HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » An alle Besitzer eines Cambridge Audio Azur 540R R... | |
|
An alle Besitzer eines Cambridge Audio Azur 540R Receivers+A -A |
||
Autor |
| |
Lumolino
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:48
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2005, |
Ein wunderschönen guten Morgen, ich habe eine Bitte an alle Besitzer eines Cambridge Audio Azur 540R Receivers (eigentlich reicht nur einer :-)). Ich hätte gerne gewusst ob beim 540R das Netzkabel fest am Gehäuse befestigt ist oder ob es trennbar ist (zusätzliche Steckverbindung am Gehäuse). Hintergrund: Das Gerät ist relativ günstig in UK zu bekommen und ich könnte dann problemlos das vorhandenen Netzkabel mit einem Kabel mit EU Netzstecker austauschen. Alternativ wäre ein Adapter aber das wäre nicht die sauberste Lösung. Schon mal vielen Dank an alle die mir helfen wollen und können! Viele Grüße Lumolino |
||
hifihörer
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hallo, Kabel ist im Gehäuse befestigt, der Stecker ist aber nur am Kabel angeschraubt und läßt sich problemlos gegen einen deutschen Schuko austauschen. Habe ich so gemacht und es war alles klar. Ich kann nur empfehlen, das Gerät in UK zu kaufen, man spart 50 %. MfG Rainer |
||
avuser
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, |
Auch ich habe den Receiver in London gekauft. Es stimmt, Stecker abschrauben, Schuko-Stecker dranschrauben und glücklich werden. |
||
Lumolino
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:56
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |
Rainer hast Du den 540R per Internet bestellt oder vor Ort gekauft? DANKE |
||
hifihörer
Ist häufiger hier |
02:31
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2005, |
Hallo Lumolino, Bestellung über Internet wird nicht funktionieren. Firma Richer Sounds in London macht keinen Versand ins Ausland. (Glaube ich zumindest) Ich bin nach London gefahren (Tagestour mit Busunternehmer aus meiner Umgebung für 45,-Euro), schönen Tag in London gemacht und bei Richer Sounds im Ortsteil London-Bridge ein Gerät geordert. Zur Sicherheit vorher mal anrufen (Tel.-Nr. gibts auf der Internet-Seite von Richer-Sounds). Einziges Problem bei der Aktion ist die Sache mit der Garantie (Die gibts dann nur in England), aber bei dem Preisunterschied kann man das riskieren. MfG Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cambridge Azur 540R HiFiMan am 08.05.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 5 Beiträge |
Cambridge Azur 540R vs. Maranz ossel am 25.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 2 Beiträge |
Remote beim Cambridge Audio Azur 540R Cormerod am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 7 Beiträge |
enstufe an 6.1 cambridge azur 540R tokochild am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 01.06.2004 – 6 Beiträge |
Cambridge Azur 540R in England ordern? daztro am 06.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 24 Beiträge |
Cambridge Azur 540R oder Onkyo TX-SR505E? smuh am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 12 Beiträge |
Frage an Besitzer des Cambridge 540R thomas_f. am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 17 Beiträge |
denon(1804/2105) vs. cambridge audio (azur 540R) Dipak am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 11 Beiträge |
CA Azur 540R Konfiguration SoundSeeker am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 13 Beiträge |
Cambridge audio medikuss am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedthorstenxor
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.128