HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 5.1 -> 7.1 Upmix Dolby Surround vs. ProLogic 2x | |
|
5.1 -> 7.1 Upmix Dolby Surround vs. ProLogic 2x+A -A |
||
Autor |
| |
FloFoer94
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Jan 2018, |
Hallo, ich betreibe ein 7.1 System an einem alten Onkyo TX-SR508. Hinsichtlich 4k kommt demnächst wohl ein Denon X1400H her. Jetzt haben ja viele Quellen nach wie vor nur 5.1 Sound (Amazon Video etc.), was bedeutet, dass die Surround Back Lautsprecher oftmals ihr Signal nur via einem Upmix-Verfahren bekommt. Bei meinem alten Onkyo ist dies noch Dolby Pro Logic IIx. Bei neuen AV-Receivern wurde dies ja mit dem Dolby Surround Upmixer ersetzt. Ist dies nur ein neuer Name und sonst mehr oder weniger das gleiche Verfahren oder sind damit tatsächlich zu erwartende Verbesserungen bei den berechneten Surroundeffekten verbunden (im Szenario 5.1 -> 7.1)? [Beitrag von FloFoer94 am 30. Jan 2018, 18:47 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:46
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2018, |
Dolby Suround bietet zusätzlich ein 3D Upmix, ansonsten ist es mit PLII zu vergleichen, wobei es keinen Movie/Music Modus gibt |
||
FloFoer94
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#3
erstellt: 30. Jan 2018, |
Mit anderen Worten ohne Atmos Lautsprecher bringt das keinen Unterschied? Den Music Modus habe ich eh nie verwendet, da lieber Stereo. |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:58
![]() |
#4
erstellt: 30. Jan 2018, |
ohne Atmos ist es praktisch wie PLII |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ProLogic 2x wolfi72 am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 4 Beiträge |
Dolby Surround ProLogic 2 DarkVamp1976 am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 5 Beiträge |
Dolby Prologic IIx Cinema-Berni am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 17 Beiträge |
5.1 Vs. 7.1 neo1977 am 05.11.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 3 Beiträge |
Bass: Stereo vs. Dolby ProLogic II (Music) ? Gunnar1 am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 22.06.2007 – 31 Beiträge |
Dolby Prologic IIx Horst007 am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
Dolby ProLogic KleinerProfi am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 5 Beiträge |
Circle surround 2 vs ProLogic 2 HiFiMan am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 4 Beiträge |
Dolby Surround: PL2 vs. Yamaha DSP A2070? Christoph_H. am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 2 Beiträge |
Reicht Dolby ProLogic ohne Subwoofer ? Chili_Palmer am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.348