HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Kein Ton per HDMI? | |
|
Kein Ton per HDMI?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pekalino
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Hallo, bin absoluter Laie und hoffe auf eine Hilfe von Euch. Folgende Situation: Habe einen TechniSat SAT-Receiver mittels HDMI an einen Harman/Kardon AVR142 angeschlossen, diesen wiederum mittels HDMI an einen Philips LCD Fernseher. Ich bin immer davon ausgegangen, dass per HDMI Bild- und Tonsignale übertragen werden. Leider bekomme ich aber einen Ton nur, wenn ich auch die optische digitale Audio-Verbindung herstelle. Handelt es sich um einen technischen Fehler oder um einen Denkfehler meinerseits ![]() Viele Grüße |
|||
Laxen
Stammgast |
17:21
![]() |
#2
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Ich würd sagen nen Einstellungsfehler im Sat-Receiver (und AVR).Da musste bei HDMI-Ausgang Bild und Ton anwählen. [Beitrag von Laxen am 29. Nov 2009, 17:21 bearbeitet] |
|||
|
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
17:53
![]() |
#3
erstellt: 29. Nov 2009, ||
... das lässt sich nicht gesondert einstellen.. Allerdings zeigt der HK AVR immer eine Kombination an, z. B. HDMI 1/ OPT 1 oder HDMI 1/ COAX 1, usw. Muss der Ton hier vielleicht grundsätzlich getrennt ausgegeben werden? |
|||
cinelinde
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Schau doch mal in die Bedienungsanleitung. Ich kenn mich zwar nicht mit SAT-Receivern aus, bei vielen Kabel-Receivern ist es jedoch so, dass über HDMI nur das Bild übertragen wird und der Ton über ein zusätzliches digitales Kabel (optisch oder coax) laufen muss. Frag mich nicht warum. [Beitrag von cinelinde am 29. Nov 2009, 18:27 bearbeitet] |
|||
Laxen
Stammgast |
18:39
![]() |
#5
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Die Vermutung hab ich auch gerade das manche Geräte nur Bild weitergeben können,meine sowas hier schonmal gelesen zuhaben. |
|||
ralph1964
Inventar |
18:43
![]() |
#6
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Kommt dazu, das der Harman ein älteres Modell ist und den Ton über Hdmi nicht abgreifen kann. Grüsse Ralph |
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 29. Nov 2009, ||
... danke schon mal für eure Beiträge.
Wenn ich das HDMI-Kabel des SAT-Receivers direkt mit dem LCD verbinde, ist der Ton auch da, daran kann es demnach nicht liegen.
![]() |
|||
ralph1964
Inventar |
20:10
![]() |
#8
erstellt: 29. Nov 2009, ||
Aelteres Modell vielleicht nicht (sorry), aber er kann den Ton über Hdmi nicht abgreifen. Grüsse Ralph |
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#9
erstellt: 29. Nov 2009, ||
... langsam glaube ich auch, dass ich falsch zugegriffen habe, denn jetzt stelle ich auch fest, dass mein SAT Receiver full HD tauglich 1024p in den HK lifert, raus kommen aber nur noch 720p, wie mein LCD anzeigt. Verbinde ich direkt SAT Receiver und LCD, kommen die 1024p auch an ![]() Schade, dass Gerät gefällt mir an sich sehr gut, aber mit angezogener Handbremse will damit auch leben. Habe es gerade erst 3 Tage und werde wohl umtauschen. |
|||
Rainer_B.
Inventar |
22:31
![]() |
#10
erstellt: 29. Nov 2009, ||
1024p? Was ist das denn? Mehr als 1080i bekommst du aus einem HD Receiver nicht raus. FullHD bzw. 1080p gibt es nur per BluRay als Quelle. Wenn der AVR nicht die Auflösung verändern würde reichte er für den SAT Receiver eigentlich aus. Mehr als Dolby Digital kommt da eh nicht raus und dafür langt die zusätzliche digitale Verbindung. Rainer |
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#11
erstellt: 30. Nov 2009, ||
... war ein Tippfehler, 1080p ist korrekt. Dachte auch, dass der AVR ausreichend sein sollte, aber zukunftsorientiert gedacht möchte ich nun alles aufeinander abgestimmt haben und hinzu kommt in den nächsten Tagen noch ein Blue-ray. |
|||
litchblade
Inventar |
09:32
![]() |
#12
erstellt: 30. Nov 2009, ||
Bild einfach direkt anschließen per HDMI und den Ton per optischen Kabel weitergeben... |
|||
BigBlue007
Inventar |
11:22
![]() |
#13
erstellt: 30. Nov 2009, ||
Nicht wirklich, denn auch das gibt Dein Sat-Receiver nicht aus. Er kann wie gesagt max. 1080i. Dein AVR kann, wie bereits gesagt wurde, keinen Ton via HDMI abgreifen. Du musst also auf jeden Fall ein zusätzliches Kabel legen, oder eben den AVR wechseln.
Auch bei dem brauchst Du dann für den Ton eine optische oder koaxiale Verbindung; via HDMI wird auch da kein Ton am AVR ankommen. Solange Du keinen HD-Ton nutzen willst (und ob sich das lohnt, hängt wiederum ganz entscheidend von Deinen Lautsprechern ab), stellt dies allerdings keinen Nachteil dar; die Tonqualität ist also über diese Verbindungen nicht schlechter als via HDMI. Nur HD-Ton würde dann halt HDMI erfordern, weil dieser nicht via optical oder coax übertragen wird. |
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#14
erstellt: 01. Dez 2009, ||
... wie gesagt, ich bin in diesen Dingen eher ein Laie, daher danke für die Auskünfte und die Aufklärung! Okay, gebe den AVR142 zurück und habe einen AVR255 genommen. Der sollte ja dann mit dem Blue-ray die beste Auflösung weitergeben. Nachdem ich hier im Forum viel gelesen, fast schon studiert habe, bin ich mit dem AVR255 hoffentlich ausreichend versorgt (fange ja gerade erst an). Hoffe nur das Thema Bugs ist mittlerweile ein Stück mehr gelöst worden. |
|||
BigBlue007
Inventar |
14:48
![]() |
#15
erstellt: 01. Dez 2009, ||
Ja, das wäre Dir zu wünschen. ![]() |
|||
arik
Stammgast |
15:02
![]() |
#16
erstellt: 01. Dez 2009, ||
Der HK AVR 255 scheint in seiner Preisklasse ganz weit oben mit zu spielen. Auf diesem Gebiet von Zukunftssicherheit zu sprechen ist allerdings fast schon naiv. Im Vergleich zu den High End Geraeten denke ich hat man vorallem im Stereobereich horrende Unterschiede. Ich wuerde noch etwas drauflegen und den Denon AVR 2310 kaufen der ist was den Anstieg der eigenen Beduerfnisse anbelangt sicher noch etwas Zukunftssicherer ![]() Gruss, Arik [Beitrag von arik am 01. Dez 2009, 15:06 bearbeitet] |
|||
Pekalino
Ist häufiger hier |
08:03
![]() |
#17
erstellt: 02. Dez 2009, ||
@arik ...klar, "zukunftsicher" ist immer relativ. Letztendlich immer eine Frage bis wann man Zukunft definiert. Bei den absoluten Profis und Freaks hier sicher sehr kurz, für mich etwas länger ![]() Der Denon leistet vielleicht noch mehr, aber die Preisklasse ist mir zu hoch. |
|||
chris230686
Inventar |
03:38
![]() |
#18
erstellt: 24. Dez 2009, ||
wenn es was neues gibt in sachen hifi , bin ich einer der ersten der es hat. ![]() man muss doch immer ganz weit vorne sein ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI. kein Bild, kein Ton a4-erwin am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Kein Ton über HDMI? Hightower82 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
kein ton über hdmi flo96 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 12 Beiträge |
Kein Ton über HDMI incmc am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
! HILFE ! kein Ton mehr mit HDMI ! HILFE ! Meckertasse am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 14 Beiträge |
AVR245 Kein Ton über HDMI hintereingang am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 7 Beiträge |
kein TV Ton über HDMI *ChrisZ* am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 3 Beiträge |
PC zu Yamaha 463 per HDMI und habe kein Ton Scandalous am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 15 Beiträge |
Bild, aber kein Ton! Phlex90 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo SR576 Bild per HDMI - TON optisch netguru am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246