HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DTS ES-Bug bei Yamaha RX-V650 - auch andere Yamaha... | |
|
DTS ES-Bug bei Yamaha RX-V650 - auch andere Yamahas betroffen?+A -A |
||
Autor |
| |
Pinkxel
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2005, |
Hallo Habe 7.1 Lautsprecher-System und habe bemerkt, daß mein Yamaha AV Receiver RX-V650 bei folgenden Eistellungen nicht richtig arbeitet. Es kann gut sein, daß auch andere Yamahas, auch teurere, diesen Bug haben. Während der Wiedergabe von "DTS ES"-Software und eingeschaltetem "DTS ES"-Modus wird auch "DTS ES" wiedergegeben. Jedoch beim Umschalten von "DTS ES" auf "ProLogic II x Movie" ist trotz der Umschaltung weiterhin "DTS ES"-Decoder aktiviert (Display zeigt jedoch eingeschalteten "ProLogic II x Movie"-Decoder). Erst wenn man auf andere Signalquelle (z.B. CD, VCR, Tuner etc.) umschaltet und zurück auf DVD, wird die "ProLogic II x Movie"-Einstellung aktiviert, und statt "DTS ES" auch"ProLogic II x Movie" wiedergegeben. Hier meine Bedienfolge: 1. "DTS ES"-Wiedergabe (Fernbedinungtaste: "AMP", "+10 EX/ES", Display zeigt "AUTO: ES Disc") 2. Umschalten von "DTS ES" auf "ProLogic II x Movie" (Fernbedinungtaste: "AMP", "+10 EX/ES", Display zeigt "PLIIx Movie: ON") 3. Receiver gibt statt "ProLogic II x Movie" weiterhin "DTS ES" obwohl auf dem Display "DTS+PLIIx Movie" steht 4. Umschalten auf andere Signalquelle z.B. CD und zurück auf DVD (Fernbedinungtaste: "AMP", "CD", "DVD") wird korrekt "ProLogic II x Movie" statt "DTS ES" wiedergegeben Kann jemand mit 7.1-Aufstellung auf seiner Yamaha den Fehler nachproduzieren? Auf jedem Fall muß man alle LS vom Receiver abklemmen und nur die beiden Backsurrounds alleine spielen lassen, dabei zwischen DTS ES (z.B. "Herr der Ringe"-Trilogie) und DolbyProLogicIIx umschalten. Bei ProLogicIIx sollte auch die Musik in Backsurrounds zu hören sein, bei DTS ES nur die Effekte ohne Musik. Bei mir, trotz der Umschaltung von DTS ES auf ProLogicIIx, sind nur die DTS ES Effekte zu hören, keine Musik. Wenn man aber auf andere Signalquelle umschaltet und zurück auf DVD, dann wird auch ProLogicIIx-Decoder eingeschaltet. Das Gleiche kann man mit dem Springen ins DVD-Menu und zurück zum Film erreichen. Könnte jemand, der 7.1-Aufstellung hat, dies nachprüfen? An Yamaha habe ich schon geschrieben, bisher keine Reaktion. Gruß Pinkxel |
||
deepmac
Inventar |
02:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2005, |
jep, hab ich auch stell ich halt um ,seh ich nicht als grossen nachteil viel schlimmer find ich ,dass er i´n einigen filmen bei DD und DTS ein bisschen sourrundigkeit vermissen lässt. aber der PL2 musikmodus ist genial ![]() |
||
Pinkxel
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2005, |
Hmmm, ich finde aber daß es doch ärgerlich ist jedesmal umzuschalten, sowas sollte nicht sein. Was meinst du aber mit "surroundigkeit vermissen"? |
||
Passat
Inventar |
13:19
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2005, |
Das Verhalten ist kein Bug, sondern Absicht. Es passiert nämlich folgendes: Bei DTS ES wird nur der DTS ES-Decoder verwendet. Drückst du nun noch DPLIIx Movie, dann wird zusätzlich der DPLIIx-Decoder verwendet. Das DTS ES-Signal durchläuft zusätzlich den DPLIIx-Decoder. Diese Möglichkeit ist in den Specs von DPLIIx ausdrücklich erwähnt. Es passiert bloß wenig, da ja schon eine 7.1-Quelle angewählt ist. Wählst du ein 5.1-Programm, dann macht der DPLIIx-Decoder daraus 7.1, d.h. er generiert noch 2 zusätzliche Kanäle aus dem 5.1-Signal. Hier noch mal eine Grafik, die das verdeutlicht: ![]() Bei Anwahl des DPLIIx-Decoders ohne vorherige Anwahl des DD- oder DTS-Decoders verarbeitet der DPLIIx-Decoder lediglich den 2.0-Downmix des DD- oder DTS-Signals und erzeugt daraus bis zu 7.1 Kanäle. Auch hierzu eine Grafik: ![]() Grüsse Roman [Beitrag von Passat am 17. Feb 2005, 22:04 bearbeitet] |
||
Crazy-Horse
Inventar |
13:56
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2005, |
In diesem Fall sollte jeder andere AVR das auch aufweisen oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V650 DaVoodoo am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V650 am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 4 Beiträge |
Bananenstecker - Yamaha RX-V650 windstar801 am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 9 Beiträge |
Yamaha rx-v650 Papst1978 am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 01.10.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V650 Raggamuffin am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V650 <--> RX-V657 schmiste am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 26.03.2005 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V650 - Leistung? Micha2 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 18 Beiträge |
Testbericht Yamaha RX-V650 MBj am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V650 Frage THE_NOXIER am 19.09.2004 – Letzte Antwort am 19.09.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V650 [_ZUKUNFT_] am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.579