HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Lohnt der Mehrpreis vom Onkyo 602E zum Pioneer VSX... | |
|
Lohnt der Mehrpreis vom Onkyo 602E zum Pioneer VSX-1014?+A -A |
||
Autor |
| |
TobyK
Stammgast |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2005, |
hallo ihr, bin zwischen den o.g. verstärkern am schwanken. der pio kostet ca. 80 euro mehr. ich will den receiver hauptsächlich für heimkino in meinem 30 qm² wohnzimmer. front-ls sind jmlab chorus 707s, hinten was alten was ich mich net sagen trau ![]() das problem ist, dass der neue auch bei stereo gut rüberkommen soll, weil die meiste zeit doch eher musik, als dvd laufen wird. was meint ihr? den günstigeren onkyo oder lohnt der teurere pio? danke euch ciao tobias |
||
Gelscht
Gelöscht |
20:51
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2005, |
Moin, ist die Frage noch aktuell, oder hat es sich inzwischen für dich erledigt? Ich habe mir gestern auch mal die Chorus 707 angehört...an einem Denon Surround Reciever für 500€. Und es hat mir wirklich gut gefallen...Ich weiß aber nicht mehr, wie der Reciever hieß...Wenn ich das nächste mal wieder bei dem Händler bin, kann ich ja nochmal nachfragen...wenn es dich dann überhaupt noch interessiert... |
||
|
||
TobyK
Stammgast |
21:00
![]() |
#3
erstellt: 21. Jan 2005, |
hallo du, ich hab mir heute den pio 1014 gekauft, für 575 ein echtes schnäppchen klingt super mit meinen chorus gruß tobias |
||
Gelscht
Gelöscht |
22:26
![]() |
#4
erstellt: 21. Jan 2005, |
ok, hätt ja sein können, dass du noch am Überlegen bist ![]() Viel Spaß mit dem Pio... |
||
merlinxy
Hat sich gelöscht |
01:54
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2005, |
Hallo TobyK, wie sieht es eigentlich mit dem Grundrauschen bei dem Pioneer aus.Der 1014er kommt bei mir nämlich auch in die engere Wahl.Die technischen Daten lassen allerdings auf ein etwas höheres Grundrauschen schließen. Also,wie sind da Deine Erfahrungen? Interessieren würde mich das mit dem Grundrauschen,wenn Material auf ungefähr doppelter Zimmerlautstärke gehört wird und dann die Quelle abgeschaltet wird.Bitte lausche dann mal aus einer Entfernung von ca.2 Metern,wenn sonst alles still ist.Wäre wirklich sehr nett:hail Gruß:) merlin |
||
TobyK
Stammgast |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2005, |
hallo du, hab das gerade mal so praktiziert also aus 2m entfernung ist durchaus ein rauschen zu hören, aber nicht störend meiner meinung nach und auch nicht lauter als bei meinem uralt-technics-vorgänger-receiver hoffe geholfen zu haben gruß tobias |
||
merlinxy
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2005, |
Danke TobyK! Echt nett,dass Du dir die Mühe gemacht hast:) Du hast mir damit weitergeholfen. Gruß:) merlin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-1014 Jaylib am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 vs. Onkyo TX-SR605 schwengell am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 Bassproblem Slaughterman am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 4 Beiträge |
Bassproblem Pioneer VSX 1014 BenniGr am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX 1014 Nupsi am 23.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 8 Beiträge |
VSX-1014 hawaiihabi am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 12 Beiträge |
Plattenspieler am Pioneer VSX 1014 f+c_hifi am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-1014 Preis/Leistungswunder? toaotom am 24.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 3 Beiträge |
Steigerung zu Pioneer VSX-1014 charlynator1 am 03.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 16 Beiträge |
vsx-1015 oder vsx-1014 walpino am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDerOctavian
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.730