HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » hk avr 5550 | |
|
hk avr 5550+A -A |
||
Autor |
| |
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Jan 2004, 18:25 | |
Hallo happy new year to you all bin neu here komme aus HOLLAND,brauch mal rat. habe ein harman kardon avr 5550,bin eigenlich zu frieden mit das gerate,aber da komt mein freund zu mir und hat einen sebst gebrenter dvd an von concert von brian adams und ich spiel im ab auf mein harman,tonspur gibt der avr an das dolby d ex ist ,aber es heurt sich gar nicht gut an findet ehr ,und ich geh mit ihm mit um es bei ihm zuhause an zu heuren und ja es heurt sich viel besser an bei ihm zuhause aber ehr hat nur ne technics reciever da sagt ehr vielleicht liegt es an die einstellungen bei dir ,das ist es also was ich gehrne von hk 5550 besitsers heuren will was habt ihr so configureert an euer gerate,die handleitung ist ja wie ne bibel ,ich habe niks veranderd. bin auch ja anfanger hoffe das es zu begreifen ist mein deutz ,mein stystem steht unter mein profil ,hoffe das ihr mir info geben kont. ps hoffe das ich es im richtigen forum hab gesetzt |
||
amathi
Inventar |
#2 erstellt: 01. Jan 2004, 18:53 | |
hi, was für einen dvd player hat dein freund? mfg adi |
||
|
||
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Jan 2004, 21:39 | |
Mein freund hat ne einfage lenco,und ne kiss , habe selber auch noch ein jvc ,aber denke nicht das es daran liegt . ich frage mich eigenlich was so man so alles einstellen mus an den hk 5550 oder braucht man ihm nicht zu configureren . Was ich so aufmerke geh es doch nur om das jeder lautsprecher das gleiche volume hat ? Hoffe das ich da falsch liege ,oder ist das was kaput ? |
||
Memphis
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jan 2004, 00:09 | |
Was meinst du damit, dass er nicht gut klingt. Gut klingen tut er auch ohne die Lautsprecher einzupegeln Du musst doch nur Höhe und Bass einstellen (vorn am Reciever) und das Bassmanagement. Zudem die Lautsprechergröße einstellen (am besten im OSD-Menü) und die Lautsprecher einpegeln. Entweder manuell im OSD-Menü oder per EzSet-Funktion (siehe in der Anleitung). Wenn du Dolby Prologic2 oder Logic7 etc. benutzt, musst du für jeden Modus die Lautsprecher neu einpegeln. Gleiches gilt auch für die Delay-Zeiten der Lautsprecher. Ankommen tut es aber natürlich auch auf die Verkabelung (analog/digital. Memphis [Beitrag von Memphis am 02. Jan 2004, 00:10 bearbeitet] |
||
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Jan 2004, 01:29 | |
die verkabelung ist coaxial. wie ehr klingt ,? ehr klingt nicht voll,bei filme ist sehr gut ,bei cd auch ,nur weil es dieser dvd von den freund der klingt bei ihm und ne andern freund viel "voller". die pegeln sind bei cd abspielen sehr gut ,also der hk wirkt dachte ich mir einbahnfrei. wie sollen den die delay zeiten stehn ,was haben den die leute mit ne hk 5550 so alles geandert , bringt das einpegeln den viel? schon mall danke fur die reactionen leute |
||
Memphis
Inventar |
#6 erstellt: 02. Jan 2004, 12:37 | |
Einpegeln und Delay. Einpegeln bringt viel. Es sorgt dafür, dass alle Lautsprecher gleich laut sind, bei deiner Hörposition. Es bringt ja nicht so viel Spaß, wenn man einige Lautsprecher gar nicht hören kann, weil andere so laut sind. Ausserdem leitet der Räumliche Eindruck darunter, wenn man nicht einpegelt. Delay. Hier stellst du die Entfernung zu den einzelnen Lautsprechern ein. Das wird gemacht, damit kein Zeitversatz auftritt, weil zum Beispiel eine Box weiter weg steht, als andere und der Schall ein weiteren Weg zurücklegen muss. Stellst du beides richtig ein (dafür gibt es keine "richtige Einstellungen". Das muss auf deine Hörposition angepasst werden), sind bei deiner Hörposition alle Lautsprecher gleich laut und der Schall jedes einzelnen Lautsprechers kommt gleichzeitig bei dir an. Ein absolutes MUSS also. Dadurch wirst du es aber nicht schaffen, dass der Klang voller wird. Memphis |
||
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 02. Jan 2004, 19:37 | |
Ich lese in dein profiel das du auch ein hk 5550 besitzt,hast du also auch alle stuffen [dolby d Movie,dolby d Music,dolbuy d Emul,dts neo6 und so weiter alle aus gepegeld? Est is mir schon aufgefallen das wen ich in dolby d ex die center leiser einstelle ,das man ein anderen sound kriegt |
||
Memphis
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jan 2004, 18:07 | |
Ja, ich habe für alle Modi die Lautsprecher eingepegelt. Aber nicht mit der EzSet-Funktion (bei mir hat die immer den FL auf +8 und meinen FR auf 4+ gestellt, obwohl sie genau gleich weit vom Bildschirm und von der Hörposition weg stehen und es beide die gleichen sind.). Das muss man ja auch für alle Modi machen, so steht es auch in der Bedienungsanleitung. Beim leiser stellen vom Center. Was meinst du dam dass man anderen Sound bekommt? Hast du den überhaupt 7 Lautsprecher + Subwoofer (FL, C, FR, LS, SBL, SBR und RS)? Oder hast du nur 5 Lautsprecher + Subwoofer? Memphis |
||
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 03. Jan 2004, 21:21 | |
Ne ich idioot hatte ihm als 7/1 eingestelt und da bei die hinteren lautsprecher eingeschaltet,und auch surround hmmmmmm,jetst ist alles oke habe alles nun als 5/1 configureerd nur auspegeln mus noch aber es ist jetst schon um welten besser ,das mit der eztaste ,hab ich auch schon mal gesehn ich habe einer seite grunes licht und andere seite orange also ist das was du meinst bei dir bei mir auch der fal ,unter gleiche bedingungen .bei der fronts ,begreife das das ez das einpegeln selber machen kan ? habe heute ein paar b&w lm1 gesehn frage mir ob das nichts were als suround da bei ,was denkt du ? |
||
Memphis
Inventar |
#10 erstellt: 03. Jan 2004, 21:28 | |
Genau darauf wollte ich hinaus. Auf die Farbe habe ich nicht beim einpegeln geachtet. Auf dem Reciever steht immer, wie laut er den Lautsprecher einstellt und welchen er grade einstellt. Darauf habe ich geachtet. Hab nun aber einfach manuell eingepegelt im OSD. b&w lm1. Meinst du die als SBL und SBR? Ich kenne diese Lautsprecher leider nicht. Vielleicht kann jemand anderes dabei helfen. Achte aber unbedingt drauf, dass die Lautsprecher zu den anderen passen. Am besten ist natürlich probehören. Memphis |
||
Janneman
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 03. Jan 2004, 21:35 | |
http://www.bwspeakers.com/index.cfm/fuseaction/products.models/label/Model%20LM1 als surround da bei. ach wen du mein profiel anschaust siehst du das ich eigenlich von alles was habe ,ich habe b&w 2004 serie fronts ,center jbl 10xti,jamo 130 b als surrround ,canton as40 als sub . die b&w s hab ich schon gefragt hier im forum kein hund ken sie denke ich . http://www.bwspeakers.com/index.cfm/fuseaction/products.backcatalogue/Label/Range%202000%20Series |
||
Memphis
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jan 2004, 21:38 | |
Ich kenne sie leider auch nicht. Sorry. Memphis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 5550 schaltet sich ab! bolenco am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 3 Beiträge |
Harman 5550 vergisst Einstellungen rolflehnert am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
AVR-5550 Fehler LeucoMax am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Harman Kardon AVR 3550 vs. 5550 sanschi am 29.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 4 Beiträge |
Harman/Kardon DPR 2005 oder AVR 435 (-_-)Manny(-_-) am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Harman 5550 oder 430 cmb1981 am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 4 Beiträge |
Harman Kardon AVR 630 ? habi1 am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 8 Beiträge |
Harman-Kardon AVR 5550 als Import-Gerät???? Racor am 13.10.2003 – Letzte Antwort am 13.10.2003 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 255 dr.prudlik am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 6 Beiträge |
Delay-Einstellung HK AVR-5550 Lou_Velvet am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544