HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 12-Ohm LS an AVR | |
|
12-Ohm LS an AVR+A -A |
||
Autor |
| |
buddysk
Stammgast |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2013, |
Gibt es Probleme, wenn ich 12-Ohm LS an einen normalen AVR anschließe? Der Normalfall sind ja immer 4-8 Ohm, wobei 12 Ohm da schon etwas aus der Reihe fallen und ich beim Forum durchstöbern nicht wirklich viel Infos dazu gefunden habe. Nach meinem Verständnis dürfte das doch problemlos gehen, schließlich wird der AVR bei höherohmigen LS weniger belastet. Liege da richtig oder gibt evtl. noch anderweitige Probleme? |
||
Slatibartfass
Inventar |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2013, |
Das ohmsche Gesetz lautet :I=U/R Bei steigendem Widerstand (R) und konstanter Spannung (U) sinkt der Strom (I), der die Endstufe belastet. Somit bist Du mit 12 Ohm auf der sicheren Seite mit einem entsprechenden Leistungsverlust (P=U*I) gegenüber einem 4 oder 8 Ohm Lautsprecher. Slati |
||
buddysk
Stammgast |
15:50
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2013, |
Danke. Dann waren meine übrig gebliebenen Physikkenntnisse aus der Abi-Zeit doch noch halbwegs zu gebrauchen ![]() Wollte nur lieber auf Nummer sicher gehen, nicht dass ich was am AVR schrotte. Der Leistungsverlust sollte weniger problematisch sein, da die LS einen guten Wirkungsgrad haben. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2013, |
die maximale Ausgangsleistung sinkt natürlich auch! Also wenn der AVR 100W an 4Ohm liefern kann, dann kommen bei 12Ohm "nur noch" 33W rüber. Unter der vereinfachten (und sicherlich nicht immer richtigen) Annahme, dass die 100W/4Ohm durch die maximale Spannung und nicht durch den maximalen Strom begrenzt sind (ein Verstärker sollte ein idealer Spannungsverstärker sein). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel-LS Ohm? AVR? am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 5 Beiträge |
8 Ohm LS an 4 Ohn AVR oxyd am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 3 Beiträge |
4 Ohm LS am AVR 4308 otrebor am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 19 Beiträge |
Ohm Verständnis Frage - LS zu AVR GrafKokZ am 01.01.2010 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 2 Beiträge |
4 Ohm LS an Receiver 8 Ohm xaver42 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
Denon AVR 3805 Franc am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
4...8 Ohm an LS, 4...16 Ohm an Verstärker renek_1986 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
Kenwood 8090 und 4 Ohm KFZ-LS joez am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 2 Beiträge |
LS an Stereo und AVR KlaY am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 33 Beiträge |
Kombination von 4 und 8 Ohm LS am AVR gwamperter am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.522
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.385