HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Nubert A-10 mit mehreren Eingangsquellen verbinden | |
|
Nubert A-10 mit mehreren Eingangsquellen verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
urmedina
Stammgast |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2015, |
Ich verwend seit knapp 3 Jahre ein Nubert A-10 Stereoset im Wohnzimmer und bin prinzipiell super glücklich damit. Eine Sache die mir fehlt ist, dass ich zwischen meinen Quellen (Radio, iPhone, xBox, TV & Receiver) immer umstecken muss. Ich würde das jetzt gern eleganter lösen. Was ist denn dafür die beste Möglichkeit? Kann ich die Aktivboxen an einen AV-Receiver hängen, oder brauche ich da irgend einen speziellen Verteiler. Am AV-Receiver fände ich schön, dass ich gleich auch einen Radio dabei hätte und für alle Quellen einen Eingang. Aber wahrscheinlich lässt sich das günstiger auch lösen? Vielen Dank für euren Input. |
||
XN04113
Inventar |
08:02
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2015, |
wenn Du einen AVR mit Front Pre-Outs nimmst => JA |
||
urmedina
Stammgast |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2015, |
Welcher AVR mit Front Pre-Outs wäre denn zu empfehlen? Und gibts da auch kleinere Möglichkeiten statt einem AVR? Thx |
||
XN04113
Inventar |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2015, |
a) ür Kaufberatung gibt s hier einen extra Bereich, ein AVR mit pre-out wird aber nicht günstig b) Cinch Umschalter, habe aber keinen günstigen mit FB gefunden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Verstärker der auf mehreren Lautsprecherausgängen zeitgleich unterschiedliche Eingangsquellen headshakers am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 2 Beiträge |
5.1 mit vielfältigen Eingangsquellen mel# am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 21.11.2021 – 2 Beiträge |
Unterschiedliche Grundlautstärken bei verschiedenen Eingangsquellen ? Hafili am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker mit mehreren Lautsprecherprofilen? Branphma am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 3 Beiträge |
Kein Bild nach Wechsel der Eingangsquellen dave4456 am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver mit PC verbinden scheusse am 04.12.2003 – Letzte Antwort am 07.12.2003 – 4 Beiträge |
A/V-Receiver mit HiFi-Verstärker verbinden Andre44 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 3 Beiträge |
NAS mit A/V-Receiver verbinden svp am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 4 Beiträge |
Verbinden mit Receiver mad_maxchen am 21.11.2003 – Letzte Antwort am 26.11.2003 – 9 Beiträge |
Nubert + Phillps fr 986 robodoc am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliednogafa
- Gesamtzahl an Themen1.559.673
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.122