HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » kein DD / DTS - PC verbunden mit AMP | |
|
kein DD / DTS - PC verbunden mit AMP+A -A |
||
Autor |
| |
Mackwa
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2003, 13:49 | |
Hi! Sorry, es ist gut möglich dass ein ähliches Problem schon hier im Forum diskutiert wurde, ich konnte allerdings auch nach längerem Suchen nichts derartiges finden, deshalb hier mal mein Problem, so genau wie möglich: Hardware/Software: - PC mit Windows XP, SB Live 5.1 Platinum - Coax Digital Verbindung - Yamaha RX-V440 - PowerDVD, WinDVD, MediaPlayerClassic, u.a Habe einfach keinen Ton bei DVDs, Vob-files usw. Ich habe nun schon alles mögliche probiert, gestern Nacht sogar PC neuinstalliert. Auf der Anlage kommt einfach nichts an. Winamp (PCM Stereo) funzt ohne Probleme, daher meine Schlußfolgerung, dass es nicht am Kabel liegen kann. Die normalen Einstellungen stimmem meiner Meinung alle bspw. AC3-Decode auf off, Powerdvd auf SPDIF usw... Ich hoffe, das einer von euch einen Lösungsvorschlag parat hat, oder wie ich gewisse Fehlerquellen noch ausschließen kann. Vielen Dank im Voraus Mackwa |
||
Sveni0815
Neuling |
#2 erstellt: 20. Dez 2003, 16:16 | |
Ich könnte mich irren aber SPDIF ist doch ein Optischer Ausgang (in form eines 3,5 Klinke Anschlusses (von Sony rausgebracht) und Coax ist Chinchförmiges (also Elekt.) Digitalkabel. Das kann dann ja nicht gehen den von Opt. auf elekt. is nix. Oder irre ich mich gerade. Oder hab ich was falsch verstanden |
||
Chrony
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Dez 2003, 18:12 | |
Ich habe mir letzte Woche den Pioneer VSX 512 gekauft und habe es von Anfang an geplant, ihn coaxial mit dem PC zu verbinden. Dafür gibt es nämlich extra Kabel. Alle Creative-Soundkarten (ich habe Creative Audigy 2) haben einen DIN-Ausgang und KEINEN "normalen" Coax-Ausgang. Ich nehme an, dass du ein stinknormales Coax-Kabel genommen hast und dann ist natürlich klar, dass es nicht funzt. Du brauchst ein "SPDIF to Cinch" Kabel, das exakt für Soundkarten mit "DIN"s ausgelegt ist. Habe mir eins bei Saturn für 9,99 Euro gekauft (1,8 Meter). Achte darauf, dass es 75 Ohm hat! Habe es angeschlossen und es hat direkt gefunzt. Auf der Verpackung stand sogar drauf, dass es nur für die Verbindung von Soundkarte (SPDIF) und Receiver (Coax-In) gedacht ist. |
||
Mackwa
Neuling |
#4 erstellt: 21. Dez 2003, 22:54 | |
ähm schlagt mich, aber da habe ich nun eine dumme Frage: Hatte vorher ein normales Chinch Kabel (also nur einen Kanal logischerweise) in EXAKT dieser Buchse wo ich jetzt ein COAX Digital-Kabel drinne habe, allerdings auch ein anderer Billigstverstärker war daran angeschlossen, UND ES KAM DD5.1 ! Wieso mit neuem Verstärker und theoretisch dem besseren Kabel nicht mehr? Habe es an das Live!Drive der SB Live angeschlossen! Ist dies auch kein Coax Digi Out ??? Hoffe, dass ich nicht wieder alles falsch verstanden habe, schonmal danke für die Hilfe, wäre über weitere Infos dankbar... greetz Mackwa |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD und DTS mit einem Soundblaster?! nilsen am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 7 Beiträge |
Kein dts Rouxi am 03.11.2004 – Letzte Antwort am 03.11.2004 – 2 Beiträge |
kein DTS? pixelpriester am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 4 Beiträge |
Kein DD 5.1 und DTS bleibt Stumm! D3Z4D0R am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 5 Beiträge |
DD/DTS Verstärker bis 500.- ???? adiclair am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
vorverstärker mit dts und dd norsemann am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 6 Beiträge |
Onkyo 674 Probleme mit DTS und DD hasbaro am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 4 Beiträge |
Kein Mehrkanalton (DTS DD etc.): Fernseher an HK AVR 255 RsRichard am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 4 Beiträge |
Dummyfrage: Lautstärkesprünge Denon 3805 (DTS,DD,Prologic) der-sand am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 9 Beiträge |
Automatisch auf DTS oder DD umschalten Pinky_und_Brain am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689