HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Fragen zu Onkyo TX-SV919 und Rotel | |
|
Fragen zu Onkyo TX-SV919 und Rotel+A -A |
||
Autor |
| |
neo.fs
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |
Hallo, ich überlege zurzeit, meine HiFi Komponeten auszutauschen und würde gern dazu einen Rat bzw. einige Infos hören. Im Moment betreibe ich einen Pioneer VSX 859RDS THX Receiver mit drei Teufel System 5 frontlautsprechern und Magnat Vector Needle Dipolen. Ich habe zwei recht gute Angebote bekommen. Zum einen wäre da der alte Onkyo 919 THX Verstärker. Dazu bräuchte ich ja noch einen externen Decoder, der mittels 25er Pin angeschlossen wird. Meine Frage an die Besitzer wäre, ob man beim Einschleifen des decoders weiterhin die Bass und Höhenregelungen sowie die Loudness Einstellungen machen kann oder ob er die Toneinstellungen komplett dem externen Decoder überlässt. Finde das sehr wichtig, dass man seine Einstellungen auch dann noch machen kann. Oder lohnt eher ein Onkyo 939? DTS wäre nicht erste Priorität bei mir. Eine andere Möglichkeit wäre auf Rotel umzusteigen. Ich habe ein Angebot über zwei Stereoendstufen RB 850 für zusammen 250 Euro, würde mich dazu dann noch nach einer dritten Endstufe sowie einem passenden Vorverstärker umsehen. ich liebäugele da mit dem Rotel RSP 966 oder einem Gerät von Parasound, wobei dann auch wieder ein externer Decoder fällig wäre. Kann mir jemand einen Tip geben, welche der Möglichkeiten sowohl klanglich als auch vom Preis/Leistungs Verhältnis am besten erscheint? Hoffe mir kann jemand die Frage zum Onkyo 919 benatworten. Vielen Dank bereits im Voraus, neo.fs. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SV919 THX Gold-CAP defekt Germanicus am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 7 Beiträge |
Onkyo TX-SR604E Fragen t.chrome am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 18 Beiträge |
Rotel-Fragen Mas_Teringo am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2004 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR674E-Fragen Telefonzelle am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 18.06.2007 – 7 Beiträge |
Rotel RSP-1098 <-> onkyo tx-5000 ? ddic am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 8 Beiträge |
Fragen zum Onkyo TX-NR5000 marbert am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 4 Beiträge |
Fragen / Probleme Onkyo TX-SR605 miwi01 am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 7 Beiträge |
Fragen zum Onkyo TX-SR504E! Stylos am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX-SR 905 Fragen. 2weistein am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 7 Beiträge |
Fragen zu Ausgangsleistung Onkyo TX-SR504E b4rRa am 28.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedRobertlup
- Gesamtzahl an Themen1.559.220
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.681