] Angeschlossen ist der DVD Player an der von oben gesehen ZWEITEN OPTISCHEN BUCHSE auf der Rückseite des AVR's. 6 Digital Anschlüsse hat der Yammi auf der Rückseite. Davon 4 Optische und von den Vieren halt der 2. von oben. Besser kann ichs nicht erklären. Es muss aber definitiv der Richtige Eingang sein, denn wenn ich an meinem INPUT Mode Schalter auf DTS stelle und eine Dolby Digital DVD starte (auf der KEINE DTS Spur enthalten ist), dann höre ich keinen Sound. [quote]hi, habe auch den Yamaha 650.Ähnliches Problem gehabt.Wie hast du denn deine Lautsprecher am Yammi angeschloßen????????[quote] Vernünftig angeschlossen sind die Lautsprecher noch nicht. Im Moment benutz ich noch das von Teufel mitgelieferte "Billig-Kabel". REAR LEFT ist gar nicht angeschlossen, weil ich den LS noch an der Wand hinten anbringen muss. Am Yammi sind sowohl die Sorround Back als auch die Presence Kanäle auf NONE gestellt. Das Lautsprecher Kabel ist leider noch nicht fest mit dem Receiver verbunden, was heissen soll, dass man die Kabel pratktisch einfach hinten rausziehen kann. Sind halt ganz locker in den Anschluss Buchsen, da das Kabel viel zu dünn ist. ENCODED DIGITAL ist nach wie im DVD Player Menü eingestellt. Das hier schonmal erwähnte BitStream steht nicht zur Auswahl. Yammi steht auf DVD-AUTO. Nachtrag: Verdammte Hacke, jetzt kann ich noch nichtmal vernünftig zitieren ![]() ![]() [Beitrag von FATALITY am 22. Mrz 2005, 13:57 bearbeitet] |
||
Rico_C
Stammgast |
17:13
![]() |
#18
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Beim 3. Zitat hast Du den Tag nicht sauber geschlossen, dadurch gibt's ein Durcheinander und er zitiert gar nichts mehr. |
||
Sir_Round
Ist häufiger hier |
04:11
![]() |
#19
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Schau' doch mal die Anzeige an, wieviele LS sind als Eingangssignal angezeigt? Alternativ kannst du im Straight Modus das Signal genau analysieren, und dann sollte klar sein, ob's am Eingangsignal liegt oder am Receiver. |
||
FATALITY
Stammgast |
12:43
![]() |
#20
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Hallo nochmal, heute hab ich erneut versucht, in den Genuss von Dolby Digital zu kommen. Bis jetzt leider immernoch ohne Erfolg.
Der Receiver zeigt mir nur L und R an. Also nur Stereo, was ich mir bis heute wirklich nicht erklären kann. Ich hab sehr viel rumprobiert, aber Nichts halt geholfen. Ich habe auch nochmal genau nach geschaut, ob ich vielleicht nicht 2 Quellen gleichzeitig "DVD" zugeordnet habe. Leider vergebens. Alles richtig zugeordnet. Im Display (links) zeigt mir der Yamaha DD DIGITAL an. Am Decoder kann es also wahrscheinlich nicht liegen. Komischerweise steht aber (mittig) immer "Sorround Standard". Ich kann zwar weiter zwischen den anderen zig Modi wählen, aber auf Dolby Digital komm ich trotzdem nicht. Das Hauptproblem wird wohl die Eingangsquelle sein. Liegt es daran, dass ich Rear Left noch nicht angeschlossen habe ? Ich bin auch dem Tipp nach gegangen, in den STRAIGHT Mode zu wechseln und mir genauere Infos anzeigen zu lassen. flg: none / rate: 448 kbps / fs: 48 khz / In: 2.0 / Dolby Digital Eine letzte Frage hätte ich da aber noch. Bei der DVD Total Risk kann ich auf der DVD nicht manuell zwischen 5.1 und 2.0 auswählen. Woran liegt das ? Auf der DVD Rückseite steht zu Auswahl 2.0 und 5.1 DD. Vielleicht wisst ihr ja weiter ?? ![]() MfG Carlos Nachtrag: Was muss eigentlich genau auf meinem Display stehen, wenn der Yammi vernünftig DOLBY DIGITAL decodiert ? Wie gesagt, DD steht bereits im Display (links). [Beitrag von FATALITY am 28. Mrz 2005, 13:08 bearbeitet] |
||
Denonfreaker
Inventar |
10:03
![]() |
#21
erstellt: 29. Mrz 2005, |
meistens Dolby Digital 2/3 (aller dings so mach sony dass) du hast nehm ich an 5.1 ls angeschlossen und mit tone (rauschen) durch tone check oder so ahnlich uberpruft ob alle ls laufen? Meistens muss mann erst die Sprache eingeben, den bei mancher film ist deutsch nur 2.0 obwohl englisch dann in 5.1 format unterliegt probiere das mal aus sonnst kauf dir diese her: ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
yamakawa DVD 365 DivX SW am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 7 Beiträge |
Digital an Yamaha RXV-650 soty am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 3 Beiträge |
Kein Dolby Digital mit Yamaha RXV-440 AtomX am 13.09.2003 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 20 Beiträge |
Yamaha RXV 650 Überhitzungsproblem ? FATALITY am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 15 Beiträge |
Yamaha RXV 650 pre out ??? sondmaster am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha RXV 650, Alternative ? HerrRossi am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Yammi RX-V 650 Einmessprobleme? m0n0 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 19.09.2005 – 9 Beiträge |
Miserabler Stereoklang Yamaha RXV 650 Krackdog am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 5 Beiträge |
bildweiterleitung rxv 650 zu 2600er larry_leone am 03.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 2 Beiträge |
Dolby Digital von Fernsehr in RXV 364 Julian107 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.628