HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI Anschlussproblem Yamaha RX-V1600 | |
|
HDMI Anschlussproblem Yamaha RX-V1600+A -A |
||
Autor |
| |
airborner
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Apr 2007, 06:37 | |
Hallo Beisammen, habe folgendes Problem: Ich habe bisher meinen S99 und die PS3 via HDMI Kabel direkt an den PT-AX100 angeschlossen, der Ton ging über optische Kabel. Nun möchte ich auf das optische Kabel verzichten und meinen DVD Player per HDMI an meinen Yamaha RX-V1600 anschließen und zum Beamer durchschleifen. Angeschlosen habe wie folgt: DVD Player HDMI Out nach Receiver HDMI 1 IN Receiver HDMI Out nach Beamer HDMI IN, also soweit alles richtig. Nur erkennt jetzt der Player kein HDMI Signal (grüne Lampe leuchtet nicht). Wenn ich anstelle der DVD Players die PS3 anschließe und starte, kommt ganz kurz das Sony Logo und dann bricht die Verbindung sofort wieder ab. Sämtliche VIDEO HDMI Einstellungen sind vorgenommen (bin ich zumindest der Meinung ). Mögliche Ursachen kann ich definitiv ausschließen: -defekte HDMI Kabel -fehlerhafte HDMI Eingänge bei DVD,PS3 und Beamer -fehlerhafter HDMI Out beim Receiver (OSD wird auf der Leinwand dargestellt) -Kabellänge insg. lediglich 4,5m Wäre über Tipps und Hilfe sehr dankbar! Gruß [Beitrag von airborner am 29. Apr 2007, 06:38 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Defekt bei Yamaha RX-V1600 4thHorseman am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 - Radio kabeltauglich?!? schusch am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 4 Beiträge |
Tonaussetzer beim Yamaha RX-V1600 Zwerg12 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 und besseres LCD-Bild? redtuxi am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 3 Beiträge |
Anschlussproblem TMeiser am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha RX V 1700 ANSCHLUSSPROBLEM Twintreiber am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 16 Beiträge |
Yamaha RX-V1600 und RX-V2600 mit HDMI bophut am 05.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 14 Beiträge |
Denon 2807 oder Yamaha RX-V1600 Oekomat am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 3 Beiträge |
ist der yamaha RX-V1600 RDS empfehlenswert? derduke1 am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
DSD-Anzeige auf Display Yamaha RX-V1600 rniko am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.540