HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Dolby Surround ProLogic 2 | |
|
Dolby Surround ProLogic 2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
DarkVamp1976
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Apr 2010, 13:33 | |||||
Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zum Thema "Dolby Surround ProLogic 2"! Ich gehe doch Richtig in der Annahme, dass "ProLogic 2" auf den Rear Kanälen Stereo ausgeben kann und "ProLogic" eben nur Mono oder? Beide Signale sind rein analog und werden über das normale Stereo Signal (kodiert) ausgegeben? Wenn ich das richtig lese kann mein "Harman-Kardon AVR-300" leider nur PL1 und eben kein PL2. (Falls dem nicht so ist bitte korrigiert mich) Wenn ich nun auf meinen Receiver ein PL2 Signal geben ging ich immer davon aus der Receiver einfach hingeht und auf den REAR aus dem Stereo wieder ein Mono macht (also PL2 rückwärtskompatibel sei). Leider bekomme ich aus unserer Wii Konsole zu Hause aus den Rear Center keinen Mux und bin ein wenig ratlos :-( [Beitrag von DarkVamp1976 am 12. Apr 2010, 14:08 bearbeitet] |
||||||
Papierkorb
Inventar |
#2 erstellt: 12. Apr 2010, 15:28 | |||||
Irgendwie versteh ich deine frage nicht so richtig. ALso bei PL2 sind die rears eigenständige kanäle, bei das einfache PL ist das nur mono. Hinzu kommt dass das PL einen geringeren frequenzumfang hat. Wie das bei dem harman ist kann ich nicht sagen, ich glaube das dieses LOGIC7 ähnliche eigenschaften hat wie PL2. Und was ist mit der WII? Wie ist die mit dem receiver verbunden? Und welcher soundmodi ist eingestellt? |
||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Apr 2010, 16:04 | |||||
Soviel ist klar.
LOGIC7 gibts nur in den etwas neueren Modellen.
Die Wii ist auf Surround eingestellt und mit normalen Stereo Chinch verkabelt an den Receiver. Die Wii bietet auch hier keinerlei andere Möglichkeiten. Meine Frage war ja vielmehr ob PL2 rückwärtskompatibel zu PL ist. d.h. kann man mit einem Receiver welcher nur Pro Logic kann PL2 Audio dekodieren? |
||||||
Papierkorb
Inventar |
#4 erstellt: 12. Apr 2010, 19:08 | |||||
Das sind ja keine richtige formate. Bei beidem wird aus stereo signale ein raumklang erzeugt. Und je nach quelle klingt das durchaus gut, wie es bei manch einen WII spiel auch ist. Wenn dein avr nur PL hat bzw kann, dann hörst du auch nur PL. |
||||||
DarkVamp1976
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Apr 2010, 08:06 | |||||
Hallo, ich habe das Problem nun gelöst! Habe einfach die Verkabelung vom TAPE-Eingang auf den DVD-Eingang umgesteckt und sofort ging alles. Dann noch ein wenig die Pegel (Lautstärken) justiert und nun klingt z.B. das alte "Star Wars Rogue Leader" (Gamecube) auf der Wii einfach nur großartig. Ist kein DTS aber ein deutlicher Gewinn gegenüber Stereo. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dolby Prologic 2 Wiispieler_ am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 3 Beiträge |
Dolby ProLogic KleinerProfi am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 5 Beiträge |
Umschaltverzögerung Dolby/DTS/ProLogic II Razorblade12 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 8 Beiträge |
Nochmal Dolby ProLogic II Music Peitsche am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 03.04.2007 – 4 Beiträge |
Reicht Dolby ProLogic ohne Subwoofer ? Chili_Palmer am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 6 Beiträge |
Dolby Prologic IIx Horst007 am 17.01.2004 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 4 Beiträge |
Dolby Prologic IIx Cinema-Berni am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 17 Beiträge |
Circle surround 2 vs ProLogic 2 HiFiMan am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 4 Beiträge |
Unterstützt mein Receiver Dolby Prologic 2? neojones am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 2 Beiträge |
5ch Stereo oder Dolby ProLogic? rob7ven am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273