HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer vs. Yamaha | |
|
Pioneer vs. Yamaha+A -A |
||
Autor |
| |
Cobra_2000
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hallo Zusammen! Ich hab da zwei Receiver zum selben Preis von 249EUR zur Auswahl. Es sind der Pioneer VSX-D711 und der Yamaha RX V 440. Nun mal die Frage an die Experten unter euch. Zu welchem Gerät würdet ihr mir raten bzw. gibt es da erhebliche Leistungsunterschiede? Der Pioneer ist ja der Vorgänger vom 712 also nicht mehr ganz so frisch was ja nicht negativ sein muss |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:12
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Hi, ich kann dir nur Zahlen sagen, habe beide Geräte noch nicht gehört. Also laut Audiovision: RX-V 440 5x25 W/4Ohm, 5x29 W/8Ohm. Leider habe ich nur einen Test des 712 vorliegen, denke aber die Leistung dürfte annähernd gleich sein. Also VSX 712 5x69 W/8Ohm, 5x56 W/8Ohm (Alles bei 1kHz sinus). Vielleicht hat der 711er einen Tick weniger Leistung als der 712, aber ich denke doch deutlich mehr als der 440er. |
||
amathi
Inventar |
12:04
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2004, |
hi, ich habe den 711er von pio.ist ein guter allrounder.wenn du 50% musik hörst und 50% dvd kuckst ist das ein gutes gerät.wenn du mehr filme kuckst dann würde ich dir eher zum yummi raten. mfg adi |
||
Cobra_2000
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2004, |
Würde sagen mehr Musik in Stereo als DVD. Unter Pioneer.de wird sich doch bestimmt eine Bedienungsanleitung finden ob da allerdings die Sinuswerte angegeben sind, na mal schauen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D814 vs. Yamaha RX V550 krodon am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 vs. Pioneer VSX 1020 umeyer am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 06.09.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-921 vs. Yamaha RX-V767 michel00 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 9 Beiträge |
Yamaha vs. Pioneer chefrocker am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 29 Beiträge |
Yamaha/Pioneer Manny_DVD am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 12.10.2004 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-AX3 vs Yamaha RX-V2400RDS DonDecker am 14.03.2004 – Letzte Antwort am 14.03.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D2011S oder Yamaha RX-V2400RDS? ignatz am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 11.12.2004 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-A2020 vs. Pioneer SC-LX56 rowerman am 19.10.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2013 – 25 Beiträge |
Yamaha RX-V 657 vs. Pioneer VSX-915 savo84 am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 42 Beiträge |
Yamaha RX-V550 VS Pioneer VSX-D 814 Alex17 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.557