HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon 4306 und 3930 übereinander stellen? | |
|
Denon 4306 und 3930 übereinander stellen?+A -A |
||
Autor |
| |
klincki01
Hat sich gelöscht |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Jun 2008, |
Hallo Leute, ist es möglich, den dvd-3930 auf den avr-4306 zu stellen? oder könnte es probleme mit der wärmeentwicklung bzw. mit dem gewicht geben? gruss klincki01 |
||
ssn
Inventar |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2008, |
das Gewicht sollte schon mal gar kein Problem darstellen. Allerdings dürfte es wegen der Wärmeentwickung günstiger sein, wenn der AVR reichlich Luft hat. Im Regelfall steht zu diesem Thema auch etwas in der BDA. |
||
|
||
JokerofDarkness
Inventar |
15:48
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2008, |
Mein 3910 wird schon so warm, den würde ich nie irgendwo raufstellen und schon gar nicht auf einen AVR. |
||
klincki01
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2008, |
beide geräte würden dann "frei" stehen, d.h. sie wären nicht in einem schacht o.ä. und hätte dann von der seite max.luftzufuhr. |
||
JokerofDarkness
Inventar |
16:03
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2008, |
Du hast doch jetzt 2 gleichlautende Antworten bekommen. Wenn Du meinst das geht, dann mach es doch. Wenn dem AVR zu warm wird, wirst Du es schon merken ![]() |
||
AndreasS
Stammgast |
16:16
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2008, |
Wenn, dann bitte den AVR auf den 3910 stellen. Das war meine Konfiguration über mehrere Jahre. Der 3910 wird nicht so heiss, dass dies problematisch wäre. Zudem ist das Gehäuse vom 3910 genug stabil, dass es das Gewicht vom AVR aushält. Leider stellen oft irgendwelche "Fachhändler" und Werbeleute Player auf einen AVR. Das verkürzt die Lebenserwartung von allen beteiligten Geräten drastisch. Andererseits würde ich auch nicht ein 20 Kilo AVR auf einen Player mit Billiggehäuse stellen. Das wäre nicht gut für den Player. |
||
satfanman
Inventar |
17:00
![]() |
#7
erstellt: 20. Jun 2008, |
der 3930 wird aber deutlich wärmer als der 3910. Hatte die gleiche kombi wie ganz oben und würde die Geräte auf jedan Fall nicht übereinander stellen. satfanman |
||
JokerofDarkness
Inventar |
18:17
![]() |
#8
erstellt: 20. Jun 2008, |
Der wird noch wärmer als der 3910? Dann kann man ja fast ein Ei drauf braten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Ploppen" und Knistern zwischen Denon 4306 und 3930! Starwash am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 3 Beiträge |
Denon 4306 stefan27 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 flo-ko am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
TX-SR805 mit Denon 3930 mänje am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 2 Beiträge |
Denon 4306 - Problem bi amping eigutchen am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 10 Beiträge |
Denon 4306 und 3910 aficionado7 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 7 Beiträge |
Denon 4306 und HDMI? evilernie74 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 12 Beiträge |
Firmware Update Denon 4306 fehlgeschlagen Grisu2010 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 5 Beiträge |
DENON AVR 4306 endlich thbeim am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 5 Beiträge |
Denon AVR 4306 Soundprobleme kürbis am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.524