HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver zwischenzeitlich betreiben mit Boxen n... | |
|
AV-Receiver zwischenzeitlich betreiben mit Boxen niedrigerer Impedance (Ohm)+A -A |
||
Autor |
| |
Echtzeit
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, ich hätte mal eine Frage. Ich habe mir vor kurzem einen neuen AV-Receiver (Onkyo TX-SR501E) gekauft und ihn zwischenzeitlich an mein altes Boxensystem angeschlossen. Ich weiß, dass das eine Todsünde ist, aber mein dazu bestelltes Boxensystem von Teufel (CEM - Concept-E-Magnum) hat leider noch eine Lieferzeit von 7 Wochen. Von daher sind mir die Hände gebunden. Der Receiver unterstützt nur ein Boxensystem mit einer Impedance zwischen 6 bis 16 Ohm, und meine jetzigen Lautsprecher haben leider nur 4 Ohm. Ich weiß auch, dass man mit einer niedrigen Impedance die einzelnen Endstufen des Receivers beschädigen kann. Was muss ich um dies zu vermeiden beachten, damit ich dennoch zwischenzeitlich (bis zur Neulieferung der CEM) den Receiver und die alten Boxen benutzen kann???? Keine hohen Lautstärken oder keine lange Nutzungsdauer?? ![]() Über ein schnelles Feedback würde ich mich sehr freuen. Grüsse Echtzeit |
||
chris57518
Inventar |
07:51
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2004, |
Die meisten Boxen haben eine Impedanz von 4 Ohm, die Hersteller schreiben nur gerne 4-8 Ohm drauf. Näheres kannst du auf der Internetseite von Nubert nachlesen. Wenn du die Boxen und den Receiver nicht über Gebühr beanspruchst, dürfte nichts passieren. Bei mir am Schreibtisch läuft z.B. ein Harman-Kardon an 4 Ohm Boxen, obwohl HK 8 Ohm vorschreibt. Ggf. solltest du die Wärmeentwicklung des Geräts beobachten und ihn halt mit normaler Lautstärke betreiben. |
||
|
||
bothfelder
Inventar |
07:56
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi! Grundsätzlich spricht nichts dagegen. Würde, wenn die Leistung der LS nicht so hoch ist, die Anlage halt nicht zu sehre aufreissen... Andre [Beitrag von bothfelder am 28. Okt 2004, 07:56 bearbeitet] |
||
Echtzeit
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2004, |
Danke für Deine Antwort! Auch die neuen Teufel CEM haben eine Impedance von 4-8 Ohm. Also meinst Du, dass diese auch wirklich nur eine von 4 Ohm haben!! Macht man da auf lange Sicht gesehen, nicht den Receiver hin??? ![]() Bzw. welches Boxen-Set würdet Ihr den für den Onkyo TX-SR501E (6-16 Ohm) empfehlen in ähnlicher Preisklasse!? Grüsse Echtzeit |
||
bothfelder
Inventar |
07:59
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi! Immer LS aus Holz, nichts mit Plastik o. Blech. Andre |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, hör Dir mal Nubert an z.B. 310 Set harmoniert recht gut mit Onkyo. gruß cinema04 |
||
Zoli70
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:41
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, Mach dir keine Sorgen wegen 4Ohm. Ich habe auch 4Ohm Box an ein Yamaha angeschlossen. Bothfelder hat recht du sollst lieber LS aus Holz nehmen. Der nuBox 310 ist bestimmt interessant aber mit Sub. kostet die fünfacher. Gruß Zoli [Beitrag von Zoli70 am 28. Okt 2004, 08:41 bearbeitet] |
||
Echtzeit
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#8
erstellt: 28. Okt 2004, |
Vielen Dank erstmal an ALLE!! Ich hab bei Nubert mal geschaut, da kosten ja 4 Nubi 310 ein Center-Speaker und 1 Aktiv Subi stolze 1123€ zzgl. Versand zusammen!! NAja .. das ist mir dann ehrlich gesagt doch etwas zu viel! Also meint Ihr nicht, dass die CEM (Magnum) von Teufel für den Onkyo TX-SR501E ausreichen??? Ich habe aber in diversen Foren gelesen, dass die das optimale an Preis-leistung erbringen und auch in diversen Test immer sehr gut abgeschnitten haben! Ich bin ja nun auch kein High-Fidelity-Typ der jetzt bis ins kleinste Detail die Feinheiten des Klanges erforschen möchte. Grüsse Echtzeit |
||
bothfelder
Inventar |
09:08
![]() |
#9
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi! Für Kinoton kannst Du auch Blechdosen ... nehmen. Für Stereo/Musik ungeeignet. Die Frage ist nur, warum Du daran 'nen guten ONKYO hast? Das paßt irgentwie nicht zusammen. Das muß sowas wie das schon genannte Nubert Set dran. Oder eben Teufel Concept M mindestens... Andre |
||
Zoli70
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:17
![]() |
#10
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hi, Teufel kannst du bestellen und zu Hause probehören. Bei nicht gefallen zurückschicken, ein bisshen sparen und dann nuBox holen. Gruß Zoli |
||
NoFate
Inventar |
18:20
![]() |
#11
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo Echtzeit, ich finde es ehrlich gesagt auch schade das Du den guten Onkyo mit den kleinen ...(man will ja niemandem zu Nahe treten ![]() Gruß Micha |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#12
erstellt: 28. Okt 2004, |
Hallo, ich erkläre hier gerne ausführlich die ganze Leier zum Thema Impedanz. Aber dem Kraftprotz Onkyo 501, der zu den leistungsstärksten und laststabilsten Receivern seiner Klasse gehört, macht deine Idee garnichts aus. [Beitrag von DaVinci am 28. Okt 2004, 18:24 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver / Lautsprecher Ohm Angaben BlackCloud am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 12 Beiträge |
Receiver ohne Boxen betreiben? bananamango am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 4 Beiträge |
Denon 1707 mit 4 Ohm Boxen betreiben obi1411 am 04.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 4 Beiträge |
AV Receiver ohne Lautsprecher betreiben perfect-camouflage am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 2 Beiträge |
AV Receiver ohne Fernsehgerät betreiben anamnesis am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 26 Beiträge |
Boxen mit unterschiedl. Impedantz an AV-Receiver? Rabenhirn am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 6 Beiträge |
Stereo Boxen am AV-Receiver fredmops am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 4 Beiträge |
4 Ohm AV-reveiver Schwabinger am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 3 Beiträge |
Große Boxen am AV-Receiver? Hauixl am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 10 Beiträge |
4 ohm lautsprecher an 6 ohm verstärker?? knarb am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedoticon
- Gesamtzahl an Themen1.558.223
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.047