HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 mit vielfältigen Eingangsquellen | |
|
5.1 mit vielfältigen Eingangsquellen+A -A |
||
Autor |
| |
mel#
Neuling |
#1 erstellt: 21. Nov 2021, 13:03 | |
Ich hoffe, das hier ist das korrekte Sub-Forum, da ich mir nicht sicher bin, was für eine Art von Gerät ich überhaupt brauche. Momentan betreibe ich ein 2.1-Setup, die mit einem einfachen Klinken-Verteiler/Splitter mehr schlecht als recht zusammengeschaltet ist (einiges davon mit Umweg über den Klinken-Ausgang des Fernsehers). Dieses möchte ich nun gerne mit meiner alten 5.1-Anlage austauschen und allgemein komfortabler gestalten. Die 5.1-Anlage ist ein Teufel Concept E 300 ( https://teufel.de/concept-e-300-digital-51-set-100166000 ), das Steuergerät besitze ich leider nicht (entspricht aber vielleicht dem, was ich suche?). Es handelt sich bei beiden Sound-Anlagen um Aktivboxen. Ich habe die folgenden Geräte, die an die Surround-Anlage angeschlossen werden sollen: - Desktop-PC mit 2 Monitoren zum Musikhören (und damit fast immer Stereo, teilweise 5.1-Mixes von einigen Alben, die ich gerne mal wieder hören würde) und für Gaming (wofür natürlich das Surround nett wäre). Klinken-Ein- und Ausgänge, HDMI-Ausgänge, die aber i.d.R. NICHT den Fernseher ansteuern - Mini-PC (Intel NUC) für die Wiedergabe von Filmen/Streams. 1 Klinken-Ausgang, 1 HDMI-Ausgang, 5.1-USB-Soundkarte ggf. vorhanden - Playstation 4 - Nintendo Wii U - alter Plattenspieler mit Vorverstärker (DIN-Eingang auf Cinch-Ausgang) - Fernseher, der wie oben erwähnt gerade über den Klinken-Ausgang auch das Konsolen-Audio weiterreicht - zusätzliches Klinken-Kabel für das Handy als Input-Quelle Mein ideales System würde - alle Geräte mit der 5.1-Anlage verbinden (die 2.1 optional wäre ein Bonus, der aber vermutlich nicht funktioniert) - eine Möglichkeit bieten, die Input-Quelle manuell festzulegen (was der aktuelle Klinken-Splitter nicht hergibt) - es möglich machen, mein Handy per Bluetooth zu verbinden für die Musikwiedergabe - auch mit den Stereo/Musik-Input umgehen können (ggf. auf 5.1 hochskalieren, notfalls nur die Frontboxen verwenden) Mein Verständnis ist nun, dass ich dafür einen AV-Receiver benötige (oder gibt es 5.1-Vorverstärker?), wo ich aber 2 Probleme sehe: 1. Der Desktop-PC soll i.d.R. (also nur optional) mit dem Fernseher verbunden werde, hat aber ansonsten seine eigenen Bildschirme 2. der Plattenspieler hat gar keinen HDMI-Ausgang Ist ein AV-Receiver das richtige Gerät, nach dem ich suchen muss? Wenn ja, wie sollen der Desktop-PC und der Plattenspieler am besten angeschlossen werden? Preislich so günstig wie möglich (hatte ein paar hundert Euro erwartet), zusätzliche Features sind mir eigentlich egal. [Beitrag von mel# am 21. Nov 2021, 13:07 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 21. Nov 2021, 14:23 | |
zu a) JA zu b) PC via HDMI und Pattenspieler via Stereo Cinch Kabel Für eine Kaufberatung für einen AVR öffnest Du in dem Bereich Kaufberatung einen neues Thema |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Verstärker der auf mehreren Lautsprecherausgängen zeitgleich unterschiedliche Eingangsquellen headshakers am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Grundlautstärken bei verschiedenen Eingangsquellen ? Hafili am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
Kein Bild nach Wechsel der Eingangsquellen dave4456 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 4 Beiträge |
Nubert A-10 mit mehreren Eingangsquellen verbinden urmedina am 19.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 4 Beiträge |
problem mit 5.1 Benni00 am 29.08.2003 – Letzte Antwort am 06.09.2003 – 14 Beiträge |
5.1 Receiver mit Power Solkane am 23.09.2003 – Letzte Antwort am 24.09.2003 – 2 Beiträge |
5.1/6.1 mit 7.1 RLightning am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 4 Beiträge |
Stereo mit 5.1-Lautsprechern LCDerminator am 20.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit 5.1 wischel am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 4 Beiträge |
5.1 mit Onkyo 606? Frodo_1988 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.017