HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärkerleistung an Behringer | |
|
Verstärkerleistung an Behringer+A -A |
||
Autor |
| |
Irving
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Feb 2012, 22:56 | |
N'abend, eine ganz billige Frage von mir (Es ist spät und ich hab mich mit passiven Boxen und der nötigen Verstärkerleistung noch nie so richtig beschäftigt, da ich immer mit Aktivem hantiere ) Vorhanden ist: 5xBehringer B2031P - Belastbarkeit 150 W (vermutlich Nennleistung, eine zweite Angabe gibts nicht) - Impedanz 4 Ω - Schalldruck 89 dB Benötigt wird ein ausreichender, möglichst günstiger (ich weiß das hört ihr ungern ) 5.1-AV-Verstärker nehmen wir zwei Beispiele: 1. Onkyo TX-SR309 - Ausgangsleistung pro Kanal 100 W an 6 Ω => wenn ichs verstanden habe (und ich richtig rechne) bedeutet das auf die 4 Ω vom Behringer 150 W Selbst wenns stimmt: Könnte knapp werden, da die volle Leistung nicht im Ansatz erreicht werden kann. 2. Onky TX-NR509 - Ausgangsleistung pro Kanal 130 W an 6 Ω => kommt schon eher an die 150 W hin. Zur völligen Verunsicherung: Behringer empfiehlt in der Produktanleitung einen Verstärker mit mindestens 300 W an 4 Ω. Ist das eine Sicherheitsempfehlung oder muss das zwangsläufig befolgt werden? Also, was braucht man um auf den Boxen in annehmbarer Lautstärke zu hören, ohne Angst um ihr Leben zu haben? Vielen Dank und Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerleistung/ Belastbarkeit Lautsprecher schwarzweiß am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
Verstärkerleistung Smags am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2005 – 9 Beiträge |
Reicht die Verstärkerleistung aus ? Claw6 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Verstärkerleistung? DoKi-Smiley am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Verstärkerleistung oert am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer geht zu leise bei voller Verstärkerleistung chekker88 am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 6 Beiträge |
& Ohm Lautsprecher, welche Verstärkerleistung? DonVito80 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 3 Beiträge |
Ausgangsleistung 140 W 6 Ω an 100W 8Ω Boxen stringerdavis am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 3 Beiträge |
Welche Boxen für Verstärker? proba am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Verstärker und Boxen Flagge am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.285