HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DVD-Player per HDMI mit Sat-Receiver und per Scart... | |
|
DVD-Player per HDMI mit Sat-Receiver und per Scart on TV?+A -A |
||||
Autor |
| |||
chromium
Hat sich gelöscht |
18:52
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2008, |||
hallo, hatte gestern meinen fernseher per scartkabel zum sat-receiver verbunden und den wiederum per hdmi zum dvd-player ausser ton kam nichts, kein bild! ist diese kombination überhaupt möglich? ich hoffe diese frage wurde nicht schon so oft gestellt? danke mfg chromium ![]() |
||||
vstverstaerker
Moderator |
21:00
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2008, |||
verstehe ich das richtig - du hast den sat-receiver mit dem dvd-player verbunden? du musst natürlich den dvd-player an den tv anschließen |
||||
|
||||
THX2008
Inventar |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2008, |||
@chromium nee, das geht nicht. Da müsste ja der Sat-Receiver das digitale HDMI-Signal nach analog wandeln. Das klappt nicht. Da kannst Du bloß Scart durchschleifen. |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#4
erstellt: 29. Sep 2008, |||
gut danke dir. ![]() |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
11:51
![]() |
#5
erstellt: 29. Sep 2008, |||
ja weil der eine einen hdmi anschluss hat und der fernseher nicht! ich weiß ja nun das es so nicht geht. ![]() wenn alles geräte einen hdmi anschluss hätten müßte es gehen, oder? mfg chromium [Beitrag von chromium am 29. Sep 2008, 11:52 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Der HDMI-Anschluss am Sat-Receiver ist ein AUSgang, kein EINgang. ![]() |
||||
THX2008
Inventar |
12:04
![]() |
#7
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Es gibt zwei (bis drei) Lösungen:
[Beitrag von THX2008 am 29. Sep 2008, 12:05 bearbeitet] |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#8
erstellt: 29. Sep 2008, |||
hat er alles was du schreibst!momentan ist alles über scart verbunden da funzt ja alles! dachte ja nur weil mein sat- receiver hdmi hat und mein dvd-player auch, verbindeste sie einfach mit einem hdmi-kabel aber ausser ton kommt nücht rüber von der dvd.also bleibt erstmal alles beim alten! ![]() mfg chromium |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#9
erstellt: 29. Sep 2008, |||
deswegen schrieb ja ganz vorsichtig hdmi anschluss, weil ich mir nicht sicher war ob ein oder ausgang! ![]() mfg chromium |
||||
THX2008
Inventar |
13:03
![]() |
#10
erstellt: 29. Sep 2008, |||
Na wunderbar - dann ist ja alles in Ordnung. HDMI würde Dir auch nur was bringen, wenn Du einen TV mit HDMI-Eingang hättest (und optional einen AV-Receiver mit HDMI). |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
13:31
![]() |
#11
erstellt: 29. Sep 2008, |||
mal so neben bei, warum werden die antworten hier im thread nicht an meine e-mail adresse weiter geleitet obwohl es eingestellt ist? ![]() mfg chromium |
||||
chromium
Hat sich gelöscht |
17:40
![]() |
#12
erstellt: 30. Sep 2008, |||
das hat sich nun auch erledigt! danke mfg chromium |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD - AV-Receiver - TV mit HDMI COD4 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 4 Beiträge |
AV-Receiver per HDMI erweitern Hasting am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 7 Beiträge |
AV-Receiver mit HDMI hansi777 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 9 Beiträge |
Onkyo 875 - Anschluss per YUV/RGB/HDMI Beefcracker am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 13 Beiträge |
Yamaha 2600 - HDMI - Sat-Receiver - Frage crow am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 10 Beiträge |
Denon 2807 + HDMI Rusty2002 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2007 – 2 Beiträge |
Kein Ton per HDMI? Pekalino am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 18 Beiträge |
denon 1508 per yuv an dvd, tv, . urugada am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 2 Beiträge |
Warum Receiver zwischen Player und TV schalten? kongba am 22.12.2005 – Letzte Antwort am 23.12.2005 – 9 Beiträge |
Sat-Receiver per Funk an Verstärker Greetinxx am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedEusebioget
- Gesamtzahl an Themen1.559.948
- Gesamtzahl an Beiträgen21.739.309