HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Problem mit automatischer DTS - DD Umschaltung | |
|
Problem mit automatischer DTS - DD Umschaltung+A -A |
||
Autor |
| |
derausserirdische
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hallo zusammen, ich habe eine ältere Parasound Anlage mit P/SP-1500 + P/DD-1550, daneben noch ein Canton DM1 5.1 System. Dazu habe ich zwei DVD, einen Denon DVD-3930 und einen älteren Sony NS999ES. Das zu den Vorraussetzungen. Nun habe ich folgendes Verhalten: Am Canton DM1 betrieben schalten beide DVD Spieler die Kodierung von DTS auf DD und umgekehrt automatisch um, wenn ich entsprechendes an den den beiden DVD Spielern einstelle. So weit so gut ... Am Parasound P/DD-1550 funktioniert das mit dem Sony auch. Mit dem Denon habe ich folgendes Phänomen: Ich kann dort im Menu von DD auf DTS gehen und er erkennt es automatisch. Schalte ich zurück auf DD erkennt der P/DD-1550 das nicht, erst nach umschalten auf einen anderen Kanal und wieder zurück. Erst dachte ich der P/DD hat ein Problem, aber dann dürfte es mit dem Sony ja auch nicht funktionieren. Dann dachte ich der Denon Coax Ausgang hat ein Problem, aber der wiederum schaltet den Canton DM1 richtig hin und zurück in den Tonformaten. So nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Hat jemand eine Idee dazu: - Besondere Einstellungen beachten, die der Denon zuläßt und der Sony damals noch nicht hatte. - Gibt es Unterschiede in der Definition des DD / DTS Signals, welche der Denon hat und der Sony nicht (der ist wesentlich älter) ? - Gibt es eventuell ein Inkompatibilitätsproblem der alten digitalen coax Parasoundeingänge zu den neueren digitalen Ausgang des DVD-3930 ? - Gibt es probleme mit unterschiedlichen Samplingfrequenzen eventuell ? Ich würde mich über jeden kompetenten Kommentar freuen, soweit sich schon jemand mit dieser Randerscheinung schon mal befasst hat. Viele Grüße, Jürgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vorverstärker mit dts und dd norsemann am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 6 Beiträge |
Fehlende Frequenzen/Töne bei 757 und DD/DTS gpost am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 9 Beiträge |
kein DD / DTS - PC verbunden mit AMP Mackwa am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 4 Beiträge |
DD/DTS Verstärker bis 500.- ???? adiclair am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Onky 600 E, Probleme Umschaltung von DD zu PCM Kai25 am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 6 Beiträge |
Equalizer/Vorverstärker für DD und DTS Benutzername am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
DD und DTS mit einem Soundblaster?! nilsen am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 7 Beiträge |
Onkyo 674 Probleme mit DTS und DD hasbaro am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer mit integriertem DTS und DD Receiver? laurooon am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 7 Beiträge |
Kein DD 5.1 und DTS bleibt Stumm! D3Z4D0R am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.922