HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Surround und Stereo? | |
|
Surround und Stereo?+A -A |
||
Autor |
| |
19hausi87
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Dez 2011, |
Hallo ich besitze einen Marantz Nr1601 heute habe ich einen Sony FA3ES geschenkt bekommen und wollte fragen ob es möglich ist über den Marantz nur TV und Filme im Surround und über den Sony nur Stereo laufen zu lassen. Wie muss ich es anschliessen ohne immer die Kabel zu wechseln? Und ist der Sony überhaupt im Stereo betrieb stärker als der Marantz? Grüße |
||
-Cassius-
Stammgast |
16:32
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2011, |
Du benötigst einen Verstärkerumschalter. ![]() Wenn sich beim Surroundverstärker alle Effekte abschalten lassen, bzw dein Stereoverstärker keine Effekte hat, die du beim Surroundverstärker missen tust, dann sollte er aber auch für reinen Stereobetrieb geeignet sein. Der Sony hat wohl 10 Watt mehr Leistung. Wenn du den Marantz bisher nicht auf die Hälfte aufgedreht hast, dann ist der Umstieg auf den Sony wohl auch kaum merkbar. Der Sony hat zwar wesentlich kleinere Klirr. Um einen Verstärker, der eine Zehnerpotenz besser im Klirr ist zu kaufen, reichen wenige hundert Euro. Um Boxen anzuschließen, bei denen ein Klirr von 0,08 zu 0,008% hörbar ist brauchts mehrere tausend Euro und die felsenfeste Überzeugung über das weltbeste Gehör zu verfügen. Am meisten Sinn macht ein Verstärker nur für Stereo dann, wenn der auch mit einem Boxenpaar angeschlossen wird. [Beitrag von -Cassius- am 07. Dez 2011, 19:03 bearbeitet] |
||
19hausi87
Ist häufiger hier |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2011, |
Danke für die Antowrt. Also dann werd ich wohl alles über den Marantz laufen lassen und den Sony verkaufen. Wissen Sie zufällig was man für den Verstärker noch verlangen kann? Es ist die Champagner Farbende Version. |
||
-Cassius-
Stammgast |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2011, |
Kannst ruhig du schreiben. Mit etwas Glück bekommt man den für um die 200 Euro verkauft. Das ist aber schon die Obergrenze. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo über Surround wiedergeben Jarmen|Kell am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
marantz sr7500 in stereo dgspec am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 2 Beiträge |
Frage zu Surround / Stereo Hustl0r am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Stereo über Surround-Anlage DarkFire am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 2 Beiträge |
Marantz 4600: Stereo + Subwoofer möglich? Barcetta am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 8 Beiträge |
Sony TA-E9000ES VS. Marantz AV9000 dreadlock am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 16 Beiträge |
Kombination Stereo mit Surround Recharger am 03.06.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 9 Beiträge |
Surround Receiver 5.1 & Stereo EvilGuard am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
Marantz SR 4400 Stereo (Vorverstärker?) psychopilz am 07.07.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2005 – 5 Beiträge |
Aufrüsten von Stereo auf Surround Bronski am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.254