HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kritische Lautsprecher, Serienschaltung | |
|
Kritische Lautsprecher, Serienschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
Lschmiddi
Neuling |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2009, |
Hallo, ich habe mir vor kurzem einen neuen AV Receiver(Marantz 6003) gekauft. Dieser schaltet sich im Vergleich zu meinem vorherigen Model(Kenwood) sehr schnell ab(Schutzschaltung). In der Bedienungsanlelitung habe ich dann was von 8 Ohm gelesen. Hier im Forum habe ich dann herausgefunden, daß eine zu geringe Impedanz der Lautsprecher zu einer schnellen Schutzabschaltung des Recievers führt. Da man ja anscheinend keine 8 Ohm LS kaufen kann, habe ich es damit probiert, 2 meiner LS in Serie an einen Anschluß zu klemmen. Jetzt kann ich die Lautstärke ins unermessliche aufdrehen und der Reciever schaltet nicht mehr ab. Jetzt meine Frage: -Ist das nur zu schön um wahr zu sein? -Habe ich klangliche Verluste durch die Reihenschaltung von zwei LS deselben Types? -Kann ich dem Verstärker dadurch schaden? -Ich habe 5 Quadral Chromium LS. Ist es sinnvoller nochmal 5 davon zu besorgen um dann an jedem Anschluß meines Verstärkers jeweils 2 in Reihe anzuschließen oder ist es sinnvoller den AV Receiver wieder umzutauschen.? ![]() |
||
ton-feile
Inventar |
12:04
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hi, Diese Frage gab es hier schon sehr oft und Du findest über die "Suche" jede Menge Lesestoff. ![]() Gruß Rainer |
||
Lschmiddi
Neuling |
14:14
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2009, |
Oh, vielen Dank. Mir ist damit schon geholfen. Habe wohl vorher nicht gründlich genug gesucht. Inszischen habe ich auch heraus gefunden, daß bei einem LS ein Chassis defekt war. Jetzt kann ich es wieder krachen lassen. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-8 Ohm Lautsprecher an 8-16 Ohm AV-Receiver? HuKk am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 2 Beiträge |
4 Ohm LS an Receiver 8 Ohm xaver42 am 11.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 4 Beiträge |
Receiver mit 4 Ohm Impedanz an 8 Ohm Lautsprecher Xelos am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 12 Beiträge |
4...8 Ohm an LS, 4...16 Ohm an Verstärker renek_1986 am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 7 Beiträge |
AV Receiver / Lautsprecher Ohm Angaben BlackCloud am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 12 Beiträge |
Impedanz 4 oder 8 Ohm??? ChiefThunder am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Receiver mit 6-16 Ohm und Lautsprecher mit 4-8 Ohm ??? Nagilum am 20.05.2003 – Letzte Antwort am 22.05.2003 – 4 Beiträge |
Impedanz Receiver - Lautsprecher didi77 am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 3 Beiträge |
Passen 6 Ohm LS an 8 Ohm Verstärker? voron am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 6 Beiträge |
Impedanz - 4, 6, 8 OHM newbie7 am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2017 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.875