HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V 530 mit Musical Fidelity A3 | |
|
Yamaha RX-V 530 mit Musical Fidelity A3+A -A |
||
Autor |
| |
---Moritz---
Neuling |
#1 erstellt: 21. Feb 2004, 11:44 | |
Hallo, ich habe einen Yamaha RX-V 530. Als Lautsprecher für den LF RF Kanal, nutze ich die Lautsprecher meiner Stereo-Anlage, die ich dann wenn ich Filme gucke an den Yamaha anschliesse. Zum Musik hören klemme ich dann die Lautsprecher wieder an meinen Vollverstärker an, weil Musik hören mit dem Yamaha, klingt wie ..... ich sags lieber nicht :). Also meine Frage: Ich habe gehört, mann koenne den Vollverstaerker so zwischenschalten, dass dieser dann die Kanäle LR RF treibt, damit ich nicht immer die Boxen umklemmen muss. Ich selber sehe aber nur die Möglichkeit, den zB. Tapeausgang des Yamaha an den Vollvertst. anzuschliessen. Dabei werde ich aber wohl nur das normale Stereosignal abgreifen und nicht das LF RF Signal, oder wie seht ihr das??? Ausserdem habe ich Angst, dass der Yamaha bei grossen Lautstärken die Hochtöner zerschiesst. Danke im vorraus |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Feb 2004, 15:45 | |
Hallo, ich habe das persönlich sehr ähnlich zu hause. Meine Accustic Arts Anlage steuert auch die Stereoboxen bei Mehrkanal. Ich habe es so gemacht. An der Stereovorstufe auf einen Referenzpegel eingestellt (12 Uhr Stellung) und dann mittels Vorverstärkerausgang Front an einen Tape Anschluss angeschlossen. Dann mittels Testton alles eingepegelt. Aber da der 530 ja leider keine Front-PreOuts hat, oder doch? wirst du nicht umhin kommen in dem Bereich sinnvollerweise nachzurüsten. Alles andere, z.B. Lautsprecherausgänge an cinch ist Frimmelei und nicht grade sinnvoll. Markus |
||
---Moritz---
Neuling |
#3 erstellt: 21. Feb 2004, 17:39 | |
Hi, nee habe keine Front pre outs, mal gucken wie ich das mache thx |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V 530 vs. RX-V 540 Essotiger am 03.11.2003 – Letzte Antwort am 04.11.2003 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 440/530 Kenwood 7060 am 28.06.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 12 Beiträge |
yamaha rx-v 2600 Anschluß achim867 am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 8 Beiträge |
yamaha RX-V 530 RDS oder Onkyo 504e Lukas_D am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V 740 Boenke am 24.10.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V 4600 Frank.E am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 24.09.2005 – 6 Beiträge |
YAMAHA RX-V 757 hill69 am 18.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V 457 *mich* am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX -V 461 donkalle am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 / RX-V 4600 bdfpl am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.266