HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » yamaha rx-v 490 kanalprobleme und wenig leistung | |
|
yamaha rx-v 490 kanalprobleme und wenig leistung+A -A |
||
Autor |
| |
Erny
Neuling |
20:38
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
bin jetzt stolzer besitzer eines yamaha rx-v 459 receivers ![]() mein erster "richtiger" receiver... allerdings hab ich natürlich gleich ein paar fragen. angeschlossen am receiver sind 4 boxen und ein sub. 2 an kanal a und 2 an kanal b und der sub extra. hab den receiver per digitalem koax kabel an meinen pc angeschlossen (audigy 2zs). Am pc hab ich 4.1 sound aktiviert. allerdings kommt am receiver nur das signal der hinteren lautsprecher an. bei 2 bzw 2.1 kommt gar nix am receiver an oder raus ![]() beim receiver sind 2 lautsprecher und 1 sub eingestellt. irgendwie klingt die musik auch irgendwie leer. wie als wenn man beim surround nur die rear boxen an hat und die frontboxen fehlen. desweiteren kommt irgendwie nicht die gewünschte leistung am receiver raus, die ich mir erhofft hatte. mit meinem alten billig teil, konnte ich ordentlich lärm machen. mit dem neuen nicht, obwohl viel mehr din leistung. gibt es da noch irgendwelche vorfilter oder so??? [Beitrag von Erny am 12. Okt 2007, 20:54 bearbeitet] |
||
Morgan06
Stammgast |
21:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Was meinst Du denn mit 4.1 Sound? Du meinst ja wohl 2x Front, 2x Surround und 1x Subwoofer oder? Also hast noch keinen Center? Auf jeden Fall solltest Du die hinteren Lautsprecher nicht an Front B anschliessen, sondern an den Surround-Klemmen hinten am Receiver. Auf Front A und B, wenn man sie denn gleichzeitig laufen lassen kann, läuft immer dasselbe. Also da ist schonmal nix mit Surround. |
||
Erny
Neuling |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
hab mittlerweile rausgefunden, dass der digitale ausgang der audigy 2 zs gar kein digitaler ausgang ist. wenn ich ein klinke-chinch kabel anschließe kommt auf den beiden chinch enden, einmal front und einmal rear an. es konnte also immer nur entweder das rear oder frontsignal am receiver ankommen. werd morgen alles analog verkabeln. |
||
Fir3storm
Inventar |
21:55
![]() |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, |
Doch, das ist ein digitaler Ausgang. Für Sourround in Spielen musst du aber analog verkabeln, für DVDs und Musik reicht die digitale Verbindung. |
||
Morgan06
Stammgast |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2007, |
Oft ist bei den Creative Karten auch ein Ein/Ausgang dran, den man extra in den Optionen auf Digital schalten muss. Das mit den Spielen stimmt aber. Die PC-Spiele unterstützen kein DD oder DTS, da musst Du die analogen Ausgänge der Karte mit den External Inputs bzw. 5.1/7.1 Inputs am Receiver verbinden, soweit vorhanden. [Beitrag von Morgan06 am 12. Okt 2007, 22:57 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit PIO DV 490 an YAMAHA RX V 1600 Sneaky am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha rx-v 357 Rising_Hate am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 11 Beiträge |
Yamaha RX-V 459 neci am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 6 Beiträge |
yamaha rx v 650 Papst1978 am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-V 863 (Konsolen Verkabelung) balandur am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 12 Beiträge |
Wenig Bass beim Yamaha RX-V 750 Squid am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-V650 - Leistung? Micha2 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 20.09.2005 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V 1600 / RX-V 4600 bdfpl am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 9 Beiträge |
Leistung der Yamaha Verstärker Terki am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 9 Beiträge |
Yamaha RX V 640 Sandro am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedintruder#
- Gesamtzahl an Themen1.558.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.284