HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Rechter Kanal gestört durch statische Aufladung? | |
|
Rechter Kanal gestört durch statische Aufladung?+A -A |
||
Autor |
| |
stna1981
Stammgast |
10:08
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2022, |
Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass bei meiner Kombi AVR.X6700H + Rotel RB-1552 MKII (Front PRE-Out) der rechte Kanal keinen Ton ausgibt. Manchmal kommt der Ton dann nach ein paar Minuten ohne weiteres Zutun, manchmal reicht es, den AVR aus- und wieder einzuschalten. Wenn kein Ton kommt, dann brummt der Lautsprecher leicht, wenn man mit dem Ohr nah ran geht. Ich konnte das Problem noch nicht eingrenzen, habe jetzt mal links/rechts getauscht, um herauszufinden, ob es vom Denon oder dem Rotel kommt. Ich wollte gestern mal die Kabel checken, dabei kam es beim rechten Kanal, also dem, der gelegentlich ausfällt, ein Brummen beim Abziehen des Steckers und kurz darauf eine "statische Entladung" beim Kontakt mit dem Gehäuse des zwischengeschalteten nuBox ATM. Danach war das Brummen weg und der Ton auf dem LS kam auch wieder. Ich habe jetzt irgendwie die Vermutung, dass der Ton evtl. aufgrund statischer Aufladung des AVR bzw. eines Kabels irgendwie manchmal fehlerhaft ist, könnte das der Fall sein? Die Hardware steht in einem Raum mit Teppichboden. ich fasse die Geräte aber eigentlich nicht an. Bin grade etwas unschlüssig, wie ich am besten weiter vorgehe... Viele Grüße Stefan |
||
punsch
Stammgast |
07:11
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2023, |
Servus, das war keine statische Aufladung sondern Strom der in irgendwelchen Kondensatoren gespeichert war und dann gegen verstärkermasse abfließt. oder so ![]() Das brummen ist normal und hat auch nichts mit Aufladung zu tun. Dein Fehler kommt von irgendwelchen kalten Lötstellen ect. Mal mit Kontaktspray oder so versuchen... MfG |
||
|
||
stna1981
Stammgast |
08:45
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2023, |
Welche Lötstellen sind gemeint? Und warum tritt das dann erst jetzt und nicht von Anfang an auf? |
||
punsch
Stammgast |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2023, |
Ist halt ne Alterserscheinung. Hatte das in meinem Auto auch... Keine Ahnung welche Lötstellen sowas verursachen können. Probier Mal wenn der Kanal ausfällt kurz sehr laut zu drehen und dann wieder leiser, ob der Kanal dann wieder geht... |
||
stna1981
Stammgast |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 07. Jan 2023, |
Also das Gerät hab ich vor 6 Monaten neu gekauft, von Alterserscheinungen kann man da doch eigentlich nicht sprechen... |
||
punsch
Stammgast |
06:55
![]() |
#6
erstellt: 08. Jan 2023, |
Dann schick es zur Reperatur ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rechter Kanal fällt aus? Harman@selle am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 3 Beiträge |
Rechter Kanal fehlt Acela am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 6 Beiträge |
HK AVR 3000 - Rechter Kanal defekt! Steeni am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-NR 905 Rechter Kanal Hidden am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 7 Beiträge |
Rechter Rear kratzt permanent Talmii am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 7 Beiträge |
Problem Rechter Lausprecherausgang KJPanhead am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 04.08.2014 – 6 Beiträge |
AV/Receiver spinnt rum (rechter Kanal fällt sporadisch aus!) unruhe am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 3 Beiträge |
Hilfe! Yamaha VX-R 2700: Rechter Kanal tut mix mehr. viggo am 07.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 3 Beiträge |
Rechter rear Kanal beim Yamaha RX-596rds kratzt! Tanno-B am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 6 Beiträge |
[gelöst] marantz sr8002 - rechter surround kanal sehr leise und "dumpf" xout am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.830